• Eintrag
    1
  • Kommentar
    1
  • Ansichten
    21

Die eine Studie, die du kennen solltest

Eintrag erstellt von Xatrix · - 52 Ansichten

Hi geneigter Leser,

vorab ist es sicher gut für dich, wenn du mich ein wenig kennenlernst. Eine etwas ausführlichere Vorstellung meiner selbst findest du im Experten-Bereich hier:

Zitat

 

Während ich mich dort euren Fragen stelle, werde ich hier Gedanken, Erkenntnisse und Hilfreiches posten. Also "Schnippsel" der Persönlichkeitsentwicklung, der Psychologie und des Games, derer ich im Alltag gewahr werde und denke, dass sie euch auf eurem Weg unterstützen können.

Zu Beginn ist es allerdings kein "Schnippsel", den ich dir überreichen möchte, sondern in meinen Auge eine der wichtigsten, je durchführten (Langzeit-)Studien. Sie ist so bedeutsam, dass ich sie auch im Freundeskreis verteile und sogar meinem Schwiegervater gegeben habe. 

Ich spreche hier von der "Harvard Longitudinal Study". Eine Studie, die 1938 ins Leben gerufen wurde, um die Entwicklung von Erwachsenen zu erforschen. Allein am Alter der Studie siehst du, dass sie viel Wissen anhäuft, denn nicht nur der Zeitraum ist lang, sondern logischerweise sind inzwischen die ursprünglichen Studienverantwortliche gar nicht mehr unter uns. 

Im Grunde genommen (kleiner Spoiler, ja) zeigt die Studie, dass ein Leben in einem Industrieland (USA) nicht automatisch zu einem zufriedenen Leben führt, sondern dies vor allem von der langfristigen Lebensführung abhängt. Einige der Key Findings sind, dass...

1. Gute und stabile Beziehungen der wichtigste Möglichmacher für Zufriedenheit und (!) Gesundheit sind.
2. Einsamkeit sehr schadet. Sie führt zu höherem Stresslevel, begünstigt chronische Krankheiten und ist allgemein schlecht für den eigenen Gesundheitszustand.
3. (deswegen ist es auch so bedeutsam für meinen Social Circle) gute, stabile Beziehungen wichtiger für das Wohlbefinden sind als ein hohes Einkommen oder der Aufstieg in eine "höhere soziale Klasse".

Ein weiterer besonderer Punkt der Studie sind die Teilnehmer. Natürlich kann man der Studie einen US-Bias vorwerfen, aber dort haben sie es echt gut konstruiert. Denn die ersten männlichen Teilnehmer waren zum einen junge Harvard-Studenten (Sophomores) auf der einen Seite und junge Männer aus Bostons damals ärmsten Vierteln. Auch die Forschungsmethoden veränderten sich stark über die Zeit. Anfangs ging es ganz im Zeitgeist der damaligen Zeit um Fragebögen, aber mit fortlaufender Entwicklung der Wissenschaft ging es mit der Zeit (auch) immer mehr um medizinische Untersuchen und sogar MRI Scans und DNA-Analysen.

Meine Schlüsselerkenntnis: Beziehungen sind noch viel wichtiger als der Otto-Normal-Mensch ohnehin denkt. Wir alle sind irgendwann auf dieses Forum gestoßen, um überhaupt, mehr oder bessere Beziehungen zumindest zum anderen Geschlecht führen zu können. Das heißt unsere damalige Intention ist so wichtig und richtig. Ich leite aus der Studie aber auch ab, dass man bei der Entwicklung des Outer wie Inner Games immer überprüfen muss, ob das was man lernt, auch auf gute und stabile Beziehungen einzahlt. 

Für alle weiter Interessierten gebe ich euch einen Link zur Harvard Gazette, aber auch einen zusammenfassenden deutschen Artikel.

1. Good genes are nice, but joy is better

2. Warum Wohlstand nicht automatisch zufrieden macht - und was das Lebensglück prägt (GEO)

Viel Erfolg beim Priosieren und Verbessern euer wichtigsten Beziehungen!

Xatrix



1 Kommentar


Empfohlene Kommentare

Alles schön und gut, aber was mache ich denn nun dagegen, wenn sich meine guten und stabilen Beziehungen in den letzten Jahren immer weiter reduziert haben? 

Bin jetzt 40 und die meisten meiner Freunde von früher und auch meine Arbeitskollegen haben, im Gegensatz zu mir, Familien gegründet und /oder sind extrem langweilig geworden. Unter der Woche macht da keiner was und am WE kann ich mit denen spazieren gehen oder sehr selten noch saufen in einer Bar 😄 Wooow. Mit einem kann ich noch deutlich mehr anfangen. Aber wenn der Vater wird, kann ich wohl anfangen zu stricken oder mir eine Modelleisenbahn anschaffen 😄 

So richtig fällt mir auch nicht ein, wie ich es ändern könnte. Bin leicht introvertiert und die Standardtipps wie "Geh doch in einen Verein" finde ich irgendwie etwas lame und semieffizient.

 

 

Diesen Kommentar teilen


Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden