

academic
Member-
Inhalte
315 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von academic
-
Eskalation, aber keine Beziehung! Sackgasse?
academic hat ein Blogeintrag erstellt in InnerGame-Blog von Academic
Überlegung aus aktuellem Anlass: Ich möchte keine Beziehung eingehen, weil mich das in meiner Entwicklung zum PUA hemmt, und weil ich dadurch in alte Verhaltensweisen zurückfalle. Außerdem ist die Richtige unter all den gegameten Mädels noch nicht dabei gewesen. Man gamed die Mädels dennoch, eskaliert und dann... kommt es manchmal zu Problemen. Eins meiner drei Mädels hat sich wohl anscheinend aufgrund meiner Eskalationsversuche in mich verliebt. Nun will ich ihr (sie ist ja noch Jungfrau) nicht das Herz brechen, indem ich Sex mit ihr habe, aber danach keine Beziehung in Aussicht stelle. Ehrlichkeit ist meiner Meinung nach das wichtigste im Zwischenmenschlichen. Nun bin ich ja auch einm Mann und keine Frau, also bin ich in der Lage, meine relativ konstant bleibende Realität auch ehrlich zu kommunizieren. Auch allgemein eine sehr interessante Frage: 1. Wann kann ich es überhaupt vertreten, Sex mit einer Frau zu haben, ohne dass ich ihren Beziehungswunsch erfülle? 2. Wie kann ich möglichst viel Ehrlichkeit einbringen? 3. Welche Tricks und Techniken kann ich verwenden, um zu sehen, ob die Frau meinen Wunsch okay findet oder ablehnt? ___________________ Zunächst unterscheide ich zwischen drei Frauentypen: Gutgläubig, Kritisch, Wild Gutgläubig: Sie macht alles mit, was ich vorschlage, ohne kritische Frage, ohne Widerrede Kritisch: Sie hinterfragt mich und mein Handeln und fragt auch gern offen mal nach Beziehung Wild: Sie wirkt, als wäre ihr eine Beziehung relativ egal ___________________ Bei Gutgläubigen kriege ich echte Moralprobleme. Da kann ich nicht einfach drauflosgehen, ohne dass ich wirklich auf eine Beziehung scharf bin. Meistens bin ich bei diesem (langweiligen) Typ nicht auf eine Beziehung scharf, also fällt der Typ schonmal aus. Zum Glück gibt es diesen Typen nur in Form von sehr unerfahrenen Frauen, und im Nightlife praktisch gar nicht. Ich kann hier nicht einfach Sex haben und dann keine Beziehung in Aussicht stellen. Wie also die Beziehung vernünftig entwickeln? --> mit der klassischen LBF-Disqualifizierung "du bist mir zu lieb", gegebenenfalls mit einem "ich will dich da nicht mit reinziehen" ; je nach Reaktion können manche Frauen in einen anderen Typus umgestuft werden und ich kann dennoch eskalieren ___________________ Bei den Kritischen habe ich auch Moralprobleme, allerdings hab ich hier die Chance, ihre Kritik ernst zu nehmen. Zunächst wird mit CnF reagiert, das heizt die Frau an, und stellt meine "gefährliche Seite" heraus (diese Seite wird von unerfahrenen Frauen dieses Typus meist als anziehend empfunden). Ich nehme sie also zunächst nicht ernst. Wenn es aber langsam zur KC-Eskalation oder zu intensiven Berührungen kommt, wäre es nur ehrlich, die Frage ernsthaft zu beantworten: "Ich möchte keine Beziehung" oder "Ich möchte mich nicht fest binden, finde dich aber trotzdem sehr anziehend" oder direkter "Ich will nur Sex mit dir" (ggf umformulieren!). Danach kann man munter weitereskalieren und der Frau vertrauen, dass sie "NEIN" oder "STOP" sagt, wenn es ihr zu weit geht. Sie weiß aber, worauf sie sich einlässt. ___________________ Den Typus der wilden Frau hab ich bislang noch nicht sehr weit gegamed. Aber mein Verstand sagt mir, dass dieser Typus ebenso wie ich denkt, nur auf Sex aus ist und danach eventuell entscheidet, ob mehr entsteht. Das ist das angenehmste, man kann sich von jeglichen Bedenken frei machen, zum Sex eskalieren und einfach danach weiterschauen. -
Wie sagen, dass man keine Beziehung möchte?
academic antwortete auf academic's Thema in Strategien & Techniken
*edited upping* Mein Problem ist, dass sich eins der Mädels, eher zurückhaltend/still, Jungfrau, wohl jetzt schon in mich verschossen hat. Eine LTR fällt für mich aber aus. Wie spreche ich nun absolut klare Worte, um ihr nicht unnötig Hoffnungen zu machen? Wie spreche ich das Thema an? Sollte ich es überhaupt ansprechen? Sollte ich eskalieren, sollte ich vorher mit ihr sprechen? (grad die moralischen Gründe hindern mich am Eskalieren am meisten, sowas wie Angst habe ich keine gespürt) Immerhin game ich neben ihr noch zwei weitere Frauen, eine davon ebenso unerfahren wie sie. Die PU-Theorie lässt mich hier mit meinem Moralverständnis allein, und das sagt mir, dass ich hier kräftig in die Jauchegrube gefallen bin. Ich suche echt dringend eine Richtlinie, wie ich mich ihr gegenüber verhalten kann... -
Beginn meiner intensiven Beschäftigung mit der Verführungsproblematik: Juni/Juli 08 Erster Kontakt mit PU: 04.08.08 Erstes Gruppensargen: 14.08.08 _____________________________ Das DJBC habe ich mir soweit durchgelesen, aber als zu schwer empfunden. Die Steigerungen sind ziemlich heftig, die erste Aufgabe bereits zum Verzweifeln. Ich habe mir einen eigenen kleinen Plan gemacht, in welcher Reihenfolge ich über meinen Schatten springen und meine Comfort Zone erweitere. Im Beginner-Forum durch Lightning von der Idee bestärkt und nach Lektüre von Cysalis' Erfolgstagebuch ist das hier wohl die beste Motivation. Die Idee ist ähnlich der von Cysalis: Ich stelle sozial akzeptierte Fragen und übe mich erst einmal im Ansprechen von Menschen im Allgemeinen, und im Smalltalk und gehe dann zu den indirekten Openern über. Das alles passiert parallel zu den regelmäßigen Sarge-Treffen mit meinen Jungs, d.h. ich nehme hier erstmal nur die Erfahrungen auf, die ich mache, wenn ich vollkommen auf mich allein gestellt bin. Insgesamt baue ich hier mehr auf viele Aufgaben als auf spektakuläre Überwindungen. Also Masse statt Klasse. Zeit habe ich ja! Nachdem ich beim letzten Sargen dreimal mit einem indirekten Opener abgewiesen wurde, ist die Arbeit an meiner Ausstrahlung weitaus wichtiger als die große Überwindung :) Tiefergehende Gedanken über PU im Allgemeinen und mich als PUA im Konkreten findet ihr in meinem Blog, hier erstmal nur meine Aufgaben und Erfolgsberichte. Das Clubgame und die Erfolge beim normalen Sargen werde ich hier auch erstmal außen vor lassen, das findet sich dann in meinem Blog. Hier geht's darum, die Comfort Zone nachhaltig zu erweitern und abzusichern, dass ich mich nur mit meinen Jungs stark genug für's Sargen fühle. Ich hoffe, ihr könnt mich gut motivieren, weiterzumachen und mir ein paar schicke Aufgaben nennen, die ich mir gerade so zutrauen würde ;) ______________________________________ Woche 1: Normale Kommunikation 1. Grüße 10 Leute nach Blickkontakt mit einem Kopfnicken 2. Stelle sozial akzeptierte Fragen: ( a ) 20mal nach der Richtung fragen ( b ) 5mal nach der Uhrzeit fragen (Haltestelle) ( c ) 5mal nach der Uhrzeit fragen (Innenstadt) 3. Beginne 10 Gespräche mit "HiredGuns" 4. Lasse dich 10mal in einem Geschäft beraten, auch wenn du nichts kaufen willst (mindestens 5mal, wenn du dich für den Gegenstand gar nicht interessierst) Fakultativ: 5. Wenn du dich gut fühlst, frage eine Gruppe von Mädchen deines Alters nach Partys 6. Wenn du dich sehr gut fühlst, frage in der Nähe einer Bank danach, wo die nächste Bank ist 7. Frage in einmem Geschäft nach einer Ware, die gar nicht angeboten wird (zB im BurgerKing nach einer Pizza) 8. Wenn du gern grüßt, grüße nach Blickkontakt 10 Leute verbal anstatt mit Kopfnicken 9. Frage ein paar Menschen nach dem nächsten Café, frage bewusst Menschen, die in Eile sind und Menschen, die eher gemütlich daherlaufen (danke an Solution1 :) ) ______________________________________________ Woche 2: Erste Überwindungen 1. Wiederhole die Aufgaben aus Woche 1, die dir sehr unangenehm waren 2. Rede mit HiredGuns, und wechsle dabei 5mal das Thema 3. Wechsle nach der Frage nach einem Ort 5mal das Thema (wähle auch Orte wie: Café, Jeansladen) 4. Wechsle nach der Frage nach der Uhrzeit 5mal das Thema 5. Suche eine ruhige Vorstadt, in die du selten kommst, und verteile dort 20 Hi's 6. Sage 30mal irgendwelche Sätze zur Situation, wenn du unter Menschen bist (es muss keine Reaktion geben!) Fakultativ: 7. Versuche 5 Opinion-Opener 8. Wiederhole die fakultativen Aufgaben aus Woche 1 Gelöst: 1. Nein 2. 0/5 3. 0/5 4. 0/5 5. 0/20 6. 0/30 7. siehe Posting
-
Das ist doch etwas, was man auch selbst ausprobieren kann, wenn man nicht grad das ganze Gesicht voller Piercings und Tattoos trägt. Wechsel deine Kleidung, lege dir unterschiedliche Stile zu, und untersuche die Reaktionen der Mädels. Danach kannst du entscheiden, ob du hier etwas Richtiges annimmst, oder ob es ein falscher Belief ist. Ich persönlich trage in Uni-Bereichen eher Nerd-Kleidung, das unterstützt die soziale Umgebung und fördert die Kommunikation. Im Nightlife aber tendiere ich richtiggehend zum Rocker-Outfit, viel Schwarz, viel Leder. Interessanterweise kam dieser Stil sogar in einem (gehobenem) Blackmusic-Schuppen gut an. Lag womöglich aber auch an meinem Tanzstil. Prinzipiell würde ich davon abraten, mehr als eine kleine Tendenz in die Kleidung zu packen - vielmehr etwas neutrales tragen und je nach Gegebenheit eben noch durch kleinere Peacocking-Elemente verstärken
-
Ich muss zugeben, in den letzten Tagen hab ich mich zu sehr auf meinen Erfolgen ausgeruht, auf meinem Weg zur Uni trug ich Kopfhörer und verschloss mich vor der Außenwelt, Approaches gab es nur selten. Ja, es sind zwar 3 Mädels gleichzeitig, aber irgendwie hab ich trotzdem Lust auf weitere, kann mich aber aus merkwürdigen Gründen nicht entschließen, die auch anzusprechen. Ansprechängste? Das Gefühl würde ich eher in Richtung Unlust stecken, obwohl ich die Mädels schon attraktiv finde. Tiefliegend werden's wohl trotzdem Ansprechängste sein. Und dann noch ein weiteres viertes Mädel, das ich über die Uni kenne und bei der ich das Ansprechen halbwegs verpatzt habe (zumindest nach meiner üblich kritischen Analyse danach). Bei den anderen dreien merke ich, wie sehr mich Harmlosigkeiten eigentlich treffen. Eine zoieht ihr Treffangebot zurück und verlegt es auf einen anderen Tag - ich bekomme ein negatives Gefühl. Eine andere möchte mich nicht aufs Wochenende verplanen, ich kenn nicht die Gründe, hat aber sicher nichts mit anderen Männern zu tun - ich bekomme ein negatives Gefühl. Bei der dritten wird der Samstagabend abgelehnt, dafür sonntag angeboten - ich bekomme ein negatives Gefühl. So geht das nicht. Die Erstgenannte ist recht dominant und hat ein aufregendes Leben. Kann es sein, dass mein Unterbewusstsein glaubt, ihr nicht genüge zu sein, weil ich selbst kein so aufregendes habe? Insgesamt stelle ich öfter diese Tendenze fest, und kann sie eigentlich nur durch eins ausformulieren: Ich bin nicht aktiv, ich bin reaktiv! Das Selbstbewusstsein gegenüber Fremden steht zwar, steht auch sehr gut, aber Ansprechängste und reaktive Verhaltensweisen bei Bekannten kommen noch immer vor. Tiefliegende AFC-Gefühle, auch wenn ich rational vollkommen von PU und seinen Analysemethoden überzeugt bin. _______________________________ Wie geht es also weiter? Klar, ich muss aufhören, mich durch meine äußere Welt bestimmen zu lassen, ich muss mich wieder selbst entwickeln, eine natürliche Kern-Attraktivität aufbauen. Das gelingt nur durch ein selbstständiges und unabhängiges Leben, denn dann kommt auch das Selbstbewusstsein besser zur Geltung bei der Damenwelt. Mein Lebensinhalt darf nicht mehr aus "sovielen Frauen wie möglich" bestehen, sondern muss sich über etwas anderes definieren. Was das ist, weiß ich bereits, aber die Umsetzung macht mir Probleme. Setze ich also konkrete Ziele bis Ende November an: 1. Studium 2. Schauspielerei 3. Fitness (regelmäßig unabhängig, ob Bekannte mitkommen) 4. PU-Theorie (Mystery Method lesen, Storytelling üben) 5. Selbstwertgefühl (Demonic Confidence ein drittes Mal beginnen) 6. Rechnerkonsum auf <3 Stunden pro Tag reduzieren Es geht darum, das Leben mit Regelmäßigkeit zu füllen, keine Sinnlosigkeiten als Hobbys zu haben und aktiv zu leben, anstatt auf Fremde zu reagieren. Frauen werden via Internet oder mit dem DC oder über die Uni kennengelernt, daran sollte es nicht mangeln - aber ich darf nicht mehr emotional auf sie reagieren, wenn wir uns erst kurz kennen.
-
Die Frage geistert mir auch im Kopf herum. Würde aber da gern einen draufsetzen: Wenn ich selbst der Vorlesende bin, wie öffne ich dann?
-
Wie sagen, dass man keine Beziehung möchte?
academic antwortete auf academic's Thema in Strategien & Techniken
Hmm... schlüsseln wir die Gedanken und meine Fragen doch mal logisch auf. Im moment sieht's so aus: - Sie sendet mir IoIs --> ich vermute, dass sie mehr in der Verbindung sieht - Sie fragt mich, woran sie ist --> ich antwortete CnF (Fehler?) Es schwebt da also etwas Verliebtheit in der Luft, ich weiß nicht, wie ich weitergamen sollte. 1. Sollte ich das Thema Beziehung noch vor jeder ernsthaften Eskalation ansprechen, oder sollte ich sie fragen lassen und dann ehrlich antworten? Wenn ich jetzt den normalen Eskalationsablauf gehe, komme ich irgendwann zum KC 2. Wie erklären, dass hinter dem KC noch nichts in Richtung Beziehung steckt? Sollte ich die Erklärung auf ein rein sexuelles Bedürfnis runterbrechen, mit ihr über die Moralvorstellungen in dieser Gesellschaft sprechen, oder offen lassen, ob etwas draus wird? 3. Wenn sie fragt, warum ich sie denn küsse, wenn ich mir doch noch gar nicht sicher bin, wie sollte ich die Handlung dann veranschaulichen? Wenn sie nicht fragt, wie ihr vermitteln, dass das noch nichts zu bedeuten hat? Leider bin ich hier auf absolutem Neuland. Würde mir sicher auch nicht soviel Kopfzerbrechen machen, wenn es nicht parallel drei Frauen wären (die voneinander nichts wissen) oder ich mich wenigstens für eine entscheiden könnte. Bis jetzt gingen die Antworten hier im Thema etwas an dem vorbei, was ich wissen wollte. Hier brauch ich gewisserweise einen Misch aus paar Techniken (um die Wahrheit nicht in allzu gemeine Formulierungen zu packen), sowie moralische Unterstützung :) -
Ogott!! Die Figuren auf der Seite kenn ich. Ich hab sein Buch direkt vor PickUp gelesen, und fand es eigentlich recht gut, er beschreibt darin Comfortübungen, Kino, Augenkontakt, Rapportaufbau und Storytelling. Sowas hätt ich nun aber nicht erwartet O.O
-
Bist du sicher, dass du in den richtigen Thread gepostet hast? Also, ich bin immernoch schwer an der Geschichte mit deiner Mitbewohnerin interessiert
-
Wie sagen, dass man keine Beziehung möchte?
academic antwortete auf academic's Thema in Strategien & Techniken
Bin mir immernoch im Unklaren darüber, wie ich der Situation gut gegensteuern kann... -
Reize als Blockade für das InnerGame
academic hat ein Blogeintrag erstellt in InnerGame-Blog von Academic
Letzte Woche: 3 Dates mit 3 verschiedenen Frauen (davon 2 am letzten Wochenende) Man könnte meinen, die Erfolge sprechen für sich, man fühlt sich gut und geht energiereich in die Woche. Aber das ist verfehlt, im Gegenteil, ich bin wieder in ein Tief gerutscht. Heute kam mir ein Gedanke, woran alldas liegen könnte, und daraus schlussfolgernd, wie man aus einem Tief in ein Hoch zurückkommt. Ich möchte den Gedanken mit euch teilen und hoffe auf rege Kommentare und Erfahrungsberichte 1. Reize und deren Intensität Unter einem "Reiz" will ich etwas verstehen, das auf uns einwirkt und auf das wir in besonderer Weise emotional reagieren. Beispiele sind Drogen, Berührungen, Gewalt, Gerüche, Sex, grelles Licht, laute Töne, bewegte Bilder, Wissen, Musik, Computerspiele oder sogar Kommunikation. Je nach Person ist die Auswirkung auf unseren Gefühlshaushalt unterschiedlich, je nach Reizfaktor kann die Auswirkung intensiver oder schwächer sein. Beispielsweise bildet Farbfernsehen einen größeren Reiz als Schwarzweißfernsehen, je nach psychischer Vorgeschichte kann auch Gewalt unterschiedlich reizvoll (von manchen sogar positiv) empfunden werden. Wenn ich von "Intensität" spreche, meine ich damit die subjektiv-qualitative Wirkung auf einen Menschen. 2. Suchtverhalten und Reiz-Sucht Jede (psychische) Sucht baut darauf auf, dass das Individuum einen bestimmten Reiz permanent befriedigen will. Die Sucht nach Computerspielen kann also dadurch erklärt werden, dass einst Computerspiele einen bestimmten Reiz bei dem Individuum ausgelöst haben (oder eine Konditionierung hervorgerufen haben), den es permanent wiedererleben möchte. Die Sucht nach Fernsehen ebenfalls, oder auch die Sucht nach Sex (permanente Masturbation). Doch das will ich hier nicht näher beleuchten, mich interessiert eine allgemeinere Form der Sucht, die ich "Reiz-Sucht" bezeichnen möchte. Manches Individuum scheint gleichzeitig nach allem süchtig zu sein, oder wechselt in seinem Suchtverhalten von Reizfaktor zu Reizfaktor. Das sieht man zum Beispiel in dem Fall, dass Menschen, die mit dem Rauchen aufhören, mehr essen als gewöhnlich wäre. Der Reiz des Rauchens wird durch den Reiz des Essens ausgetauscht. Ein anderer Fall ist die Sucht nach Information (Zeitunglesen), die durch die Sucht nach Spielen oder die Sucht nach Kommunikation ausgetauscht wird. Ein Mensch liest immerzu Internetnachrichten, bis er den Reiz befriedigt, dann verbringt er seine Zeit mit Computerspielen und schließlich geht er auf Party, um mit Bekannten zu kommunizieren. Ist dieser Ablauf durchlaufen, wird wieder von vorn angefangen, man bleibt in der Spirale, erhält von verschiedenen Dingen Glücksgefühle und rotiert durch diese scheinbar unabhängigen Reize. Unter einer "Reiz-Sucht" verstehe ich also die prinzipielle Anfälligkeit für kurzzeitiges hochintensives Suchtverhalten 3. Betroffene der Reiz-Sucht Reiz-Sucht entsteht vor allem bei Menschen, die geistig sehr aktiv sind. Sie suchen immer wieder nach Neuem. Bei manchen davon kann man das ADS-Syndrom feststellen, aber in gewisser weise ist Reiz-Sucht verbreiteter und kommt oft nicht so schwer zum Tragen, weil sie von den Betroffenen kaum negativ aufgenommen wird. Beispielsweise können die Reize Wissen und Kommunikation sowie der Reiz Sex gut Hand in Hand gehen, ohne dass der Betroffene es als negativ empfindet. 4. Was passiert, wenn Reize erlangt werden? Wenn man Reizen ausgesetzt ist, stößt der Körper Glückshormone aus, der Geist wird beschäftigt, aber verbraucht auch Energie. Ist man gewissen Reizen wie Fernsehen oder Computerspielen über längere Zeit ausgesetzt, spürt man daher ein Energiedefizit, man hat zum Beispiel Probleme, mit Menschen zu kommunizieren, oder sich auf eine Arbeit zu konzentrieren. Hört nun der langanhaltende Reiz auf, hat man auch spontan kein Bedürfnis mehr, ihn erneut zu befriedigen. Beispielsweise, wenn man über Stunden in einem Date jemanden kennengelernt hat, entsteht eine gewisse Unlust, weitere Frauen anzusprechen. Und genau das sind die Kernprobleme der Reiz-Sucht: - Kurzzeitige Unfähigkeit zu gewissen Handlungen - Relativ unkontrollierte Bedürfnisbefriedigung schränkt die Bedürfnisse ein Man könnte sagen, der Körper ruht sich auf den erlangten Reizen aus, und empfindet keine Bedürfnisse mehr. Das Energielevel sinkt. Selbst jetzt, wo ich vom Rechner nach nur diesem Text wieder aufstehe, fühle ich eine gewisse Niedergeschlagenheit (Reizfaktor: bewegte Bilder) 5. Schlussfolgerungen für uns als PUAs Als PUA ist man permanenter Kommunikation ausgesetzt und ist gerade deswegen PUA geworden, um sein Kommunikationsbedürfnis zu befriedigen. Zuweilen muss man dafür aber hart arbeiten, sargen gehen und in Clubs Frauen ansprechen. Um unser Kommunikationsbedürfnis also zu erhalten, sollten wir die Reize, die auf uns bewusst einwirken, reduzieren, um unsere Energie für die wichtigen Dinge zu bewahren. Daraus folgt, was ich bereits vor einigen Wochen angerissen hatte. Wenn wir erfolgreich sargen gehen wollen, achten wir auf: - keine Selbstbefriedigung - kein unkontrolliertes Fernsehen - keine Computerspiele - kein übermäßiger Druck, mit anderen kommunizieren zu müssen (insbesondere nicht zuviele Dates hintereinander) - kein unkontrollierter Einfluss von Drogen (wenn die Wirkung endet, ist die Energie verbraucht) - keine Musik über längere Zeit All diese Faktoren sind höchst subjektiv, aber ich denke, jeder kann für sich seine "Problem-Reize" herausfinden. Meine Tiefs in meiner PUA-Entwicklung entstanden immer dann, wenn ich es mit den Kommunikations-Reizen übertrieben habe: - 2 Numbercloses hintereinander und das erste Mal 5 Directs in einer Woche - 2 aufeinanderfolgende Tage mit Dates Meine Hochs entstanden hingegen immer dann, wenn ich auf Reize weitestgehend verzichtet habe, zB mich mit dem relativ reizarmen Studium beschäftigt habe und auf Computer, Fernsehen und Selbstbefriedigung verzichtet habe. -
Wie sagen, dass man keine Beziehung möchte?
academic antwortete auf academic's Thema in Strategien & Techniken
Ich hab mir in diesem Fall leider nicht aussuchen können, ob es Jungfrauen sind oder nicht. Wie oben geschrieben, mir wäre es auch tausendmal lieber, wenn sie keine wären, dann würde sich die Moraldiskussion in meinem Kopf etwas abschwächen. Darum frage ich ja, wie ich diese merkwürdige Situation am besten schaukeln kann, ohne jemandem das Herz bis zum Sanktnimmermeinstag in Enttäuschung zu versetzen... Richtig überlegt sollte man aber auch um Jungfrauen keinen weiten Bogen machen, zumal man als PUA das Leben der Frau doch bereichert, auch wenn es keine Beziehung wird. -
Stereotyping- Schubladendenken ausnutzen
academic antwortete auf Xatrix's Thema in Strategien & Techniken
Ich hab dazu vor ein paar Wochen mal einen Blogeintrag verfasst, und versucht, diese Zu- oder Abneigung mit zwei Faktoren zu wichten. Wenn du magst, kannst du ihn als Gedankenanstoß nehmen: http://forum.progressive-seduction.com/ind...p;showentry=716 Mir hat die Überlegung sehr geholfen bei der Wahl meiner Sarging-Kleidung -
Wie sagen, dass man keine Beziehung möchte?
academic antwortete auf academic's Thema in Strategien & Techniken
Und sollte ich von mir aus sagen, dass ich an einer Beziehung nicht interessiert bin, oder abwarten und sie fragen lassen? -
Wie sagen, dass man keine Beziehung möchte?
academic antwortete auf academic's Thema in Strategien & Techniken
Eben nicht. Ich will mich aber nicht unnötig festlegen müssen, wenn es für Sex, aber sonst nur für eine Freundschaft reicht. Einen ONS finde ich unpassend, weil ich mit den Mädels ja noch weiter etwas unternehmen will, nur eben nicht gleich auf Beziehungsniveau. Natürlich kann trotzdem etwas daraus werden. Ich weiß nicht, was ich sagen kann, wenn sie mich irgendwann fragen (und das werden sie, haben sie schon angedeutet), was ich für sie empfinde und wie es mit dem Thema Beziehung ausschaut. Zumal Küsse ja schon eindeutig in die Richtung gehen, solche Fragen zu provozieren... -
Grow up - meine ersten Annäherungsversuche
academic antwortete auf academic's Thema in Erste Schritte
Pff ;) -
Jau, vergrößere die Menge der Frauen, die für dich in Frage kommen. Ich hab zum Beispiel auch Männern und älteren Frauen ein Kompliment gegeben, und hab's nur deshalb auf 35 geschafft an dem Tag.Weiter: Werde unabhänig vom Ergebnis - auch wenn die Frauen nicht reagieren, ist dein Outcome, dass du überhaupt etwas gesagt hast
-
Hm... in dem Fall, okay... hab ich's wohl vermasselt. Möchte das DC aber trotzdem nicht absolut von Tag 1 neu beginnen. Kann sich jemand eine Möglichkeit vorstellen, die nächsten 5 Tage so zu füllen, dass die Konditionierung normal fortgesetzt wird, und danach der Tag 11 normal weiterlaufen kann? Was würde passieren, wenn ich die nächsten Tage einfach nochmal Tag 5 bis 10 wiederhole? Bricht dann die Konditionierung zusammen?
-
Was, wenn man trotz PUA-Selbstbewusstsein in alten Social Circles scheitert? So ging es mir heute. Ich war etwas müde, ging trotzdem zu einem alten Uni-Freundeskreis, der sich jede Woche zu einem Brettspielabend traf. Es muss dazugesagt werden, dass ich dort gewisserweise Omega-Status habe. Eine hierarchische Rangordnung ist aber auch nicht zu erkennen. Wie kam dieser Omega-Status zustande? Zunächst konnte ich wie bei vielen neuen Bekannten spielend Attraction aufbauen, aber irgendwie gelang es nicht, ein tiefgehenderes Vertrauensverhältnis zu etablieren. Mein Bedürfnis nach Vertrauen trug ich öfter nach außen, was mir einen eher zweifelhaften Ruf einbrachte. Der Effekt war, dass mir weniger Respekt entgegengebracht wurde, es wurde launisch reagiert, mir das Wort abgeschnitten, mancher Kommilitone versucht mich zu dominieren. Ich weiß nicht, inwiefern das nur subjektiv ist. Subhjektiv traue ich der Gruppe als Ganzes keine große Geschlossenheit zu, sehe (von außen, wohlbemerkt!) die Beziehungen zwischen ihren Mitgliedern als eher oberflächlich an, beginne mich unwohl zu fühlen. Mehr noch, fühle ich mich unsicher wie noch zu AFC-Zeiten. Das ist eine eigenartige Dynamik, denn mit jedem Einzelnen der Gruppe kann ich relativ gut reden, wenn es auch an Vertrauen und Respekt fehlt. Das ist, so wie ich festgestellt habe, aber auch bei so einigen anderen "alten Freunden" aus meiner AFC-Zeit der Fall. Andererseits gibt es einige soziale Gruppen an der Uni (wie zB die Mitglieder meines ehemaligen Tutoriums), bei dem ich mich als vollwertiges Mitglied akzeptiert fühle. Zwar fehlt auch hier Vertrauen, der Respekt besteht aber. Was tut man nun, um mit diesem Social Circle besser umgehen zu können? Ich glaube, es ist das beste, wenn ich dem Social Circle zunächst den Rücken kehre. Das bedeutet nicht, dass ich mich von jedem Einzelnen distanziere, sondern vielmehr, dass ich der Gruppe als Ganzes nicht mehr beiwohne. Es ist wichtig, mit den einzelnen Mitgliedern in einem vertrauten oder doch zumindest respektvollen Umgang zu interagieren, erst wenn das bei einem signifikanten Anteil der Gruppe der Fall ist, löst sich der "Konflikt" zwischen mir und der Gruppe auf. Leider hilft es nicht mehr, Regeln aufzustellen, denn ich kann diese durch nichts unterstützen. In Beziehungen können Regeln durch Freezes oder In-Konkurrenz-Bringen untermauert werden, in dieser Gruppe scheitert das vollends. Ich ziehe also besser sofort meine Konsequenzen. _____________________________ Alldas gibt einen großen Sticking-Point wider: Ich bin zwar in der Lage, Attraction aufzubauen, doch mit Comfort habe ich große Probleme. Natürlich muss ich nicht von mir einfordern, mit jedem in die Comfortphase zu kommen, aber es wäre schon sinnvoll, dann zumindest einen respektvollen Umgang (A2) zu erreichen.
-
Wie kann man sich aufs Sargen ideal vorbereiten?
academic hat ein Blogeintrag erstellt in InnerGame-Blog von Academic
Vorweg sind im OuterGame einige Fortschritte zu berichten: Mit einem Wing und unter genug Druck gelingen sogar Directs, mit Wing sind auch Indirects meist kein Problem mehr. Ohne Wing ist immerhin das Grüßen, und die sozialen Fragen kein Problem. Situative Opener, sofern sehr leicht umsetzbar (zB auf Kleidung hin) sind auch problemlos machbar. Das eigentliche Game allerdings ist noch nicht besonders gut ausgeprägt, über Smalltalkniveau geht es meist nicht hinaus. _________________________________ Ein großes Problem, gerade wenn die Temperaturen umschwenken, und wenn kleine Erkältungen einziehen, ist die Motivation, trotzdem täglich auf die Straße zu gehen. Zwar hilft das Lair, um einen aufzupeppeln, und zur Überwindung der Ansprechangst zu bringen, aber es gibt auch viele Dinge, die man selbst beeinflussen kann. Wie gelingt es, sich vor dem Ausgehen in Topform zu bringen? 1. Geregeltes Leben - kein Druck von Außen! Deine Wohnung versinkt im Chaos? Du müsstest eigentlich eine Hausarbeit schreiben, aber zögerst das sehr lang hinaus?Dann hilft auch Sargen nichts. Du hattest Streit oder Ärger, den du nicht lösen konntest? Sobald bestimmte Dinge dein Unterbewusstsein in Stress versetzen, wirst du Schwierigkeiten beim Ausgehen haben. Genauso, wie du dich körperlich unfähig fühlst, dein Leben zu ordnen, genauso unfähig wirst du dich fühlen, auf saubere Weise in völliger Gelassenheit eine Frau anzusprechen. 2. Gesundheit - kein Druck von Innen! Ebenso wichtig ist der Faktor, dass man sich gesund fühlt. Obwohl ich meine bislang besten Solosarge-Tage in der letzten Woche unter Erkältungserscheinungen hatte, habe ich doch gesehen, wie stark sich Stimmprobleme und Krankheitserscheinungen auf den Eingangsstate auswirken können. Man muss sich stärker überwinden für kleine Fortschritte. 3. Schlaf - Keine Müdigkeit! Der gesunde Schlaf ist für einen erfolgreichen Sarge-Tag ebenfalls notwendig. Die optimale Schlafenszeit liegt nun für jeden Menschen zwischen 6 und 8 Stunden, Abweichungen verringern den Anfangs-State und verlangsamen die Entwicklung in den Flow-Zustand. 4. Kreislauf Man muss aktiv genug sein, um tatsächlich nach draußen gehen zu können. Deshalb ist der Schlaf wichtig. Aber eine Überaktivität, "innere Unruhe" kann ebenfalls schaden. Zumindest wenn man so veranlagt ist, dass man dadurch ins Grübeln kommt und die Gedanken Purzelbäume schlagen. Deshalb: Finger weg von übermäßigenAufputschmitteln (wie zB Koffein) 5. Nicht onanieren - Inneres Glück und sexuelle Ausstrahlung behalten! Beachten wir genau, was beim Onanieren abläuft: Du spürst den Reiz, die Lust, und am Ende ein kurzes Glücksgefühl. Bei normalem Sex hat man nach diesem Glücksgefühl zusätzlich einen Menschen um sich herum, was dauerhafte Befriedigung ermöglicht. Da ist jemand, der für kurze Zeit nur dir gehört, nur mit dir zusammen ist. Beim Onanieren ist das nicht so. Da ist niemand, du liegst allein da, und indem das Unterbewusstsein genau das registriert, schleicht sich eine leise depressive Verstimmung ein, Trägheit. Und ein träger Mensch wird nicht aktiv beim Sargen sein können. Zusätzlich stört Onanieren noch kurzzeitig den Sexualtrieb. Die PUA-Community ist sich in Umfragen relativ einig, dass man das Onanieren auf einmal pro mindestens 3-4 Tage reduzieren sollte. 6. Das Unterbewusstsein anregen Zu guter letzt positive Einflüsse, die man dem Unterbewusstsein mitgeben kann. Man kann es mit ein paar Vorstellung und Träumereien aktivieren, mit Affirmationen füttern (Achtung: Wehrt sich das Unterbewusstsein gegen die Affirmation, besser unterlassen, das erzeugt Stress!) oder es mit diverser Musik oder Hypnosen verwöhnen. Hier muss jeder für sich fündig werden. NLP- oder EFT-Methoden sind in einer Pause optimal anwendbar, um Niederlagen zu verarbeiten und sich für neue Erfolge empfänglich zu machen. Im Vorfeld besteht die Gefahr, dass man sich zu sehr an Niederlagen erinnert und auf die Weise inneren Stress / Zwiespalt verursacht 7. Feste Pläne vorbereiten Will man sich weiterentwickeln, sollte man sich immerzu daran erinnern, was man erreichen will. Will ich heute 10 Indirects schaffen? Oder will ich heute 30mal nach der Uhrzeit fragen? Oder will ich heute etwa 50 Frauen fragen, ob sie mit mir Sex haben wollen? Idealerweise studiert man die Dinge im Vorfeld ein, und reflektiert im Feld während der Pausen, was man geschafft hat bzw warum man es nicht geschafft hat. Ein Notizbuch ist da sehr praktisch. -
Auch eine Frage meinerseits: Was tun, wenn man an den Tagen 11 und 12 jeweils ein Date hat?
-
Grow up - meine ersten Annäherungsversuche
academic antwortete auf academic's Thema in Erste Schritte
Verdammt... da hab ich mich soweit durchgekämpft und grad an den nächsten 2 Tagen, an denen ich alle Frauen ignorieren soll, hab ich mir Dates gelegt. Was tun? -
Klingt doof :(Woran lag's denn, einer beliebigen fremden Frau einfach ein "Schicke Jacke!" zuzuwerfen? Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass ich nur auf die Weise mit unehrlichen Komplimenten das Pensum schaffe. Ehrliche Komplimente bedingen, dass die Frau auch entsprechend so aussieht und man nicht irgendeine ganz unauffällige Kleidung komplimentiert
-
Grow up - meine ersten Annäherungsversuche
academic antwortete auf academic's Thema in Erste Schritte
Bericht: Tag 10 Aufgabe war es, 30 Frauen mit sozialen Fragen anzusprechen, und dabei absolut keine Gefühle, allenfalls Langeweile tu verspüren. Ergebnis: - diesmal hab ich 30 Minuten eingehalten, allerdings nur 28 Sets - darunter waren 20x Uhrzeit- und 8x Wegfragen, da Uhrzeit weniger lang dauert und ich etwas unter Zeitdruck stand :) - ich habe diesmal keine Armbanduhr getragen, weil gelangweiltes Ansprechen absolut unverträglich mit dieser freakigen Aktion ist. So schnell kann ich auf den Kommentar zur Armbanduhr ncht reagieren im Langeweile-Frame Erkenntnisse: - Alle Menschen reagieren freundlich, aber distanziert, zT freundlicher als bei den anderen Sets die letzten Tage; manche stiegen richtiggehend auf die Kommunikation ein, dass ich das Set nur noch schwer abwimmeln konnte (grad bei der Post-Frage) - Irgendwie verstehen alle Menschen mich falsch: "Hast du mal die (Uhr-)Zeit für mich?" - "Kommt drauf an, wofür" - "??" - Ich kam schwer aus dem Langeweile-Zustand wieder raus - Sind Menschen nicht alle gleich? Ich bin doch auch nur einer von ihnen, die da durch die Welt stapfen und einfach nur kommunizieren wollen; Ich habe in den letzten 10 Tage 300 Frauen angesprochen, es ist mittlerweile zur reinen Routineaufgabe geworden -
Grow up - meine ersten Annäherungsversuche
academic antwortete auf academic's Thema in Erste Schritte
Bericht: Tag 9 Aufgabe war es, 10mal mit Angst, 10mal mit Lust und 10mal mit Aufregung soziale Fragen zu stellen. Ergebnis: - brauche insgesamt circa 2 Stunden, weil ich nicht richtig motiviert war und mich regelmäßig festgequatscht hab - zunächst Angst: 5mal Post, 5mal Uhrzeit (mit Uhr) und 5mal Komplimente (immer positive Responses vorausgesetzt, da Kompliment ehrlich und auf etwas Besonderes anspielend) - dann Lust: 5mal Post, 5mal Uhrzeit (mit Uhr) und 5mal Komplimente (immer positive Responses vorausgesetzt, da Kompliment ehrlich und auf etwas Besonderes anspielend) - zuletzt Aufregung: 5mal Post, 5mal Uhrzeit (mit Uhr) - in keinem Set wurde meine Armbanduhr gesehen - ich konnte mühelos zwischen den Gefühlszuständen wechseln, auf wenn es immer schwerer wurde, negative Gefühle wie zB Angst zu empfinden - ein Lust-Kompliment-Set lief sehr gut, hatte aber keine Möglichkeit zur Transition gefunden (ihr Obstacle hat gedrängelt) - am Ende so einige kleine Sets, die mit nem Zuruf undnem kleinen Wortwechsel begannen, aber sonst nicht vertieft wurden Erkenntnisse: - Ich kann meie Mitmenschen durch meine Stimmungslage wirklich beeinflussen