Arthas

Member
  • Inhalte

    326
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     1

Alle erstellten Inhalte von Arthas

  1. Ich bin doch ein wenig entsetzt, trotz der sicher gut gemeinten Ratschläge. Dies gilt nicht nur auf Frauen bezogen, sondern aufs ganze Leben. Also auch auch z.B auf Referate. Und natürlich kann man Sachen wie die richtige Atemtechnik lernen, da kann mir keiner etwas anderes erzählen. Ich will auch nichts "faken", denn das habe ich überhaupt nicht nötig. Ich will nur lernen mich besser zu verkaufen in jederlei Hinsicht Zur Stimme will ich einfach lernen, wie ich ihr mehr Volumen und Kraft verleihen kann. Ich bekomm das nicht hin und das hat nichts mit mit meinen Emotionen zu tun sondern lediglich mit einer falschen Technik. Zur Körpersprache: Es kann doch nicht sein das ich überhaupt nicht mit meinem Körper umgehen kann! Ich kann ihn irgendwie bewegen, aber das wirkt dann meistens komisch. Und nein auch wenn ich verdammt gut drauf bin, bekomm ich das nicht hin. Schaden tut mir das nicht, zumindest wenn ich gut drauf bin. Aber ich denke vorallem in Präsentationen ist das ein Minuspunkt so long Arthas
  2. Ehh... im Lair bin ich natürlich. Aber die ganze Technik(und die gibt es) lässt sich auch trainieren, das hat ersteinmal nichts mit Pick Up zu tun. Also was habt ihr für Vorschläge? mfg Arthas
  3. Um zu lernen emotionaler ungehemmter zu werden, will ich mich bewusst in Situationen begeben, welche hoch emotional sind. Dies wird in der EE-Methode von Tony Gaschler empfohlen, außerdem leuchtet mir der Sinn der Übung selber ein, abgesehen von dem Spaß welchen ich auch noch dabei haben werde. Jetzt wäre die Überlegung möglichst kostengünstig zu solchen "Events" zu kommen. Meine Ideen wären: -Icehockey/Fußball/Handball live gucken -Konzert gehen -(mehr ist mir noch nicht eingefallen, Vorschläge wären mir sehr sehr wichtig) Jetzt ist das bisher genannte nicht unbedingt billig, vorallem da ich ja häufiger diese Aktivitäten durchführen werde. Es geht mir mehr um die Emotionalität als um das Ganze drumrum. Ich überlege mir ob in einem Regionalligaspiel die Stimmung genauso gut ist wie in der 1.Bundesliga. Die "Qualität" ist mir nicht so wichtig wie der Preis. mfg Arthas
  4. Hmmm, diese "skeptischen" Antworten wundern mich. Natürlich steckt da auch eine gewisse "Freude" dahinter. Ich hocke einfach zuoft zu Hause rum und in meinem "zukünftigen" Leben, will ich solche Sachen machen. Deswegen ist es nicht verkehrt einen Schritt in diese Richtung zu machen und es mal auszuprobieren. Hauptziel, wodurch sich auch dieses Zwischenziel begründen lässt, ist es einen großen Freundeskreis aufzubauen und ein abwechslungsreiches Leben zu führen. Leider bin ich dabei viel zu verschlossen und ich fühle mich unwohl dabei. Ich will mich selbst verwirklichen, bin aber zu gehemmt. Dass dies die Formel für Glück ist ist natürlich Unsinn, aber es ist eine Bereicherung und ein Schritt zu mehr sozialen Kompetenzen,Lockerheit und Möglichkeiten. Warum willst du lernen "emotionaler ungehemmter" zu sein? Ich will einen großen Freundeskreis,ungehemmter,lockerer sein und mich Selbstverwirklichen, Was bedeutet es eigentlich für dich? Ich habe ein starkes inneres Bedürfnis danach, eigentlich das einzig wirkliche im Moment. Ich will einfach mehr am Leben Anteil haben Welches Ziel steckt hinter deinem Ziel? siehe oben. Kannst du dieses Ziel vielleicht einfacher erreichen? Ich habe bereits anderes probiert, mit wenig Erfolg. Bekanntlich bekommt der der immerdasselbe tut auch immer dasselbe, deswegen probiere ich etwas neues. Was hast du davon, wenn du dein Ziel erreicht hast? siehe oben Improtheater hört sich interessant an. Da schau ich vll mal rein. Für PU bin ich noch nicht wirklich "bereit". Zumindest nicht für die Verführung. Ich muss mich erst um mein Leben kümmern bevor ich an die Frauen rangehe.
  5. Hey Leute! Prinzipiel habe ich immer an der Verführung gearbeitet, bzw. daran mich zu desensebilisieren. Mir ist aber aufgefallen das nichts Äußerliches mir Glück und Genugtuung geben kann. Ich will immer mehr! Ich habe Hobbys(Schach,Musikinstrument,Krafttraining,...) und ich habe immer das Bedürfnis in diesen mein Niveau zu steigern,( bzw. ich muss mich schon aufraffen überhaupt mein jetziges "Pensum" am Laufen zu halten) nur es ist keine positive antreibende Energie, welche man oft hat wenn man etwas neu anfängt, sondern eher ein Zwang, ich muss etwas machen, ich muss beweisen was ich kann. Außerdem will ich ständig neue Sachen anfangen Klavier lernen,Singen, alte Fähigkeiten die ich verlernt habe wieder lernen.... Nur das Problem ist ich WILL das nicht wirklich. Es ist ein Zwang der mich dazu bringt immer mehr leisten zu wollen. Ich habe das Gefühl ich muss beweisen was ich kann. Beweisen wie viel ich doch alles vollbringen kann(wenn ich viele "unproduktive" Sachen mache wie Spiele spielen, verschwende ich ja Zeit) Für den Außenstehenden ist es leicht lösbar, mit meiner jetzigen Einstellung stehe ich aber vor einem Dilemma. Ich bin für Rat sehr dankbar. EDIT: Was vielleicht noch interessant zu sagen ist: Wenn man Leute beobachtet dann sind viele sehr stark auf Äußerliches bedacht durch Autos,Klamotten oder Ähnliches aus. Mir selber ist das Recht egal, was ich besitze und was ich habe, nur was andere über meine Fähigkeiten, Intelligenz,etc. denken ist mir sehr wichtig. mfg Arthas
  6. Aber klar. Ich möchte erstens wissen ob jemand Ähnliches erfahren hat und wie er gehandelt hat um das Problem zu lösen. Ich selber möchte einfach nur glücklich sein und tun was mir gefällt, will aber dennoch zeigen was ich alles drauf hab(Ich weiß,dass dies nicht die beste Einstellung sein kann) Ich will von euch wissen, was ich tun kann um friedlich und entspannt glücklich zu sein ohne das Gefühl zu haben etwas zu verpassen, bzw. schlechter zu wirken als wie ich könnte. EDIT: @delight Selbstbestätigung brauche ich denke ich nicht. Ich mein ich bin von meinen Fähigkeiten überzeugt und ich weiß auch worin ich überdurchschinttlich bin. Ich glaub nicht das ich mich mit anderen vergleiche.... Ich glaube ich will einen auf "Mr. Perfekt" machen, ich will mich einfach selbst maximal selbst verwirklichen. Um so Kleinigkeiten wie ein Bier kaufen bzw. mal etwas Essen zu gehen geht es nicht.(Da hab ich dann ja Lust drauf und hat auch nichts mit meinen "fähigkeiten" zu tun) Es geht hauptsächlich um Aktivitäten die mich Zeit kosten und die mir nicht unbedingt Spaß machen, wie gesasgt es ist ein Zwang, wenn das Gefühl klar in eine Richtung geht wär es ja klar, aber das ist eben nicht der Fall, eine typtische Lose-Lose Situation.
  7. Antwortet mal, würde mich auch interessieren...
  8. Arthas

    Ted Mosby Frisur

    Hey Leute! Ich schaue regelmäßig "How I met your Mother" und ich muss echt sagen die Sendung ist genial. Gut gefallen tut mit der Style von "Ted Mosby" und ich dachte mir davon kann ich bestimmt etwas übernehmen. http://sarah8pies.files.wordpress.com/2009/09/ted.jpg Was meint ihr? Bekommt man so eine Frisur leicht hin? Soll heißen ich will nicht eine Ewigkeit gelen, muss man überhaupt gelen? Wenn ja welches? http://www.watchowimetyourmother.com/wp-co...edmosby2006.jpg http://www.clevelandmagazine.com/Media/97364_FX_0876b-2.jpg Die Hemden find ich auch stylisch. Meine sind immer recht zerknittert. Wo gibt es solche Hemden? mfg Arthas
  9. Wer von euch hat schoneinmal richtig krasse Desensebilisierungsübungen gemacht? Ich frage hier nur Leute die das auch wirklich GEMACHT haben. Hat dir das im Game/im Allgemeinen Leben geholfen? Was für Effekte hast du gemerkt? Was hast du gemacht? Hast du noch andere Sachen gemacht? Hast du dies über einen längeren Zeitraum gemacht? Hat dich das durchführen generell freier gemacht und warst du mehr in der Lage einfach das zu sagen was dir grade durch den Kopf geht? Interessiert mich wirklich, umso mehr geschrieben wird umso besser . Kann auch sehr gerne von den Standartfragen abweichen. Ich habe von den Aufgaben "Lese aus einem Kinderbuch im McDonalds" und "Halte eine Rede auf der Fußgängerzone" aus dem ASF Bootcamp gehört. Hat jemand damit spezielle Erfahrungen? mfg Arthas
  10. @Brummbaer Was soll der Humbuk?! Mit dem Ansprechen habe ich keinerlei Probleme mehr. Es geht einzig und allein darum freier zu werden. @ArCane Hast du das selber gemacht? Wenn ja, dann berichte bitte mal ein bisschen genauer.
  11. Hey wollte am Freitag entweder in die Nachtschicht oder in den Schwimmbad Club in Heidelberg gehen. Wer will mit mir losziehen? Schreibt mir ruhig, ich beiße nicht. Gruß Arthas
  12. Ich habe ein tierisches Problem mir einn guten State aufzubauen. Meistens klingt im Hintergrund bei mir ein leicht trauriges Gefühl mit. Es ist scher zu beschreiben, aber es ist fast immer gegenwertig und leicht negativ. Aufjedenfall ist es so nicht möglich mit positiver Ausstrahlung in ein Set zu gehen. Ein Kumpel(Trunks) hat mir von einer Aufgabe aus einem Programm erzählt wo man den State kontollieren kann. Dabei gibt es mehrere Übungen. 1)Stift zwischen die Schneidezähne stecken, er darf aber nicht die Lippen oder die Zunge berühren. (Durch das so angeblich entstehende Lächeln/Grinsen soll man so nach einer Weile wirklich gut drauf sein) 2)sich irgendwo hinsetzen mit extrem negativer Körperhaltung(alles ist sinnlos,etc.) und dann urplötzlich aufspringen und rumjubeln. 3)Einfach 60sec in den Spiegel grinsen bis es zu einem echten Lächeln wird. Leider hat das bei mir alles nicht wirklich was gebracht, eher dieses beschriebene negative Gefühl kommt wieder hoch. Bei anderen Übungen die ich in dem 21 Tage Programm von Markus Dan gemacht habe war das selbe Phänomen zu beobachten. Ich war nicht in der Lage eine bewusst ausgeführte Katarsis zu erzeugen geschweige denn mich emotional rühren. Diese ganzen Übungen bei denen man hoch emotional sein soll bekomme ich nicht hin. Irgendetwas blockiert mich glaube ich. Und ich weiß nicht was ich machen soll. Vielleicht jemand eine Idee oder eine ähnliche Erfahrung?
  13. @Hadon Danke für die Antwort. Ja, ich würde mich auch eher als ruhig und zurückhaltend bezeichnen, obwohl ich das von Natur aus denke ich nicht bin. In der Familie tue ich auch was ich will und bin sehr offen, springe, tobe rum, baue Unfug, ich sage was ich will. Zu meinen Eltern, mit kontrollieren bin ich mir nicht ganz sicher, sie lassen mich machen was ich will. Aber sie sind neugierig ohne Ende. Andauernd werde ich ausgefragt, probiert ausgequetscht zu werden. Ja, ich fühle mich schon "beobachtet". Hmm, hast recht meine Freunde sind doch alle eher ruhig. Sicher ich habe auch was mit Leuten zu tun die "extrovertiert" sind, aber richtig freundschaftlich nicht. Was meinst denn du mit investieren? Das müsstest du nochmal erklären. @OhYes Da habe ich aber ganz andere Sachen gehört und ich könnte mir vorstellen das die Übungen auch bei mir klappen, schließlich regt sich emotional schon was, nur nicht so wie es sich sollte.
  14. Naja, eine Freundin oder ähnliches hatte ich noch nicht. Ich bin diesbezüglich aber optimistisch da ich etwas mache und probiere vorwärts zu kommen. Es ist nur frustrierend wenn man schon seit über 2Jahren was dafür tut und man kommt nicht weiter und andere die grade erst anfangen überholen einen in 2Wochen. Da das Problem schon länger besteht kann ich ausschließen das es an einem jetzigen Problem liegt. Was ich noch anmerken wollte, ich bin unfähig zu weinen. Das letzte Mal war glaube ich vor ca. 4 Jahren im Landschulheim, das war die Hölle! Vielleicht haben diese katastrophalen Erlebnisse dazu beigetragen und auch die Jahre davor. Das Jahr davor(vor 5Jahren) habe ich auch sehr viel geweint wenn ich jetzt so zurückdenke. Damals war ich auch noch von Äußerlichkeiten und Ähnlichem abhängig und ich habe das heftige Mobbing zu persönlich genommen. Ich weiß nicht, wenn das heute passieren würde würde wahrscheinlich alles von mir abprallen. Ist dieses Emotionslosigkeit/Trauer eine Schutzfunktion?, von ähnlichem hab ich schon gelesen. Ich weiß nicht was ich falsch mache.
  15. Hey, kennt sich wer mit Krafttraing aus? Momentan mache ich Klimmzüge,Beinheben,Liegestützen,Bankdips,Crunches,Kniebeugen. Jetzt bin ich mir aber unsicher ob ich die Übungen richtig ausführe. Besonders bei Beinheben,Crunches,Kniebeugen ist mir das wichtig. Wäre deshalb cool wenn mir jemand die richtige Ausführung zeigen könnte. Auch wenn er nur von ein paar der Übungen Ahnung hat sowäre das schon eine große Hilfe. Man könnte danach dann noch sargen oder du zeigst es mir direkt auf dem Lair.(Bin nächste Woche da) Bin für jede Hilfe echt mega dankbar mfg Arthas
  16. Weil ich keinen neuen Thread aufmachen will frag ich mal. Kann man Melbourne Shuffle zu fast allem tanzen?
  17. Hey, leute in letzter Zeit bin ich oft draußen und erfülle Aufgaben um mich beim normalen Approachen optimal zu fühlen(über 100 Approaches pro Tag) Ich merke schon deutliche Änderungen. Ich kann jetzt schon recht locker situativ öffnen, egal wo und man weiß es klappt, unglaubliches Gefühl wie einfach das doch ist. Leider klappt es nicht mehr so gut wenn ich in der Bahn sitze oder in anderen Location wo man "stärker" beobachtet wird. In nem leeren Abteil könnte ich ja appraochen. Das Problem wird in den Griff genommen, deshalb suche ich gute Übungen die mir die "Angst" vor den anderen Leuten nimmt. Ich habe die Erfahrung das Übungen die weitmehr verlangen als eigentlich nötig die beste Methode sind ein Problem für immer auszulöschen. Willst du mit mir schlafen, wollen wir einen Kaffe trinken gehen fragen sinkt(bei mir zumindest) die AA auf gegen 0. Allerdings nur wenn wenige Außenstehende zugucken. Auf der Straße gehen die Leute ja schnell weiter wo man fast nicht bemerkt wird. In der Bahn ist das anders. Ideen? Im moment mache ich ja die Aufgaben aus dem ASF Bootcamp. Heute habe ich Tag1-3 gemacht. Ich frage mich ob die späteren Aufgaben wie eine Rede halten diese Ängste endgültig beseitigen können.
  18. Hehe, geil. Prinzipiel geile Idee nur ich habe halt nunmal überhaupt keine Bock das Freunde/Verwandte das mitbekommen. Weitere Vorschläge bitte.
  19. Mir ist klar geworden das ich erstmal meine ganzen Gedanken ordnen sollte bevor ich handle. Ich sollte mir erstmal komplett klare Ziele setzen und mir überlegen wie ich diese Schritt für Schritt erreichen kann. Wie man Ziele definiert und erreicht wird in NLP ja auch gelehrt. Kann mir jemand eine Anleitung/Seite/Ähnliches schicken die mir dies ziemlich genau(!) erklärt. Ich erhoffe mir das ich dadurch nicht mehr so ziellos auf etwas drauflosrenne sondern das ich ein klares Ziel habe, wo ich erkenne das ich es erreichen kann. Dadurch erhoffe ich mir das meine Motivation deutlich steigt und ich womöglich sogar Spaß daran habe. mfg Arthas
  20. Hey, danke für die Antworten. Meinst du wirklich das mir das Buch auch praktisch(!) etwas nützt. Lerne ich wirklich etwas aus dem Buch, viele Bücher halten nicht was sie versprechen. Wenn man dauerhaft in diesem "State" oder in etwas vergleichbarem ist..... Das wäre wie wenn ein Traum war wird! mfg Arthas
  21. Wie spricht man Leute in der Bahn an? Ich meine jetzt nicht direkt flirten, sondern einfach nur ein interessantes Gespräch führen. In die Bahn einsteigen und während man fährt kann man sich ganz gemütlich unterhalten mit Männern und Frauen. Nur wie anfangen? Ich weiß im Grunde genommen ist es egal. Mit der richtigen Einstellung kann man mit jedem Spruch ansprechen. Wenn man aber grade nicht im State ist und man noch ein wenig wackelig ist wäre es schön ein paar "Standarts" für den Anfang zu haben, praktisch als Stützräder. Einfach "Na, wohin fährst du?" kommt mir zwar recht natürlich vor, aber vielleicht auch plump. Wäre toll wenn mir jemand sagen kann wie ich mit noch etwas wackeligen Beinen schon längerer Gespräche als Übung führen lann. mfg Arthas
  22. Bin da! Danach mache ich noch Streetgame + Clubgame. Wer ist dabei?
  23. Ich habe mir jetzt genauere Gedanken zu meinen Zielen gemacht. Sie sind nun klarer definiert. Außerdem habe ich mir auch klare Gedanken gemacht, weswegen ich die Ziele noch nicht erreicht habe. Überraschenderweise(?) läuft alles auf eins, wirklich nur auf ein Problem raus. Ich will aktiver sein und mehr dem Leben der Gesellschaft angehören. Will mehr mit Leuten unternehmen und endlich mal erfahren ob der erste Kuss wirklich nichts besonderes ist. Alles was mich daran hindert scheint die Tatsache zu sein dass ich zu sehr von den Meinungen anderer Leute abhänge. Warum habe ich Angst extreme Körpersprache zu machen und laut zu lachen? Weil ich Angst habe es falsch zu machen. Warum bin ich sozial so eingeschränkt, weil ich befürchte/weiß jedes bisschen mehr Offenheit kommt komisch und verkrampft rüber(was rein rational natürlich schnurzpipegal ist) Woher ich weiß das es daran liegt und nicht an meinen sozialen Fähigkeiten? Ganz einfach in der Familier bin ich ja auch ganz locker drauf, nur in der Gesellschaft anderer bin ich ganz anders. Praxis ist wohl die beste Lösung. Nur wo soll ich anfangen? Wie offen ich bin schwankt von Tag zu Tag. Ich habe keine Ahnung wie man das Problem effektiv bekämpft. Auf produktive Lösungsvorschläge die einen auch wirklich zum Ziel führen freue ich mich. mfg Arthas