-
Inhalte
1365 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Guardian
-
Seh ich auch so Außerdem: Du wiegst 62kg, da find ich 150g Eiweiß schon eher viel, wenn du das zusammenbringst ists auch kein Problem (genug Trinken, Wasser, 3,5L/Tag min. (sowieso!;)) ich denk aber 1,5g/kg Eiweiß, also sagen wir mal 100g, reichen vollkommen. blue-eyed joe hat sonst alles was man auf die schnelle Zusammenfassen kann gesagt, Starting strength durchlesen, für detailwiessen fertisch
-
ok, ich mach dann nen umfrage-thread auf: "Was macht cranx für ne Bauchiso"
-
Hyperextensions ist eine Übung für den unteren Rücken und wenn man Kreuzheben macht komplett unnötig, darum denk ich nicht, dass Cranx die macht. Mit Beinheben am Hang könntest du villeicht recht haben (hui lustiges Übungenraten ) , ist eine der Besten Bauchisos wenn man eine braucht imho.
-
omg omg omg
-
Fragen zu meiner Ernährung und Training
Guardian antwortete auf flamewars's Thema in Sport & Fitness
Das is ja Krass, extrem, arg - hab ich nicht gekannt. Auch die Folgestudien. Nur wo kriegt man heute schon noch nicht pasteurisierte undbehandelte Milch her? -
Fragen zu meiner Ernährung und Training
Guardian antwortete auf flamewars's Thema in Sport & Fitness
Also können tut man das auf jeden Fall und ohne gesundheitliche Bedenken auch. Das es schlimmeres gibt is auch Klar Der Unterschied ist nur, dass Blutzuckerprofil, die benötigte Insulinmenge ist nicht der Unterschied. Nur bei Dextroxe kommt es zu Insulinpeaks, niderglykämisches verteilt sich besser im Blutzuckerspektrum über die Stunden benötigt aber genauso Insulin, ist aber natürlich nicht so tragisch, nur: Vollkornbrot und Vollkornnudeln usw sind sicher nicht als niedrigglykämisch einzustufen. Der GLYX schwankt zwischen 40-60 (ich glaube nichtl, dass du tatsächlich Vollkornbrot nur aus Vollkorn kaufst, das bekommt man fast nicht, wenn doch dann zumindes glyx 40, anderweil eher 60) Zucker hat 70 kein großer Unterschied mehr. Bei dem meisten Obst liegt man um 20. Möchte dabei Anmerken, dass ich meine Kohlenhydrate fast nur aus Obst beziehe, das beste was man tun kann in jeglicher Hinsicht. Ist inzwischen Wissenschaftlich durch. Gab anfang dieses Jahres einen großen Ärtztekongress wo wieder gesagt wurde: Kohlenhydratüberfluss sind heute der Hauptverursacher für Diabetis typ II und aus den Fugen geratenen Triglycerid und Colesterin, wobei vor allem ersteres Hauptverursacher von Herzinfarkt usw ist. Bei Pommes und Chips ist das Minderwertige weniger die Kohlenhydrate, das Probelem ist eher, dass durch das Erhitzen des verwendeten pflanzlichen Fettes giftige Nebenprudukte durch Spaltung der Fettsäuren an den Doppelbindungen der ungesättigten Fettsäuren entstehen. -
Fragen zu meiner Ernährung und Training
Guardian antwortete auf flamewars's Thema in Sport & Fitness
Definitiv sinngemäß falsch wiedergegeben ich schrieb ja: als ich sagte ich ess ziemlich viel kohlenhydrate: Anmerkung: ich ess auch ziemlich viel Fett aber ich bin ja auch im Aufbau und nicht auf Diät (dort würd ich noch mehr Fett essen ) Zieh dir das mal rein, aber wirklich jede Zeile, Wort für Wort: http://www.weltwoche.ch/ausgaben/2002-31/a...tten-jahre.html Ich zitier mal nen Satz und die Schlussworte: -
Wie Muskeln besser zum vorschein bringen ?!
Guardian antwortete auf Foster's Thema in Sport & Fitness
Scheint ihr habt den Witz nicht mitbekommen: Cranx schrieb: und meinte damit man lässt die Trainingsmethode gleich und reduziert. . . verstanden wurde aber: man lässt das Training gleich bleiben wie man an der Antwort erkennt: Fand ich grad lustig -
Fragen zu meiner Ernährung und Training
Guardian antwortete auf flamewars's Thema in Sport & Fitness
Also bei dir (tom) weiß man echt nicht wo man da anfangen soll mit richtigstellen k.a. Das hat nichts mit Ernährung zu tun Kinder haben auch eine erhöhte Menge an Lactase im Darm, welche sich allerdings mit ca. 6Jahren stark verringert, doch man trinkt weiterhin Milch, solltest du trüber nachdenken Jap, wenn der leer wäre, wie würden es denn manche Leute schaffen vor dem Frühstück ne 3/4 Stunde Joggen zu gehen (nicht das das gescheit wäre, aber gibts genug). Die Leber kann täglich 500 Gramm Traubenzucker neu produzieren. Das erklärt auch das Ansteigen des Blutzuckerspiegels beim Diabetiker unabhängig von der Nahrungsaufnahme. Das sind ca. 2000 kcal die die Leber da so am Tag erzeugen kann (auch noch mehr), dann kommt noch das dazu was du isst (was weit länger verdaut als manche denken) und was in der Leber bei normaler Ernährung sowieso gespeichert ist und da soll dann nach 60min Training der Speicher leer sein? Wäre der Mensch so ineffektiv wir währen schon längst ausgestorben Ja, stimmt, hab nie was anderes behauptet. Ich sagte lediglkuch dass sie viele wichtige Funktionen erfüllen die ihr sogar nachlesen könnt. jap, man braucht sogar eine geringe Menge Kohlenhydrate, ich hab sie auch nie Verteufelt, also ich ess sogar ziemlich viel, aber ich sagte, normalerweise ist unsere Ernährung zu Kohlenhydratlastig viele Mediziner sehen das heute hauptverantwortlich für Insulinintoleranz (diabetis II) -
in 2 monaten soviel wie möglicch abnehmen
Guardian antwortete auf Dr. Ace's Thema in Sport & Fitness
Ups stimmt! Und ich dachte du bist der Meinung man soll keine Eiweiße kombinieren, na dann waren meine Argumentationen sowieso auf ein falsches Ziel gerichtet. Dann würd mich aber trozdem die Erklärung des Ausgangsposters interessieren -
Fragen zu meiner Ernährung und Training
Guardian antwortete auf flamewars's Thema in Sport & Fitness
Ja, lass dir keine alten Mythen auftischen wie von tom 12345, dabei ist mir schon klar, dass sich diese Mythen nicht so schnell ausmärzen lassen, sollte die halt nur mal Kritisch betrachten und im Internet mal bischen herumschnüffeln. Entscheidend ist ja nur wie dein Körper reagiert und da kann man einfach nicht alles übern Kamm scheren und wenn du dich ohne Frühstück besser fühlst, ist doch super! Es gibt genug Leute die das Früchstück nur schlecht runterkriegen aber sich halt dazu quälen, ist doch Schwachsinn! Da soll man doch auf seinen Körper hören. Stimmt absolut: Milch drinkt nur der Mensch im Erwachsenenalter, kein Tier macht das Freiwillig. Nur ne Katze kann man dazu "Zwingen" aber da muss man die auch verdünnen weil sie die nicht verträgt. In China sind noch 90% der Menschen Laktoseintolerant, bei uns nur mehr 10%, der Mensch passt sich langsam an. Ideal ist es trozdem nicht. Milsch war nie als Erwachsenennahrungsmittel gedacht! Das Kasein (Milcheiweiß) verklummpt in den Verdauungsgefilden und hat dort die höchste verweildauer aller Eiweiße und wird als Auslöser von so manchen Allergien eingestuft. Beim Getreide hat man das Problem, dass der Mensch auch erst seit gut 10K Jahren dieses Anbaut und sich davon ernährt. Der Körper ist darauf nicht ideal eingestellt. Ich empfehle es nur jeden selber zu Testen. Ich habe früher in der Früh mir immer die Haferflocken gemixt und ne Banane dazu, jetzt beziehe ich die ganzen Kohlenhydrate des Frühstücks nur aus Früchten und mein Völlegefühl ist weg, meiner Verdauung geht es besser, einfach nur gutes Gefühl! Das größte Problem dürften dabei die Gluten und Ballaststoffe sein, diese hat man z.B. bei Reis nicht, darum auch verträglicher. Allgemein ernähren wir uns ohnehin zu Kohlenhydratlastig, da braucht man nicht 5x am Tag Brot auch noch. -
Das kommt drauf an: Wenn du dir eher schwer tust zuzunehmen, dann wird dir die Milch dabei helfen, wenn du eh kein Problem hast einen Kalorienüberschuss zu haben bei Muskelaufbau, dann brauchst du sie nicht.
-
in 2 monaten soviel wie möglicch abnehmen
Guardian antwortete auf Dr. Ace's Thema in Sport & Fitness
Selbstverständlich! Also es gibt verschiedene essenzielle Amminosäuren, welche sich ergänzen und du brauchst das volle Spektrum, eine einzige Eiweißquelle besitzt dies kaum und ist deshalb suboptimal und wird suboptimal aufgenommen. Klassisches Beispiel hierfür: Bio-wertigkeit Vollei 100 - - Kartoffel - - - 98 - - Beides in Kombination: 136 (http://books.google.at/books?id=N1bQyq2f5CsC&printsec=frontcover&source=gbs_navlinks_s (S644)) Du hast im Ursprungsbeitrag nicht von biologischer Wertigkeit gesprochen, sondern von Bioverfügbarkeit bzw. Resorption. Erklärt was da nun zu einer geringeren Resorption führt, hast du immer noch nicht. Auf S. 644 deines gelinkten Buches geht es um die biologische Wertigkeit und die endogene Proteinbiosynthese, das passiert doch erst alles nach der Resorption. Also nochmal ganz konkret die Frage: Warum sollen die Darmzotten mehr Aminosäuren resorbieren, wenn bei einer Mahlzeit mehr Eiweißtypen vorhanden sind? Kannst ruhig Fachbegriffe nehmen und das Basiswissen diesbezüglich weglassen, denn ich studiere schon ne Weile Ökotrophologie. Ok, das war ne Begriffsverwechslung, ich meinte aber die Biologische Wertigkeit. Ändert aber nichts an folgendem: Die Bio-wertigkeit gibt ja an wieviel g körpereigenes Eiweißes von 100 g des Nahrungeiweißes ersetzt werden können, was den einen Teil darstellt. Der andere Anteil wäre die Resorption. Man hat ja da den PDCAAS-Wert einmal eingeführt der die PER (Absorption) und die Wertigkeit (Umbau) vereint und die Versorgung an essenziellen Amminosäuren einbezieht und so angiebt inwieweit ein Protein dem ernährungsphysiologischen Optimalprotein entspricht, zugegeben auch etwas umstritten. Dennoch zeigt sich auch hier, dass allem in allem die Kombination von Eiweißen nach Absorption und nach Umbau in körpereigenes Eiweiß vorteile bringt (wo der Vorteil herkommt ist in der Praxis irrelevant) (z.B. Weizen PDCAAS von 0,4-0,5 - Bohnen 0,6-0,7; in Kombination: 1.0; das gleiche kann man auch bei anderen Kombinationen feststellen) Du hast im ersten Post aber geschrieben, man soll verschiedene Eiweiße nicht kombinieren, und da stellt sich mir noch immer die Frage: Woher nimmst du diese Information (bin auch immer offen mein Wissen zu erweitern). -
in 2 monaten soviel wie möglicch abnehmen
Guardian antwortete auf Dr. Ace's Thema in Sport & Fitness
nö Ganz viel falsches blabla. Cardio hat keine Nachteile. Cardio kann und WIRD den Kalorienverbrauch erhöhen. Muskelerhalt forciert man durch Ernährung und Gewichtstraining.. Natürlich erhöht Cardio den Kalorienverbrauch, aber nicht im gegensatz zu kraftraining, das verbraucht noch mehr. Aber darum gehts ja nicht, es geht ja um kalorieninput/output und wenn ich weniger kcal verbrauch dann ess ich halt noch weniger. Falls du dies so aufgefasst hast, dass Cardio allgemein schlecht wäre während diät oder so, das kommt auch drauf an, das hab ich nicht gemeint. Ich sagte, das wenn er nicht viel Sport betreiben will es besser wäre er macht krafttraining als cardio training um seine Muskelmasse zu erhalten. Cardio alleine wirkt nämlich definitiv nicht muskelmasseerhaltend! Da spricht viel dagegen, weiß nicht wo anfangen. Werden ja auch unterschiedliche Fasern beansprucht. Ne, der Effekt kommt daher, dass nach einer gewissen Phase die Stoffwechselrate massiv runter gefahren wird und mit dem sinkenden Gewicht auch noch der Gesamtumsatz sinkt. D.h. natürlich kann man weniger essen, wenn man schlanker ist, ohne dick zu werden. (Rein theoretisch, das hängt sehr von anderen Faktoren ab, vom GRundsatz her stimmt es.) Das hab ich ja damit gesagt: und natürlich funktioniert das mit weniger essen, jedoch kann eben eine stark gesenkte Stoffwechselrate auch nicht das Ziel sein. -
in 2 monaten soviel wie möglicch abnehmen
Guardian antwortete auf Dr. Ace's Thema in Sport & Fitness
Für den Threadersteller ist hier wohl ein bischen ein durcheinander um noch zu wissen was er machen soll. Insofern empfehle ich man sollte sich vorher informieren bevor man Tipps gibt! Selbstverständlich! Also es gibt verschiedene essenzielle Amminosäuren, welche sich ergänzen und du brauchst das volle Spektrum, eine einzige Eiweißquelle besitzt dies kaum und ist deshalb suboptimal und wird suboptimal aufgenommen. Klassisches Beispiel hierfür: Bio-wertigkeit Vollei 100 - - Kartoffel - - - 98 - - Beides in Kombination: 136 (http://books.google.at/books?id=N1bQyq2f5CsC&printsec=frontcover&source=gbs_navlinks_s (S644)) Absolut nicht, denn tatsache ist, dass in einer Diät der Eiweißbedarf noch höher liegt! Siehe oben: essenzielle Amminosäuren können vom Körper nicht synthetisiert werden, und MÜSSEN zugefügt werden. -- Jojo-effekt ist halt das Wört für das phänomen, dass der Körper verlorene Energiespeicher verstärkter wieder aufbauen will, als wenn er die nie gehabt hätte. Man kann natürlich seine kcal-Bilanz reduzieren - der Körper wird sich mit der Zeit auch daran anpassen und sparsamer sein, dann muss man das wieder machen ad inf. oder man betreibt Sport und erhöht dadurch seinen kcal-Bedarf. Allein schon durch den besitz von mehr Muskelmasse werden kcal verbrannt. Dabei sollte das Training aber deutlisch weniger hart (Häufigkeit und volumsreduziert) erfolgen, da sich durch das Kaloriendefizit die Regenerationszeit erhöht! Da er keinen Kraftsport macht und k.a. ob er das will, kann Cardio seinen Kalorienverbrauch erhöhen, den gleichen effekt hat er aber auch wenn er weniger isst, der Nachteil von Cardio während der kalorienreduktionsphase ist allerdings, dass es nicht Muskelerhaltend wirkt, deswegen ist es noch immer besser ein Training mit niedrigen Volumen und hohen gewichten zu forcieren. Heißt für vorher bereits Trainierende: ala 3x5, aus Regenerationsgründen dieses Programm in leichterer Variente durchführen (2x5 z.B und gewichte aber gleich wählen wie 3x5 und beobachten ob regeneration ausreicht um das Trainingsgewicht zu halten oder nur minimal an Kraft zu verlieren. eventuell immer mal eine leichtere Trainingseinheit einplanen oder Trainingseinheitsabstände erhöhen.) -
Also das versteh ich nicht Naja wegen dem Trainingpartner abwechseln und so, ich würd aber nicht so viel Pausen machen. Besser anders organisieren.
-
in 2 monaten soviel wie möglicch abnehmen
Guardian antwortete auf Dr. Ace's Thema in Sport & Fitness
Ausgangslage in kg und Zielgewicht wäre interessant. Krafttraining wenn du die Muskelmasse erhalten willst hat darauf einen positiven effekt, abegesehen vom Energieverbrauch. Kohlenhydrate und Fette würde ich trennen. Ansonsten generell wenig Kohlenhydrate und diese aus Obst beziehen. Wieso? Tatsache ist, durch Kombination verschiedener Eiweißsorten erhöt sich die Bioverfügbarkeit, sprich kann der Körper besser aufnehmen. Also keine Ahung wie du darauf kommst. -
Da King Koitus grad dabei ist eine FAQ-Thread zu kreieren, wir brauchen auch unbedingt einen Ernährungsteil auf den man verweisen kann, denn wie man an diesem Thread sieht hat fast keiner mehr Lust konkrete Tips wie eine ausgewogene Ernährung aussieht zu geben (ich auch nicht), weil alles schon hundert mal da war. Grundsätzlich is ja da schon das meiste drin: http://forum.progressive-seduction.com/ind...showtopic=24842 aber viel muss man sich halt auch aus den verschiedenen posts hier zusammenklauben, da der Eingangspost noch nicht differenziert genug ist (soweit ich das in Erinnerung hab).
-
Fragt sich halt für mich unter anderem noch: Wieso machst du in beiden Trainingseinheiten noch hyperextensions, wenn du eh kreuzheben und kniebeugen machst? Also das sollte doch den unteren Rücken beanspruchen wie nicht was. Ich würd die raustun. Wundert mich das da Shao nicht was draufgesagt hat, aber wahrscheinlich is er es schon Leid, aber. . . . rennen? dünner? und nachm Training soll er nochmal laufen gehen ne halbe Stunde oder wie? Sachen gibts.
-
Diese Scheiß Drogen! Erster wochenbericht!
Guardian antwortete auf Don Dennis's Thema in Sport & Fitness
Und mit Wow spielen als Alternative würd ich nicht anfangen, denn das ist auch Realitätsflucht und kann dann genauso abhängig machen btw. -
-
Wie ich aus deinen Daten schon dachte und jetzt wieder an deinen Pic sehe: Ich glaube nicht, dass du so ein Hardgainer bist. Insofern wurde auch schon alles wichtige erwähnt: eben 500kcal über den Bedarf essen 5x5 Training und da du das wahrscheinlich auch mit wenig Kohlenhydrate zusammenbringst, diese kcal mehr aus fett beziehen, dann Eiweiß ca. 1,5g/kg Körpergewicht (soll heißen übertreiben braucht man das auch nicht), solltest aber auf jeden Fall genug drinken (d.H mindestens 3L Wasser am Tag wenn nicht mehr). Kohlenhydratquellen: wenn möglich wenig getreide (oder verzichten), sondern Hauptsächlich (z.B Bananen, Annanas) Gute Fettquellen: z.B. Öle, Nüsse, Avocado Zu situps: Die sind wirklich nicht gut für den Rücken! Und zu den erwähnten Kreuzheben und Kniebeugen: Ich finde gerade Military Press geht auch richtig auf den Bauch. Also genug für den Bauch in dem Programm auf jeden Fall. Have a nice Day :wacko:
-
Also tatsächlich liegt hier kein Widerspruch vor, ist vielleicht nur ein bischen ein Missverständnis: Also: Man kann definitiv nicht tatsächlich fett in Muskeln verwandeln. Das Ziel von so viel fressen wie Cranx geschrieben hat ist ja nicht dass man 80% fett aufbaut, sondern, dass man auch nebenbei dementsprechend trainiert und dadurch hauptsächlich Muskeln und mehr oder weniger Fett aufbaut. Tatsächlich ist es nämlich vor allem einfacher aber auch wirksamer ein bischen ein Fett mit aufzubauen (Kann man ja später wieder fettanteil verringern). Dazu wollt ich nur so sagen: Kaltgepresstes Olivenöl sollte man nicht zum braten hernehmen und überhaupt enthalten pflanzliche Fette zu viele ungesättigte Fettsäuren deren lange Ketten durch erhitzen gespalten werden und teilweise hoch giftige Nebenprodukte erzeugen. Deswegen: entweder Butter nehmen, oder eine Beschichtete Pfanne ohne Fett und dann das Öl erst gaaanz zum Schluss dazu. Vor allem wenn du wirklich Hardgainer bist (oder zumindest Probleme hast genügend zu essen (wobei 75-80kg nicht gerade nach Hardgainer klingt, die haben, wenn sie nichts extra tun oft nur 50kg, aber ich weiß ja nicht wie groß du bist, vielleicht ja 2,20 :wacko: ), dann solltest du auf jeden Fall genug Fett zu dir nehmen. Z.B.: in der früh 2EL Öl in nen Shake (aus Haferflocken, nüssen, obst oder was immer du isst) El Öl hinein wenn du ein Joghurt ist . .. . . (z.B. Leinöl, Olivenöl)
-
Das ist allerdings verrückt
-
omg, dieses Ding wird meine zukünftige Forentätigkeit um das x-fache vereinfachen, muss ich mir merken