Die Stimme optimal trainieren

3 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Wir wissen wie schwer es für den ein oder anderen ist, seine Stimme konzentriert aufrecht und rhytmisch zu erhalten!

Eine besondere Übung kann hier durchaus helfen; dienlich soll hier eines der großartigsten Gedichte sein, die ich persönlich kenne: Der Rabe.

Versucht ein mal (oder mehr) das Gedicht laut vor euch her zu sprechen. Nehmt später noch einen Spiegel vor und spürt euren Ausdruck im Gesicht, verbessert ihn, passt ihn an, wenn nötig.

Hier folgt nun ein Teil des Gedichtes, das ganze könnt ihr hier lesen.

Der Rabe

Einst, um eine Mittnacht graulich, da ich trübe sann und traulich

müde über manchem alten Folio lang vergess'ner Lehr'-

da der Schlaf schon kam gekrochen, scholl auf einmal leis ein Pochen,

gleichwie wenn ein Fingerknochen pochte, von der Türe her.

"'s ist Besuch wohl", murrt' ich, "was da pocht so knöchern zu mir her -

das allein - nichts weiter mehr.

Ah, ich kann's genau bestimmen: im Dezember war's, dem grimmen,

und der Kohlen matt Verglimmen schuf ein Geisterlicht so leer.

Brünstig wünscht' ich mir den Morgen;- hatt' umsonst versucht zu borgen

von den Büchern Trost dem Sorgen, ob Lenor' wohl selig wär'-

ob Lenor', die ich verloren, bei den Engeln selig wär'-

bei den Engeln - hier nicht mehr.

Und das seidig triste Drängen in den purpurnen Behängen

füllt', durchwühlt' mich mit Beengen, wie ich's nie gefühlt vorher;

also daß ich den wie tollen Herzensschlag mußt' wiederholen:

"'s ist Besuch nur, der ohn' Grollen mahnt, daß Einlaß er begehr'-

nur ein später Gast, der friedlich mahnt, daß Einlaß er begehr':-

ja, nur das - nichts weiter mehr."

Augenblicklich schwand mein Bangen, und so sprach ich unbefangen:

"Gleich, mein Herr - gleich, meine Dame - um Vergebung bitt' ich sehr;

just ein Nickerchen ich machte, und Ihr Klopfen klang so sachte,

daß ich kaum davon erwachte, sachte von der Türe her -

doch nun tretet ein!" - und damit riß weit auf die Tür ich - leer!

Dunkel dort - nichts weiter mehr.

Tief ins Dunkel späht' ich lange, zweifelnd, wieder seltsam bange,

Träume träumend, wie kein sterblich Hirn sie träumte je vorher;

doch die Stille gab kein Zeichen; nur ein Wort ließ hin sie streichen

durch die Nacht, das mich erbleichen ließ: das Wort "Lenor'?" so schwer -

selber sprach ich's, und ein Echo murmelte's zurück so schwer:

nur "Lenor'!" - nichts weiter mehr.

Da ich nun zurück mich wandte und mein Herz wie Feuer brannte,

hört' ich abermals ein Pochen, etwas lauter denn vorher.

"Ah, gewiß", so sprach ich bitter, "liegt's an meinem Fenstergitter;

Schaden tat ihm das Gewitter jüngst - ja, so ich's mir erklär';-

schweig denn still, mein Herze, lass mich nachsehn, daß ich's mir erklär':-

's ist der Wind - nichts weiter mehr!"

Auf warf ich das Fenstergatter, als herein mit viel Geflatter

schritt ein stattlich stolzer Rabe wie aus Sagenzeiten her;

Grüßen lag ihm nicht im Sinne; keinen Blick lang hielt er inne;

mit hochherrschaftlicher Miene flog empor zur Türe er -

setzt' sich auf die Pallas-Büste überm Türgesims dort - er

flog und saß - nichts weiter mehr.

Doch dies ebenholzne Wesen ließ mein Bangen rasch genesen,

ließ mich lächeln ob der Miene, die es macht' so ernst und hehr:

"Ward dir auch kein Kamm zur Gabe", sprach ich, "so doch stolz Gehabe,

grauslich grimmer alter Rabe, Wanderer aus nächtger Sphär'-

sag, welch hohen Namen gab man dir in Plutos nächtger Sphär'?"

Sprach der Rabe, "Nimmermehr."

(Mehr Interesse an Sprachtraining durch Gedichte? Fragen? Einfach PN an mich!)

Grüße

)(

bearbeitet von Yanus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für diesen Post.

Ich würde mich über mehr Ideen zur Stimmbildung freuen, da ich vorhab meine Stimme zu einem meiner besten Werkzeuge zu machen. ;-)

Momentan beschäftige ich mch vorallem mit solchen Stimmübungen aus dem Gesagsbereich...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.