Heidelberg Donnerstager Treff

153 BeitrÀge in diesem Thema

Empfohlene BeitrÀge

Donnerstags-Lair in Heidelberg

Wo: Heidelberg auf dem Bismarck-Platz beim "Spaghetti-Brunnen" / Eingang Kaufhof

Wann: Donnerstags, immer um 16:30 Uhr

Wer: Alle!

Was: Gemeinsames Streetsargen und evtl. mehr (VortrĂ€ge/ Coachings werden angekĂŒndigt)

Organisiert von HotlyCold/ Rotas (weitere Ansprechpartner gesucht !!!)

Hallo!

Seit einiger Zeit organisieren wir in HD ab und zu spontanes Street-Sargen. Unter der Woche meistens Mi. oder Do. von 16:30 - 18:00 Uhr. Wer Interesse (Zeit und Nerven) hat/ mitbringt kann sich gerne bei mir einmal melden.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi :)

wer "wir"?

Die nÀchsten Wochen is schlecht bei mir aber generell gerne.

gruß, Antidote

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke fĂŒr deine Anmerkungen zum Thema Rapport das letzte mal ... :-D Mit "wir" sind alle gemeint die Bock haben. Ich habe das lezte mal das individuelle Coaching angesprochen, daran können natĂŒrlich alle Teilhaben die möchten.

Hier ein aktueller Stand wie ich versuche gerade das Game von mir ein Bißchen zu pushen, nach dem Muster haben wir die letzten male gegamed.

Gruß

Direct Streetgame - Leitfaden

Opener

a.) Ich nÀhere mich der Frau von der Seite.

b.) Ich laufe langsam in ihren Aufmerksamkeitsbereich.

c.) Ich halte Blickkontakt zu ihr mit leichtem LĂ€cheln und sage laut:

„Hey, warte mal.“

d.) Ich halte meine HĂ€nde auf Ellbogenhöhe der Frau und fĂŒr alle gut sichtbar.

e.) Ich trete nahe genug heran um in Ihren Aufmerksamkeitsbereich zu treten.

f.) Ich halte genĂŒgend Abstand und mache einen kleinen Schritt zurĂŒck, genau soviel um den ursprĂŒnglichen Abstand wieder herzustellen bis Sie zum Stoppen kommt.

g.) Bis sie reagiert pausiere ich.

h.) Falls keine Reaktion kommt einfach noch mal mit einem "Hey, du da." nachhaken, bis sie zu dir schaut.

i.) Wenn sie den Gruß erwidert und stehen bleibt:

„Du hast eine sympathische Ausstrahlung“

„Ich hĂ€tte es bereut, wenn ich Dich heute nicht angesprochen hĂ€tte.“

j.) Jetzt bleibe ich stehen und warte auf ihre Reaktion:

Pacing

Reaktion: Um eine seltsame Reaktion ihrerseits zu begegnen, falls die Eröffnung offensichtlich nicht richtig gewirkt hat, spiegele ich sie gern in diesem Moment auditiv und / oder visuell - sprich, ich mache ihre Körpersprache bzw. ihre Tonlage / Worte nach.

Situation: Gemeint ist damit z.B. folgendes: „Ich weiß, dir kommt das jetzt sicher komisch vor, spreche ich dich hier einfach mitten auf der Straße an, aber keine Sorge ich bin einfach ein ehrlicher und direkter Mensch.“

k.) Danach werden die meisten Frauen locker und fragen nach deinem Namen oder ihr stellt euch vor:

„Ich heiße (xy) und Du?“

l.) LÀuft alles gut wird das GesprÀch fortgesetzt:

„Wie geht es Dir?“

oder

„Wohin gehst Du?“

oder

„Kommst Du auch aus (StĂ€dtename)?“

Small-Talk

Generell gilt ein GesprĂ€ch soll nicht zu breit und zu tief diskutiert werden und einen Wiedererkennungswert haben, also etwas persönliches enthalten: Welche Gemeinsamkeiten, GegensĂ€tze oder neue Interessengebiete entdeckt Ihr? Die Fragen werden nicht wie in einem Interview hintereinander gestellt, sondern sehr sparsam damit umgegangen. Das Thema soll eine angemessene Tiefe erreichen und im Idealfall wechselt das Thema wie von selbst. Das sogenannte „Vibing“ im GesprĂ€chsverlauf entsteht. Er/ Sie assoziieren jetzt stĂ€ndig und neue Bereiche tun sich von alleine auf. Wie tief Ihr bei einem Thema geht ist Euch ĂŒberlassen, wenn das GesprĂ€ch sich gut anfĂŒhlt ist es in Ordnung eine tiefere Stufe zu erreichen.

Themenbeispiele wÀren Musik, Reisen, Sport, die man durch Cold-Reading / Rich Descriptions einleiten kann. Sanftes Leading ist hier angesagt (Pace&Lead). Eine gewisse Idee, wie euer Target tickt, solltet ihr zu diesem Zeitpunkt auch schon haben.

Themen Musik Lifestyle (Shoppen/ Mode) Urlaub Film

Offene Fragen “Wo ist ein guter Club in der Stadt?“ „Was machst Du gerade in dieser Stadt?“ „Heute scheint die Sonne/ regnet es?“ „Was machst Du sonst noch, wenn Du mal nicht gerade (
)?“

Small-Talk „Wie komme ich dort hin?“„Was fĂŒr Musik lĂ€uft dort?“ „Du siehst eh modeinteressiert aus!“ „Ich verreise gerne, was ist dein nĂ€chstes Urlaubsziel?“ „Ich gehe gerne ins Kino!“

Rapport „Was hörst Du fĂŒr Musik?“„Wann bist Du das letzte mal so richtig aus dir herausgegangen?“„Wieso spielst Du gerne ...?“ „Was ist deine Lieblingsfarbe?“„Meinst Du diese Farbe passt auch fĂŒr HerrenunterwĂ€sche?“„Was sind deine Ziele im Leben?“„Was denkst Du ĂŒber?“„Als welches Tier sehen dich deine Freunde?“ „Kennst Du das GefĂŒhl, wenn Du Barfuß ĂŒber den Sand lĂ€ufst?“ „Fantastisch“ „Was sind deine prĂ€genden Erlebnisse aus dem Urlaub?“„Du stehst am Meer und was tust Du?“ „In welchem Film warst Du zuletzt?“„Wenn dein Leben ein Film wĂ€re, ab wann wĂ€re er freigegeben?“

Tabelle 1: Stufen der Kommunikation

Mindestens 10 Minuten sollten jetzt vorbei sein und die Frau ein gutes GefĂŒhl bei euch haben. Wenn ihr nicht ĂŒber das Vibing schon auf ein neues Thema gekommen seid empfehle ich euch jetzt noch 1-2 dran zu hĂ€ngen, um das gute GefĂŒhl auszubauen (s. Tabelle oben).

Qualifying

Ihr habt Euch schon qualifiziert, indem Ihr die Frau wie oben beschreiben angesprochen habt.

Falls die Frau sich Euch gegenĂŒber qualifiziert Blickkontakt hĂ€lt, lĂ€chelt, Fragen stellt, dann ist immer Rapport die Belohnung.

Wenn Die Frau sich nicht qualifiziert, kein Interesse zeigt dann beende das GesprÀch und laufe weiter.

Beantworte typische Situationen immer mit Pacing z.B. „Ich habe einen Freund“ „Toll, ich auch.“ „Ich muss ganz schnell weiter.“ „Ich muss auch gleich weiter.“

Mit meiner entspannte Körpersprache fordere ich die Frau heraus sich mir gegenĂŒber zu qualifizieren und demonstriere das ich mich wohl fĂŒhle.

Push&Pull benutze ich um das GesprÀch dynamisch und am Laufen zu halten.

Du bist nur an Menschen interessiert, die auch wirklich an Dir interessiert sind.

Close

Nach etwa 15 Minuten ist ein guter Zeitpunkt fĂŒr den -Close.

Number-Close:

Halte Dein Handy selbstbewusst hin und sage:

„Tipp deine Nummer ein. Ich möchte Dich gerne wieder sehen.“

Danach rede noch etwas ĂŒber ein Thema, das Euch beide verbindet z.B. Theater, Kunst und leite damit ein gutes GefĂŒhl fĂŒr das anschließende Date ein. Demonstriere das die Nummer fĂŒr Dich nicht das Ziel war, sondern Du an der Frau Interesse hast.

Instant Date:

„Hast du noch nen Moment. Ich genieße das GesprĂ€ch mit dir gerade wirklich, komm, lass uns einen CafĂ© trinken gehen.“

Falls sie keine Zeit hat: "Nicht? Schade, wie siehts denn morgen / am X bei dir aus. Da hÀtte ich Zeit, lass uns dort..."

10 Übungen fĂŒr erfolgreichen Small-Talk:

1. Erfolg innerlich erleben

Versetze Dich in einen entspannten Zustand. Lege Dich hin und schließe die Augen. Versetze dich in eine konkrete GesprĂ€chsituation, die fĂŒr dich gut gelaufen ist. Mit wem redest Du? Über was redest Du? SpĂŒre wie andere dir Anerkennung entgegenbringen. Genieße den Moment des Erfolgs. Öffne die Augen und schreibe auf, was Du empfunden und wahrgenommen hast?

2. Situationsbedingte Opener

Jede Situation ist geeignet um ein GesprĂ€ch zu beginnen (knĂŒpfe an etwas was der andere sagt/ tut) und beginne das GesprĂ€ch. Stelle dir eine Situation vor in der Du eine Frau ansprichst und erfinde fĂŒnf verschiedene Möglichkeiten wie du ein GesprĂ€ch beginnst. Benutze hierbei einen allgemeinen fĂŒr alle ersichtliche GesprĂ€chsaufhĂ€nger, den sogenannten „Icebreaker“.

3. Richtiges Thema (er)finden

Geeignete Themen sprechen viele Personen an, entstammen dem Alltagsleben, sind positiv besetzt, diskriminieren keine Anwesenden, setzt kein Spezialwissen voraus. Das Thema interessiert Euch.

Geeignet sind vor diesem Hintergrund folgenden Themenbereiche:

- Beruf, Ausbildung, FreizeitaktivitÀten

- Partnerschaft und Familie

- Orte, Urlaub und Reisen, Natur, Tiere, Wetter,

- Lifestyle (besonders Wohnen), Einkaufen und Preise,

- Gesundheit und Wellness,

- SehnsĂŒchte und TrĂ€ume,

- Bekannte KĂŒnstler und Prominente.

Erfinde zu jedem dieser Themenbereiche eine kleine Geschichte/ bilde dir eine eigene Meinung („AufhĂ€nger“) oder entwerfe ein Szenario. Damit das Thema nicht zu langweilig wird, ĂŒberlege Dir ein paar nicht ganz alltĂ€gliche Bemerkungen. Z.B. Wetter: Zitiere die Bauernregeln, Eisheiligen, SiebenschlĂ€fer./ Wohnort: Sei auf dem aktuellen Stand bezgl. Verkehr, Kommunales Bauen, Behörden und Institutionen, Wohnen, Restaurants und Kultur.

4. WertschÀtzung

Zeige dem anderen WertschÀtzung. Einfache Worte des Wohlgefallens im Alltag. Betone was dir an der Person imponiert. Gehe jetzt hinaus und sprich 15 Menschen an, die dir gar nicht gefallen, die du sonst nie angesprochen hÀttest und dir unsympathisch sind. Hat sich dein erster Eindruck bestÀtigt Ja/ Nein? Was hat dir an diesen Menschen gefallen/ nicht gefallen?

5. Gemeinsamkeiten finden

Nicht die Sache verbindet Menschen, sondern Emotionen/ Leidenschaften. Was haben folgende Hobbies gemeinsam?

Segeln – Schrebergarten, Tanzen – Klettern, komplexe RĂ€tsel lösen – Ahnenforschung, Fußball – Schach, Kochen – Malen, Bogenschießen – Yoga, Golf – Bergwandern, Alte Filme – Krimis.

Erfinde fĂŒnf neue Beispiele!

6. Fragen (GedÀchtnis) Training

Dem anderen Fragen stellen: Vor allem offene W-Fragen stellen „wer, was, wann, wie, wo, warum“.

Was wĂŒrdest Du machen, wenn du im Lotto gewinnen wĂŒrdest?

Was wĂŒnschst Du dir fĂŒr das kommende Jahr?

[...]

Lass einen Freund eine Geschichte erzÀhlen und lenke den Dialog mit Fragen. Vermeide es dabei den anderen auszuhorchen. Lerne richtig zuzuhören. Aktives zuhören bedeutet sich selbst in die Situation hineinzuversetzen. Male dir die Gedanken des anderen aus bildlich bzw. vollziehe sie nach. Lerne dir die Namen der GesprÀchspartner aktiv zu merken.

7. Pantomime ĂŒben

Lerne im GesprÀch die Körpersprache einsetzen und richtig deuten. ErzÀhle eine Geschichte mittels Pantomime und lass den anderen raten was du gerade machst. Der Partner erzÀhlt die Geschichte mit Worten nach und wenn er falsch liegt wiederhole die Pantomime-Geste, solange bis er richtig liegt.

8. Vergleiche finden/ Assoziationsketten bilden

Lass Deine Fantasie spielen. Welche Begriffe fallen Dir zu folgenden drei AusdrĂŒcken ein?

Ehrlich, Arbeit, GefĂŒhl, Auto, Kaufhaus, Garten, Sonne, Urlaub, BĂŒrokrat, Schnellredner, Schwarz, Freundschaft

Finde Gegenbegriffe z.B. Schwarz - Weiß, Bilde Vergleiche z.B. Eine Freundschaft wie Granit. Verbinde die Begriffe und bilde Assoziationsketten Stuhl – Arbeit – BĂŒrokrat – Ehrlich.

Erfinde fĂŒnf neue Begriffe und gehe die Übung durch.

9. Metaphern verwenden

Metaphern sind bildhafte ausdrĂŒcke zu verschiedenen Sachverhalten. Finde Metaphern fĂŒr folgende Begriffe: eine zielstrebige Person, jemanden Helfen, in den Urlaub fahren, ein Berg, Manipulationstechniken.

Beispiel: Herr Kommunikationtrainer, die Technik, die sie uns da beibringen ist doch Manipulation

Metapher: Sie kleben einem neutralen Vorgang nur ein negatives Etikett an. Der Vorgang hat sich dadurch nicht verĂ€ndert. Ich klebe dem Vorgang das Etikett: "mit Tiefe ĂŒberzeugen" an. Schauen Sie, wenn ein grosser runder Felsbrocken mitten in der Natur liegt, dann können Sie ihm ein Etikett ankleben: "majestĂ€tisches Monument der Natur" oder aber Sie kleben eine Etikett an "gefĂ€hrliches Hindernis fĂŒr die Autofahrer". Am Stein hat sich nicht's verĂ€ndert. Er bleibt was er ist: Ein Stein. Nur weil sie ein Etikett ankleben können, hat sich sein Wesen nicht verĂ€ndert. So ist es auch mit dieser Technik. Sie nennen es "Manipulieren" ich nenne es "Überzeugen" Das Wesen dahinter ist nichts anderes als die Meinung eines anderen zu verĂ€ndern. VerĂ€ndern ist das, woraus das Leben besteht, das ist weder Gut noch böse. Es IST einfach. (Copyright M. Pöhm)

Kernaussage der Metapher: Jedesmal, wenn einer ein Gesamt-Urteil ĂŒber eine Sache abgibt, die aber nur seiner Meinung entspricht.

Erfinde 5 eigene Metaphern!

10. Geschichten erzÀhlen

Verwende kurze und nachvollziehbare SĂ€tze. ErzĂ€hle möglichst spannend und vermeide Reihungen wie „dann“, „inzwischen“, „drauf“, „bald“. Witzige Geschichten können auch sein: „Wer hat unter welchen UmstĂ€nden der Teebeutel erfunden?“ „Beste Urlaubsstory?“ Überlege dir noch einen Small-Talk gerechten Einstieg fĂŒr deine Geschichte.

Matthias Pöhm (16.05.2009)

Russel Brand ist Moderator und das Enfant Terrible auf MTV London. Er war mehrmals bereits in Klinken wegen seiner Sex Sucht. Als er im MĂ€rz 2009 in den USA in der "Chelsea Lately Show" war, sagte ihm die Moderatorin: "The way you are looking at me makes me cover my vagina". Russel antwortet: "Madam, if I had rubber gloves, I would do it for you"

Erfinde 5 eigene Geschichten! Über dich bzw. dein Leben, schmĂŒcke Sie aus und erzĂ€hle Sie als Siegerstory/ emotionales Erlebnis (sei authentisch mit Dir selbst).

Quellenverzeichnis:

Dr. Stephan Lermer, Small Talk Trainer, Rudolf Haufe Verlag, 2. Auflage 2008

Matthias Pöhm, www.schlagfertigkeit.com, 25.06.2009

k.A., www.DDD.de, Street Game Leitfaden, 10.06.2009

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich schreibe dies noch unter Alkoholeinfluss eines fantastischen Cabirinha gestern, so viel zum excuse. Unser Lair Leiter hat am Samstag den Wunsch geĂ€ußert unseren LAIR etwas dezentraler zu organisieren. Dem komme ich nach und sage einfach Allen, dass wir uns am

Montag (29.06.2009) um 17 Uhr am Bismarckplatz (SpaghettisÀule) zum Street Sargen treffen.

Das ist kein LAIR-Treffen, sondern einfach eine individuelle Coaching Maßnahme.

Bye

bearbeitet von HotlyCold

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die nÀchsten Treffpunkte zum Sargen in Heidelberg sind:

Mittwoch (08.07.2009) um 16 Uhr am Bismarckplatz (SpaghettisÀule),

Donnerstag (09.07.2009) um 16:30 Uhr am Bismarckplatz (SpaghettisÀule).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf ein Neues

(DO) 16.07.2009, 16 Uhr (SpaghettisÀule).

Alle sind wieder herzlich eingeladen, in letzter Zeit hat sich die QualitÀt der Sets stark gesteigert - das Ziel von jedem der an diesem Sargen teilnimmt soll diesmal ein Instant Date sein. Der Schwerpunkt liegt auf indirekter Ansprache, Rapport, street relevated Kino escalations (Hand geben etc.), richtiger Distanz zum Target und rechtzeitigem ejecten (Emotionen erkennen Sets beenden, bevor sie sich sowieso auflösen und es langweilig wird) - hochwertige und lange Sets sind das Ziel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Tester1991
das Ziel von jedem der an diesem Sargen teilnimmt soll diesmal ein Instant Date sein.

Hi!

Das ist zwar nicht mein Ziel, aber ich komm trotzdem einfach! ;)

bis morgen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solange man jede einzelne Stufe der Escalation genießt, wird das sog. Ziel eine sich selbst erfĂŒllendes Ereignis werden.

Ich freue mich, bis dann ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann lass uns einfach am Fr. um 17 Uhr am Bismarckplatz treffen. diesmal möchte ich die moving sets etwas anders öffnen, lieber wenig, aber gut indirekt und sicher.

Ich hab auch Interesse an alternativen Sarging Umgebungen - aber diese Termine kann ich dann nicht mehr so öffentlich bekannt geben. Da könnt Ihr mich gerne ĂŒber PN anschreiben, um mehr zu erfahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
;-) Bin diese Woche leider nicht im Delta. Also teilt meine Sets gerecht unter Euch auf ... ! ^_^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok 17.00 Uhr ich bin da. Wohl ev. schon etwas frĂŒher um das alleine Sargen zu ĂŒben. Wir sehen uns !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neuer Treffpunkt am 30.07.2009 (Do) um 17 Uhr.

Diese Woche greife ich das Stichwort "Alleine Sargen" auf. Viele (ich auch) möchten gerne alleine sargen gehen bzw. Pick Up in ihr Alltagsleben integrieren. Der LAIR bietet hierzu viele Hilfestellungen, auch durch die Teilnahme an Boot Camps möchten viele diese "Angst" ĂŒberwinden. Doch letztlich auch wenn diese "Angstsprechangst" (nennt es wie ihr es wollt) ĂŒberwunden ist, werden es viele nicht tun (?) Der Grund ist einfach: Zu Beginn gibt es grundsĂ€tzlich gewisse Ansprechtechniken die verwendet werden um ein "Momentum", ein GefĂŒhl dafĂŒr zu entwickeln, ...

Nachdem wir darĂŒber, in gewohnter Runde, philosphiert haben - genau dann werden wir losgehen und alleine fĂŒr eine Stunde Sets machen. Abschlussbesprechung ist dann wieder um 18:15 Uhr am Treffpunkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin leider mal wieder nicht da :-D

ich denke an euch, wenn ich bei meiner Oma in ner Runde mit Leuten >60 ĂŒber Probleme des altwerdens philosophiere...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin erst am Freitag wieder im Dreieck (~Delta), welches aus MA, LU und HD aufgespannt wird.

Übers WE evtl. schon wieder weg. Mensch...wie kann ich mich bloß klonen ? :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay Rotas,

dann hier eine Spezialaufgabe: "Bastle, aus dieser Klonestory ein 3 minĂŒtige Routine fĂŒr dein Attraction Game." Diesmal gehen wir ja alleine sargen, also Du dort und ich Hier. Das bedeutet Ausreden gibt es nicht ;-)

Bin erst am Freitag wieder im Dreieck (~Delta), welches aus MA, LU und HD aufgespannt wird.

Übers WE evtl. schon wieder weg. Mensch...wie kann ich mich bloß klonen ? :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neuer Treffpunkt (Do) 06.08.2009 von 17:00-18:30 Uhr

Diesmal setze ich den Termin rechtzeitig hier rein. Leute aus anderen StĂ€dten und LAIR'n sind herzlich eingeladen, aber seid gewarnt es wird nicht leicht. Das Motto von mir ist diesmal "Intuitives Game Play" "Live in the Moment", danke an Euch fĂŒr diese Tipps - das LAIR am Samstag in HD war spitze.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Neuer Treffpunkt (Do) 06.08.2009 von 17:00-18:30 Uhr

Diesmal setze ich den Termin rechtzeitig hier rein. Leute aus anderen StĂ€dten und LAIR'n sind herzlich eingeladen, aber seid gewarnt es wird nicht leicht. Das Motto von mir ist diesmal "Intuitives Game Play" "Live in the Moment", danke an Euch fĂŒr diese Tipps - das LAIR am Samstag in HD war spitze.

boah klingt geil ^^

ich hÀtt voll bock zu kommen aber ich kann leider nicht :(

probs aber auf jeden fall an dich, find das klasse das du hier so viel organisierst :)

grĂŒĂŸe, Antidote

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ HotlyCold:

Das kannste aber laut schreiben !

Samstag war fĂŒr mich ein neues Sarge-Level und ich war echt baff.

Schaue man sich einfach die Fakten an:

* Mini-Lair mit 5 Leuten

* Zeit-Limit: 1h

* Ergebnis: 3 NCs !!

@ alle Street-Sarge-Interessierten:

Kommt nach Heidelberg ! Hier lernt Ihr was !

Wegen Donnerstag:

Ich hab meinen Motivationstank inklusive Reserve ratzeputz leergefahren. :-D

Muss erst tanken gehen und bin evtl. Mitte nĂ€chster Woche wieder zurĂŒck.

Dann aber mit ROTAS V2.0 :-(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waren das nicht 4 NC's und eine Email (?) Egal, eine neue RealitĂ€tsĂŒberprĂŒfung findet am

(Do) d. 13.08.2009 statt. => 17:00 - 18:30 Uhr, gleicher Treffpunkt

Über mehr Teilnahme wĂŒrde ich mich freuen, tatsĂ€chlich ist die Angst alleine sargen zu gehen noch sehr groß. What ever, develop a strong identity. Viel Spaß heute bei dem bomben Wetter gehe ich sogar jetzt noch ins Schwimmbad ^_^

bearbeitet von HotlyCold

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.