Chucks + Sacko + (Jeans/V-Neck).....tragbar?

28 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Wie verblendet die Leute teilweise in diesem Bereich hier sind. Ich habe mindestens genau so viele Sakko-Hemd-Hose-Kombinationen gesehen,

die beschissen aussahen wie auch Sakko-Shirt-Kombinationen.

Das kann man überhaupt nicht allgemein festmachen, weil auch Sakko-Shirt verdammt geil aussehen kann.

Wenn ich mir dazu den Link von dem einen angucke, wo er Schuhe gepostet hat, dann kann ich nur den Kopf schütteln, dass solche Leute Modetipps geben wollen.

jaja

mach mal ne gegnüberstellung von zwei Outfits im Regelfall wird deine Sakko T-shirt Kombi immer schlechter aussehen.

Ansonsten poste nen Bild wo es deiner Maßen gelungen ist. Immer das selbe hier <_<

Da ich selber kein Sakko-Shirt trage und auch keine passende Kombination parat habe, dürfte das schwer fallen.

Das ändert nichts daran, dass ich bei anderen Leuten gelungene Kombinationen gesehen habe.

Wenn du schon auf die Weise kommst, dann poste doch mal selbst ne Gegenüberstellung, die realistisch ist und wo beide Outfits von der gleichen stilvollen Person gewählt werden und nicht das eine von einem Model und das andere von einem Nerd.

da ich nicht behaupte, das die Kombi gut assieht liegt die Beweislast bei dir.

Die Beweislast liegt bei mir, weil Möchtegernaufreißer hier ihre ultimative Wahrheit verkündet haben und du der blind folgst?

Okay, dann verzichte ich einfach darauf, dass ich Recht habe. Du hast Recht. Schönen Tag noch.

tue ich sicherlich nicht. Nur wirst du zu deinem Beispiel im Vergleich immer smarter mit einem Hemd aussehen.

Standart "Stylerkombi" Sakko und weißes v- neck zur chino(braun beige) mit chukks, so wie zurzeit viele rumlaufen wird immer schlechter aussehen wenn du das weiße v-neck mit nem weißen Hemd ersetzt und andere Schuhe wählst und sie neben einander stellst.

Glaub mir einfach ;-)

Zeige mir eine Kombi wo es mit T-shirt gut aussieht, so wie nach deiner Aussage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie verblendet die Leute teilweise in diesem Bereich hier sind. Ich habe mindestens genau so viele Sakko-Hemd-Hose-Kombinationen gesehen,

die beschissen aussahen wie auch Sakko-Shirt-Kombinationen.

Das kann man überhaupt nicht allgemein festmachen, weil auch Sakko-Shirt verdammt geil aussehen kann.

Wenn ich mir dazu den Link von dem einen angucke, wo er Schuhe gepostet hat, dann kann ich nur den Kopf schütteln, dass solche Leute Modetipps geben wollen.

Da hast du Recht. Von den selbsternannten Gurus wird hier regelmäßig dass Modealphabet heruntergebetet. Dieses angelesene Wissen wird jedem um die Ohren gehauen. „No brown in Town“, „No Anorak in the Innenstadt“ oder ähnliche prosaischen Ergüsse. Auf das Alter bzw. Lebensumstände der Foristen wird eher selten eingegangen. Sicherlich verlangen Stilbrüche eine gehörige Portion Geschmacksicherheit. Allerdings kann ich mir ein typisches deutsches Bein auch nicht in bunten Tods/Gucci Loafers kombiniert mit Chinos vorstellen. Die „Stilikonen“ wissen schon, warum hier niemals Fotos von Ihnen publiziert wurden.

.

Mich würde doch sehr interessieren, was für dich ein typisch Deutscher ist und was ebendieser tragen soll.

Das kann ich Dir sagen und werde meine Aussage präzisieren. Ich finde bunte Loafers auf käsigem Bein eher unschön. Viele eher „feminine“ (jetzt werde ich gleich wieder geschlachtet) Styles mögen an einem maskulin wirkenden Italiener durchaus gut aussehen, an einem blassen Deutschen (es gibt auch andere Typen blabala) eher lächerlich. Ähnliches gilt für stylebook.nu. Die gelungen Styles harmonisieren im Optimalfall mit dem Träger. Diese Klamotten würden in derselben Kombi bei 99% der Foristen eher dümmlich aussehen. Noch krasser wird es bei streetstyle. Diese Looks funktionieren fast ausschließlich bei Afroamerikaner. Deshalb finde ich diese Pauschalierschwandronierer auch so lächerlich. Es gibt natürlich Basics. Klamotten sollten passen! Comics auf Polyesterkrawatten sind eher suboptimal (außer Captain Future :-)), Gürtel / Schuh etc.

Ich finde es macht auch einen großen Unterschied in welchem kulturellen Kontext man sich bewegt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.