

SchwerlastHerbert
Rookie-
Inhalte
9 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
55
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von SchwerlastHerbert
-
Midlife-Crisis - Erfahrungsaustausch
SchwerlastHerbert hat ein Thema erstellt in Persönlichkeitsentwicklung
Ich habe mich ganz neu hier angemeldet, nachdem ich das Forum über eine Google-Suche gefunden habe. Also erst mal danke, dass es diesen Ort gibt und ein Hallo in die Runde. Natürlich gibt es auch einen Anlass. Ich stecke gerade in einer Art „Midlife-Crisis“ (bin gerade 35 geworden). Ich würde ich mich einfach über einen Erfahrungsaustausch mit Mitgliedern, die eventuell ähnliches durchhaben, freuen. Da ich im Moment eine Menge Baustellen an verschiedenen Fronten habe, schreibt ruhig alles, was euch in den Sinn kommt hier drunter. Und danke schon mal an alle, die das lesen und sich beteiligen. Sorry, für die Wall of Text, aber das musste alles mal raus. Ich habe in den letzten ungefähr 3 4 Jahren einen ziemlichen Wandel durchgemacht. (Aber ich hol mal etwas weiter aus.). Bin eigentlich in recht guten Verhältnissen aufgewachsen (nicht reich, aber hatten immer alles, Klamotten, Spielzeuge, Urlaub etc.) aber nach dem Tod meiner Mutter (da war ich 12) bisschen durchgedreht. Vater war überfordert mit der neuen Situation, hatte dann schnell ne Neue, hat mir gar nicht gepasst. So bin ich nach und nach in (so würde ich heute sagen) falsche Kreise abgerutscht. Eher bildungsfern, Migrationshintergrund (bin selber „Biodeutscher“), Alkohol, Drogen, Gewalt, alles Drum und Dran (klingt nach dummem Klischee, aber so war es leider). Bin dann auch schulisch abgekackt, obwohl ich vorher ziemlich gut war, aber wollte kein Streber mehr sein (dämlich im Nachhinein natürlich). Habe so mit 13/14 mit Kraftsport angefangen; das ist wahrscheinlich eine der wenigen positiven Entwicklungen. Ansonsten zu der Zeit nur viel rumgehangen, gesoffen, erste Erfahrungen mit Mädchen gemacht, viel gekifft, überhaupt nichts aus meinem Leben gemacht, keine Zukunftsperspektive. Hab dann auch nur gerade so meinen Schulabschluss gepackt (10. Klasse, da war ich dann 17), aber nie eine Ausbildung angefangen. Stattdessen dann nach nem Riesenkrach mit meinem Vater ausgezogen von zu Hause zu Kumpels, irgendwo gejobbt und teilweise krumme Dinger (Drogen vertickt usw.). Und seit dem hatte sich mein Leben kaum verändert. Drogen sind zum Glück weniger geworden. Alkohol immer noch viel zu viel. Hab immer hauptsächlich in der Gastro als Barkeeper gearbeitet (ab und zu auch mal Türsteher oder anderswo ausgeholfen). Wenn ich nicht hinter der Theke stand, war ich selber am Feiern und Saufen. Ansonsten Frauen klarmachen, Sport, Kosum. Damals fand ich das geil, hat mir gereicht, dicke Karre, teurer Urlaub, Desingerklamotten, Rolex pipapo. Mit so 30/31 etwa war mir das irgendwie nicht mehr genug. Hab dann mein Fachabi gemacht. Hatte dadurch automatisch weniger Zeit und Geld für Feiern usw. War keine einfache Zeit muss ich zugeben. Fiel mir alles schwerer als gedacht, so wieder ins Lernen reinkommen und teilweise kam ich mir echt dumm vor. Aus meinem Freundeskreis kamen da teilweise auch paar Sprüche (obwohl einige da auch Studierte sind). Hab ich nach außen hin an mir abprallen lassen, teilweise auch Leute, wo mir das zu weit ging „aussortiert“, aber innerlich hat das mein Selbstvertrauen schon angeknackst, glaube ich. Mit dem Fachabi (keine gute Note, aber immerhin geschafft) hab ich dann ein Bachelorstudium (Vollzeit) angefangen. Hab jetzt gerade das 4. Semester hinter mir. Hab auch inzwischen meinen Flow beim Lernen wieder, Noten sind allerdings nur okay, hab die Kurve nicht früher bekommen, ich hoffe mit der Bachelorarbeit kann ich noch was rausreißen. Neben dem Studium habe ich auch eigentlich nur noch Zeit für Arbeit (immer noch an der Bar) und Sport. Habe mich von meinem Freundeskreis ziemlich zurückgezogen, sehe viele aber wenn ich halt abends am Arbeiten bin. Ich hab das Gefühl, so viel Lebenszeit verschwendet zu haben. Ich hänge gedanklich viel in der Vergangenheit und bereue so viele Entscheidungen. Klar, nicht hilfreich. Ich versuche schon durch Sport, Meditation, Achtsamkeitsübungen aus diesen Gedanken rauszukommen, aber fällt mir noch sehr schwer. Mein Selbstwertgefühl ist generell echt low gerade. Ja, ich hab jetzt in den letzten Jahren einiges verändert, aber ich fühl mich nicht so. Halte mich oft für dümmer, als meine Kommilitonen, zumal die ja auch alle viel jünger sind, teilweise schon ewig wissen, was die genau wollen, da total fokussiert draufhin arbeiten. Ich weiß noch nicht konkret, wo es nach dem Studium hingeht. Habe jetzt in den Semesterferien ein Praktikum/Werksstudentenjob, ich hoffe, das hilft mir. Ich habe keinen richtigen Freundeskreis gerade. Habe die Leute von „früher“. Mit manchen kann ich auch noch normal quatschen, wenn man sich mal trifft, aber mit vielen passt es irgendwie nicht mehr. Die sind halt alle wirklich jedes Wochenende im Club, saufen, Frauen aufreißen. Gesprächsthemen sind auch immer die gleichen: Sport, Frauen, Geld, Autos… Ich kann da nichts mehr mit anfangen. Viele meinen ich bin überheblich geworden und ich kann da gar nichts gegen sagen, weil ich halt wirklich keine Lust mehr auf die Sachen hab. Und andererseits die Leute von der Uni; hab da schon einen Bekanntenkreis. Ich komm da gut an, bin auch extrovertiert, lustig, charmant und alles, aber das ist alles auch oberflächlich bis jetzt, keine Freundschaften. Ich hab Hemmungen, die Leute „an mich ranzulassen“, weil ich mich so „minderwertig“ denen gegenüber fühle. Auch diese Selbstwertproblematik. Mit Frauen läuft es auch gar nicht zur Zeit. Ich hatte nie Probleme welche klarzumachen; hatte aber noch nie eine feste Beziehung in dem Sinne (schon Sachen, die länger liefen, auch Pärchenaktivitäten und quasi-zusammen-wohnen und so, aber nie was Monogames). Ich fand das früher geil so, aber jetzt fühl ich mich aktuell so Looser-mäßig, weil ich keine richtige Beziehungserfahrung hab. Dazu kommt, dass ich kein Interesse mehr an den Frauen hab, die ich sonst immer gedatet hab. Hatte immer so den Typ (ich nenn es mal) Latina-Barbie, aber mich turnt das gerade eher ab. Okay, um es jetzt mal endlich zum Ende zu bringen: in vielen Lebensbereich bin ich gerade extrem unzufrieden. Ich weiß, dass ich mich verändern will (auf jeden Fall beruflich), aber ich fühl das nicht mehr. Ich schwanke so hin und her zwischen „hätte ich mal früher schon“ und „hätte ich mal gar nicht erst, war doch alles tutti“. Das hemmt mich aktuell total. Beim Lesen im Internet kommt man zwangsläufig irgendwann in die Psychoschiene (Beziehungsangst weil Mutter früh gestorben, negatives Frauenbild vom Vater übernommen, Selbstwertprobleme wegen Drogenkonsum und was es nicht alles gibt). Falls ihr selber Erfahrungen habt, gerne her damit, aber bitte ansonsten lieber praktische Tipps als Küchentischpsychologie. Gut. Ich belasse es erstmal bei dem Text und freue mich auf Antworten. -
Midlife-Crisis - Erfahrungsaustausch
SchwerlastHerbert antwortete auf SchwerlastHerbert's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wenn ich wüsste, woran es liegt, würde ich ja hier nicht fragen. Hab Dir nur erklären wollen, dass ich nicht glaube, dass es am Altersunterschied liegt. Vielleicht an der Situation oder dass ich nicht deren Zielgruppe bin oder whatever... Hab ich noch nie negativ wahrgenommen bisher. Wo siehst Du da ein Problem? Zumal ich auch nicht wirklich finde, dass ich denen unbedingt "10 Jahre voraus" hab. Klar, ich hab 10 Jahre mehr erlebt, aber ja auch teilweise komplett andere Erfahrungen. Teilweise haben die mir was voraus, weil die seit der Schulzeit total zielstrebig auf irgendwas hinarbeiten. Also Lebenszeit würde ich nicht unbedingt 1:1 mit tatsächlicher Lebenserfahrung gleichsetzen. -
Midlife-Crisis - Erfahrungsaustausch
SchwerlastHerbert antwortete auf SchwerlastHerbert's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Okay. Und wie mach ich das? Bei Frauen stört mich der Altersunterschied tatsächlich nicht. Wüsste auch nicht, das Frauen mich generell für zu alt halten. Die meisten Frauen, die ich hatte, waren so Anfang bis Mitte 20. Arbeite ja im Club, da hab ich die meisten kennengelernt. An der Uni ist die Situation natürlich ganz anders. Wieso meinst Du, ich sollte mir das überlegen? So wegen quasi never fuck the company? -
Midlife-Crisis - Erfahrungsaustausch
SchwerlastHerbert antwortete auf SchwerlastHerbert's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Tach zusammen. Hab meine Ergebnisse vom Bluttest bekommen. Alle Werte im grünen Bereich. Ich geh erstmal davon aus, dass körperlich alles gut ist. Also weiter die mentalen Probleme angehen. Habe mich die letzten Wochen viel mit Psyche und Selbstwert usw. auseinandergesetzt, obwohl ich da nicht immer dran glaube... Hatte aber (auch dank eurer Beiträge hier) ne Menge Erkenntnisse. Ich vergleiche mich ständig mit anderen. Hab ich wohl immer schon gemacht, aber es fiel mir früher leichter, besser zu sein als andere (besser im Gym, mehr Frauen usw.). Heutzutage vergleiche ich mich mit Leuten, die mir intellektuelle und karrieretechnisch was voraus haben. Da kann ich nicht so einfach aufholen, deswegen geht's mir auf's Selbstbild. Mein Plan dazu: Ziele für mich setzen (z.B. Studium mit min. Note 2 abschließen, Praktikum bei bestimmter Firma bekommen) und mich daran messen, nicht an anderen. Hab jetzt teilweise auch gemerkt, dass ich mich mit Leuten von früher vergleiche um quasi besser dazustehen. Das werde ich auch lassen, ist auch ein beschissenes Mindset. SC (so langsam hab ich die Begriffe aus dem Forum drauf) läuft langsam an. Hab in den beiden Sportkursen viele Kontakte geknüpft (eigentlich zu so ziemlich jedem da). Die Leute sind auch echt in Ordnung. Hab mich jetzt schön öfter auch außerhalb der Uni mit welchen getroffen und hab auch Pläne für die Zukunft mit einigen (wie das klingt haha...No homo), Konzerte, Festival, so Sachen. Teilweise ist es noch komisch, weil die halt alle so 10 Jahre jünger sind, aber ich versuch das auszublenden. Versuche halt auch von denen was mitzunehmen (Lerngruppe, Kontakte usw.). Thema Frauen ist immer noch mies. Eigentlich hab ich gar nicht so den Nerv mich mit dem Problem zu beschäftigen, aber nicht zu ficken killt mich. Hab deswegen jetzt schon paar Mal nach der Arbeit eine ausm Club genommen. Früher hätte ich solche Frauen supergeil gefunden, heute eher so, lieber widerlich als wieder nicht. Definitiv nicht das Wahre. Aber alle Frauen die ich an der Uni treffe, sind zwar nett (so kumpelmäßig offen), aber geben Null Signale und steigen auch auf Flirts überhaupt nicht ein. Verstehe nicht wirklich was ich falsch mache. Wie krieg ich Frauen an der Uni rum? Flirtet man mit denen irgendwie speziell? Schönes Wochenende! -
Midlife-Crisis - Erfahrungsaustausch
SchwerlastHerbert antwortete auf SchwerlastHerbert's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
So viel Stress hab ich zum Glück nicht, dass ich keinen Bock mehr aufs Ficken hab. Und Burnout strebe ich auch nicht an. Weiß nicht ob ich da noch zu tief in meiner Chiller-Vergangenheit steck, aber ich glaub nicht, dass es mir das wert wäre. Harte Arbeit klar. Auch mal über Grenzen gehen, aber immer kontrolliert. Wie im Gym. Burnout ist mir da definitiv ne Nummer zu heftig. Wie Muskelabriss. Muskelkater okay. Wie gesagt, immer im Rahmen. Was hab ich sonst davon, denk ich mir. Respekt an Dich, dass Du so hart durchgezogen hast. Wie bist Du nach dem Studium aus dem Burnout wieder rausgekommen? Einfach weils im Job jetzt chilliger ist? Gestern mit den Kommilitonen wars eigentlich echt gut. Alle mega offen und locker. War ein cooler Abend. Hatte ja auch noch nie ein Problem so auf Menschen zuzugehen oder Bekanntschaften zu machen. Nur jetzt im Nachhinein wieder son bisschen Zweifel, ob die mich lächerlich finden und so was. Weiß echt eigentlich gar nicht wo das herkommt. Hatte ich früher nie. Morgen früh zum Arzt und Blut abgeben fürs Blutbild. Hoffe mal da ist alles top. Schönen Abend. -
Midlife-Crisis - Erfahrungsaustausch
SchwerlastHerbert antwortete auf SchwerlastHerbert's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Auch ein sehr guter Punkt. Muss mir auch mal richtig klar machen, was ich wirklich will. Also klar, jetzt erstmal Studium durchziehen und nen geilen Job finden. Aber auch so darüber hinaus. Hobbies? Freunde? Familie? Meine Mission finden; so hab ich das hier schon öfter gelesen; find ich gut. Hab auch vieles in der Vergangenheit für vermeintlichen Status bei dämlichen Leuten getan. Inzwischen stehe ich im Fokus. Wie definierst Du positive Maskulinität? Klingt gut. Mach einfach weiter, Ergebnisse sieht und fühlt man nicht gleich. Wenn du es auch noch schaffst den Alkohol zu reduzieren, bist du auf einem guten Weg. Beruflich bist du auch auf dem Weg, was willst du mehr? Ich hab so das Gefühl, du willst zu viel in zu kurzer Zeit? Doch alles ist ein Prozess und braucht sein Tempo und eine Entwicklungsphase. Unser Weg eröffnet sich unter unseren Füßen wenn wir ihn gehen, nicht wenn wir stehenbleiben und zurückschauen. @Firster, top Beitrag. Danke dafür. Mama sagt immer "Alles passiert aus einem Grund." Abgedroschen, aber Recht hat sie ja wohl doch. Ohne jede einzelne unserer Erfahrungen und Entscheidungen wären wir nicht an dem Punkt, an dem wir heute sind. Muss das mit dem Vergleichen vielleicht wirklich ein bisschen mehr sein lassen. Zu viel, zu schnell kann durchaus sein. Hab auch gerade so Bock überall alles anzupacken und zu verändern. Muss mir da mehr Zeit lassen. Dafür wäre es auch gut, wenn ich mir mal einen konkreten Plan mache. Bin dran auf jeden Fall. Definitiv durchziehen. Danke Mann! Hab den Fokus auch aktuell nur auf Studium, Freundeskreis und persönlicher Weiterentwicklung. Für Frauen ist aktuell gar kein Nerv da bzw. die die ich treffen nerven mich wiederum. Beziehung ist aber eh keine Frage gerade. Nur seit knapp zwei Wochen ungefickt stresst allerdings auch etwas. Bisschen Dilemma gerade. Hab heute Abend frei und hab mich für später mit zwei Kommilitonen zum Bierchen verabredet. (Nicht saufen, nur chillig 1 2 Bierchen in der Sonne am See.) Ich denke mal, die werde noch paar Leute mitbringen. Ich versuche ganz offen zu sein und einfach Spaß zu haben, ohne zu viel zu zerdenken. Bisher hab ich die Leute alle nur aufm Campus getroffen, mal bisschen zwischen den Vorlesungen gequatscht, Mensa und so weiter. Ist auf jeden Fall ein erster Schritt in Richtung neuer Freundeskreis (oder SC, wie ihr hier sagt, ne). Haut rein. -
Midlife-Crisis - Erfahrungsaustausch
SchwerlastHerbert antwortete auf SchwerlastHerbert's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ist auf jeden Fall was dran. Danke. Ich merke total, je mehr ich alles zerdenke, desto "schlimmer" fühlt es sich an. Ich sollte auf jeden Fall anfangen, mehr aktiv zu werden, einfach machen. Super Tipp. Hab mich tatsächlich letzte Woche bei zwei Unisportkursen angemeldet, sind beide gemischte Kurse, aber in erster Linie will ich meinen Freundeskreis hier aufbauen und keine Frauen klar machen. Ist nicht mal so sehr, dass ich Skrupel wegen des Alters hab. Eher so, dass man gefühlt in zwei verschiedenen Realitäten lebt. Ich versuche das abzulegen. Außerdem beachten mich die Frauen hier quasi nicht. Kann es sein, dass Frauen an der Uni komplett anders "flirten"? Also sehr zurückhaltend, gar keine Signale senden (oder zumindest keine, die ich wahrnehme) Ja. Super wichtig. Danke. Grobe Ziele habe ich. Ich muss noch versuchen, mehr Zwischenziele zu definieren. Sowas wie "neuen Freundeskreis aufbauen" ist einfach zu schwammig. Eher so "beim Sportkurs anmelden", mit drei Leuten von da Nummern tauschen und außerhalb der Uni treffen" usw.... Hab nächste Woche auch Termin beim Hausarzt für ein großes Blutbild. Mal gucken, ob da alles passt. Arbeit lief echt gut heute. Hab gar nichts getrunken, Leute haben mich trotzdem weniger angenervt als sonst, ich bekomme langsam den Dreh raus mit dem Abgrenzen. Schönes Wochenende. -
Zeit für einen Wandel. Man muss sich selbst finden.
SchwerlastHerbert antwortete auf komplize11's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wie geil, gerade den Thread hier gefunden. Bin gerade an einem ganz ähnlichen Punkt, wie sich das hier liest. Hab nicht die kompletten 50 Seiten durch haha, aber mal zum Ende geskippt und liest sich echt motivierend. Ich werd auf jeden Fall den Rest noch überfliegen die nächsten Tage. Hier kann ich bestimmt einiges mitnehmen. Danke Mann! -
Midlife-Crisis - Erfahrungsaustausch
SchwerlastHerbert antwortete auf SchwerlastHerbert's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Danke @Prometh_eus für Deine Antwort. Vieles was Du schreibst ist natürlich total richtig und sind Dinge, die ich auch weiß, nur ich fühl's nicht. Aber wahrscheinlich hast Du Recht, einfach täglich dranbleiben und irgendwann platzt der Knoten. Hab ich in meinem ersten Beitrag wohl nicht allzu gut beschrieben. Ja, ich hab irgendwie gar kein richtiges Interesse mehr an den Frauen, die ich früher geil fand. Solche könnte ich aber weiterhin locker haben. An der Uni sieht's genau andersrum aus. Da gibt's einige, die ich heiß finde, aber keine guckt mich auch nur mit dem Arsch an. Ich bin es auch nicht gewohnt, so gar keine Signale von Frauen zu bekommen. Also werde an der Uni kaum angeguckt und schon gar nicht angelächelt oder so. Hab ein paar Mal auch schon welche angelabert auf'm Campus, aber da kommt Null zurück. Bin ich so nicht gewohnt und verunsichert mich total. Der Begriff "Midlife-Crisis" kommt ja nicht von ungefähr... Mal durchchecken lassen ist ne gute Idee. Werd mal Blutbild mit allem drum und dran machen lassen. Danke @Maury, das Buch schau ich mir mal an. Komm gerade von der Arbeit und After Hour mit paar Kollegen und Kumpels. War irgendwie echt down heute und hab mich mitreißen lassen. Auch wieder zu viel gesoffen. Und hab auch eigentlich wieder gemerkt, dass mich die Leute eigentlich abfucken. Ich schau mal, dass ich echt über meinen Schatten spring und mit den Leuten aus der Uni was mach. Muss mir unbedingt einen neuen Freundeskreis aufbauen, mit dem ich auch gerne Zeit verbring. Schönen Sonntag!