Hallo powerman, danke dass du dich mit deinen Fragen zeigst :)
Bei mir kommt deine Unruhe sehr an – gerade weil du im Außen so vieles erreicht hast, was auf viele nach einem perfekten Leben wirkt. Hattest du genau das selbst lange für erfüllend gehalten? Für mich klingt es, als wärst du jetzt an einem tieferen Punkt angekommen. Da, wo sich in dir etwas zu Wort meldet, das danach verlangt: Wer bin eigentlich wirklich ich? Und was macht mich wirklich glücklich?
Ich glaube, dass dich einfache Lösungen wie öfters in die Natur zu gehen oder sich mit bestimmten Lebensformen auseinanderzusetzen allerhöchstens kurzfristig weiterbringen. Nicht, weil daran irgendetwas falsch wäre – sondern weil du an einem anderen Punkt bist. An einem, wo es nicht um das Nächste Tun geht - sicherlich irgendwo auch, klar je mehr Erfahrungswelten gegenüber du dich öffnest, umso mehr kannst du über dich selbst herausfinden. Aber genau das wirkt letztlich der entscheidende Punkt zu sein, dass es grade genau darum geht: dich selber näher kennenzulernen. Was nährt dich wirklich aus deinem Inneren heraus?
Ich find’s stark, dass du genau jetzt da bist. Vielleicht konnten diese Fragen vorher noch gar nicht so klar auftauchen – weil das Außen zu laut war oder zu viel getragen hat?
Du hast als Rubrik „Persönlichkeitsentwicklung“ gewählt – mit was genau beschäftigst du dich da? In welchen Bereichen bist du neugierig oder schon länger unterwegs?
Dein Beitrag berührt mich auch persönlich. Ich selbst erlebe meinen Weg gerade vielleicht sowas wie andersherum: Im Inneren bin ich sehr erfüllt – während im Außen vieles frisch im Werden ist. Die Puzzleteile finden langsam ihren Platz. Und ja, da fühlt sich manchmal auch was unsicher oder unangenehm an, aber die meiste Zeit genieße ich mich sehr. Und es ist auch irgendwie tief stimmig.
Mich interessiert, wie du weitergehst, was du gerade liest, suchst, erforschst? Was hat dich schon berührt oder weitergebracht? Seit wann spürst du, dass da in dir etwas in Bewegung ist?
Liebe Grüße