Narzissmus - wer ist betroffen? wem hat was geholfen?

26 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Nja, wenn du zu einem Psychoanalytiker alten Schlages gehst, dann wird der dir sowas auch erzählen.

Wenn du aber mal nach "Neuroplastizität" googelst, wirst du was anderes finden.

Es stimmt natürlich, dass man Entwicklungen nicht nachholen kann, insofern dass man nichts ungeschehen machen kann. Wenn du in der Kindheit einen Mangel erlebt hast, dann wird das immer so bleiben - und zwar, dass du in deiner Kindheit einen Mangel erlebt hast. Genauso, wie wenn du Urlaub in Australien machst. Dann wirst du immer mal in Australien gewesen sein.

Mangel in der KIndheit bedeutet aber nicht, dass du jetzt auch noch Mangel erleben musst. Ausser, du glaubst den Psychoanalytikern, dass du ja kein Selbst entwickelt hast - und darum Mangel erlebst. Erleben musst. Oder anders gesagt: Du nutzt die Analyse, um zu rechtfertigen, dass du dich so erlebst, wie du dich erlebst. Also dafür, dass du dich nicht verändern willst. Das mit solchen Ansätzen Therapien kaum möglich sind, ist klar.

Mit anderen Herangehensweisen werden Therapien durchaus möglich.

an Aldous die Aussage mag ich. Ich habe aber eine Frage. Ist es in der Psychoanalyse denn tatsächlich so, dass man bis zu einem gewissen Punkt ein Selbst entwickelt haben muss ? Stichpunkt - Kindheit.

Ist es nicht tatsächlich so, dass alles zeitlich unbegrenzt zu deinem Selbst wird ? Ist es nicht eher eine Frage ob ich etwas negativ oder positiv widerspiegel kann ?

Es gibt da folgende Anekdote:

Ein alter Cherokee erzählte seinem Enkel:" Mein Sohn, in jedem von uns gibt es einen Kapf zwischen zwei Wölfen. Einer ist der Teufel, er bestimmt die Eifersucht,die Wut,die Gier,die Lügen,das Ego." Der andere Teil ist das Gute. Es ist die Lebenslust,der innere Frieden,die Liebe, die Hoffnung, die Menschlichkeit, die Verspieltheit,die Wahrheit."

Der junge Indianer dachte nach und fragte:"Großvater welcher Wolf gewinnt? und er bekam die einfache Antwort "Denjenigen den du fütterst".

Ich bin kein Psychologe und habe auch nur gelesen,zB dass wir mit ca. 3 Jahren oder so uns das erste Mal selbst im Spiegel wieder erkennen und dies der Beginn des Selbst und Ich's bin aber ich bin der felsenfesten Überzeugung, dass kein Mensch welcher er mit 5 war auch mit 65 sein muss. Dann wäre quasi alles durch unsere Kindheit vorher bestimmt ?

ob du ein Narzist bist ? PWillow hat dir schon die Antwort gegeben.

Ein ausgeprägter Narzisst ist schwer zu therapieren weil er meist auch gar nicht auf die Idee kommt eine Therapie zu machen.

Ein ausgeprägter Narzisst ist schwer zu therapieren weil er meist auch gar nicht auf die Idee kommt eine Therapie zu machen.Ich empfehle dir fast alles von Dale Carnegie und Daniel Goleman.

Psychologie, Psychoanayse ist immer so ein schmaler Grad über einem Strudel. Wenn du zu viel darüber nachdenkst, was ist und sein könnte wenn, dann gehst du nicht weiter sondern fällst irgendwann auf Grund von zu viel Ballast in den Strudel rein und dann baust du eine tatsächliche Mauer auf.

Mich interessiert immer der direkte Gedanke hinter der Veröfentlichung eines Threads. Eine generelle Situation ?

Grüße

Urban

bearbeitet von _Urb@n_

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.