Berufsziel: Menschen direkt helfen

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr Lieben,

dadurch, dass sich für mich persönlich durch ein schiksalhaftes Ereignis die Prioritäten etwas verschoben haben komme ich nun zu dem Ergebnis, dass ich meine Pläne, ein Jura-Studium zu beginnen, einmal kritisch hinterfragen sollte.

Ich hätte gern einen Job, indem ich Leuten direkt helfen kann. Was mir da vorschwebt wäre beispielsweise ein Studium der Humanmedizin. Problem: In der Schule war ich nie sonderlich fit in Naturwissenschaften. Chemie hab ich früh abgewählt, in Biologie war ich wenn ich mal gelernt habe gut, wenn ich nichts getan habe, grottig. War für mich immer stumpfes auswendiglernen (ohne wertung jetzt). Ist das unter diesen Gesichtspunkten betrachtet sinnvoll? Welches Studium wäre noch naheliegend, um meinem Wunsch nachzukommen?

Danke schonmal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Du kannst mit jedem Studium Menschen helfen. Als Jurist kannst du dann z.B. Menschen vertreten die benachteiligt sind aus welchen Gründen auch immer. Als Ing. hat man massig Möglichkeiten. Als BWLer auch. Kommt eher darauf an was man macht. Imo kannst du Menschen wohl besser mit einem vernünftigen Studium helfen als mit so einem wie sozialer Arbeit bei dem man nur unnützes Zeug lernt. Danach brauchst du eher Unterstützung von anderen um nicht zu verhungern. Leider. Hab eine Freundin die das studiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meines Erachtens solltest du nicht aus falschen Motiven einen helfenden Beruf heraus wählen. Es gibt leider schon zu viele, die aus einer Art Bedürftigkeit, die sie in sich selbst spüren, meinen anderen helfen zu müssen (=Helfersyndrom). Am besten machst du das, wozu du wirklich richtig richtig Lust drauf hast und die Motivation zum Lernen und Arbeiten von alleine da ist.

Falls du ein Studium noch nicht begonnen hast gibt es immer noch die Möglichkeit ein FSJ zu machen um zu sehen, ob du überhaupt wirkliches Interesse an sozialen Tätigkeiten hast. Ansonsten sind die Studiengänge ja bekannt: Medizin, Pädagogik, Lehramt, Psychologie, ...

Dann wäre noch die Frage, mit was für Menschen du arbeiten willst: normalen Erwachsenen, Kindern, alte Menschen, Behinderte, körperlich oder seelisch "Kranke"... da gibts soviele Möglichkeiten..

bearbeitet von Mr. Shiva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.