Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 09/13/17 in Blogeinträge an

  1. 1 Punkt
    Rapport und Comfort - was ist das?... ...das ist die Sympathie, das sind Emotionen, das ist eine tiefe Verbindung, das sind Schmetterlinge im Bauch, das kann sogar Liebe werden. Rapport und Comfort ist der Zweite der drei Emotions-Parameter (Anziehung, Vertrauen, Sexualität). Doch keiner der drei Parameter wird so stark unterschätzt wie Rapport und Comfort. Dieser Parameter, sorgen dafür, dass sich Frauen nicht nur von Dir angezogen (erster Emotions-Parameter: Attraction) fühlen, sondern darüber hinaus auch noch wohl in Deiner Nähe. Da ein Mann im Bezug auf seine Sexualität relativ simpel gestrickt ist, hat er oft Schwierigkeiten zu verstehen, dass dieser Parameter so ein enormes Gewicht bei der Verführung einer Frau hat. Anders als bei einem Mann, kann eine Frau sexuelle Anziehung (Sexualität - nicht zu verwechseln mit der Attraction, also Anziehung in seiner Grundform) eine ganze (zermürbende) Weile verdrängen. Wenn man an unsere Vorfahren denkt macht das Sinn. Stell Dir vor eine Frau hätte sich früher sofort mit jedem Mann gepaart, der ihr über den Weg gelaufen ist. Dann müsste sie auch jedes mal das Risiko tragen, dass der Mann sie sofort nach dem Sex verlässt und sie schwanger, hilflos und alleine zurück lässt. Das Prinzip des Rapport und Comfort schafft hier Abhilfe. Logisch, dass eine Frau gezwungen ist, sich erst einmal den Kerl genau anzuschauen. Hat der Mann also auf den ersten Blick einen hohen Status (also Attraction), wird die Frau subtil ihr Interesse zeigen und dadurch dem Mann eine Chance auf Sex in Aussicht stellen. Nun folgt der Teil, in dem die Frau die Authentizität des Mannes testet und prüft, inwieweit der Mann seinem Status gerecht werden kann. Hier sind wir dann im Bereich der sog. Shittests. Kann er seinen Status behaupten, dann überprüft die Frau den Charakter des potentiellen Partners. Könnte er für sie sorgen? Ist er ehrlich? Versteht er sie? ticken sie gleich? Sind sie auf einer Wellenlänge? Hat das bestand? Wird er ihr im Zweifelsfall den Rücken freihalten? Wenn also diese Basis stimmt, dann wird das bei der Dame unausweichlich die Folge haben, dass sie ihre emotionalen Schotten wieder öffnet und sie sich in seiner Nähe wohl fühlen wird. Der Mann hat jetzt die Chance weiter Emotionen zu erzeugt und sie wird ihr Misstrauen weiter verliert-. Genau das ist das Ziel, das Du mit diesen Techniken erreichen solltest und der einzige Weg zum Sex. Kann der Mann diese Emotionen erzeugen, wird die Paarungsbereitschaft der Frau ganz von alleine kommen. In der Regel wird sie dem Mann erst einmal, durch das Abwechseln von Aufmerksamkeit und Aufmerksamkeitsentzug der eigenen Person zeigen, dass sie selbst ebenfalls einen hohen Wert hat. In dieser Phase beginnt der Mann oft eine Art Sehnsucht/Abhängigkeit zur Frau zu entwickeln und der Beschützerinstinkt erwacht wie von Geisterhand. Nun ist die Zeit gekommen, in der sich die Frau sicher sein kann, dass der Mann ihr auch nicht schon nach kurzer Zeit wieder den Rücken kehren wird. Sie weiß dann, dass sie nicht eines Tages mit ihrem Nachwuchs alleine aufwacht. Selbstverständlich passiert hiervon nur wenig im Bewusstsein. Es ist ein Vorgang, der tief in unseren Genen verankert ist, die Auswirkungen spüren wir aber bis heute. Was passiert aber ganz konkret, wenn zwei Menschen miteinander in Kontakt treten, die auf einer Wellenlänge sind? Rapport und Comfort - Emotionen erzeugen mit Rapport Wenn die Mechanismen der ersten Paarungsphasen erst einmal in Gang gekommen sind und beide das Gefühl haben ein Status-hohes Männchen/Weibchen vor sich zu haben, werden beide ganz automatisch ein Gefühl von Zusammengehörigkeit feststellen. Wissenschaftler haben festgestellt, dass beide ihren verbale und nonverbale Kommunikation aneinander angleichen. Je positiver und tiefer ihr Kontakt ist, umso stärker ist die Anpassung. Die starke Sympathie, die hierdurch erzeugt wird, nennt sich Rapport. Das Verhalten ist auf die sogenannten Spiegelneuronen (besondere Nervenzellen im Gehirn) zurückzuführen. Diese Spiegelneuronen lassen sich nicht nur bei Menschen, sondern auch bei diversen anderen Säugetieren nachweisen. Das gleiche Verhaltensmuster lässt sich nicht nur bei der Paarbildung (also Mann und Frau) feststellen, sondern ist auch ein Mechanismus, der bei der Gruppen-, Herden- oder Rudelbildung zum Einsatz kommt. Jedes Gruppenmitglied, das mit einem jeweils anderen in Verbindung steht, zeigt ein vergleichbares Verhaltensmuster auf. So imitieren z.B. auch Babys schon wenige Wochen, nachdem sie Ihre Eltern klar sehen können die Gesichtszüge der Eltern, um Sympathie, Vertrauen und Zusammengehörigkeit zu erzeugen. Falls Du Vertrauen im Verführungsvorgang nicht angemessen erzeugen kannst, wird bei jedem Versuch die Beziehung auf die nächste Ebene zu führen, Misstrauen entstehen. Die meisten Frauen werden daraufhin früher oder später die Reißleine ziehen und die Verführung abbrechen. Das äußert sich ganz besonders deutlich dann, wenn z.B. eine Frau, während sie mit Dir wild herumknutscht, Deine Hand immer wieder zur Seite schiebt, sobald Du sie an etwas intimeren Körperteilen berühren möchtest. In der Pickup Community ist dieses Phänomen als „Last Minute Resistance“ (LMR) bekannt. Ein anderes Beispiel ist, dass sie einfach nicht ans Telefon geht, wenn Du versuchst, sie am nächsten Tag anzurufen. Dies wird in der Pickup-Community auch als „Buyers Remorse“ bezeichnet. Beides sind klassische Anzeichen für einen Mangel an Rapport. Rapport und Comfort - Emotionen erzeugen mit Comfort Während der Rapport den Fokus auf die Gruppenzugehörigkeit legt und Sympathie bzw. Vertrauen erzeugen soll, geht es beim Comfort eher darum tiefergehende Emotionen und Verbindungen zu erzeugen, gerade beim anderen Geschlecht. Also nicht nur Gruppenzugehörigkeit bei irgendwelchen Personen, sondern tiergehende Emotionen, die die Paarbildung aktiv fördern. Der Fokus liegt bei heterosexuellen Menschen also auf unterschiedlich geschlechtliche Bindungen. Ziel ist nicht nur das „Miteinander gut können“, sondern auch darüber hinaus eine Verbindung zum anderen zu schaffen, die oft mit den Worten „mehr wollen“ umschrieben wird. Meiner Erfahrung nach kann man so ein Verhalten nicht aus körperlicher Anziehung heraus erzeugen, sondern nur indem man dem Gegenüber zeigt, dass man: Bezogen auf die Vergangenheit: Ähnliche Situationen erlebt hat. (Bsp: "Kennst Du das, wenn Du beim Skifahren am frühen Morgen auf der Piste stehst und die Sonne das erste Mal über die Berggipfel scheint und den frischgefallenen Schnee um Dich herum zum Funkeln bringt.") Bezogen auf die Gegenwart: Ein ähnliches Wertesystem entwickelt hat und über viele Gegebenheiten gleich urteilt oder sie emotional gleich bewertet. ("Grundsätzlich finde ich es ja toll, wenn der Mann im Club zahlt, ich finde aber die Frau sollte jedoch nicht darauf bestehen eingeladen zu werden. Es ist peinlich, wenn Frauen sich von Männern völlig abhängig machen und diese Dinge einfordern.") Bezogen auf die Zukunft: Gleiche Zukunftsvorstellungen und gleiche Ziele im Leben verfolgt. ("Irgendwann möchte ich mal zwei Kinder, ein kleines Haus in der Vorstadt, einen Goldfisch und einen Minivan…") Zumindest ist das mein Ansatz. Zudem kann man sagen, dass Rapport oft auch in Sitzungen zwischen Patient und Therapeut/Arzt/Psychologe hergestellt wird. Der Begriff Comfort stammt meines Wissens nach von Eric von Markovik und wurde zum ersten Mal so im Pickup Kontext verwand. Er wollte damit einen Zustand beschreiben, der über den klassischen Rapport hinaus geht. Die meisten NLPler haben bei dieser Aussage wohl eine Augenbraue in die Höhe gezogen. Aus meiner Sicht ist eine Trennung der beiden "Zustände" zwar nicht zwingend erforderlich, aber auch nicht grundlegend falsch. Insbesondere dann, wenn man gerade ein Buch schreibt und diesen Themenkomplex etwas strukturierter aufarbeiten möchte Rapport und Comfort - Emotionen erzeugen generell Mit Methoden und Kommunikationswerkzeugen aus dem NLP, Hypnose, Meditation, Körpersprache, Cold Reading (bzw. "Astrologie") oder der Transaktionsanalyse, lässt sich das Erzeugen von Rapport und Comfort vereinfachen oder verstärken. Das ist ein heißes Pflaster, da gerade in diesem Kapitel der Pickupcommunity oft „Manipulation“ vorgeworfen wird. Die oben beschriebenen Techniken werden zum größten Teil in Werbung und Verkaufsförderung eingesetzt, um Menschen dahingehend zu "manipulieren", dass sie konsumieren. Oft wird in diesem Zusammenhang künstliche Bedürfnisse erzeugt. z.B. die folgenden Erwartungskonstellationen: Wenn ich dieses Deo nutze, wollen hübsche Frauen mich haben. Wenn ich dieses Auto fahre bin ich unwiderstehlich. Wenn ich in diesem Fitnessstudio trainiere, werde ich sexy. Um so Grundbedürfnisse besser befriedigen zu können. Des weiteren gibt es auch häufig harmlose Manipulation, wie z.B. die Anwesenheit eines Polizisten Dich dazu bringt, nicht an die nächste Hauswand zu urinieren oder wenn Deine Freundin zu besuch ist, Du das Nase bohren für ein paar Stunden einstellst. Pickuptechniken können also meiner Meinung nach schon im weiteren Sinne als Manipulation beschrieben und begriffen werden. Jedoch handelt es sich hierbei um eine ähnlich harmlose Stufe wie: Pushup BHs oder Brustimplantate Highheels Gefärbte Haare Schminke Werbung Verkaufsgespräche Das Absolvieren eines Team building oder Streitschlichter Workshops. Es handelt sich bei Rapport und Comfort um Manipulation, die Dir eine Chance eröffnet, der Frau eine Möglichkeit zu geben einen Blick auf Dein wahres Ich zu werfen. Gerade in digitalen Medien, Clubs, Bars oder Diskotheken ist diese Chance Gold wert. Hier haben Menschen eine sozial konditionierte Maske auf, die eine erschreckend große Rolle spielt. Da ich fest von der Mündigkeit der hier lebenden, emanzipierten Frauen überzeugt bin, könnte ich mir nicht im Traum vorstellen, dass diese Techniken eine Frau dazu bringen könnten ihren eigenen Willen auszuknipsen und über ihre persönlich Grenzen zu gehen. Diese Techniken eröffnen Chancen und schaffen Möglichkeiten Liebe entstehen zu lassen. Das glaube ich und dafür lege ich gerne meine Hand ins Feuer! Zum Thema Comfort und Rapport gibt es im folgenden Downloadprodukt das rundum Komplettpaket inkl. detaillierter Theorie und Praxis: Über Kommentare und Feedback freue ich mich wie immer sehr! Grüße, Zero © Club Seduction | Sub_Zero Wie auch immer – wir beide wissen, dass es mit dem Lesen eines einfachen Artikels nicht getan ist. Wenn du SOFORT Ergebnisse haben willst, dann habe ich einen Vorschlag für dich: Ich werde dir kostenlos dabei helfen eine Freundin zu bekommen – alles, was du dafür tun musst, ist auf diesen Button hier zu klicken und mir zu schreiben: ➡️ Melde Dich für eine kostenloses Beratungsgespräch
  2. 1 Punkt
    Super-Sexy Frauen sind auch nur Menschen! 1 Heiße Frauen sind schwerer zu kriegen Diese Vorstellung entsteht aus den Annahmen anderer Männer und aus den Medien. Die Annahme, dass sehr attraktive Frauen Wollen nur sehr attraktive Männer, oder Wollen nur Männer mit Geld oder hohem Status, oder Sind alle zickig oder „schwierig“ Aber – und vielleicht auch wegen dieser Auffassung – „durchschnittliche“ Frauen werden von Männern öfter angesprochen als die echten 9er / 10er Frauen. „Normale“ Frauen gelten als freundlicher und weniger schwierig. Als Resultat gucken die sehr heißen Frauen oft in die Röhre. Männer schauen sie an und machen sich schöne Vorstellungen, aber dann gehen sie auf die „weniger riskanten“ Frauen zu. Dies führt sogar dazu, dass die sehr sexy Frauen ihre eigene Schönheit oder Präsenz in Frage stellen. Also – weg mit diesem Mythos! Er dient nur dazu, dich vom Ansprechen solcher Frauen abzuhalten. Wenn du auf sie zugehst und ansprichst mit freundlicher Energie und mit Selbstvertrauen hast du jede Chance! 2 Heiße Frauen stehen auf reichen Männern Na, schön – Goldgräberinnen gibt es. Aber sie bilden nur eine kleine Minderheit dieser Frauen. Und – in der Tat – vielen reichen Männern fehlen die Qualitäten, die für Attraktion in Frauen sorgen. Charakterstärke / Selbstvertrauen (besonders mit Frauen) Die Bereitschaft, zu seinen Taten und Zielen zu stehen Konsistenz Gewissheit / Bestimmtheit Vermögen kann anfangs ein Faktor sein weil Frauen – sowie Männer – Reichtum als Indikator der obigen Qualitäten betrachten. Aber dies ist oft nicht der Fall. Es gibt jede Menge reicher Männer die kaum Erfolg mit Frauen haben! 3 Frauen stehen auf ihren „Typ“ Frauen glauben sie wollen einen bestimmten Typ. Aber der Mann in den sie sich verknallen hat mit diesem Typ oft sehr wenig gemeinsam. Oft haben Frauen eine Vorstellung davon, wie „er“ am besten aussehen sollte. Männer die diesem Typ entsprechen werden ihre Blicke schon hinziehen und für Interesse sorgen. Aber entscheidend für Attraktion ist: Was er sagt, wie er es sagt und wie er agiert. Attraktion ist keine Wahl – sie ist ein Gefühl. Bei Frauen gilt es: Gefühle schlagen Optik. Der Mann, der das „Spiel“ drauf hat schlägt den „Typ“ immer. 4 Frauen wollen, dass Männer ihre Meinungen teilen Einfach falsch Frauen wollen starke Männer und sie testen nach Stärke. Gefällige Männer werden oft zu guten Freunden, aber sehr selten zu Liebhabern. Wenn du den Meinungen oder Ansichten einer Frau immer zustimmst, wird sie dich nicht wirklich ernst nehmen, weil Du machst dich damit zu gefällig – du bist für sie keine Herausforderung Sie ahnt, dass du ihr immer wieder zustimmst nur in der Hoffnung, durch solche Gemeinsamkeiten für Attraktion zu sorgen (hat sie oft genug erlebt!) Du zeigst damit Schwäche, nicht Stärke Oberflächliche Gemeinsamkeiten sind keine Garantie für Attraktion. Frauen suchen nach tieferen Gemeinsamkeiten – Leidenschaften, Werten, Wünschen und Zielen! 5 Frauen suchen nach einer soliden Beziehung mit einem Mann – nicht „nur“ nach Sex Jein! Frauen sagen oft, sie suchen eher nach einem Mann, der sich für eine Beziehung taugt. In der Tat, das ist meistens das Endziel. Aber zum Ziel sollte der Weg über Romantik, Leidenschaft –und Sex – führen! Der Mann der sich als potentiellen Beziehungspartner vorstellt verursacht keine Attraktion in einer Frau. Der Ehemann-Typ ist nicht sexy – der verführerische Liebhaber aber schon! Frauen (wie schon erwähnt) brauchen auch eine Herausforderung – „Wie kann ich diesen wahnsinnigen Liebhaber für mich gewinnen?“ Der Mann aber der zu früh signalisiert, dass er eine Beziehung anstrebt ist zu leicht zu haben. Auch macht er die Frau argwöhnisch: Warum ist er so bereit, sich binden zu lassen? Was für eine Beziehung will er? Sucht er nur nach der richtigen Bewerberin für seine offene Position? Eine feste Beziehung von früh an klingt zwar bequem… aber auch langweilig! Wo bleiben die Romantik und die Drama, wonach Frauen sich sehnen? VIEL BESSER Du sollst signalisieren, dass du für eine feste Beziehung wohl offen bist… wenn die Zeit reif ist – und nur mit der richtigen Frau. Aber du machst dir darüber keinen Kopf und bist momentan sehr glücklich mit wie alles jetzt ist.
  3. 1 Punkt
    Die richtigen Worte Das ganze Thema „auf sie zugehen“ ist für die meisten Männer das interessanteste weil es mit so viel Angst verbunden ist. Der Aspekt dieses Themas der Männern die meisten Sorgen bereitet ist wahrscheinlich… „WAS SAGE ICH IHR ÜBERHAUPT?“ Dafür gibt es jede Menge Vorschläge und Ratschläge, „Anmachsprüche“, witzige Bemerkungen und clevere Fragen. Viele davon sind echt klasse! (Eine Auflistung guter Öffner werde ich auch bereitstellen.) Aber bevor ich ins Detail gehe werde ich dir etwas verraten: Was wichtig ist… ist nicht WAS du sagst, sondern WIE du es sagst und WIE du auf ihre Erwiderung reagierst. Was immer du sagst soll EINDRUCK machen – es muss ihre Aufmerksamkeit erregen! Sogar ein einfaches „Hallo!“ kann Eindruck machen wenn du es mit Energie, Selbstvertrauen, dem richtigen Ton und dem richtigen Gesichtsausdruck sagst. Aber OK, wenn man anfängt hat man gerne Hilfsmittel zur Verfügung, und es hilft wenn man einige Sprüche parat hat statt nach etwas direkt vor dem Ansprechen verzweifelt suchen zu müssen. Lass uns zunächst die drei Ansätze ansprechen die man bei der Eröffnung der Interaktion anwenden kann. Indirekt Direkt Sehr Direkt Indirekte Öffnung Dieser Ansatz kann immer Erfolg bringen. Es taugt am besten für Anfänger weil man damit weniger Risiko eingeht. Man kann sich der Frau „unter dem Radar“ nähern. Der Anlass des Ansprechens ist scheinbar harmlos. Er fragt nach ihrer Meinung über etwas das Frauen interessant finden. (Mode, Beziehungen, etc.) Er bittet um Infos über etwas. (z.B. wo kann er gute Schuhe kaufen) Er macht eine harmlose Bemerkung zu jemand oder etwas. (z.B. warum eine andere Frau so etwas trägt, oder wie sie mit ihren Haaren spielt) Er startet sogar einen Flirt, aber mit dem Schein, dass der Flirt nur zum Spass ist – nicht echt gemeint. Die Frau soll nicht merken, dass der Mann in der Tat sexuelle Absichten hat. Aber wenn sie seine Frage/Bemerkung erwidert, muss er die Konversation in eine aufmerksamkeitserregende Richtung lenken. Der Mann kann auch witzig, schlagfertig, sogar frech antworten – solange sein Spruch nicht wirklich verletzend ist. Der Meinungsöffner Dieser Ansatz ist vielleicht die einfachste. Du bittest eine Frau um eine Meinung. Das Thema sollte etwas wofür die meisten Frauen sich interessieren (Mode, Beziehungen, andere Menschen, etc.). SEHR nützlich dabei ist eine Zeitbeschränkung! Wenn du sie anspricht sind viele Frauen schon etwas skeptisch: „Nee, hier kommt einer der mich anquatschen will und meine Zeit vergeuden wird!“ Wenn du aber eine Zeitbeschränkung einsetzt, nimmst du ihnen diese Sorge… Hier ein Beispiel: Er: „Hallo. Ich habe nur eine Minute – ich muss zu meinen Freunden zurück – aber ich hätte gern eine weibliche Meinung…“ Jetzt kann sie aufatmen: der Typ bleibt nur eine Minute – na gut, ich kann’s mir leisten, ihn anzuhören… Er: „Meine Freunde und ich haben gerade über Lügen diskutiert. Wir meinen dass ein Mann, unter gewissen Umständen, seine Freundin anlügen darf. Was meinst du?“ Das Thema ist schon sehr interessant – und sie wird dazu eine Meinung haben! Egal welcher Meinung sie ist, kannst du sie dann fragen, warum sie der Meinung ist. Diese Diskussion kann dann zu anderen Themen führen. Du hast dann eine Wahl: die Interaktion vorübergehend abbrechen (du musst zurück zu deinen Freunden) oder weiter bis zum Abschluss führen. Ein vorläufiger Abbruch der Interaktion kann ein sehr guter Schachzug sein! Wir nennen das „Rapportbruch“ (Breaking Rapport) Der Bemerkungsöffner Ein Beispiel dafür wäre: Er: „Der Drink sieht interessant aus. Was ist es?“ Sie: „Bacardi-Cola.“ Er: „Echt? Ich hätte nicht gedacht, dass du so was trinkst.“ Sie: „Was sollte ich dann trinken?“ Er: „Ich hätte dich für den Campari- oder Martini-Typ gehalten…“ Sie: „Wirklich? Wieso?“ Frauen müssen wissen – was bringt ihn dazu, das zu meinen? Frauen plaudern ständig mit Freundinnen über anderen Menschen. Wenn jemand etwas sagt das sie nicht sofort verstehen, müssen sie herausfinden was gemeint war: wollte er sie schmeicheln? kritisieren? beleidigen? Sie suchen ständig nach der versteckten Bedeutung. So jetzt hat er ihre Aufmerksamkeit! Er sagt ihr, wie er sie schätzt. Er kann humorvoll und sogar frech sein, sie zum Lachen bringen (sehr wichtig) und mal auf den Arm nehmen. Gelegenheiten zu sexuellen Anspielungen bieten sich. Beiden sind jetzt in der Interaktion völlig involviert: ein sehr guter Start! Eine etwas frechere Variante: Er: „Ich mag dein Kleid.“ Sie: „Wirklich? Danke schön.“ Er: „Ja, ich finde es echt klassisch, zeitlos…“ Er: (zieht eine offensichtliche „ich-nehme-dich-jetzt-auf-den-Arm-Miene“) „Meine Oma hatte so einen. Das Kleid gefiel mir immer…“ Sie: „Du Arschloch!“ (Augen weit offen als ob schockiert, aber grinst / schlägt ihn spielerisch auf den Arm) In einer „sie-auf-den-Arm-nehmen“ Variante – was ein bisschen riskanter ist – nutzt er einen klassischen Anmachspruch. Er: „Glaubst du an ‚Liebe auf den ersten Blick‘?“ (Sie guckt ihn an. Der Spruch klingt einstudiert und kommt ihr vielleicht blöd vor. So was hat sie schon zig-mal gehört. Er hat aber zwei Überraschungen parat.) Er: (ohne mit der Wimper zu zucken) „Wenn nicht, dann gehe ich kurz weg und komme wieder.“ (Schon besser – mindestens etwas clever. Wenn sie Humor hat könnte sie schon lächeln, aber hier folgt der echte Öffner.) Er: (plötzlich grinst frech oder lacht) „Ist ein dämlicher Spruch, oder?“ (Sie grinst oder lacht auch!) Diese Routine läuft wie die eines Komödianten. Sehr wichtig ist das Timing: er muss den zweiten und dritten Satz zum richtigen Zeitpunkt einsetzen. Mit dieser Routine sagt er ihr: „Sind solche Anmachsprüche nicht dämlich? Ich weiß das auch! Finde ich auch lächerlich.“ Er bringt sie dazu mit ihm über etwas gemeinsam zu lachen. Sie findet ihn humorvoll und hat Spaß an der Konversation. Er kann die Interaktion fortführen in dem er sie fragt, was der blödeste Anmachspruch ist den sie je gehört hat. Jetzt bietet sich viel Gesprächsstoff. Mehr Beispiele werde ich dir später geben. Direkte Öffnung Dieser Ansatz erfordert etwas mehr Erfahrung – oder Mut! Mit einem direkten Öffner ist die klare Botschaft, „ich finde dich attraktiv“. Seine sexuelle Absicht ist klar, aber er ist nicht zu plump. Er meint was er sagt aber nimmt weder sie noch sich selbst zu ernst. Was noch wichtiger ist als mit einem indirekten Öffner ist der zweite Satz bzw. was er auf ihre Erwiderung sagt. Superattraktive Frauen sind an Komplimenten gewöhnt. Er muss sich daher von anderen Männern unterscheiden. Auch wichtig sind Gesichtsausdruck und Ton. Er wird sich für seine Bemerkung in keiner Weise entschuldigen. Ein Beispiel: Er: (guckt ihren Körper an, dann nimmt er Augenkontakt auf) „Hi! Ich muss dir einfach sagen, du hast super Beine!“ (Er sagt das nicht zögerlich oder schmeichelhaft sondern sachlich und freundlich.) Sie: „Danke schön.“ (Bis jetzt nichts Besonderes. Jetzt muss er für Aufmerksamkeit sorgen. Mit Humor liegt man fast immer richtig.) Er: „Beyoncé hat mir gerade gesimst. Sie ist total neidisch und will wissen, wie sie auch solche Beine haben kann!“ (Er grinst breit. Sie lacht.) Es gibt viele andere Beispiele und Varianten. Auch gibt es Strategien falls die Frau negativ reagiert. Hier aber möchte ich ein paar neue Konzepte vorstellen: positive Validierung negative Validierung Push-Pull (Drücken-Ziehen) Der obige Öffner ist ein Beispiel für positive Validierung: sie hat super Beine. Das hat er erkannt und damit SIE positive bewertet. Aber es ist sehr gut wenn der Mann sich von anderen Männern abheben kann. Dafür kann er negative Validierung nutzen. Hier ist ein Beispiel dafür: (Er macht ihren Beinen ein Kompliment. Sie fühlt sich geschmeichelt. Aber dann…) Er: „Es ist aber schade um diesen Schuhe. Ich denke, Schuhe in einer anderen Farbe würde die Bräune deiner Beine mehr zur Geltung bringen…“ Sie: „Wirklich?“ (etwas verdutzt) „Was für eine Farbe würde mir besser passen?“ Was macht er hier? Wie kann er es wagen, ihren Modegeschmack in Frage zu stellen? Ganz geschickt macht er das! Er setzt die „Push-Pull“ Taktik ein. Er macht er ihr ein Kompliment. (PULL) Dann aber relativiert das Kompliment: sie könnte noch mehr sexy sein. (PUSH) Sie darf wirklich nicht sauer sein – er sagte, er findet die Beine attraktiv. Es ist aber sehr ungewöhnlich, dass ein Mann ihr Aussehen oder ihren Modesinn in Frage stellt. und… so einfach zu imponieren ist er nicht! Frauen die sich Zeit für ihre Bekleidung und ihr Aussehen nehmen, finden diese Themen sehr interessant. Für Gesprächsstoff hat er gesorgt. Was erreicht er damit? Er macht das was die meisten Männer nicht machen – er ist ANDERS. Die meisten Männer denken, sie kommen bei einer Frau gut an, wenn er ihrer Meinung ist und alles für sie macht. Sie wollen der Frau gefallen. Sie wagen ernste Kritik nie. Aber attraktive Frauen sind dies gewohnt und finden daran überhaupt nichts Besonderes… ER aber erlaubt sich etwas an ihr auch negativ zu bewerten, und sie will VON IHM wissen, wie sie etwas besser machen könnte – er macht sich damit zur Autoritätsfigur. Er ist einer, der sich auch Kritik an attraktiven Frauen erlauben kann – Er ist einer der sich HOHE ANSPRÜCHE erlauben kann! Damit ist SIE diejenige, die sich IHM und seinen Ansprüchen würdig beweisen muss! Sehr direkte Öffnung Dies fordert echte Eier. Es eignet sich eher für erfahrene Verführer, die auch das „Direktspiel“ beherrschen. Hier gibt der Mann die klare Botschaft: „Ich finde dich sexuell attraktiv und kann mir schon einiges vorstellen!“ Diese Öffnung eignet sich am besten 1) nachts in einem Klub wo die Energiepegel hoch ist, und 2) bei Frauen die wissen, dass die Männer sie begehren. Er setzt auch oft Direktiven ein um sie daran zu gewöhnen, seinen Anweisungen nachzukommen. Nur ein Beispiel für die direkte Öffnung. Er: „Im Auftrag aller Männer hier, weil sie es nicht wagen, muss ich dir sagen, du hast tolle Brüste!“ (Hier muss er sich selbstsicher und selbstverständlich verhalten.) Sie: „Wow! Das war ein Wort!“ Er: „Ob dein Arsch genau so toll ist?“ Sie: „Das würdest du gerne wissen, oder?“ Er: „Dann lass mal sehen… — „Steh auf.“ (Direktive – er gibt ihr ein Befehl. Sie gehorcht.) — „Dreh dich ‚rum.“ (noch eine Direktive) — „Sieht ziemlich knackig aus!“ Dann, wenn er sich wirklich traut, gibt er ihr einen Klaps auf den Hintern! Ziemlich direkt, oder? Und glaube es oder nicht… es funktioniert, solange du die geeignete Zielfrau identifizieren kannst und die Eier hast, das mit vollem Selbstvertrauen durch zu ziehen. Mit dieser Strategie kann es ziemlich schnell zur Sache kommen!
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen