Probleme mit Arbeitskolleginnen

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich trage seit einiger Zeit ein Problem mit mir herum und kann mir darauf keinen Reim machen.

Vor ca. einem viertel Jahr hab ich eine neue Beschäftigung in einer grösseren Firma angetreten. Dort verhalten sich vereinzelt Arbeitskolleginnen mir gegenüber, wie soll man es ausdrücken, unpassend bezogen auf das gegenseitige Verhältnis.

Vorneweg, ich versuche bewusst Pick-up aus meinem beruflichen Umfeld herauszuhalten. Ich möchte das Verhältnis zu Kolleginnen generell neutral halten. Ich muss mir meinen Lebensunterhalt verdienen und will hier keinen Gedanken daran verschwenden, irgend eine davon ins Bett zu bekommen. Etwas mit einer Arbeitskollegin anzufangen ist ein Spiel mit dem Feuer und kann unter Umständen ganz übel enden.

Kollegin A warf mir anfangs öfters längere Blicke zu, ich liess sie unbeachtet. Irgendwann traf ich sie in der Kantine und wir hatten einen kleinen Small-Talk. Man konnte es nicht einmal als Flirt bezeichnen. Danach lief sie mir öfters über den Weg und ich grüsste sie freundlich. Sie grüsste zurück, starrte aber mit grossen Augen an mir vorbei und vermied jeden Blickkontakt. Dabei wirkte sie sehr nervös.

Irgendwann ging es damit los, dass sie mir wieder über den Weg lief, aber auf einmal auf Hard-to-get machte. Vermied wieder jeden Blickkontakt, hatte aber diesmal einen arroganten Gesichtsausdruck drauf. Ich reagierte nicht darauf, Reaktion darauf waren wieder interessierte, etwas verwirrte Blicke.

Ich verhielt mich ihr gegenüber neutral. Dennoch zeigte sie mir irgendwann die kalte Schulter, jegliche Kommunikation zwischen uns war tot. Ich war von ihr nur noch genervt. Jedesmal wenn ich glaubte, dass endlich normale Verhältnisse eingekehrt waren, guckte sie mich wieder mit langen Blicken an. Die letzten Wochen hatten wir uns gegenseitig ignoriert und ich wollte nur meine Ruhe vor ihr.

Gestern aus heiterem Himmel ging ich in der Mittagspause nach draussen, um eine zu rauchen, rannte sie mir auf einmal nach tagelangem Ignorieren und kaltem Schulterzeigen ihrerseits hinter mir her und meinte: "Gehst du eine rauchen? Ich komm mit raus."

Ich nur: WTF?

Ich dacht mir nur, lass mich doch in Ruhe. Ich hab so getan, als hätt ich es nicht gehört und hab sie stehen gelassen. Den Rest des Tages warf sie mir wieder lange Blicke zu.

Kollegin B war mir anfangs eher etwas misstrauisch eingestellt. Irgendwann hatte man sich aneinander gewöhnt und ging miteinander eher normal um. Irgendwann traf ich sie kurz vor Feierabend in der Kantine. Hatte kleinen Smalltalk mit ihr, mach ein paar Witze und wünschte ihr dann noch viel Spass bei der Arbeit. Sie warf mir auf einmal einen verliebten Blick zu. In mir klingelten sämtliche Alarmglocken. Den nächsten Tag warf sie mir andauernd längere Blicke zu, auf die ich nicht reagierte. Ich nahm zu ihr etwas Abstand ein und das gegenseitige Verhältnis kühlte etwas ab. Am übernächsten Tag lief sie mir wieder über den Weg. Ich wollte das gegenseitige Verhältnis normalisieren, was aber bereits im Ansatz scheiterte. Ich grüsste sie mit einem freundlichen Hallo, sie grüsste zurück. Anschliessend verfolgte sie mich wieder mit ihren Blicken. Kurze Zeit später lief sie mir über den Weg. sah mich, wurde rot und der Blick ging schlagartig nach rechts unten. Ich ging darauf nicht ein. Die letzte Zeit schaut sie mich manchmal noch an, aber ich trau mich nicht einmal mehr, sie zu grüssen. Diese Woche sass ich in der Kantine beim Mittagessen, da steht auf einmal sie einige Meter vor mir. Ich habs nur aus dem Augenwinkel beobachtet, wie sie mich anblickt und anschliessend nervös nach einem anderen Platz suchend nach links und rechts blickt.

Ich dachte nur: Mein Gott! setz dich halt her.

Neben mir war noch ein Platz frei, wo sie sich dann hinsetzte und während der ganzen Zeit wo sie dort sass drehte sich ihr Kopf nicht einmal in meine Richtung.

Kollegin C ist noch sehr neu, erst seit wenigen Wochen in der Firma. Lebensfrohe und offene Ausstrahlung zeichnete sie aus. Ich hatte mich mit ihr auf Anhieb gut verstanden. Hatte mich des öfteren gut mit ihr unterhalten. Irgendwann warf auch sie mir längere Blicke zu. Sie lachte über miserable Witze meinerseits und ihr Blick ging verschämt zu Boden, wenn Blickkontakt bestand. Ich versuchte nicht wieder das gegenseitige Verhältnis zu verschlechtern und pflegte weiterhin wie auch bisher einen lockeren Umgang mit ihr. Ich hatte es bewusst vermieden, darauf gross zu reagieren. Doch ich spürte wie mir die Sache aus den Händen gleitet. Das gegenseitige Verhältnis kühlte blitzartig ab und ist derzeit auf einem gefühlten Tiefpunkt angelangt.

Da laufen noch ähnliche Dinge in selbem oder schwächerem Maße mit zwei oder drei anderen Kolleginnen ab, wo ich aber nicht ins Detail gehen möchte. Ich bekomme dauernd von irgendeiner längere Blicke zugeworfen, die ich aber nicht im selben Maße erwiedere und anschliessend ist mit den betreffenden Kolleginnen tage- bis wochenlang kein normaler Umgang mehr möglich. Und es betrifft auch nur Kolleginnen in der Altersgruppe 20 bis 30, mit den älteren gibt es dagegen keinerlei Probleme.

Ich bin mir derzeit auch überhaupt nicht darüber im klaren, ob ich mir hier nur irgendwelche Sachen zusammenspinne oder ob ich hier auf ein mittleres Fiasko zusteuere. Ich hab sowas in diesem Maße noch nie erlebt.

Ich hab jetzt schon den Eindruck, dass sich die letzte Zeit das Verhältnis zu manch anderer Kollegin merklich verschlechtert hat bzw. mir gegenüber misstrauischer auftreten, die mir gegenüber bisher eher normal auftraten. Mit meinen männlichen Arbeitskollegen dagegen gibt es so gut wie gar keine Probleme, hier wird es sogar immer besser.

Was ist von dem ganzen zu halten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo is das Problem? Unterhlate dich nett mit ihnen und erzähl einfach nebenbei ganz natürlich von deiner Freundin mit der du soooo glücklich bist -> fertig.

bearbeitet von misterbla

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mach doch einen Dreier :-D

Spaß bei Seite. Geh mit den Mädels doch normal um, flirte ein wenig mit Ihnen, zeig das du ein Mann bist, der auf Frauen positiv! und nicht genervt reagiert.

Falls Sie dich wieder so "verliebt" anschauen sag denen doch folgendes: "Du schaust mich so an, als hättest du vor mich aufzufressen" Schau mal welche Reaktion folgt ;-)

Und wenn ihr Interesse Überhang nimmt (anscheinend bist du ja an den Mädels nicht interessiert, bzw. möchtest auf der Arbeit nur normal arbeiten), sag denen das du bereits 2 Freundinnen hast und dir noch eine dritte nicht leisten kannst :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich dacht mir nur, lass mich doch in Ruhe. Ich hab so getan, als hätt ich es nicht gehört und hab sie stehen gelassen. Den Rest des Tages warf sie mir wieder lange Blicke zu.

Das ist schlechter Stil und könnte als Zeichen von Unsicherheit Deinerseits aufgefasst werden, oder als arrogante Abwertung ihrer Person.

Ansonsten geht es Dir sehr um BLICKE. Ich würde da nicht so viel reininterpretieren, Du scheinst zu glauben, dass sich die Hälfte der Mädchen dort in Dich verliebt hat. Ich weiß nicht, wie gut Du aussiehst oder welchen Ruf Du in der Firma hast, aber ich finde es normal, dass sich Arbeitskollegen untereinander ansehen. Wenn Du die ganze Zeit ein "die will doch was von mir!" im Hinterkopf hast, dann wird die Situation nur verkrampft und Du projizierst was in die Mädchen.

Zur Not kannst Du die ja mal einfach einzeln beiseite nehmen und nachfragen, was Sache ist. "Irgendwie gab es hier in der letzten Zeit eine komische Stimmung hier zwischen uns, aber auch zwischen mir und den anderen Mädchen. Ich kann das nicht so richtig einordnen, kannst Du mir da weiterhelfen?" Allein so etwas kann einfach ein Eisbrecher sein, Du signalisierst guten Willen und vielleicht bekommst Du ja dort eine Antwort auf Deine Frage, die Dir hier kaum jemand geben kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die zahlreichen Antworten, die mir geholfen haben, eine neue Sichtweise zu erhalten.

Ich glaub ich brauch einfach mal wieder Urlaub.

Ich werde das ganze mal die nächste Zeit etwas lockerer betrachten. Ich mach mir bei solchen Sachen noch viel zu viele Gedanken.

Es wird auch viel an meiner eigenen Einstellung liegen. In der Firma arbeiten viele Frauen, niedriges Durchschnittsalter so um die 25 und dann natürlich wirklich zuckersüsse Hasen. Dann laufen sie momentan in ihren Sommerkleidchen und knappen Oberteilen den ganzen Tag an einem vorbei und ich denk mir die ganze Zeit nur, die darfst du nicht anrühren. Die sind tabu. :-p

Ich denke dass ich deswegen im Umgang mit ihnen viel zu verkrampft bin. Ich hab immer im Hinterkopf dass ich zu Arbeitskolleginnen eine gewisse Distanz halten muss, was sich jetzt aber letztendlich als störender Faktor im gegenseitigen Verhältnis herausstellt. Ich muss, wie ich es gerne mache, meinen mentalen Reset-Knopf drücken und nochmal sowas wie einen Neustart anstreben.

Ich reagiere auf die Frauen in dieser Hinsicht noch viel zu genervt. Ich muss mir eine neue Einstellung angewöhnen. Ich glaub irgendwer hier hat mal gesagt, man muss es so sehen: Alles was Frauen machen, ist süss. Der Satz hat mir irgendwie gefallen.

Ich versuche mal bewusst, so wie es Travler formuliert hat, etwas spielerischer mit Frauen umzugehen und wenn mal eine negative Reaktion ihrerseits auftaucht, sie einfach nicht ernstzunehmen. Alles was Frauen machen, ist süss. :-) Ich bin eine interessante Person und negative Reaktionen ihrerseits sind Shit-Tests die mich auf meinen Frame testen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.