RWW

User
  • Inhalte

    88
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von RWW

  1. Da hast Du sicher recht, dass die Prioritäten durcheinander gekommen sind ... Deine Prioritäten-Liste ist sicher der einzige Weg, dass es klappt. Für meine Beziehung ws. zu spät, aber für andere Leser empfehle ich, die Liste ernst zu nehmen, und über sie nachzudenken. Danke für Deine Meinung.
  2. Erstens muss ich Deinem Post ziemlich beipflichten - ich hab ähnliches erlebt. 2. Das Buch: "Lob des Sexismus".
  3. Danke für Deine interessante Antwort, vielleicht können wir noch weiter diskutieren: Sie hat leider sehr massive Zugeständnisse verlangt (die recht viel Geld gekostet haben, und andere die das Verhältnis zu Freunden und der Herkunftsfamilie bestimmen sollten). Konkret hat sie fast alles hinterfragt und wollte "alles" ändern. Da hab ich teilweise mitgemacht, ohne voll dahinter zu stehen. Regelmäßige Gefühlsausbrüche (Drama im herkömmlichen Sinn) ihrerseits haben mich wohl weich gekriegt. "Kontrolle" war das falsche Wort. Aber ich hab vorher das Gefühl gehabt, im zumutbaren Rahmen frei entscheiden zu können. Ab der Schwangerschaft fühlte ich mich immer wieder erpresst. Oder meinst Du: je mehr Verlustangst ich habe, umso mehr möchte ich Kontrolle/Führung? Kannst Du kurz erklären, wie Du das meinst? Dem kann ich folgen. Aber ich hatte auch Angst, mein erstes Kind zu verlieren, in dem zB meine Frau mit ihm in ihre Heimatstadt 250 km entfernt zieht. Die Verlustangst war die Angst, nicht die Rolle im Leben des Kindes spielen zu können, wie ich es wolllte (mir vorstellte, gewohnt war). Das geht mM über Verantwortung hinaus. Eine Therapie/Beratung will ich Moment nicht machen - gibt es da gute Links/Bücher/andere Ressourcen? Danke!
  4. Danke für den Tipp - ich erwisch mich selbst dabei die Taktiken zu mischen, was sicher schräg rüberkommt. Für PU ist es in meiner (Ex-) Beziehung wohl zu spät. Werd wohl eher ich selbst sein, und die allgemeinen Tipps (wir Du erwähnt hast) ernstnehmen. Hast Du einen Tipp in Sachen Verlustangst (das als eine der Ursachen für meine Situation ist mir unabhängig von der PU-Sicht in denn Sinn gekommen) in LTR (vor allem mit Kindern - der Verlust ist einfach größer und schwieriger, weil man sich ja immer wieder sieht)?
  5. Sicher extrem wichtig - aber wie am Besten - irgendwelche Strategien, Ideen?
  6. Das ist mir vielleicht jetzt klarer geworden. Sie eher LSE und hat mich manipuliert, Dinge zu tun, die ich nicht wollte. Und ich hab aus Verlustangst nachgegeben (alles das im Sinn der PU). Wie vermeidet man Verlustangst in einer LTR mit Kindern?
  7. Kleines Update: erste Erfolge bei Needyness-Wegkriegen, LoS bestellt, geht mir besser, arbeite an IG (klar, geht nicht von heut auf morgen, aber wenn man mal starten kann damit, ist schon was getan). Hab nachgedacht, was wohl das schlechteste war was ich für mich in der Beziehung (!) getan hab, und dadurch Beta wurde. Meine Analyse: Verlustangst nach Geburt vom ersten Kind. Frage: Wir verhindere ich Verlustangst. Ich kann mir einiges vorstellen, aber was meint ihr?
  8. Kämpfen ist im moment schwierig. Sie lässt mich kaum ran. Ein Bisschen Reden geht, aber nicht viel. Das klingt logisch - kann hier hoffe, dass sie sieht, dass der andere doch nicht so gut ist, wie er im Moment scheint. Angeblich wird sowas in vielen Fällen eh nix ernstes, aber im Moment macht er das ganze echt viel schwerer. Da muss ich noch mein IG soweit bringen ... im Moment tu ich mir echt schwer. Gefährlich ist das auch, dass sie ganz abschließt (noch mehr als jetzt schon). Ansonsten kann ich ihn nur ignorieren, oder? So wir im LdS beschrieben anfreunden oder so - das geht praktisch nicht, und auch sonst geht das nicht. Andere Taktik? So muss es sein.
  9. Stimmt, das ist schwer, aber muss sein. Danke, der Tipp gefällt mir. Verstehe, muss auf einen Invest warten ... bzw. nicht warten. Wenn er kommt, dann kommt er, wenn nicht, dann auf jeden Fall (und für jeden Fall) mein IG stärken. Ich denke, ich war am Anfang Alpha, aber dann die vielen Konflikte (manche vielleicht shit-checks). Wenn ich ehrlich bin ist sie LSE. Sie leidet (sagt sie) unter der Situation, aber sie macht keinen Invest. Ich lese das Buch, versuch herauszufinden, wie man Alpha in der LTR behält, auch wenn Verlustangst (sie, die Kinder) dazukommt. Im PU kann man die HB schnell austauschen, aber Kinder ... ich vermute, das hat mich vor allem dahin gebracht, wo ich bin. Mein Invest auf 0 fällt mir schwer. Ich stärke mein IG - klar muss ich machen - einzige Chance.
  10. Danke für den Tipp - ich hab das Buch gerade bestellt.
  11. Stimmt, dass wir nicht genug reflektiert haben, dass die Beziehung (offenbar) nicht im optimalen Zustand für ein Kind war. Als Lösungsmittel haben wir das Kinderkriegen aber nicht gesehen. Diese Anmerkung nur zur Klärung - Danke auf jeden Fall für den Hinweis.
  12. Wir hatten Probleme, weil sich meine Familie zu sehr in unsere neue Familie eingemischt hat, und ich das nicht erkannt habe. Das war einer der Konflikte, bei denen ich an mir gearbeitet hab, und den ich als gelöst sehe - vielleicht zu spät. Sie hat früher immer wieder Dinge mitgemacht, die sie gar nicht wollte (eher kindisch). Das hat Frust erzeugt - auf beiden Seiten. Wenn Sie mir klar nachvollziehbar sagt, was das Problem ist (wie eine erwachsene Frau), dann kann ich damit ganz anders umgehen. Guter Tipp! Seh ich genauso. Ganz bestimmt.
  13. Danke für die Antwort. Die Gefahr von Ex-Back ist mir bewusst. Die glückliche Familie (besserer Ausdruck als "heil") will ich aber nicht für andere, sondern für mich. Und ja, die (EX)Frau ist interessanter geworden als vor Kurzem. Es sind beide Aspekte. Ich nehm Deine Warnungen und auch die Tipps ernst, werd heut (sowieso) was Gutes unternehmen. Ich hab den Thread über EX-Back sinnvoll oder nicht gelesen. Die Situation mit Kindern ist doch eine andere: 1. man sieht sich zwangsläufig und 2. man könnte sich extra bemühen um Ex-Back (ja nachdem, wie man das sieht).