@Laempy: Das wichtigste ist, dass du aus der Falle (limiting believe) "ich bin langweilig" heraus kommst. Niemand ist langweilig, nur wenn man es akzeptiert, dass man langweilig ist, ist man es auch! Ich würde dir folgende TODO-Liste vorschlagen. 1. Lese oder höre das Buch, welches First Violin geposted hat. Dale Carnegie "Wie man Freunde gewinnt". Das Buch ist zwar Asbach Uralt (von 1937) aber immer noch top aktuell und wird dir viel über menschliches Verhalten und soziale Interaktionen Aufschluss geben. 2. Überleg dir was für dich eine Freundschaft ausmacht. Welche Werte sind dir hierbei wichtig? Was würdest du für so eine Freundschaft inverstieren? Woran erkennt man eine gute Freundschaft? 3. Fang an mit den Leuten zu reden. Kauf dir ein kleines Notizbüchlein und schreib dir für eine Woche lang auf was du zu jedem sagen würdest der dir begegnet, egal was es ist Frage, Kompliment, Bemerkung, Wetter, Fußball usw. auch wenn es noch so dumm dir erscheint. Denn hierbei durchbrichst du dein Muster welches du dir antrainiert hast nicht mit Leuten in Kontakt zu treten. Dann fängst du an, das was du die Woche aufgeschrieben hast in die Tat umzusetzen. Dabei wirst du von Zeit zu Zeit merken, dass es sehr viel Spaß macht sich mit seinem Umfeld zu unterhalten und dir sehr viele neue Möglichkeiten ( Infos, Parties, Mädels und Freunde usw.) zufallen. 4. Trainiere deinen Humor. Kaum etwas ist anziehender als Leute mit Humor. Schau dir Comedians an und schau, was die tun und vor allem nicht tun um witzig zu sein. Besorg dir ein gutes Buch dazu meine Empfehlung ist: 5. Freundschaft braucht viel Behutsamkeit, Pflege und Commitment. Such dir deshalb nur Menschen aus, bei denen du dir auch sicher sein kannst, dass sich diese Intention (Anstrengung) auch lohnt. Der durchschnitt der 5 Menschen mit jenen du die meiste Zeit verbringst, dass bist du! 6. YOU NEVER GET A SECOND CHANCE TO MAKE A GOOD FIRST IMPRESSION!Wenn du auf neue Leute zu gehst, dann setz dein breitestes Grinsen auf und gib ihnen das Gefühl, dass du dich ehrlich interessiert bist und das sie dir wichtig sind. 7. Zieh in eine große Stadt, macht es deutlich einfacher neue Leute kennen zu lernen. 8. Geh offen auf Leute zu und erwarte niemals, dass jemand auf dich zukommen wird. 9. Sei authentisch und verstell dich nicht, weil du dein Gehirn mit irgendwelchem Zeug aufgeladen hast was du hier oder sonst wo gelesen hast. 10. Hier noch eine kurze Ansammlung von Begriffen die ich mit Freundschaft verbinde: Altruismus, Vertrauen, Loyalität, Ehrlichkeit, Zusammenhalt, Interesse, Wertschätzung, Akzeptanz, Verständnis, Aufmerksamkeit, Brohaftigkeit und Respekt! Natürlich ist diese Liste nur ein kleiner Ausschnitt was eine wahre Freundschaft ausmacht.