Frage zu Ankern (NLP)

2 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich setze bei einem (positiven) Gefühl einen Anker, und durch das selbe Signal löse ich auch den Anker auch aus.

Allerdings gibt es ja keinen Unterschied zwischen dem Signal beim Anker auslösen und Anker setzen und somit löse und setze ich, im Grunde, zur selben Zeit.

Angenommen ich löse den Anker in einer negativen Situation aus, wie es zB beim Ängsteüberwinden gemacht wird. Verliert der Anker dann nicht seine wirkung und kann eher kontraproduktiv werden, bzw. beim nächsten mal eher die die Angstsituation als die positive hervorrufen?

So müsste ich den Anker wirklich immer und immer wieder konstant auf positive Gefühle setzen, so dass er die Situationen des Auslösens überschattet um diese nicht mitzuankern?

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich dich richtig verstehe, ist deine Frage ob, wenn du einen eigentlich positiv besetzten Anker

in einer negativen Situation auslöst, dieser seine Wirkung verliert- richtig?

Das kommt ganz drauf an würde ich sagen.

Beispiel:

Immer wenn es harmonisch und schön mit deiner Freundin ist streichelst du ihr in einer bestimmten Art über den Kopf.

So wird sie irgendwann automatisch ein angenehmes beruhigendes Gefühl bekommen wenn du sie so streichelst.

Habt ihr jetzt Streit oder eine unangenehme Situation und du streichelst ihr danach, wenn ihr euch z.B. in den Arm nehmt, wieder in der alten

Manier, wird sie wahrscheinlich eben genau dieses Gefühl spüren-> "Alles ist gut!"

Da hast du dann deine positive Ankerwirkung in einer negativen Situation.

Wenn jetzt allerdings die negativen Situationen in denen du diesen Anker benutzt in die Überzahl gehen. Wird sie es unterbewusst

eher mit einer negativen Situation verknüpfen.

Sprich: Anker leben von Wiederholung.

Und die große Mehrzahl der Wiederholungen sollte in den Gefühlszuständen stattfinden, die du zu ankern beabsichtigst.

Hoffe, das konnte dir weiterhelfen.

Beste Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.