

My-Equilibrium
User-
Inhalte
65 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von My-Equilibrium
-
Hallo Forum! Ich habe etwa 100 Seiten text, wie sich ein perfekter Mann auszeichnet. Doch mein problem ist es, wie ich es umsetzen kann. Mir fehlen die Ideen. Vielleicht hat jemand von euch eine. Denn es muss irgendwie ein Teil von mir werden können. Doch wie schafft man soetwas? Hier ein Beispiel: Schonmal Danke my-equilibrium
-
Was hat euch am meisten geholfen?
My-Equilibrium antwortete auf Roger1's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
An alle, die an LBs während ihrer Persönlichkeitentwicklung leiden Zitat aus einem Buch Kernaussage: Konzepte verwandeln sich nur in das Gegenteil, wenn sie unzureichend erklärt bzw. verstanden wurden. Think about it My equilibrium -
Der Kontext von allem Handeln und vom Leben
My-Equilibrium hat ein Thema erstellt in Persönlichkeitsentwicklung
Der Tod, das Sterben und seine Wirkung Folgendes will ich in diesem Thread verarbeiten: - Was ist eure Meinung zum Tod - Wie habt ihr das Thema emotional "überlebt" bzw. verarbeitet - Wie kann ich für mich mit diesem Thema Frieden schließen Grund für dieses Thema: Das Leben lässt sich an nichts anderem Messen als am Tod. Somit bildet der Tod den ultimativen Kontext für all unser Handeln. Weil wir sterben, müssen wir uns in allen Lebensbereichen entwickeln, sonst ist unsere Zeit vorbei, ohne dass wir etwas vom leben hatten. Alles was Wert besitzt wird mit der Vergänglichkeit konfrontiert. Meine Situation: Mein Vater ist vor etwa einem Monat gestorben. Er war ein sehr anerkannter Mann in allen bereichen. Er entdeckte und entwickelte neue Modelle in der Physik und hat Projekte ins Leben gerufen, die die Persönlichkeit von Jungen Studenten entwickeln soll, durch den Austausch mit welterfahrenen älteren Herren. Eines nachts hatte ich dann einen Traum: Ich bin die straße entlang gelaufen. Plötzlich kam ein Räuber. ich wollte meine Frau schützen und bekam die Kugel ab. Erst spürte ich den schmerz, hörte das kreischen und weinen meiner Frau. ----> Plötzlich verlor ich meinen Schmerz Doch kurz darauf wurde alles schwarz. Ich habe nichts mehr gesehen. Wie in einer längst vergessenen Mine in 4 Km tiefe. Ich begann dann keine Geräusche mehr wahr zu nehmen. alles war still. Nur mein eigenes Herz hörte ich noch. Es wurde immer langsamer. ich atmete sehr bewusst. langsam, tief und ruhig. In dieser Zeit konnte ich noch eigene Gedanken fassen. Ich wusste, das ich getroffen wurde. Ich habe mir Gedanken gemacht, ob ich jetzt sterben werde. Als letztes war nur noch mein Körperempfinden geblieben. Ansonsten waren keiner meiner Sinne noch da. Dann hörte mein Herz auf zu schlagen. Mein Atmung war weg. Und plötzlich fühlte ich meinen eigenen Körper nicht mehr Doch ich hatte immer noch meine Gedanken. Doch dann merkte ich, wie diese einfach verschwanden. Es war wirklich ein seltsames Gefühl. Plötzlich, einfach zerflossen zu sein. Aufgelöst. Kein körper mehr, kein empfinden. Und nicht einmal mehr eigene Gedanken. keine Wahrnehmung und keine Gefühle. einfach... nichts !!! Und Plötzlich reißt es mich aus dem Schlaf. Ich habe anscheinend aufgehört zu atmen. Auf jeden Fall habe ich panisch nach Luft geschnappt, bevor ich realisieren konnte, was da gerade geschah. Meine Haare klebten an meiner Haut. Ich hatte überall kalten schweiß. Und das war der Auslöser... Seit dem habe ich panische Angst vorm sterben !!! ich wollte immer an ein Leben nach dem Tod glauben. Doch ich habe jetzt eine Erfahrung machen müssen (auch wenn diese nicht einmal stimmen muss), welche mir eine Alternative zu dem Thema Tod gab. Was ist wenn wir einfach verschwinden. Und damit mein ich alles. Alles was wir in der Welt bewegt haben. Alles was wir an Arbeit investiert haben, um aus uns einen neuen Menschen zu machen. Alles einfach ... weg. Somit verliert alles Handeln, jeder Einsatz, alles was unsere Struktur formte, an Bedeutung. Daraus hat sich für mich jetzt sogar ein Problem entwickelt. Wieso überhaupt sargen. Wieso überhaupt lernen. Denn mich quält folgender Gedanke. Das Universums, dass einzige was mit Sicherheit schon immer war und noch immer sein wird. Was bin ich für das Universum? Sollte das Universum nur mal blinzeln, könnte das schon mein Leben gewesen sein und ich wäre nichteinmal aufgefallen. Auch das Thema Gott spielt hier mit rein. Ich habe so viele Fragen, die mich an jede heilige Schrift zweifeln lassen. Es wird nämlich immer verkündet, das dieses höhere Wesen uns liebt. Das es einen Platz für uns freihält, damit wir mit ihm leben können. Doch dann finde ich es unverständlich, wieso ein mitfühlendes, gnädiges, liebendes wesen sogenannte "Heiden" den weg ins ewige Leben verwehren sollte? Wir werden so gesehen einfach gelöscht. Weg, puff. Und das ist dann die unendliche Liebe? Auch wenn mich mein eigener Sohn verabscheuen würde. ich würde jeden Tag warten, bis er den weg wieder zurück zu mir findet. Und sollte er in einer Sackgasse landen, dann würde ich mich zu ihm hin bewegen und ihn trotzdem wieder bei mir aufnehmen. Allein das gepredigt wird, dass Gott nicht so gnädigt sein soll, stört mich total. nur wer Bedingungen erfüllt, erhält ein leben nach dem tod. --> zählt auch für den Koran. nicht nur bibel Nur eines weiß ich jetzt wirklich zu schätzen. Die Zeit unter lebenden. Das Gefühl von Liebe und Zufriedenheit. Das ist das einzige, wonach man streben muss. Jeder Moment ohne jemand geliebtes in der nähe zu haben, ist ein Moment der nicht gebraucht war. Sterben tun wir nämlich alleine. Und im schlimmsten Fall bleiben wir auch für die Ewigkeit alleine. Und was das alleine sein betrifft... ich kenne niemanden, der so sein Glück gefunden hat. Ich zumindest brauche liebende Menschen um mich herum. -------------- Ich bin für jeden Reiz, für jede Weisheit, selbst für die kleinste Erfahrung oder kleinsten Impulse zu haben! Dieses Thema darf nicht verdrängt werden Zu lange habe ich in meiner blubberblase gelebt und mir gesagt " ich lebe ewig, der Tod ist etwas für die anderen" (zumindest emotional) So ähnlich wie ich in der Blubberblase des AFC`s gelebt habe, in der ich geglaubt habe, das Schicksal bestimmt wer zusammen kommt, so will ich auch heute wieder der Realität einen Schritt näher sein. Egal welche Richtung dieses gespräch einschlägt. my-equilibrium -
Hallo, Ich weiß dieses Thema gab es bereits oft. Dennoch. Die Gründe, die für ein Studium gelten, sind mir fast alle egal. Ich erzähl jetzt gleich wieso. Doch ich will nur sicher gehen, ob ich nicht vielleicht etwas übersehe. Immerhin gibt es keinen der sagt, "studier nicht" Geld: Ich habe bereits eine Ausbildung. Ich hätte ca. Netto 1400 Euro. Das ist mehr als die meisten, die ich kenne. Und jemand in einem höheren Alter mit gleichem Geld hat sich auch noch ein Haus leisten können. Freizeit: Ich lebe nicht ewig. Und ich will nicht meine besten Jahre damit verbringen, zu lernen. Der Studiengang, der mich am meisten interessieren würde ist bekannt dafür, dass er viel Zeit in Anspruch nimmt. Außerdem hätte ich ca. 10 Jahre mehr Zeit um Geld zu verdienen. So lange würde es nämlich dauern, bis ich zur Promotion komme. Und in dem Studiengang ist es leider Pflicht. Und drüber hinaus: Viele Akademiker leben ihren Beruf. Angefangen bei: sie verbringen wenig Zeit mit Freunden und Familie, bis hin zu, dass sie kein Hobby mehr praktizieren. Nicht weil sie nicht wollten. Der Job fordert es einfach. Und das nenn ich dann "meinem Leben Sinn geben"??? Liebe und Frauen: Ich weiß durch das Forum, dass diese Komponente völlig unabhängig von meiner Karriere ist. Persönlichkeit: Die entwickel ich selbstständig. Ich glaub sogar, das ich durch meine Art schneller meine Potenziale ausnutzen kann, als im Studium. Und sowas wie soziales Ansehen brauche ich nicht über meinen Bildungsgrad. Dann will ich lieber namenlos sein und werde dafür für meine Persönlichkeit gewertschätzt. habe ich was übersehen? wäre sehr dankbar. Weil irgendwas in mir sagt: "halt die Luft an und mach`s einfach" My-Equilibrium
-
Suche Gründe fürs Studium
My-Equilibrium antwortete auf My-Equilibrium's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich dachte erst, das Thema wäre abgeschlossen. Und dann plötzlich sehe ich es noch weit oben in der Thread-Liste. Und wie ich merke, ist die Diskussion immer noch am lodern. Jeder einzelen post hat mir auf seine weise geholfen. ob es drum ging: - sich selbst zu hinterfragen - erfahrungen anderer zu verstehen - oder sich Bilder der Zukunft zu malen. Ich bin wirklich sehr glücklich über diese Diskussion !! Sogar so sehr, das ich den Thread auf Papier gedruckt haben möchte. Ich werde mich gleich dran machen. Der Thread ist eine wahre Inspiration für mich, die ich mir dann von Zeit zu Zeit durchlesen werde. ihr wisst garnicht um den Wert von diesem Thread für mich. Danke ! my-equilibrium -
Suche Gründe fürs Studium
My-Equilibrium antwortete auf My-Equilibrium's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Selbst mit einem Master bekommt man in einem Chemie-studium keinen job. Es ist nämlich ein sehr zähes Studium. Wer es einmal geschafft hat darin zu bestehen, der wird es auch bis zu ende durchziehen. deshalb gibt es fast nur studenten, die gleich den titel hinten dran hängen. Und schon muss der Rest hinterher ziehen. -
Suche Gründe fürs Studium
My-Equilibrium antwortete auf My-Equilibrium's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Danke für deinen ausführlichen Post! Gleich nachdem ich ihn gelesen hatte, habe ich mir Bilder von fernen Ländern, so wie auch von schönen Häusern am See. ich werde diese jetzt auf mich wirken lassen. So wie ich erfahren musste, hat der jenige, der bei mir in der Abteilung war, nur ein Haus bauen können, weil er gut geerbt hat UND es nicht hat bauen lassen, sondern selber hand angelegt hat. Vielleicht war das ja das, was ich die ganze Zeit hören wollte. Einfach das mir jemand seine überzeugung preis gibt. danke dafür ! my-equilibrium -
Gibt es noch treffen?
-
Den nächsten Stein aus dem Weg rollen
My-Equilibrium antwortete auf John Davis's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wie sag ich das. Weißt du was Wut ist? Ich mein aus Psychologischer Sicht? Ich habe selber oft Wut gehabt. Und ich ertappe mich regelmäßig, wie ich anfange, meine Gedanken auf etwas zu konzentrieren, das mich wütend macht. Erstmal ist es wichtig zu verstehen, das Wut extrem viele Stresshormone in dir auslöst. Es raubt einem einfach Kraft. Nicht nur körperliche. Nein, meist auch viel Selbstbewusstsein, innere Stärke und es zerstört auch die Liebe zu sich selbst immer ein klein wenig mehr. Dadurch wird man psysisch labieler. Nicht im sinne von von Geisteskrank. Eher im Sinne von " je öfter ich wütend werde, desto schneller werde ich wütend beim nächsten mal" Aber was ist jetzt Wut. Ein Beispiel. Eins das du nicht selber gewählt hast. Jemand nimmt Peter die Parklücke weg. Er bist wütend. Was ist wenn ich dir sage, das Wut nichts anders ist, als eine Aktive Angst? Und aus Angst folgt Trauer. und was das ist, ist einfacher zu verstehen. Man wird passiv. Man lässt sich berieseln von seinen Gefühlen. Wut ist anders. Man will handeln. Wut ist also der Mechanismus, der uns gegeben wurde um zu handeln. Das sind die zwei gesichter der Angst. Aber was bedeutet es? Es bedeutet, das Peter sich verletzt fühlt. Er fühlt sich nicht respektiert. Er fühlt sich minderwertig, weil sein Recht auf die Parklücke für den anderen wertlos war. Er fühlt sich vielleicht nicht nur von der Person abgewiesen, nein, vielleicht kommen Peter alle Gefühle hoch, die er je erlebt hat. Vielleicht erinnert sich Peter sogar an das eine Mal, als sein Vater zu ihm sagte, was für ein lausiger Sohn er sei. Peter hatte Angst von seinem Vater niemals respektiert zu werden. Peter war traurig, das vielleicht niemand ihn je respektieren würde. Jetzt ist halt die Frage. Bist du bereit den Peter in dir zu sehen? Hast du dir schon selbst die frage gestellt " geht es wirklich um den penner, der dich angerempelt hat ? " Das ist nämlich der schwerste schritt Der schritt ist aber wichtig. Jedes mal wenn du wütend bist, rufst du eine stimme in dir ab. Und glaub mir, diese Stimme sagt dir nichts gutes. Sie wird dich an die Sachen erinnern, die deine Persönlichkeit, dein Glück zerstört. 1) Also stell dir die Frage. Wovor hast du Angst. Was sind die gründe, wieso du wütend wirst. Und geh weg von der Situation. Sondern bleib bei dem, was du über die Situation denkst. z.b rempelt er dich nur an?(Falsch) Richtig wäre: hat er keinen respekt für dich? oder willst du von ihm nur akzeptiert werden? 2) Werde dir klar, das du aus genau diesen Gründen am liebsten losweinen würdest 3) Und dann stell dir die Frage, ob du nicht anders darüber denken kannst. Nur weil die Situation dich an etwas erinnert, heißt es nicht, das es genau diese situation ist. Wie würdest du reagieren, wenn die Situation keine gespeicherten Gefühle in dir auslösen würde? Mach dir einen Deckzettel draus. Du musst den Post verinnerlichen. Ansonsten lernst du nur, wie du wut kontrollierst. Nicht wie du sie verstehen lernst um sie dann zu bändigen. Ich weiß das es schwer ist. Aber es haben andere vor dir auch geschafft. Und gerade als PUA weiß man, wie man sich ändern kann. und noch eine überlegung für den Weg. Wenn andere wütend auf dich reagieren. Lass dich nicht von der Wut anderer provozieren. In wahrheit wollen sie nur losweinen wie ein Baby, weil du sie irgendwie verletzt hast. Sie verarbeiten somit ihre verborgenen Tränen. Hat man da nicht ein wenig mitleid? -
Mein Unterbewusstsein greift mich an
My-Equilibrium hat ein Thema erstellt in Persönlichkeitsentwicklung
Hallo an alle, Dann beschreib ich jetzt einfach meine Situation. Ich war in PU recht erfolgreich. Quantität und Qualität waren okay. Ich war kein Superaufreißer, aber gut genug, damit ich am Ball geblieben bin. Ich habe viele Hobbies wirklich leidenschaftlich betrieben. Ich hatte viele, sehr gute Freunde. Wir waren sogar so eng mit einandern befreundet, ich würde von Liebe sprechen. Ich hatte immer jemanden, der mir zur seite stand, egal was für einen mist ich wieder getan habe. Und obwohl ich den höhepunkt meines Lebens hatte, wollte ich nicht stehen bleiben. Ich wollte mein Leben weiter gestalten. Ich wollte auch meine Familie stolz machen und genauso sehr wollte ich meinem Leben einen höheren Sinn geben. Irgendetwas machen, das von Bedeutung ist. Ich wollte studieren Also tat ich das. Ich studiere jetzt an einer guten Universität. Doch musste ich dafür umziehen. Meine jetztige Lebensituation. Ich habe zwar wieder viele Freunde. Doch wir kennen uns jetzt bald ein Jahr und es ist einfach nur "kalt". Okay, viele würden sagen, wir haben schon eine stabiele Freundschaft. Aber ich weiß wozu Freundschaft wirklich fähig ist. Auf jeden Fall habe ich das gefühl, das ich nicht wirklich zu ihnen gehöre. Sehr merkwürdiges Gefühl. Dann habe ich versucht andere Freunde zu finden, mit denen ich mehr gemeinsam habe. Doch ich habe feststellen müssen, das ich es irgenwie nicht schaffe. Ich schaffs einfach nciht, diese Verbundenheit auf Emotionaler Ebene zu festigen. Mit Frauen ist es mittlerweile eine Kathastrophe. ich lauf mittlerweile immer gestylt durch die straßen. Ungelogen. Ich habe meinen styl so umgekrämpelt, das ich plötzlich auf der straße sogar angelächelt werde. Sogar von vielen Frauen, die ich gerne auf persönlicher Ebene kennen lernen wollte. Doch ich empfinde das Gefühl von sehensucht und breche den Augenkontakt. Geschweige denn von ansprechen. Kompletter Kontrast zu meinem früheren ich. Als ich wieder zu meinen altbekannten Freunden bin (besuch über wochenende - die, mit denen ich auf emotionaler Ebene eins war), war jegliche unterhaltung völlig rational und kalt. Ich habe gedacht, das liegt am mangelndem kontakt. Also habe ich die Frequenz der besuche erhöhlt. Kein unterschied. Was ich glaube, was mit mir passiert ist. Ich habe viele Menschen um mich gehabt, die mich geliebt haben und die auch ich geliebt habe. Es war die schönste zeit meines lebens. und jetzt studier ich in einem Umfeld, das emotional steril ist. Ich glaub ich habe irgendwo gelernt, das Liebe sehr verletztend sein kann. Obwohl ich völlig selbstständig und Mentor anderer war, fühle ich mich jetzt von allem in stich gelassen. Jetzt wünsch ich mir im moment niemand anderen, als jemand der mir sagt, wie man richtig lebt. Jemand der mir hilft, qualität in mein leben zurück zu bringen. Jeder der Verlust-Ängste hat, weiß wie quälend sie sind. Und jetzt stellt euch vor, Ihr hättet all das verloren, wofür ihr euch bisher täglich bemüht habt. Und Erinnerungen quälen mehr als das sie einem sagen "wenigsten hattest du deine Zeit" Normalerweise schluck ich solche Gefühle einfach runter. Verarbeite sie, wenn ich dann zu viel stau habe. Es platzt dann alles raus und ich weiß mehr mit anzufangen. Doch diesmal hängt ein größerer Fisch dran. Mein studium. Ich will im moment nciht mehr lernen. Obwohl es wichtig ist. Ich will nurnoch oberflächliche Kontakte haben, obwohl ich mich nach ernsten und offenen Gesprächen sehne. Als wenn ich unterbewusst gegen mein früheres Ich kämpfe. Gegen all das, was mir Glück bereitet hat. Und bevor es zu spät ist, suche ich einfach nur Anstöße. Selbst wenn es nur wenige zeilen sind. Hoffe irgendwer kann mich umkrämpeln. Ich schaffs nicht alleine ! my-Equilibrium -
Wie Kumpel motivieren zum rausgehen?
My-Equilibrium antwortete auf Richard Miles's Thema in Anfänger der Verführung
Die Sache ist ganz einfach Sobald du erfolgreich wirst will er wissen was du dafür gemacht hast Manche menschen brauchen halt jemanden zum vormachen dann ist er auch dabei. bis dahin, viel glück -
Hallo community, Ich habe mich gründlich eingelesen und bereits praktisch viel unternommen. Und wie in jeder Entwicklung, habe auch ich eine Hürde, die ich alleine nicht schaffe. Ich musste feststellen, das ich C&F bereits im Alltag einsetzte. Ebenso die Körpersprache stimmt. Ich habe nichtmal die hände in der hosentasche. Grundlage hierfür ist wahrscheinlich mein regelmäßiger Besuch im studio. Kino z.B. mache ich kaum. Aber mein Hauptproblem. Ich habe das Thema IOI`s gelesen. Und ich kann damit nicht umgehen. Ich weiß nicht was ich machen soll, sobald ich welche bekomme. Beispiel: Nach 2 Wochen intensiveren kennenlernen, ist selbst für einen AFC offensitliches Verhalten der Frau zu erkennen. Und dann meine reaktion drauf: Ich weiß mit der einen CF line versau ich die derzeitige stimmung und vergraule sie damit. Und ich mach es trotzdem. Ich drück ihr den spruch rein, obwohl ich schon vorher wusste, das sie den nicht lustig findet. Klartext: sobald es ernst werden könnte habe ich ängste. Was ich gerne hätte: Einen guten ratschlag. Ähnliche Themen, wo "nur" ... "arbeite am innergame" steht, helfen mir nicht. Ich brauch etwas konkreteres. Die frauen die ich bisher hatte, waren von sich aus nicht auf langzeit beziehung aus. Aber ich will mich ändern. Ich will zu jemanden werden, der sich selbst unterstützt anstatt sich steine in den weg zu legen. Und bitte, sagt mir was ich tun kann. Ihr wisst garnicht wie sehr ich euren Rat brauche. Immer wieder eine Frau nach der anderen zu vergraulen, die man so sehr für sich haben will ist qualvoll. Und rein körperliche Beziehungen höhlen mich von innen aus. ich fühl mich schon fast wie verloren. thx.
-
ungewöhnlicher Stickingpoint
My-Equilibrium antwortete auf My-Equilibrium's Thema in Anfänger der Verführung
Wow, ich bin euch zu größtem dank verpflichtet, so eine ausführliche antwort bekommen zu haben! Es bedeutet mir wirklich viel. Schließlich definiert dieses eine Hinderniss zur Zeit mein gesamtes Leben. relativ gut im game zu sein und trotzdem nicht die richtige Emotion zu fühlen. Genau das ist es. Doch wie änder ich mein denken? Wie finde ich heraus, was mich dazu bringt, meine Angst vor zurückweisung zu überwinden. Beispielsweise zum Thema AA findet man so viele verschiedene Threads. Ich habe auch überlegt, wie der Zusammenhang zwischen "wenig kino" und die Angst vor dem Verhalten der Frau sein könnte. Ich habe einmal ein Tischgespräch geführt, wie für mich unschuldige männer von den Frauen in der Luft zerfetzt wurden. die kerle selbst waren nicht anwesend. Aber sie zeigten mir damit, wie sehr sie drauf achten, wo man sie anfasst, wie man sich verhält. Und ich mein nicht das verhalten in der attraktion Phase. Das steht ja in zahlreichen büchern. Sie sprachen darüber, wann man zum schleimbeutel wird. Und die grenze war für mich nicht ganz klar. Deshalb bleibe ich mit wenig kino auf der sicheren seite. Wieder zeige ich Angst vor einer negativen Reaktion der Frau. ob ich mich zu hässlich finde? nur bedingt. Vielmehr wird es eher ein defizit sein, das ich nciht weiß, was mich als Person einzigartig macht. Ihr müsst wissen, ich bin ein sehr phillosophischer Mensch. Ich liebe und lebe davon, Dinge von nur so vielen Perspektiven zu betrachten, wie nur möglich. Und so stelle ich immer alles in Frage, was möglich ist. Meine Erfahrung hat gezeigt, das es für mich so von Vorteil ist. Ständig auf der suche nach noch einer Antwort, für die selbe frage. Ich studiere, muss ich intilligent sein? Zumindest habe ich stärken, die sich definieren lassen. Ich bin sportlich und diszipliniert. Aber auch in allen bereichen? Und es kommen immer mehr sachen in meinem leben vor, die mich zum nachdenken bringen, was wirklich bedeutend ist, um eine Persönlichkeit zu sein. Schwer zu beschreiben. Anstatt das Gefühl hässlich zu sein, habe ich das Gefühl, das mich die wenigsten wirklich kennen. Es ist quasi eine zurückweisung auf Oberflächlicher Ebene. Oder wenn sie Gefühle für mich haben, weiß ich nicht genau für welchen teil von mir. Weil das was mich hauptsächlich ausmacht, ist noch verborgen. Wie als wenn die Menschen wegen des Körpers, blind für die Seele werden. So ist kein Unterschied für mich und meine Situation. Nunja, dann werde ich mir jetzt gedanken drüber machen, wie ich mich selbst über die Kante schmeiße. Vielleicht stoße ich dabei sogar auf eine neue Perspektive, die mich die Situation mit neuen augen sehen lässt. Auf jeden fall kann ich mich so nichtmehr verhalten. Sollte jemand bereits eine neue Perspektive haben, so wäre ich wirklich glücklich, diese lesen zu dürfen ! @ Ilai, Du schreibst, du wärst bereits durch meine Situation gegangen. Konntest du einfach so dein Sprungbrett über die eigene Grenze benutzten? Oder hast du vorher eine Erfahrung gemacht, die als Schlüsselmoment gedient hat? Weil jetzt da ich weiß, das ich einfach loslassen soll, kommen mir immer mehr Gedanken dazu. Nicht alle schlecht, doch es ist nunmal nicht abzustreiten, das ich bisher der Struktur am meisten verdanke. Ohne sie wäre ich sonst wo. Aber es hilft auch wirklich zu wissen, das man nicht alleine ist ! My-Equilibrium