

Chula
Member-
Inhalte
106 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
474
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Chula
-
ok, ich sag "Ja" ;-) :-)
-
ja, ich mach mir auch um mich keine Sogen, ich wollte eben, dass er unser Verhältnis wieder in Ordnung bringt, was er aber nun nicht tut Ihr habt sicher recht, es sollte mich einfach nicht mehr kümmern; tut mir aber eben immer leid solche verunglückten Flirtereien... wollte ja nur ne Idee von Euch, wie sein Verhalten zu erklären ist und ob man das Verhältnis reparieren kann schade, dass hier irgendwie angezweifelt wird, was ich sage und mir totale Verliebtheit unterstellt wird....nunja
-
samade, habe seine Aktionen hier bewusst nicht geschrieben aber es war schon sehr verliebt von seiner Seite, glaub ma und die Kollegen haben mich auf SEIN Benehmen angesprochen, nicht auf meins aber am Ende mach ich mir wohl zuviel nen Kopp und werde die Situation so hinnehmen (müssen) danke Euch
-
netter Kontakt bezieht sich darauf, dass mein Chef mit der gefühlt halben Abteilung befreundet ist, auf Insta folgt usw. Viele meiner Kollegen finden ihn ganz toll, super nett, menschlich großartig und was weiß ich..... Mit mir hat er all die Jahre kaum geredet bzw. hatten wir dienstlich sogar auch unschöne Gespräche und kommt plötzlich mit seinem Geschmachte um die Ecke Ich wollte es halt nur verstehen. Er ist/war derbe verliebt...und fand es wichtig, mir das zu zeigen. Okay ..... und nun läßt er mich am Schluss damit verwirrt hängen. Ich kapier es halt nicht. Gar nichts will ich, außer dass ich eben leider immer viel zu viel an mich ranlasse, mitfühle usw. Als er Papi wurde ...OMG..... das war für mich wirklich zum Fremdschämen, obwohl er der Arsch ist und nicht ich. Soviel nochmal zur Erklärung. Klar liegts an mir, dass ich nicht so die knallharte Tussi bin, die sowas abschüttelt. Ich bin emotional mitgegangen, hab mehr Lebenserfahrung als er (und übrigens bin ich auch Mami). Mir tat es leid für seine Frau usw. Mein einziger positiver Gedanke war, dass wenn er wirklich doll verliebt ist, dann ist es ok und zu rechtfertigen. Ich hab mich quasi noch verständnisvoll auf seine Seite geschlagen ....was er alles nicht weiß....logo. Naja, soll er machen, Eierkopp Ist ein blödes Getue von ihm gewesen und meine Loyalität hat er nicht mehr verdient seit er versuchte, mir zu suggerieren, dass ich mich doch bei ihm melden soll. Ab da war ich eigentlich durch mit ihm. Sone arschigen Dinger tun mir halt weh. Scheintwohl für Männer schwer nachzuvollziehen zu sein. Das ist alles. Ich will nichts von meinem Chef.
-
Genau, er kann nicht hellsehen. deshalb bedauere ich es, dass wir nicht kommunizieren. Wir haben beide einleuchtende Gründe, den anderen nicht anzusprechen. Das ist die Sackgasse. Ich bedauere einfach auch, dass hier ein möglicherweise netter Kontakt wegen Mißtrauen nicht zustande kommt. Und ich zerbrech mir halt den Kopf, was er denn nun ursprünglich eigentlich wollte. Aber auch wurscht jetzt; ich danke Euch sehr. Es hatte mich sehr aus der Fassung gebracht, weil ich in seinem Blick schon sehr starke Gefühle gesehen habe. Die kontrolliert er jetzt lieber und ich ziehe nen Strich drunter. Stimmt, ich hab mich zur Passivität verdammt gefühlt. Hätte gern eine Erklärung gehabt, aber nicht um den Preis, dass ich das Gespräch suchen soll. Dafür bin ich mir dann doch zu schade Ich tue mich immer schwer damit, Menschen abzuhaken und einzusehen, dass man manche Dinge nicht ändern kann. Im Büro werde ich schon klar kommen, glaube er geniert sich mehr als ich. Lieben Dank für Eure Antworten und Ideen
-
Würde mich über eure Einschätzung freuen
Chula antwortete auf Lukas0594's Thema in Anfänger der Verführung
ich finde, Du brichst Dir keinen Zacken aus der Krone, wenn Du Dich einfach nett recht regelmäßig meldest / von Dir hören läßt und Dich auch nach ihr erkundigst. wenn Ihr Euch nicht treffen könnt umso besser, da fängt sie vielleicht an, Dich bissl zu vermissen -
neeee, aber man muss schon genau hinschauen und abklopfen, wer Klasse hat und wer nicht
-
Ach, Ihr versteht mich doch nicht. ich mach ihn nicht klein und er macht mir das Leben auch nicht zur Hölle. Ich mag ihn sogar gern und hielt viel von ihm. Ich nehme ihm nur übel, dass er uns gemeinsam in eine solche Lage gebracht hat und es nicht klärt. Wenn er denn so verliebt ist sollte er doch schauen, dass es uns beiden gut geht und wir angenehm miteinander arbeiten können. Darum gehts. Ich bin froh, nichts gesagt zu haben. So kann er sein Gesicht wahren und wir riskieren keinen Streit. Ich bin eben dennoch menschlich enttäuscht. Und nur dies war meine Frage an Euch: was solches Angeschmachte ohne Ziel soll, wenn jemand offiziell glücklich verheiratet ist. Und zum Thema Flirttaktiken wollte ich ergründen, ob Euch diese Methode bekannt ist, am Ende den Spieß umzudrehen und zu versuchen, dass das HB (um es mit Euren Worten zu sagen) die eigentliche Anbaggerarbeit und Initiative übernehmen soll. Das fand ich schwach und hat am Ende dafür gesorgt, daß er bei mir unten durch ist. Keine Frau will für blöd gehalten werden, erst recht nicht im Job.
-
@Nachmacher: in Frauenforen kriege ich ja keine Männer-Antworten :-) ----- ,..... ja, ich lass mir auch gern mal den Kopf waschen, da bin ich gar nicht empfindlich .... ich hab echt von meinem Chef viel gehalten; er ist nicht doof; schade dass Männer so oft als Hanswürste enttarnt werden... wie in diesem Fall; Empathie gleich 0 - und ich lass mich wie ein Schulmädchen aus der Fassung bringen, das ärgert mich am meisten
-
@Kameltreiber: welcher Charme?
-
Kameltreiber: danke für das Sezieren meiner Beiträge. Danke fürs missverstehen..... nur auf eine Sache gehe ich ein: die Erfahrungen mit verheirateten Männern: damals war ich jung und unheimlich verliebt und ging ganz selbstverständlich davon aus, dass er sich trennen wird. Was natürlich nicht geschah und ungeheur wehtat - über Jahre ..... dies war eins der Themen, die jetzt mit meinem Chef hochkamen und mich fast zum Brechen brachten. So war es gemeint, und ja - ich habe Respekt vor einer Ehe, weshalb ich mich hier wirklich in Nöten sah. Ansonsten bleibt von Deinem Beitrag nur eine Erkenntnis: dass man sich mit einem menschlichen Wirrwarr-Problem an DICH nicht wenden kann. Bitte nicht mehr antworten; danke Übrigens wenn man einen Job jahrelang macht, schmeisst man den nicht einfach weg...... Mein Beitrag bzw. ganzes Thema hier dreht sich eigentlich um das Anbandelnwollen und dann Zurückziehen oder Sich-Schadlos-Halten, so wie er es macht. Das hat mich unheimlich verlegen gemacht und aus der Fassung gebracht. Ich hatte Respekt vor ihm, weil er mein Chef ist. Er hat sich falsch benommen und bringt es nicht in Ordnung. Darum gehts. Ich bin ansonsten empathisch und lerne Menschen gern näher kennen. Ich folge ebenso dem Grundsatz "never fuck the company", weshalb mir sowas nie passiert war und ich meinen Chef WIRKLICH nie als Kandidaten gesehen habe. Aber lieber Kameltreiber, glaube gern was Du willst. Hast Du umsonst. Speedfreak: einfach danke
-
ich will das nicht näher erläutern, er hat sich dämlich benommen (auch für andere sichtbar) und noch weitere Dinge getan, von denen er nicht weiß, dass ich es weiß, ist ja wurscht, ich verzeih es ihm auch weil es wohl geschah, weil er verliebt war
-
aus weiblicher Sicht sag ich Euch nochmal, was mich eigentlich daran schlussendlich so nervt..... hab ihn heute wieder gesehen; das Ding ist durch und das Arbeitsverhältnis hinüber - mein Eindruck. Jedenfalls bin auch ich jetzt am Ende meiner Geduld. Wie kann er sowas anzetteln, mich in Angst und Schrecken versetzen und in Verlegenheit bringen und das nicht klären? Nach außen hin spielt er jetzt den Herrn Saubermann und liebenden Ehemann, ich könnte k....... Er hat auch Sachen gemacht, die nicht ganz ok und eines Vorgesetzten nicht würdig waren... ich hab für alles Verständnis wenn es aus Verliebtheit geschieht. Ich bin eben menschlich enttäuscht, so ein Feigling. Schmachtet mich an, wagt sich dann nicht raus und wartet noch schön, dass ich mir die Finger schmutzig mache. Aber den Gefallen tue ich ihm nicht. Ich find es so schade, dass eigentlich etwas ursprünglich Schönes so verzerrt wird und am Ende unangenehm wird. Und übrigens, das ist in diesem Fall auch eine egoistische Verliebtheit von ihm gewesen. Es ging ihm nämlich nicht darum, wie es mir geht sondern dass er immer schön safe bleibt. Das ärgert mich und übrigens darauf achtet man als Frau: Ob das Interesse und die Gefühle echt sind und auf mich geachtet wird; nicht unbedingt ob der Typ ungeheuer viel "Attraction" hat .... schade, dass hier das Misstrauen siegt und dabei der ehrliche Austausch zwischen zwei Menschen auf der Strecke bleibt. Sowas macht mich traurig.
-
also ich bin erst seit gestern hier im Forum angemeldet
-
danke, jetzt fühle ich mich schon besser von Euch verstanden. Hexer: im Körbe geben bin ich leider eher schlecht ..... Eine Aussprache wäre im normalen Leben immer richtig und das würde ich auch anstreben. aber in dieser Konstellation mit dem Vorgesetzten tue ich mich echt schwer. Er hat bisher offiziell die Regeln befolgt und nichts Falsches getan. Ich fürchte, er würde im Zweifel im Gespräch alles umdrehen und behaupten, ich spinne. Daher scheue ich das Gespräch, ich will das normale Verhältnis zurück und nicht, dass es irgendwie unschön und schmutzig wird, versteht Ihr? Einzig ein, zwei Kollegen sind schon etwas aufmerksam geworden (ich wurde auch 2 x angesprochen nach seinen schrägen Aktionen). Ich bin aber eben auch ein sehr empathischer Mensch und wenn er mich tatsächlich gern mag, dann tut es mir umso mehr leid, dass wir überhaupt nicht mehr miteinander klar kommen. Über das Mann-Frau-Thema habe ich übrigens noch gar nicht nachgedacht.... ich finde es am Ende einfach schade, dass der Weg zu einem netten Gespräch einfach verbaut ist, weil er sich mir irgendwie auch völlig falsch angenähert hat. Er hat einfach erst spät gemerkt, dass ich völlig überrumpelt und unfähig war, einfach locker zurückzuflirten. Nun ist die Situation verfahren, was ich sehr bedauere.
-
ich hab nichts signalisiert, ich bin eher ständig auf der Flucht gewesen.... was ich aber wollte war, dass er einfach mit mir redet anstatt so eine seltsame Show zu machen. Er hat den normalen, netten und lockeren Kontakt einfach übersprungen und ist direkt in den Schmachtmodus gewechselt. Ich kenne diesen Mann privat absolut gar nicht. Daher kann ich das alles auch nicht einordnen und weiß nicht, wie er tickt. Stimmt, ich hab mir insofern vorzuwerfen, dass ich einfach zutiefst menschlich total überfordert reagiert habe. Sowas ist mir nämlich in dieser Deutlichkeit im Berufsleben noch nie passiert. Und ja, da wird man unsicher, wie damit umzugehen ist. Wie gesagt, ich wollte ihn weder vor den Kopf stoßen noch aber ermutigen. Schließlich arbeiten wir zusammen. Aber positive Signale habe ich wenn nur freundschaftlich gemeint gesendet. Natürlich fühlt man sich geschmeichelt, aber gleichzeitig finde ich fremdflirten verwerflich. Es gibt da für mich nur eine Ausnahme: wenn es wirklich die großen Gefühle sind. Da finde ich, kann man nicht anders und dann ist auch alles erlaubt. Aber dann muss man den Mut haben, das zu sagen.
-
ich hab mich sicher nicht geirrt, denn er hat Aktionen gebracht, die sehr deutlich waren bzw. auch in meine Privatsphäre eingriffen
-
Hallo nochmal, also ich wollte hier ernsthaft sein (Firt-) Verhalten erklärt bekommen und einen Tipp, wie man damit nun das Verhältnis in Ordnung bringt. Das Glas Wein bezog sich nicht auf ernsthafte Absichten meinerseits sondern eher so in dem Sinne, dass ich eigentlich gern das lockere Gespräch mit ihm hätte, um das aufzuklären und auch wüde ich ihm eigentlich gern erzählen, was ich so darüber denke und wie es mir ergangen ist. Ich hab mich nämlich die ganze letzte Zeit aus Überforderung sehr verschlossen verhalten, was ihn sicherlch verunsichert hat und weswegen er sich nun noch weniger traut, das Gespräch zu suchen. Das tut mir irgendwie auch leid. Ich denke nicht, dass er bloß "vögeln" will aber er hat sich einfach echt dusselig angestellt bisher. Da gab es noch weitere Vorfälle, die ich aber hier nicht berichte. Und auf die ganzen hier diskutierten Flirttaktiken hier bezog sich meine Frage, ob es nicht ganz schön dreist ist, als Mann fein raus zu sein und die Frau ankommen und die Arbeit machen zu lassen. Mein Lebensgefährte weiß übrigens von dem ganzen Schlamassel seit Anfang an und ich würde es ihm auch nicht verheimlichen, sollte ich jemals ein Glas Wein mit meinem Chef trinken gehen :-) ....also wie kittet man das Verhältns ohne, dass jemand das Gesicht verliert?