-
Inhalte
211 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
5
Alle erstellten Inhalte von Lieutenant Seblon
-
Zuletzt gesehener Film + eure Bewertung
Lieutenant Seblon antwortete auf errror's Thema in Plauderecke
Ich glaube bei Lynch geht es nicht um verstehen. Anscheinend kann man die Filme theoretisch verstehen, aber warum sollte man sich diese Mühe geben? Der einzige spontan verständliche Film ist Blue Velvet, übrigens ein Meisterwerk. Aber um was bitte geht es in Mulholland Drive oder Inland Empire? -
Vier Jahre ohne Sex, das gibt es wirklich! (Neulings-Vorstellung)
Lieutenant Seblon antwortete auf ein Thema in Ü-30
[...] Deine Jahre, in denen du auch diese unangehmenen Erfahrungen gemacht hast, sind längst vorbei. Sich zu erinnern, bedeutet, sich JETZT bestimmte Bilder zu konstruieren und dieser für die Vergangenheit zu halten. Du kannst dir andere Bilder konstruieren, die dich unterstützen und pushen. Deine Vergangenheit ist vorbei und kommt nicht wieder. Gestalte dein Jetzt jetzt. Die Vergangenheit ist vorbei, aber sie war mal da. Und damals hat sie an dir gearbeitet, sie hat die Richtungen und Qualitäten deiner Gedanken bestimmt. Wie wir alle wissen, ist der menschliche Geist sehr träge - einstmals gehauene Verformungen lassen sich nicht ohne weiteres ausbügeln. Natürlich sollte man versuchen auf die momentane Verfassung aktiv einzuwirken, aber ist es eine nicht etwas allzu grobe Vereinfachung, die Stabilität der bereits gemeißelten Schnellstrassen fröhlich zu ignorieren? Aber recht spannende Frage, inwieweit man in der Gemütsgestaltung tatsächlich durch die Spuren der Vergangenheit beeinflusst wird... -
An all die Jammerköppe, heißer Tip: Legt euch ein echtes Problem zu! Das Verdrängungspotential manch dunkler Täler ist enorm, und, falls euch dann eines Tages wieder der Morgen lacht: In frischer Demut lebt es sich um so vieles gemütlicher, erstaunlicher kann eine Sache kaum sein. Das hier ist für euch alle: Und an dich, Frank: Ich verstehe deinen Schmerz, aber, wie gesagt, the times, they are a changing. Das hältst auch du nicht auf. Was hast du denn davon, die Leute hier zu demotivieren? Wer hier ist, der ist hier um anzugeben, oder weil er problems hat. Aber glückliche Familienväter, nee, die gibts hier nicht. Du sitzt doch im gleichen Boot: Komm, reich die Hand!
-
Also das wundert mich alles nicht…. Ich bin übrigens ein leidenschaftlicher Küsser. So wie sich die Menschen in ihrem äußeren Erscheinungsbild unterscheiden, so unterscheiden sie sich auch in der Beschaffung und Empfindsamkeit ihrer Nervensysteme. Die sexuelle Erregung ist ein mehrstufiger Prozess (komplizierte Sache). Organe als Empfänger, ein Zentrum der Verarbeitung. Die niedrigste Stufe der Erregung, die allen Nervensystem, also auch den ordinärsten zugänglich ist, ist die Verarbeitung des reinen Reizes: Höchste Erregung bedeutet hier simples Spüren der am jeweiligen Organ zentrierten Empfindungen, beispielsweise der rein mechanischen Reizung des Penis. Typischer Vertreter: Analtyp, Masturbator. Rein mechanischer Reiz, am empfindlichsten aller Antennen-Organe. Dieser Typ Nervensystem, dürfte wohl die meisten der hier Anwesenden Kuss-Verächter kleiden. Auf einer schon höheren Entwicklungsstufe, steht die katalysatorische Verstärkung der mechanischen Reize über „innere“ Triebe. Diese Triebe sind schwer zu präzisieren, vielleicht am Besten beschreibbar über Assoziationen wie Energie, Kraft, möglicherweise sogar Gewalt. Analog zur steigenden Qualität der Erregungsstufen, nimmt hier auch der Raumanspruch der Erregung zu: Statt Konzentration auf ein einzelnes Empfänger-Organ, dehnt sich diese Erregung über den gesamten Körper aus. Typische Beschreibung: Energie, Zucker in den Blutbahnen. Mit diesem Nervensystem ist der Vaginaltyp ausgestattet. Auch der Kusstyp fällt in diese Kategorie. Der Vaginaltyp ist meist der qualitativ hochwertigste Typ dem man heutzutage so begegnen kann, wenngleich er noch längst nicht die Spitze repräsentiert. Die sexuelle Elite nämlich, zeichnet sich durch die seltene Fähigkeit ihres wertvollen Nervensystems zur Erlangung einer dritten Stufe der Erregung aus. Diese Stufe ist sehr schwer zu beschreiben, zumal der Sprung von der zweiten in die dritte nicht bewusst herbeigeführt werden kann (gibt jedenfalls keine Berichte hierzu), sondern völlig zufällig und chaotisch erfolgt. Auch wird dieser Zustand nur äußerst kurz gehalten, es sind vielmehr Erregungsblitze. Da sich diese Erregung nicht nur über den ganzen Körper, sondern auch über den „Geist“ ausbreitet, kann er am Besten über persönliche, psychedelische Assoziationen beschrieben werden. Für diese Art der Erregung braucht es überhaupt keinen organischen Empfänger mehr. [Es ist btw. ganz interessant (und wichtig) zu wissen, dass bei der dritten Stufe der Erregung die „organische Manifestation“ aufgrund des über den ganzen Körper ausgedehnten Zustands irgendwo im Körper erfolgen kann. So gibt es Berichte aus Südaostasien, nach welchen eine solche sexuelle Erregung fehlgeleitet wurde und zu einer Erektion der Lungen führte: Die unglücklich Erregten starben durch Erstickung. (siehe Nils Larsen, The Man with the deadly dream, Saturday Evening Post, 3. Dezember 1955)]
-
Das Problem unsere Generation ist dessen dumpfe Trägheit. Der rachsüchtige, unberechenbare Gott der Hebräer. Eitle, eifersüchtige und zornige Götter der Griechen. Epikur: Ataraxia, die Gelassenheit, ist die einzige der menschlichen Natur angemessene Begegnung mit der Welt. Die Aphateia der Stoiker, einzige Zuflucht für einen gewissen Mark Aurel, schwer leidend unter der Taedum Vitae. Die Erlösungs-Sehnsucht der Scholastiker und Mystiker. Was unsere Vorfahren erkannten und akzeptierten, das blenden wir heute einfach aus. Denken, so besser leben zu können, auch eine Art der Philosophie. Nur: Selbst wenn wir unseren Verstand betäuben, mit unseren Sinnen gelingt das nicht. Sinnhafte, sensible Naturen zeigen die Symptome: Sie reagieren, wissen aber nicht warum. Doch ihre Schmerzensschreie zeigen den Zustand, Messsonden aktueller Befindlichkeiten. Die Conditio Humana hat sich nicht verändert. Warum sollte sie auch? 37°23‘57‘ N, 25° 15‘59‘ O. Fester Stand auf felsigem Grund, schreit eure Wut aufs Meer, hinaus ins kalte Universum! Spürt ihr die Leere der felsigen Insel, des weiten Meeres? Wer soll euch antworten? Das Gelächter des Prometheus, gefesselt an den Felsen, zerfressen vom Raben? Die Durstqualen des Tantalos, der Todeskampf des Laokoon?