drama - wie damit umgehen

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

folgende situation:

bin mit meiner freundin jetzt 2 monate zusammen - wir verstehen uns echt super, reden viel, sehen uns sehr oft - unterm strich: wir sind beide sehr glücklich.

es gibt nur ein problem, bei dem ich oft nicht weiß wie ich damit umgehen soll.

folgende situation z.b.:

sie ist di-mi bei mir; ich erwähn so nebenbei, dass am do ein konzert in wien ist und ich evtl. mit meinen freunden dort hinschaue (sie ist bereits in wien zwecks studium) und wir uns ja dort treffen können. wir bzw. eigentlich sie macht schon pläne dafür ("da könnten wir ja blabla"=konjunktiv) und ich stimm halt zu ("ja wäre super"=konjunktiv) - also is rein hypthetisch - falls ich wirklich hinfahre.

jedenfalls sie freut sich anscheinend schon sehr darauf. ich rufe sie allerdings, do nachmittags, an und sage ab, weil keiner meiner freunde mitfahren will und es mir zu anstrengend ist alleine nach wien und alleine wieder nach hause zu fahren.

telefongespräch:

M: "ja ich fahr nicht weil blabla"

F: *stille* *schluck*

M: "was los?"

F: "nix..."

M: "ja brauchst ja ned traurig sein wir sehen uns ja eh am fr"

ja dann noch bissl darüber geredet - sie is halt sehr enttäuscht, leicht weinerlich in der stimme, versucht mich doch zu überreden, meint dass sie am fr bzw. am we vl doch nicht zu mir kommt (obwohl das fix ausgemacht war). sie meint noch "und was is wenn ich den salat schon gemacht habe?" (war ausgemacht dass wir dorthin eine decke mitnehmen und nudelsalat essen) ich schlage vor sie soll ihn halt zu mir mitnehmen und wir können am sa ja irgendwo schön picknicken gehen und den salat dort essen.

sie macht halt im endeffekt ein drama aus nichts - und ist dabei immer leicht weinerlich bis weinerlich.

wie verhalte ich mich in so einer situation am besten?

ich versuch dann meist schon auf sie einzugehen, ihr zu erklären, dass es eh nicht so schlimm ist und sie ein blödie ist weil sie sich deswegen so sorgen macht - versuche dabei aber nicht nachzugeben, am ehsten noch eine alternative vorzuschlagen.

situation ist jetzt: ich habe ihr gesagt ich ruf sie nochmal an und geb ihr dann halt wirklich bescheid ob ich komme oder nicht...

im endeffekt handle ich so situationen eh gut - denke ich -, nur versteh ich nicht warum sie immer so ein drama machen muss. sie tut mir im prinzip ja auch leid wenn sie sich so reinsteigert in so sachen.

gibts ne bessere vorgehensweise?

bzw. brauch generell bissl feedback und erklärungen zu dem thema plz :)

danke, lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Versuch nicht das Drama zu bekämpfen, sondern die Ursachen!

Für Frauen gibt`s kein Konjunktiv!

"Wir könnten ja am Freitag" heißt für Frauen:"Wir machen am Freitag"

So bald sie Pläne macht, ist das für sie beschlossenen Sache!

Wenn du dann absagst, ist das wie ein Freez!

Wenn du schon den Konjungtiv verwendest, dann schieb ein:"Das ist aber alles noch nicht sicher! Alleine komm ich nicht!"

hinterher!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut sie ist enttäuscht. Trotzdem: Macht eine Frau Drama wegen etwas unbedeutendem, dann gehe nicht ernsthaft darauf ein. Sondern sei C&F, so daß sie am Ende selber über sich lachen muß und ignoriere das kurze Gewitter. Morgen ist die Sache für sie wieder vergessen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Lady
ich erwähn so nebenbei, dass am do ein konzert in wien ist und ich evtl. mit meinen freunden dort hinschaue (sie ist bereits in wien zwecks studium) und wir uns ja dort treffen können. wir bzw. eigentlich sie macht schon pläne dafür ("da könnten wir ja blabla"=konjunktiv) und ich stimm halt zu ("ja wäre super"=konjunktiv) - also is rein hypthetisch - falls ich wirklich hinfahre.
"und was is wenn ich den salat schon gemacht habe?" (war ausgemacht dass wir dorthin eine decke mitnehmen und nudelsalat essen)

Dein Konjunktiv ist viel zu konkret, als dass er noch hypothetisch aufgefasst werden kann.

Lass das in Zukunft bleiben.

Wenn du nicht sicher bist, dass eine Unternehmung/ein Treffen auch wirklich stattfinden wird, dann erwähne es am Besten gar nicht erst.

Wenn du es doch erwähnst, dann nur ganz nebenbei und mit einem klaren "vielleicht, wenn ...aber keinesfalls sicher!"

Wenn sie daraufhin anfängt Pläne zu schmieden, dann unterbinde das sofort mit dem erneuten Verweis darauf, dass das Treffen nur unter Umständen zustande kommt und sie es keinesfalls fest einplanen soll.

Ihr habt nämlich weniger ein "Dramaproblem" als ein Kommunikationsproblem.

Du sagst X, sie versteht Y. Sie sagt A, du verstehst B.

Wenn ihr eine gemeinsame Kommunikationsebene findet, wird sich das "Drama" von selbst in Luft auflösen.

Edit:

situation ist jetzt: ich habe ihr gesagt ich ruf sie nochmal an und geb ihr dann halt wirklich bescheid ob ich komme oder nicht...

Dann ruf sie an und gib entweder eine Zusage oder eine Absage. Ganz wie du möchtest, denn die Entscheidung liegt bei dir und diese brauchst du auch nicht wegen einem weinerlichen Tonfall über den Haufen zu werfen. ABER: sag ihr auch, dass du in Zukunft versuchen wirst, auf deinen Konjunktiv zu verzichten, weil du gemerkt hättest, dass dies nur zu Missverständnissen und Enttäuschung ihrerseits führt.

Die eigenen Fehler sollte man einsehen und dazu stehen können.

bearbeitet von Lady

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Dramas reagiere ich oft mit c&f, aber manchmal meinen die weiblichen Parteien oft "Wieso beantwortest du meine Frage nicht?", "Wieso ignorierst du meine Frage?" - Es sind oft solche Fragen wo man eigentlich nur verlieren kann, deshalb mit c&f ablenken. Wie reagiert man auf sowas? Mal angenommen es ist im Chat/Telefon. Ich weiss wie man reagieren sollte wenn man ihr gegenüber steht. Ich bin gespannt Danke.

PS: ich poste das hier, weil es möglicherweise auch eine Frage des TS sein könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.