-
Inhalte
58 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von svw_luke
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
svw_luke antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Ich versuche meine Problem so kurz wie möglich zu beschreiben, muss aber trotzdem etwas ausholen. Ursprünglich war ich Läufer, komme aber nicht auch dem typischen Ausdauerlager, sondern habe eher kurz und intensiv trainiert, auch in Richtung Crossfit. Im Juni des letzten Jahres bekam ich Probleme mit dem linken Knie, die fast ein Jahr lang anhielten, da ich immer wieder zu schnell angefangen habe. Irgendwann habe ich die Belastung für die Beine, bis auf Radfahren, fast komplett eingestellt. Mein Knie heilte so, aber meine Beine hatten lange Zeit so gut wie keine Trainingsreize. Was meine Oberschenkel betrifft ist es so, dass mein rechter schon deutlich dicker ist als der linke. Bis zu einem gewissen Punkt ist das vielleicht auch nicht unnormales, aber man muss bei mir nicht sehr genau hinschauen, sondern dieht es auch den ersten Blick. Wie es zu dieser Dysbalance kommen konnte, kann ich nicht genau sagen. Mein rechter Oberschenkel war schon immer etwas dicker. Ich vermute aber, dass sich das durch meine Knieprobleme noch verschärft hat, da ich das "gesunde" Bein evtl. unbewusst einfach stärker belastet habe um das andere Knie zu entlasten (z.B. auch beim Radfahren). So viel zur Vorgeschichte. Mittlerweile bin ich ziemlich schmerzfrei und habe vor ein paar Wochen mit einem leicht abgewandelten Starting Strength Plan begonnen, um die Beine wieder zu trainieren und auf ein gewissen Niveau zu bringen. Habe mit niedrigen Gewichten begonnen und in kleinen Schritten gesteigert, um nicht wieder zu schnell zu viel zu machen. Einstiegsgewicht bei Kniebeugen waren 35 kg. Seitdem konnte ich in jeder Trainingseinheit steigern und bin mittlerweile bei 3x5x67,5 kg. Ich weiß allerdings nicht, ob ich es mir einbilde, aber ich habe das Gefühl, dass ich das rechte Bein immer noch stärker belaste als das linke. Das führt mich dann auch zu meiner eigentlichen Frage. Soll ich einfach weitermachen, da ich mich bisher ja immer steigern konnte? Gleicht sich das nach einer gewissen Trainingsdauer wieder an? Oder könnte es sogar sein, dass ich das Problem dadurch sogar noch verschärfe, und Strating Strength (jedenfalls die Kniebeugen) erst mal lassen sollte, um für eine Weile auf unilaterale Übungen umzusteigen? Hat jemand Erfahrung? -
Sie verlangt von dir, dass du NACH Beziehungsende nichts mit anderen Frauen anfängst?
-
Ich merke bei mir schon, dass die Konzentration nach einiger Zeit nachlässt und effektives Lernen dann kaum noch möglich ist. Daher halte ich mich an ein 50/10 Schema. Das heißt aber nicht, dass ich ständig auf die Uhr gucke und nach Punkt 50 Minuten alles stehen und liegen lasse. Wenn ich gerade mitten in einem Problem bin und mich auf dem richtigen Weg sehe, mache ich auch mal 60-90 Minuten am Stück. Mehr sollte es nicht unbedingt werden. Nach drei oder vier Blöcken mache ich dann auch meistens eine längere Pause von einer Stunde.
-
Nach knapp zwei Wochen Fachabi-Prüfungen
svw_luke antwortete auf jordan5's Thema in Karriere & Finanzen
Ich studiere ebenfalls Wirtschaftsmathematik. Mit BWL hat das so gut wie nichts zu tun, der riesige Schwerpunkt liegt wirklich auf Mathematik. Die Mathematik im Studium ist aber etwas ganz anderes als die in der Schule, daher solltest du das nicht zu locker nehmen. 7 Punkte sind da jetzt nicht die beste Voraussetzung, ist aber alles machbar. Bei dir scheint es vor allem an der Einstellung und der mangelnden Organisation zu liegen. Wenn du deinen Abschluss schaffst und studieren willst, beschäftige dich in der Zeit dazwischen intensiv mit Zeitmanagement, Lerntechniken usw. Kauf dir ein Grundlagenbuch für Mathematik zum Studienbeginn. Du glaubst nicht, wie viele Leute ich in meinem Studiengang schon gesehen habe, die die einfachsten Grundlagen (Gaußscher Algorithmus, Bruchrechnung, Rechnen mit Logarithmen und Potenzen) nicht beherrschen. Du musst keine Angst vor dem Studium haben, aber mit deiner derzeitigen Arbeitsmoral wirst du keine Chance haben und irgendwann frustriert abbrechen. Wenn du wirklich damit beginnen solltest, kannst du mir gerne ne PN schreiben.