

dopedy
Member-
Inhalte
563 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
35
Alle erstellten Inhalte von dopedy
-
Danke für die zahlreichen Beiträge. Sie haben mir bereits geholfen. Auch wenn das Thema, durch mein Verschulden, leicht verfehlt wurde. Falls der Eindruck entstanden ist, es handele sich hier um meinen Freundeskreis, stimmt das nur bedingt! Ich hatte sowas zwar schon innerhalb von Gruppen erlebt, jedoch ist mein Problem ein generelles. Mir fällt auf, das die meißten Personen, auf diese Art kleine "Kämpfe" ausfechten, bei denen das Ziel nicht die gewollte Leistung(z.B. Kippe geben), sondern Dominanz ist. Durch eure Beiträge wird mir noch klarer: "Ich bin anders gestrickt." Ich will das nicht, es ist mir zu blöd. Meißtens reagierte ich nämlich, wie in Dreamcatchers Empfehlung, gar nicht. Meine Einstellung war, für dieses dumme Zeugs bin ich mir eigentlich zu schade zum Antworten. Mein Standartgedankengang: Warum denken Menschen, überhaupt an(mich bei) Respektlosigkeiten? Schon das Menschen ausgerechnet, bei mir sowas versuchen, macht mich traurig und legt mich lahm!
-
Ich habe ein Problem mit meinem GEFÜHLTEN Wert. Ist mein State hoch, gelingt alles. Jeder spürt meine Ausstrahlung! Ist dies mein Zustand, muss ich nichts tun, alles kommt auf mich zu. Ich fühle das ich mehr Wert besitze als die meißten im meinen Umfeld. Das Umfeld erkennt dies an! An Tagen mit schlechtem State frage ich mich, ob ich denn wirklich so wertvoll bin. Dann spürt dies mein Umfeld ebenfalls und reagiert entsprechend. Dann denke ich, du bist nichts besonderes, jeder Mensch ist so "toll" wenn er gut drauf ist (einen guten State hat). Fazit: Ich identifiziere mich nicht mit meinen guten Gefühlen. Jeder ist mal gut drauf und hat dementsprechend Ausstrahlung. Mit guten State kommt der Erfolg. Wo ist der Sinn!?
-
Bei der sozialen Interaktion ist der Selbstwert essentiell. Er wird kommuniziert und zeigt deinen Status. Eigentlich hängt hier alles davon ab, wie gut man sich fühlt! Nun gut wie schafft man es ihn möglichst konstant zu halten?
-
wie fragt man bei anderen leuten zum gemeinsamen weggehen an, ohne needy zu wirken? gibt es bestimmte formulierungen, die man verwenden kann, oder eine bestimmte art?
-
es geht darum sich in eine gruppe zu integrieren (eine person dieser gruppe anzusprechen), die schon etwas unbestimmtes vorhat. und dann muss man fragen! Z.b. : hey, was machst du denn an tag xy?- und hier wäre es needy zu sagen: kann ich mitkommen? was kann man stelle sagen, ohne bedürftig zu erscheinen?