

Ataria
User-
Inhalte
40 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Ataria
-
Niederländisch für deutsche Muttersprachler im Turbo Modus
Ataria antwortete auf smallPUA's Thema in Karriere & Finanzen
Wenn ich eine neue Sprache angefangen habe, habe ich immer einen Sprachkurs gemacht kombiniert mit einem Tandemparter und der Lernsoftware Duolingo. Wenn du die Möglichkeit hast eine Zeit lang in Holland zu leben ist das natürlich auch sehr hilfreich. -
Schlechte Klausurergebnisse aufgrund mangelnder Intelligenz?
Ataria hat ein Thema erstellt in Karriere & Finanzen
Hi, habe das Problem, dass meine Klausuren im Studium immer nur durchschnittlich sind, also so 2,3-3,3. Hatte vor dem Studium ziemlich viele Bücher zum Thema effektives Lernen gelesen und wende viele dieser Techniken auch an. Dort wird ja oft gesagt, dass man nur gute Lerntechniken und Disziplin braucht, um wirklich gute Ergebnisse zu erzielen, aber habe mittlerweile das Gefühl, dass ich einfach zu "dumm" bin, um wirklich überdurchschnittliche Klausuren zu schreiben. Bei der Vorbereitung fange ich immer schon so 2 Wochen nach Vorlesungsbeginn an, mich auf dei Klausuren vorzubereiten und lerne dann immer kontinuierlich, sodass ich vor den Klausuren immer ziemlich entspannt bin, da ich das Gefühl habe perfekt vorbereitet zu sein. Wenn ich die Klausuren geschrieben habe, denke ich immer, dass ich ziemlich gut abgeschnitten habe, aber meistens habe ich dann eine wesentlich schlechtere Note als erwartet. Hatte beispielsweise letztes Semester einen Italienischkurs für Anfänger besucht, für den ich von Anfang an so gut wie jeden Tag gelernt hatte. Am Ende hatte ich dann aber nur eine 3.0 in der Klausur. Hat jemand Tipps, wie ich es doch noch schaffen könnte bessere Noten zu bekommen? -
Schlechte Klausurergebnisse aufgrund mangelnder Intelligenz?
Ataria antwortete auf Ataria's Thema in Karriere & Finanzen
Danke für die Antwort! Bin bis jetzt immer zur Einsicht gegangen. Meistens hatte ich Punktabzüge, weil ich die Aufgabenstellung falsch verstanden hatte. Geographie und VWL. Haha ja so lernt man am besten die Sprache. War nach dem Kurs in den Ferien einen Monat in Italien. Notenwerte sagen wenig aus. Dazu sind die im Studium einfach zu wenig vergleichbar, sowohl was Studienfach als auch was Hochschule angeht. Bei einer Durchfallerquote von über 50 % ist eine zwei vor dem Komma sicher ganz ordentlich, in einem Fach oder einer Prüfung, wo mehr als die Hälfte Eins-Komma schreibt jedoch nicht unbedingt. Interessanter wären deshalb eher Perzentilangaben, die dir verraten, wie gut du im Vergleich zu deinen Kommilitonen bist. Aber ich gehe mal davon aus, dass du da schon einen recht guten Überblick hast und deine Leistungen nicht einfach nur völlig falsch einschätzt. So hart es auch klingen mag, gänzlich ausschließen kann das hier natürlich niemand. Dass Niveau an der Uni ist einfach noch mal ein Stückchen höher als in der Schule. Der Vergleich deiner schulischen Ergebnisse und deiner Ergebnisse im Studium ist zwar nur bedingt möglich. Ich kenne auch Leute, die mit Ach und Krach ihr Abi geschafft haben und dann im Studium richtig abgeräumt haben. Die waren in ihrer Schulzeit aber einfach nur wirklich stinkfaul gewesen. Aber ansonsten haben alle Leute, die ich kenne, die in ihrem Studium konstant mit die besten Klausuren schreiben, alle in der Schule ohne großen Aufwand, ein Abi mit einer Eins vor dem Komma geschafft. Einfach, weil es ihnen entsprechend leicht viel, Dinge zu begreifen und Stoff zu behalten. Ich habe keine Ahnung, wie du in der Schule warst, aber wenn du dort schon richtig gelernt und trotzdem ‚nur‘ ein Zweier-Abi geschafft hast, dann musst du dir einfach bewusst sein, dass du mit Kommilitonen ‚konkurrierst‘, denen das alles einfach sehr viel leichter fällt. Das mag sich jetzt auf den ersten Blick sehr entmutigend anhören. Ich glaube, es geht jedem, dass er es erstmal frustrierend findet, wenn andere Leute trotz deutlich weniger Aufwand scheinbar spielend leicht an einem vorbei ziehen. Das gilt auch nicht nur fürs Studium, sondern beispielsweise auch für den Sport. Aber wenn man mal genauer darüber nachdenkt, dann hat die Erkenntnis, dass andere einfach besser sind, weil sie einfach talentierter sind, auch ihre guten Seiten. Man braucht dann nicht permanent daran zu zweifeln, was man alles falsch macht. Darauf ausruhen sollte man sich allerdings nicht. Es ist natürlich auch leicht, sich auf den Standpunkt zurück zu ziehen, dass man schlicht zu „dumm“ dafür sei, und es deswegen eh nichts bringen würde, sich anzustrengen. Das wäre aber auch nicht nur von den Ergebnissen her Quatsch. Schließlich kannst du davon ausgehen, dass du alleine schon wenn du ein Studium schaffst, im Vergleich zur Gesamtbevölkerung überdurchschnittlich intelligent bist. Dadurch, dass aber nur ein Teil (auch wenn inzwischen schon fast die Hälfte studiert) der Gesellschaft mit dir im Hörsaal sitzt, kann da ein verzerrter Eindruck entstehen. Vor allem natürlich auch in Fächern mit hohem NC, beispielsweise Psychologie oder Medizin. Ein 1,3-Abi oder besser heißt zwar nicht, dass derjenige unbedingt ein guter Psychologe oder Arzt wird, aber dass derjenige gut lernen kann, und zwar weil er fleißig und begabt dafür ist. Deswegen bin ich auch etwas skeptisch, was den Vorschlag angeht, dir einfach bei den besten deines Semesters abzuschauen, wie die sich auf Klausuren vorzubereiten. Die können zwar nicht all zu viel falsch machen (sonst würden sie nicht die besten Klausuren abliefern), aber die besten Klausuren zu schreiben, bedeutet nicht zwangsläufig, dass sie auch am effektivsten und effizientesten dafür lernen. Viele schaffen es halt, nicht optimale Lernstrategien durch Begabung auszugleichen oder haben für sie gut funktionierende Lernstrategien entwickeln, die auf ihre individuellen Talente und Begabungen abgestimmt sind. Die beste Lernstrategie gibt es nämlich nicht. Unterschiedliche Menschen lernen auch auf unterschiedliche Wege am besten. Der eine beispielsweise braucht ein Umfeld, dass er nur zum Lernen betritt und wo er deswegen darauf konditioniert ist zu lernen, und geht deswegen zum Lernen immer in die Bib, weil er zu Hause sich zu leicht ablenken ließe. Der andere braucht absolute Ruhe, käme mit dem Wirrwarr in der Bib gar nicht klar und lernt deswegen am eigenen Schreibtisch. Um nur mal eins der offensichtlichsten Beispiele zu bringen. Ohne dein Studium zu kennen und genau zu wissen, wie du dich auf die jeweiligen Prüfungen vorbereitest, wird dir vermutlich niemand sagen können, ob du die richtige Lernstrategie hast. In manchen Fächern wird stupides Auswendiglernen verlangt, in anderen bringt dir das hingegen überhaupt nichts, weil in der Prüfung nicht direkt Wissen, sondern dessen Anwendung abgefragt wird. Da wäre es dann sinnvoller, möglichst viele Übungsaufgaben zu machen, um gut auf die Klausur vorbereitet zu sein. Was aber ein sehr guter Weg ist, um vor der Klausur eine Rückmeldung zu bekommen, sind alte Klausuren oder Übungsklausuren, die du zur Übung machst. In der Regel bekommst du zwar jedes Jahr neue Aufgaben, die aber meistens von Jahr zu Jahr ziemlich ähnlich aufgebaut sind. Bei manchen Leuten kommt es aber auch vor, dass sie in Übungssituation zwar alles können, aber in der Klausur trotzdem regelmäßig schlechter abschreiben. Ist das bei dir der Fall, dann liegt dein Problem nicht beim falschen Lernen, sondern in der Klausursituation. Das wäre aber ein Freundschaftspreis. Hast du dir mal aktuelle Nachhilfestundensätze für Schüler angeguckt? Es hat schon seinen Grund, warum so gut wie kaum ein Student (außer Juristen vorm Examen ;)) kommerzielle Nachhilfe nutzt. Das kann sich nämlich schlicht so gut wie niemand leisten. Wow danke für die ausführliche Antwort Cycle! Also es ist keineswegs so, dass ich total frustriert bin. Ich liebe mein Studium und möchte daher auf jeden Fall noch einen Master und evtl. einen Doktor machen und das wird halt wahrscheinlich nicht so einfach, wenn ich weiterhin nur durchschnittlich bleibe. Wir haben meistens einen Notenspiegel und da bin ich fast immer so ziemlich genau im Mittelfeld. In der Schule hing das sehr von den Fächern ab. In Sprachen, Gesellschaftswissenschaften und Musik war ich immer ziemlich gut. Bei Mathe und Naturwissenschaften immer eher im oberen Durchschnitt. -
Schlechte Klausurergebnisse aufgrund mangelnder Intelligenz?
Ataria antwortete auf Ataria's Thema in Karriere & Finanzen
Danke für die Antwort DirtyMike! Also habe da mal drüber nachgedacht und mir ist aufgefallen, dass die Leute aus meinem Freundeskreis und den Lerngruppen eigentlich alle ähnliche Noten oder sogar schlechtere Noten haben als ich. Ich kenne ehrlich gesagt die Leute garnicht, die immer gut sind. Wäre bestimmt ein guter Ansatz sich mit wirklich guten Leuten zusammenzutun, wobei ich das nur machen würde, wenn ich mich mit denen persönlich auch gut verstehe. -
Hi, da ich plane demnächst für einen Monat nach Spanien zu gehen, um dort mein Spanisch zu verbessern, wollte ich mal fragen, ob es hier Leute gibt, die sowas schonmal gemacht haben und ob Ihr mir Städte oder Sprachschulen empfehlen könnt.
-
Scheint ja ganz ok zu sein. Hab ich das richtig verstanden, dass bei den 199 Euros der Sprachkurs und die Unterkunft mit drin sind? Als Alternative hab ich noch ein Angebot von Dialog Sprachreisen gefunden das auch recht günstig ist und die Sprachschule wurde auch ziemlich gut bewertet. Allerdings schreckt mich etws ab, dass da stand, dass da im Sommer 30-50 Leute in einer Klasse sind.
-
Hört sich ja ganz gut an danke für den Tipp! Hab gerade mal geguckt jetzt kosten die 199 Euro, ist aber immer noch ziemlich günstig. Wie sieht das mit der Größe der Klassen aus hab dazu Nichts auf der Seite gefunden.
-
Ok danke für die Antwort! Also von der Stadt her find ich Malaga auch ziemlich sympatisch, allerdings hab ich gehört, dass der Akzent doch relativ schwer zu verstehen ist. Also mir ist das schon ziemlich wichtig mich auch mit den Einheimisch unterhalten zu können, daher hab ich auch überlegt nach Salamanca zu gehen, wo angeblich das "beste" Spanisch gesprochen wird, allerdings ist es da vom Klima her im August wahrscheinlich nicht so angenehm.
-
Hab das letzten Sommer alleine für 22 Tage gemacht. War ziemlich cool. Man lernt sehr viele coole Leute kennen und kann spontan entscheiden, wo man als nächstes hinfährt. Hatte mir vorher den Interrail Reiseführer ausgeliehen da stehen alle wichtigen Informationen zu den jeweiligen Ländern drin.
-
Da hab ich ja noch richtig Glück mit meinen Eltern: Hab mich gestern mal 2 Stunden mit denen zusammengesetzt und denen erklärt, wie ich mir das vorstelle und mittlerweile sind die auch der Meinung, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe. :D dann wünsch ich dir mal viel Glück bei deiner Ausbildung. Wenn man die richtigen Kollegen hat, kann man wahrscheinlich jeden Beruf ertragen ;). Kenn auch jemanden, der erst 2 Jahre lang studiert hat und jetzt ne Ausbildung zum Steuerfachangestellten angefangen hat. Danke für die Anregung, werde mich mal näher über Auslandspraktika informieren.
-
Hey Leute, bin jetzt seit drei Monaten in meiner Ausbildung und recht unzufrieden. Bin mir jetzt fast sicher, dass ich die abrechen werde. Wisst Ihr, ob man dabei was Bestimmtes beachten muss? Außerdem mach ich mir Sorgen, dass das keinen guten Eindruck in meinem Lebenslauf macht. Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte.
-
Ok vielen Dank für die Antworten! Ich denke ich werde das mit Australien jetzt durchziehen, auch wenn meine Eltern davon eher weniger begeistert sind. Das mit der abgebrochen Ausbilung werd ich dann im Lebenslauf einfach garnicht erwähnen. @SchnatterNatter Ob ich danach 100%ig weiß, was ich will, kann ich jetzt leider noch nicht sagen.
-
Bist du deinem Namen nach zu schließen Jahrgang 1990? Was für eine Ausbildung machst du? Aus welchen Gründen willst du abbrechen? Beantworte bitte erst die Fragen, danach kann ich dir erst eine vernünftige Antwort geben. Ne bin von 92 und hab dieses Jahr Abitur gemacht. Will auf jeden Fall noch studieren, allerdings bin ich mir über den richtigen Studiengang noch sehr unsicher. Hab mich dann von meinen Eltern bequatschen lassen erstmal ne Ausbildung als Steuerfachangestellter zu machen und dann zu studieren. Abbrechen will ich, weil mir die Ausbildung überhaupt keinen Spaß macht, ich mich mit den Kollegen nicht besonders gut versteh und der Chef ein Choleriker ist.
-
Erstmal danke für die Antworten. Also würde mir bei Abbruch der Ausbildung erstmal nen Job im Fitnesscenter oder als Kellner besorgen und dann sparen bis ich genug Geld für einen work and travel Aufenthalt in Australien habe. Da ich bei noch bei meinen Eltern wohne und kein eigenes Auto habe müsste das relativ schnell gehen. Mach mir halt nur Gedanken, wie das aussieht, wenn im Lebenslauf steht, das ich die Ausbildung abgebrochen habe.
-
Hi, Ich bin 20 Jahre alt und habe mich in den letzten Wochen intensiv mit PU beschäftigt. Nun würde ich das ganze gerne mehr in der Praxis anwenden und suche daher Leute die sich auch mit dem Thema beschäftigen. Möchte in Clubs sargen gehen und evtl. streetgame betreiben. Ich bin sehr ehrgeizig und möchte mich unbedingt verbessern. Meine Ansprechangst habe ich mittlerweile so gut wie überwunden, allerdings fällt es mir immer noch schwer bei Frauen attraction aufzubauen. Wär cool, wenn sich jemand bei mir melden würde, sodass man sich gegenseitig motivieren kann um immer besser zu werden.