Portal durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'garantie'".
1 Ergebnis gefunden
-
Hi zusammen, ich hoffe, mir kann hier jemand einen Rat geben, ich bin mit meinem Latein ziemlich am Ende. Timeline (zusammengekürzt): (Kurzfassung: 13.06.2018: Kaufdatum Laptop bei Händler (A) Zeitspanne bis 14.05.2020: Über Hersteller (B) 2x Gerät getauscht und je ein Refurbished erhalten. 23.05.2020: Reklamation an Händler, Bitte um Kaufrücktritt oder ähnlich. 17.07.2020: Antwort Händler: Man könne mir nicht helfen, Hersteller muss was machen. 25.07.2020: Reklamation an Hersteller, Originalrechnung mehrfach zugestellt 13.10.2020: Hersteller beharrt darauf, mir nur ein drittes Mal ein Refurbished-Gerät als Austauschgerät zur Verfügung zu stellen.) Mehr Details: 1) 13.06.2018: Kauf Laptop bei Händler 2) 23.01.2020: Direkt über Hersteller , nicht Händler (zur Zeitersparnis), eingeschickt zum Tausch, da Hardwareproblem (high CPU). 3) 13.02.2020: Austauschgerät #1 (refurbished) erhalten. Diverse Problembehebungsversuche (mit Hotline, mit Chat u.dgl.m.) unternommen. Fazit: Selber Defekt wie Originalgerät. 4) 22.04.2020: Austauschgerät #1 direkt über Hersteller , nicht Händler , eingeschickt zum Tausch, 5) 14.05.2020: Austauschgerät #2 erhalten. Nach wie vor selber Defekt wie Originalgerät und Austauschgerät #1. 6) 23.05.2020: Reklamation bei Händler mit Bitte um Kaufrücktritt oder andere Lösung. 7) Händler ignorierte mehrere Mails, legte bei Anrufen einfach auf u.dgl.m. 😎 17.07.2020: Antwort von Händler : Man könne mir nicht helfen, auch, da Gerät bereits 2x über Hersteller getauscht, ich müsse mich an den Hersteller wenden. 9) 25.07.2020: Hersteller kontaktiert, man wolle sich kümmern, um Zusendung Originalrechnung gebeten. Gemacht. 10) Mehrere Mails ignoriert. Alle paar Wochen neuer Ansprechpartner, weil voriger nicht erreichbar. 11) 23.09.2020: Nur ein weiteres Refurbished-Gerät machbar, kein Neu-Gerät. Begründung: Garantie sei im Januar 2020 abgelaufen. Ich antwortete: "Das ist nicht möglich, ich habe das Gerät am 13.06.2020 gekauft." "Oh. Bitte schicken Sie mir den Beleg nochmal zu." Gemacht. 12) 07.10.2020: Email erhalten: Bleibt dabei, nur Refurbished möglich, weil erst am 25.07. bei Hersteller gemeldet. 13) 08.10.2020: Antwort von mir: "Nein, ich habe den Verkäufer Händler am 23.05.2020 und damit fristgerecht kontaktiert. Entsprechende Emails angehängt." Mein Standpunkt: Das ist ein Problem zwischen Händler und Hersteller , nicht mir. 14) 13.10.2020: Hersteller bleibt dabei, es gibt kein Neugerät, nur ein weiteres Refurbished Aus meiner Sicht bin ich im Recht und die beiden anderen Parteien (Händler und Hersteller ) haben das erst ausgegessen und wollen mir beide nun nicht wirklich helfen. Hat jemand in dieser Richtung Erfahrung und kann mir da einen Rat geben, was ich tun kann? Bin ich überhaupt im Recht? Und wenn ja: Kann ich überhaupt etwas machen, wenn sich beide weigern? MfG Rui