-
Inhalte
253 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Lusches
-
Es kommt immernoch derselbe Fehler...
-
Guter Trick. Bei mir kommt folgende Fehlermeldung:
-
Zu diesem Thema gibt es eine "kleine" Diskussion aus einem sehr guten Hypnose-Forum ( http://www.alpha-saar.de/alphaforum/). Der Beitrag an sich ist leider nicht öffentlich zuhgänglich : ---los gehts--- Wenn Du diesen Satz noch um das Wort Sichtweise oder Perspektive ergänzt, bekommt der letzte Satz Deines Beitrages eine völlig andere Qualität. ... Es ist nach meinen Kenntnisstand nicht möglich sich ein NICHTS vorzustellen. Stelle Dir das Hirn einiger Politiker vor, dann hast Du damit keine Probleme mehr. Aber Spaß beiseite, natürlich ist es nicht möglich, sich ein NICHTS vorzustellen. Auch ein Loch ist kein Nichts, ein Loch ist ein Loch. Ich kenne auch kein nicht-Auto, keine nicht-Bierflasche und keine nicht-Sonne usw. Aber, eine Negation ist nun mal kein NICHTS. Morgen kommt der Briefträger nicht. Der Brief ohne den dicken, blauen Tintenklecks usw. usw. Natürlich stellt man sich erst unweigerlich einen jagenden Hund, eine Katze, den morgendlichen Briefträger vor oder den Tintenklecks auf dem Brief um ihn/sie oder gewisse Elemente dann – je nach Fantasie - aus der Scene zu eliminieren. Natürlich zuerst ein Auto und versucht daraus dann ein nicht-Auto zu machen – und landet evtl. bei irgendeinem Fahrzeug das kein Auto ist, bei irgendeiner Flasche, die keine Bierflasche ist und im Falle der Sonne landet man vielleicht auf dem Mond. Dennoch, sowohl unser Bewusstsein und (in bescheidenerem Umfang und etwas anderer Art) unser Unterbewusstsein „verstehen“ d. h. interpretieren (mehr oder weniger im Sinne des Absenders) die Sätze „Morgen kommt der Briefträger nicht“ oder „Der Brief ohne den dicken Tintenklecks“, auf Grund der von Dir und mir angesprochenen gesellschaftlichen und kulturellen Konventionen (u. a. Sprache). Das Unterbewusstsein schert sich im Gegensatz zum Bewusstsein recht wenig um gesellschaftliche und kulturellen Konventionen und interpretiert eher in seiner eigenen Art, nach eigenen Grundsätzen und Wertevorstellungen. Suggestionen sollten daher so formuliert werden, dass sie vom UB des Klienten nicht missverstanden werden können. Eine Negation ist kein NICHTS, unterliegt aber (leider) einer mehr oder weniger ausgeprägten Fantasie (und einiger Komponenten mehr) eine Situation in deren Gegenteil zu interpretieren. Unser Bewusstsein hat mit solchen Sätzen normalerweise keinerlei Probleme, unser Unterbewusstsein bleibt hingegen i. d. R. beim Briefträger oder Tintenklecks hängen. Nicht mehr oder nicht weniger habe ich gesagt bzw. sagen wollen. Meine (bisherigen) Aussagen haben alle folgenden praktischen(!) Hintergrund und folgende Sichtweise: Viele Fragen, Andeutungen und Antworten innerhalb des Forums betreffen das Thema „gute Suggestionstexte“ und „negative Suggestionen“. Dabei wird meist nicht zwischen negativen Suggestionen und Negationen unterschieden. Dazu möchte ich noch einmal festhalten: Negative Suggestionen sind nicht zwangsläufig Negationen, aber meist von zweifelhafter Qualität. So halte ich eine Suggestion wie „Zigaretten stinken“ noch für OK, wenn auch nicht für sehr förderlich, „Rauchen macht krank“ hingegen für unverantwortlich. Negationen sind immer Suggestionen zweiter Wahl. Da es für viele deutsche Worte keine komplementären Begriffe gibt (Schmerzen, Angst, Leidensdruck etc.), werden im täglichen Umgang miteinander Negationen (Schmerzfrei, frei von Angst, ohne Leidensdruck etc.) verwendet. Im Dialog mit dem Unterbewusstsein sollte man aber nach Alternativen suchen. Negationen werden in Ermangelung „passender Worte“ verwendet. In der Praxis spricht man das Problem (z. B. Kopfschmerzen) an um es dann zu negieren: „keine Kopfschmerzen“. Dass das u. U. fatal ist, darin sind wir uns bestimmt einig. Ja, absolut meine Meinung. Peter König hat die besondere Gabe, die kompliziertesten Zusammenhänge kurz, prägnant und treffend zu formulieren. Darum 2 Zitate von Peter, über die es nie verschiedene Meinungen gab: ... Eine gute Suggestion sollte was Neues bringen und darf das Uebel niemals erwähnen, sonst kracht der Schlitten wieder in die alten Schienen Weil ich über viele Jahre in vielen, vielen Hypnosen stundenlange, sehr oft nächtelange Gespräche mit Hypnotisierten (in Hypnose) geführt habe und das Ergebnis ganz eindeutig ist. Das ich dabei „ziemlich alleine“ stehe habe ich selbst schon im Forum klargestellt. Selbst wenn ich damit ganz alleine stehen würde, ist das für mich kein tragendes Argument. Wenn wir immer nach der Mehrheit gingen wäre die Erde noch flach - und vor Erickson waren sich auch (fast?) alle Hypnotiseure einig, dass Hypnose eine Sache von „Befehl und Gehorsam“ ist. Die Hypnose-Literatur ist übersäht von "fragwürdig-einheitlichen" Aussagen, von denen einige korrekturbedürftig sind. Meine Ansichten (und Erfahrungen) beschränken sich nicht auf die Übernahme gängiger Meinungen. Da hätte ich ca. 1977-1980 nach dem lesen der ersten zig Hypnosebücher gar nicht erst mit praktischer Hypnose anzufangen brauchen. Damit hast Du Recht. Das ist keine Negation, sondern ein Vergleich. Auch ich möchte meine Beiträge als (meine) Sichtweise verstanden wissen, nicht als Dogma. Im übrigen läuft jeder Beitrag Gefahr, missverstanden zu werden. Auch dieser. Das kann daran liegen, dass man beim Leser (ich benutze z. Teil Deine Worte) die gleichen Werte, Glaubensätze, Erfahrungen, Voraussetzungen und Sichtweisen voraussetzt oder ganz einfach irgendwas vergisst. Von Fehlern und Irrtümern – irren ist menschlich – mal ganz abgesehen. Aber dazu haben wir ja dieses Diskussionsforum. Noch eine Bitte: Du darfst mich gerne weiter zitieren und verschiedenes in Frage stellen. Aber bitte immer nur ein – überschaubares – Thema. Auf einen solchen Megabeitrag zu antworten ist so zeitintensiv, dass dabei leider alle anderen Beiträge und viele E-Mails erstmal liegen bleiben. Wir wissen alle das Menschen in tiefer Trance, auf fragen wie: "Wissen sie wie spät es ist?" nur mit Ja oder Nein antworten. Das Beispiel habe ich im Forum in der Vergangenheit schon mehrfach aufgeführt, weil man damit recht simpel den Unterschied zwischen der Interpretationspraxis des Bewusstseins und des Unterbewusstseins veranschaulichen kann. Auch folgenden Satz habe ich an andere Stelle in einem Beitrag geschrieben: "Unser Unterbewusstsein versteht diese Suggestion wie sie gesagt wird, unser Bewusstsein interpretiert diesen Satz wesentlich weiter und versteht diesen Satz wie er gemeint ist." Nun, so reagiert das Unterbewusstsein in Hypnose. Das ist richtig. Ich bin aber der Meinung, das dies nicht aus Unfähigkeit des Unterbewusstseins geschieht, sondern vielmehr aus der Tatsache, dass das Unterbewusstsein nicht willens ist, eine für es (das UB) bedeutungslose Frage nach den Regeln zwischenmenschlicher Konventionen zu interpretieren. Es (das UB) hat einen gänzlich anderen Aufgabenbereich und arbeitet mit vollkommen anderen Bewertungskriterien und Prioritäten als unser Bewusstsein. Was unser Bewusstsein (ich schätze mal) zu 50 - 70% in Anspruch nimmt* und oft unserer individuellen Entfaltung hinderlich ist, ist für unser Unterbewusstsein letztlich nicht eine einzige Überlegung wert. Unser Unterbewusstsein hat, wie Elmar es ausdrückt, sehr wohl Zugang zum gesamten uns zur Verfügung stehenden „Datenbestand“, zu allen Informationen, zu angeboren genauso wie zu erlebten, erlernten und antrainierten „Daten“. Im Gegensatz dazu hat unser Bewusstsein nur Zugriff auf Daten des praktischen, täglichen Lebens und zum Teil sehr begrenzten Zugriff auf alle übrigen Informationen. Viele Versuche (im somnambulen Zustand) die wir gemacht haben, haben immer wieder eindeutig gezeigt, dass das Unterbewusstsein über alle Informationen des Bewusstseins verfügt und sie auch verwerten und verwenden kann, dies aber ohne explizite Aufforderung nicht tut, wenn es normalerweise nicht in seinen primären Aufgabenbereich fällt. Es entsteht der oberflächliche Eindruck, unser Unterbewusstsein wäre dazu nicht in der Lage. Unser Unterbewusstsein ist noch zu sehr viel mehr in der Lage. Es hat die Fähigkeit, weitgehend autonom zu arbeiten, benutzt aber das Bewusstsein für gewisse Vorentscheidungen bei- und für die täglichen Aufgaben, so wie der Vorgesetzte gewisse Aufgaben der täglichen Praxis (selektieren der Post etc.) an seine Sekretärin o. andere Mitarbeiter delegiert. Ansonsten wären z. B. pos. Oder neg. Halluzinationen nicht möglich. Unser Unterbewusstsein kann z. B. alleine entscheiden, was wir wie sehen und was wir wie empfinden. Lieber Pacato, mache einfach einmal Versuche (natürlich mit vorigem Einverständnis der Probanden) folgender Art: A) Negation: Beispiel: Lege z. B. auf einen Tisch 10 rote und 10 andersfarbige Karten (oder andere Gegenstände) und suggeriere jemandem in Hypnose: Bitte lege alle „nicht-roten“ Karten auf einen Stapel. Auch jemand in tiefster Hypnose wird alle „nicht roten Karten" auf einen Stapel legen, auch wenn er sich durch die ungeschickt gewählte Suggestion auf die roten Karten konzentrieren muss – um den Rest der Karten auf den Stapel zu legen. Viele Showhypnotiseure verwenden bei ihren Show immer wieder (meist erfolgreich) Negationen: „Du bekommst Deine Hände nicht auseinander“ oder „Deinen Arm nicht mehr hoch“ oder „nicht mehr runter“ usw. Einige Show-Hypnotiseure kennen doch fast nichts anderes als Negationen. B) Interpretation: Suggestion: „Ich stelle Dir jetzt eine sehr wichtige Frage. Überlege bitte gründlich und gebe mir dann bitte die bestmöglichste und sinnvollste Antwort: Weißt Du wie spät es ist?“ Auch jemand in tiefster Hypnose wird Dir dann die Urzeit sagen. Obwohl ich es schon mehrmals betont habe, möchte ich es dennoch wieder tun um nicht missverstanden zu werden, bediene mich dabei aber bei Elmar, weil er es so (zu)treffend und klar ausgedrückt hat: Zitat von Elmar: Wenn ich aber den normalen Wortschatz so sehr strapazieren muss, um nur ja nie eine Verneinung aussprechen zu müssen, dann bin ich mir sicher, dass dabei ein Missverständnisse genau so leicht, ja sogar noch eher vorkommen wird. Genau, darum geht es doch bei der Hypnose. Um klare und unzweideutige Kommunikation. Das Thema „unzweideutige Kommunikation in Hypnose“ ist von essentieller Bedeutung. Weitere Zitate von Dir Pacato: Meine These ist, dass mit der Trancetiefe die Bereitschaft schwindet ... weniger die Fähigkeit. Es ist durchaus möglich, das selbst im tiefsten Somnambulismus, gewisse Aufgaben von Hirnregionen erledigt werden, die normalerweise, überwiegend oder ausschließlich vom Wachbewusstsein genutzt werden. Der Übergang zwischen Wachzustand und Hypnose ist absolut fließend. Das ist durchaus vergleichbar mit dem fließenden Übergang zwischen „nüchtern und betrunken“, kalt und heiss“, „jung und alt“, arm und reich“, wobei wir ständig irgendwelche Zwischenstufen (sorry, „stufen“ ist nicht ganz zutreffend – ist ja fließend) zwischen Wachzustand und Hypnose – selten von Extrem zu Extrem – durchlaufen. Bei BW und UB möchte ich aber etwas differenzieren: Während die Präsenz unseres Bewusstseins täglich zwischen 0% (Tiefschlaf etc.) und 100% schwankt, ist unser Unterbewusstsein – zumindest in Teilbereichen - durchgängig präsent. Im Wachzustand, aber auch im Tiefschlaf, in tiefster Hypnose, bei Bewusstlosigkeit oder im Koma. Und, - ich ziehe zwischen BW und UB Grenzen in Richtung Aufgabenbereiche und Funktionalität obwohl BW und UB in vielen Bereichen Hand in Hand zusammenarbeiten und teilweise auf gemeinsame „Datenbestände“ zurückgreifen. Andererseits entstehen viele unserer internen Konflikte aus den z. T. völlig verschiedenen „Weltanschaungen“ und Prioritäten des Bewusstseins und des Unterbewusstseins. Aber das widerspricht nicht Deiner Aussage, das die Übergänge fließend sind. Zitat von Elmar: Antwort von Dir Pacato: Elmar redet von negieren und Du Pacato redest von positiv. Das eine ist nicht das Gegenteil vom anderen. Negieren kann man mit einem Vorzeichenwechsel in der Mathematik vergleichen, von negativ nach positiv aber auch umgekehrt. Zitat Elmar: Ist doch ganz einfach Elmar: „Ich bin abgefüllt.“ Spass beiseite, selbst der „geschraubteste“ Satz enthält zwangsläufig Negierungen, weil für den Begriff Durst kein exakt gegenteiliger Begriff vorhanden ist. Mir ist jedenfalls keiner bekannt. Zitat von Dir Pacato: ...und genau so stark (eher noch stärker) negativ (also in die andere Richtung) reagieren, wenn man ihnen die Sätze negativ sagt. Wir brauchen z. B. nur etwas abzuwarten, bis die extrem negativen Suggestionen auf Tabakwaren anfangen zu wirken. Dann wird es trotz weniger Raucher mehr Erkrankungen "auf Grund von Nikotinkonsum" geben. Das hat aber nur indirekt mit Negation zu tun. Ich kann auch negatives negieren. Das ist dann zwar positiv, ob es sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Dann bitte ich um ein Beispiel in Richtung Kopfschmerzen oder Angst. Was ist der exakt gegenläufige Begriff von Kopfschmerzen oder Angst? Aber bitte ohne Negierung. Ansonsten bin ich mit Dir einer Meinung, wir benutzen im Alltag viel zu häufig und unbedacht negative Sätze, negative Suggestionen. Die geläufige Ausdrucksweise „meine Krankheit“ ist nur ein einziges, typisches Beispiel dafür. Aber es gibt eine große Anzahl Wörter und Begriffe, für die es keine gleichwertigen, exakt gegenläufigen Ausdrücke gibt. Da müsstest Du umschreiben, oder einen übergeordneten Begriff benutzen. In der Praxis geht man solchen Formulierungen ganz aus dem Weg und packt „die Sache“ von einer gänzlich anderen Seite an. Wäre schön wenn wir und zum besseren Verständnis darauf einigen könnten, dass die 3 Begriffe: -negative Suggestionen -positive Suggestionen und -Negierung jeweils eine eigene Bedeutung, Wirkungsweise und Qualität haben. Hallo Elmar, mein Beitrag ist wieder einmal vieeeeel zu umfangreich geworden, deshalb nur eine o. zwei kleine Bemerkungen zum Thema „den Schmerz ausschalten“ Ich möchte es nicht versäumen und mich Deiner Warnung „einfach so“ Schmerz per Hypnose auszuschalten anschließen. Ich halte es durchaus für verantwortungsbewusst, ja geradezu für optimal, die Entscheidung, ob ein gewisser Schmerz – vorübergehend(!) – ausgeschaltet oder gemindert werden kann und sollte, alleine dem Unterbewusstsein zu überlassen. Sprich, dem Unterbewusstsein klare Suggestionen zu geben, den Schmerz, nur dann vorübergehend(!) zu lindern oder gänzlich auszuschalten, wenn das Unterbewusstsein eindeutig bestimmen kann, dass dadurch keinerlei gesundheitliche Nachteile oder Gefahren für den Patienten/Probanden möglich sind. *) Folgendes ist nur meine Meinung und die Prozentzahlen sind nach Gefühl oder aus dem Bauch entstanden: Was unser Bewusstsein zu 50 - 70% in Anspruch nimmt: In ein paar Worten gesagt: Verhaltensregeln und gesellschaftliche Konventionen, und wieder Verhaltensregeln und gesellschaftliche Konventionen und viele, viele vorgefasste Meinungen. Vielleicht noch 20% für ständig präsente Erfahrungen. Für den rein schulischen Unterrichtsstoff reichten wahrscheinlich 3-5% Die Prozentsätze beziehen sich auf den genutzten Teil unseres Großhirns. Ob tatsächlich ca. 90% der gesamt-möglichen Kapazität ungenutzt brach liegt, vermag ich nicht zu beurteilen aber auch nicht so recht glauben, obwohl die Natur in vielerlei Hinsicht recht verschwenderisch mit Ressourcen umgeht.
-
Mir ist das egal, Hauptsache die Olle ist weg. Geheimtipp: Das nächste mal wenn du mit der Ollen schreibst drückst du einfach Alt + F4 und das Problem sollte sich erledigt haben.
-
Hi, Wann soll der Spaß denn ungefähr losgehn und wie lange soll die Challenge dauern ? Gruß Lusches
-
Moin moin, Ich habe gerade ein gutes Interview mit Richard David Precht gefunden, das ich euch nicht vorenthalten will : Wenn ihr gut aufpasst könnt ihr dannach auch wissen, wieso kino escalation funktioniert. Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=S9gwf1ukPpk Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=OnOW3LWyXJU...feature=related Teil 3: http://www.youtube.com/watch?v=kt-sLd0V4Kg...feature=related Viel Spaß Lusches
-
Was meinst du mit Modellieren ? Nachahmen? wenn ja ha A nur sein Verhalten geändert und nicht sein Innergame. http://www.cnlpa.de/presse/modellieren-mit-nlp.html http://www.nlp-core.ch/Netzcore/NLPModelli...nipulation.html
-
Eminenz, wie definierst du denn den Begriff "Inner-game" ? Wenn eine Person A die Verhaltensweisen einer andere Person B, die sehr erfolgreich im Umgang mit Frauen ist, modelliert, besitzt Person A automatisch das Inner-game von Person B und ist somit mit diesem Inner-game im Umgang mit Frauen genauso erfolgreich wie Person B. Person A hat nur ihr Innergame verändert und ist alleine durch dieses Modellieren und ohne irgendwelche Erfahrungen im Feld zu sammeln im Umgang mit Frauen erfolgreicher geworden.
-
-
Mindset von vor 2,5 Jahren wiederbeleben?
Lusches antwortete auf astronic's Thema in NLP & Psychologie
limiting belief ! Seit wann ist Nlp kompliziert ? Nlp ist für seine Einfachheit bekannt und ist für jeden leicht erlernbar. Dein NLP-Wissen geht nicht über ein paar Threads hinaus, die du hier im Forum gelesen hast und schon behauptest du NLP sei schwer zu erlernen und empfiehlst sogar anderen sich gündlich damit zu beschäftigen. Kannst du dir vorstellen wie es wäre sich zuerst in die Materie Einzulesen oder einen Kurs zu Besuchen bevor du über etwas urteilst von dem du nur wenig Ahnung hast ? Das ganze driftet start von eigentlichen Thema ab. Vieleicht kann dir folgende Masterarbeit dabei helfen deine Glaubenssätze zu verändern: http://www.ifapp.de/fileadmin/redakteur/se...rsten_Speck.pdf Lusches -
Pick-up ist ungesund und rücksichtslos. Ich bin nicht mehr dabei.
Lusches antwortete auf cappuccino's Thema in Strategien & Techniken
Wie kann ein Glaubenssatz nicht der Wahrheit entsprechen ? Entweder du glaubst an etwas und damit ist es für dich die Wahrheit oder du glaubst nicht an etwas und somit ist es automatisch keiner deiner Glaubenssätze. -
Moin moin, ich bin vor längerer Zeit auf folgendes Video gestoßen: http://video.google.de/videoplay?docid=165...ckpot+no+hands# Das ganze ist auf Englisch. Ich bin auf eure Erfahrungsberichte gespannt Lusches
-
leichten "Oneitis" behandeln mit NLP?
Lusches antwortete auf BlackSmith's Thema in NLP & Psychologie
Du könntest die schnelle Phobietechnik mit doppelter Dissoziation anwenden. Diese Technik würde alle negative UND POSITIVE Gefühle die du mit ihr verbindest löschen. Ob du das wirklich willst ist deine Sache. http://nlpportal.org/nlpedia/wiki/Schnelle_Phobietechnik -
Wieso erstellst du denn nicht selbst ein besseres Video anstatt deiner Meinung nach schlechte Videos zu zeigen ?
-
Frauen wollen meistens nur eine Beziehung mit mir
Lusches antwortete auf Dream_Theater's Thema in Beziehungen
Nicht dein Ernst, oder? Du bist 19 Jahre alt? Das sind 5 (in Worten: fünf) Jahre Unterschied. Ganz davon abgesehen, dass es wahrscheinlich ein Nervenkitzel ist ein Kind zu gamen und sich bestenfalls strafbar zu machen, würde mich mal interessieren, was die so anziehend macht? Das kann ich dir sagen. Die Gute hatte mächtig Holz vor der Hütte Ich sehe in dieser Situation überhaupt kein Problem. Ich weiß nicht ob du schon bemerkt hast, dass beide (ja, auch 14 jährige) selbst entscheiden können, mit wem sie rumhuren und mit wem nicht. Du schreibst selbst, dass es fünf Jahre Unterschied zwichen beiden sind und es ein Nervenkitzel ist. Du willst wissen, was sie so anziehend macht und du weißt selbst, dass dein Kommentar nicht zur Problemlösung beiträgt. Dream_Theater: Während du dies liest möchte ich, dass du dir keine limiting beliefs unterschieben lässt. Auch HBs unter 20 kann man(n) durchnudeln. -
Kein Thema Je öfter du dir die Hypnose anhörst desto wahrscheinlicher ist es, dass es funktioniert.
-
Hi, So wie auf den Bildern laufe ich eigentlich jeden Tag rum und ich habe das Gefühl, dass man da wohl noch einiges verbessern kann . Vieleicht findet sich ja hier der ein oder andere, der mir Tipps für ein besseres outfit geben kann. Ich selbst bin 18 Jahre alt. Die Jacke hat mir meine Mami vor ein paar monaten ausgesucht, weil ich shoppen einfach hasse Hier die Bilder : Es wäre auch nicht schlecht, wenn ihr eine subjektive Bewertung abgeben könntet, damit ich sehe, wie schlimm mein Outfit im Moment wirklich ist (1...10 ; 1 = schlecht; 10 = gut) Vielen Dank
-
mein Abend auf dem Oktoberfest vor 2 wochen
Lusches antwortete auf Dream_Theater's Thema in Field Reports
Auch wenn dein DHV (ICH ) an diesem Abend nicht dabei war scheinst du doch ganz schön rangegangen zu sein. Vieleicht bist du JETZT schon am vögeln (das Date am Fr. hat nicht geklappt) . Denk einfach daran, deinen Hammer der Lust auszupacken und die Sache läuft wie geschmiert. Zu deiner PN: Keine Eier -
Zu den Lügen: Es bringt einfach nichts zu lügen. Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, dass ich, wenn ich lüge, sehr inkongruent bin und mein Gegenüber das 10 Meter gegen den Wind riecht. Außerdem habe ich bemerkt, dass vor allem Frauen solche Lügen viel schneller als Männer erkennen können. Oft reicht es ein mal inkongruent zu wirken und schon bist du raus aus dem Game. Game Over. Es ist wahrscheinlich Frame-Sache. Du erschaffst dir deine Realität selbst. Wenn du in dieser Realität, deiner Realität, nicht an dich glaubst, hast du meistens auch Probleme mit deinem Game. Hat von euch auch schon jemand gemerkt, dass man dieses ganze Pickup-zeugs eigentlich garnicht braucht ? Alleine ein entspannter, offener Frame kann dir dabei helfen zu vögeln. Wenn du ein hohes selbstvertrauen hättest, würdest du zu deinen Schwächen stehen und müsstest diese nicht durch irgendwelche Stories überdecken. Glaube an dich selbst...
-
Du widersprichst dir selbst...
-
Moin Mädels, könntet ihr mir und meinem Wing ein paar Tipps und Verbesserungsvorschläge zu Outfit/Frisur geben ? Wir hatten beide eine ganz normale blaue Jeans-hose an und meine(ich bin der rechts) Schuhe sahen ungefähr so aus: Was sagt ihr zu den Frisuren ? In Ordnung oder nicht individuell genug ? Was könnt ihr empfehlen ? Danke schonmal Lusches
-
Moin moin, Letzten Freitag veranstaltete ich eine Party auf der auch 2 sehr junge HBs waren (Alter ca. 15). 2 AFCs unterhielten sich mit den beiden und verschwanden dann irgendwann. Als die 4 wieder zurückkamen öffnete (opende ?) ich eines der HBs mit dem opener : "Hi, wenn du willst kann ich dir mal mein Hantelzimmer zeigen" Es kam wie es kommen musste und das HB ging mit mir in mein Stockwerk in dem ich ihr das Zimmer zeigte. Auf dem Weg dort hin fuhr ich natürlich KINO. Anschließend gingen wir in mein Zimmer und setzten uns nebeneinander. Wieder starkes Kino von meiner Seite und dann setzte ich zum KC an, aber irgendwie war sie davon nicht begeistert, wenn auch nicht abgeneigt HB1: Nein, das können wir nicht machen. Lusches: Doch klar können wir das. (erneut Kc-versuch) HB1: Ich will nicht, dass ich als Schlampe darstehe. Lass uns wieder zur Party gehen.->LMR Lusches: Ich weiß, dass das das Problem von vielen Mädchen ist und ich bin nicht der Typ der sowas an die große Glocke hängt. Es würde also nie rauskommen. HB1: Nein, ich will jetzt zur Party Dannach gings wieder auf die Party und HB1 konnte ich zu diesem Zeitpunkt vergessen. "Neues Spiel, neues Glück" Ich öffnete sie mit ihrer Freundin wieder mit dem selben Opener: Lusches: "Hi, wenn du willst kann ich dir mal mein Hantelzimmer zeigen" Zuerst war sie total perplex, doch auf Anweisung von HB1 ging sie dann mit mir und auch ihr zeigte ich mein Hantelzimmer und dann ging es ab in mein Zimmer. HB2:Jetzt habe ich dein Hantelzimmer gesehen. Und was ist jetzt ? Lusches: Das siehst du jetzt KC ->heavy makeout und natürlich viel Kino. Lusches:" Das da kannst du ausziehen". HB2 zieht ihre Bluse aus. Ich fahre weiter KINO und meine Hand verschwindet mittlerweile in ihrer Hose. Nach weiteren 5 min makeout : Lusches: "Das hier kannst du auch ausziehen" (gibt es eine bessere Methode um die Kleidung loszuwerden? Wenn ich 10 mal sagen muss "Das hier kannst du ausziehen" komme ich mir irgendwann bissjen blöd dabei vor. Sie selbst auszuziehen funktioniert nicht weil sie ja auf den Klamotten draufliegt. )HB2(schaut auf die Uhr): Um 3:30 kommt mein Vater von der Nachtschicht nach Hause. Ich muss jetzt gehn. ->LMR ??? Lusches: wir haben noch Zeit ->intensiveres Kino HB2: Nein, ich muss jetzt gehn. Lusches: Bleib doch noch hier. ->Ja, sehr needy -_ Hb2: Ich muss jetzt gehn. Lusches: Okay, wenn du willst kannst du mir deine Handynummer geben. ->NC Dannach zeige ich HB2 den Weg nach draußen und verabschiede mich von ihr. Am Montag habe ich HB2 angerufen und gefragt, ob sie Lust hat, sich mit mir am Wochenende zu treffen. Sie meinte, dass sie jetzt noch keinen Termin mit mir ausmachen wolle aber ich solle mich irgendwann in dieser Woche wieder melden. So, das wars mit meinem FR. Auch wenn ich jetzt insgesammt 3*LMR hatte läufts doch schon viel Runder als vor einem Jahr. Danke Leute Gibt es Kritik oder sonstige Einfälle zu dem FR ? Dass ich die Needyness noch bekämpfen muss weiß ich schon Gruß Lusches
-
Schließe mich King Koitus an! In beiden Fällen war es keine LMR, sondern schlicht und einfach Attractionmangel. Vieleicht sollte ich einfach mal ein bissjen Game fahren. Das, was ich da veranstaltet habe hatte jedenfalls nichts damit zu tun. Nach ca. 1 min hatte ich heavy makeout ohne auch nur einen richtigen Satz mit ihr geredet zu haben. necis: Du musst den Opener nur richtig rüberbringen. Vor 10 Minuten habe ich bei ihr angerufen aber es ist niemand an ihr Handy gegangen. Wie gehts jetzt weiter ? Normalerweise müsste sie mich jetzt zurückrufen, stimmts ?
-
Augenkontakt beim Streetgame/Clubgame
Lusches antwortete auf SKillEr's Thema in Anfänger der Verführung
vieleicht hilft das : http://www.pickupforum.de/index.php?showto...t=0&start=0 -
Danke für die Antworten. @Tecrob: Ich sehe das ganze genauso wie Melody. Ein Nein bedeutet für mich auch "noch nicht". Nicht umsonst habe ich zum zweiten Kc angesetzt. Danke für die tollen "affirmationen". Super, was man alles anhand von ein paar Zeilen über mich herausfinden kann Nur weil ich in diesen beiden Fällen versucht habe schnell zum Lay zu kommen heißt es direkt, dass ich wenig Geduld habe ? Wieso sollte ich kein Vertrauen aufbauen können ? Ich weiß nicht, ob du bemerkt hast, dass jeder normale Mensch Rapport aufbauen kann Aber das Ding ist klar: Es war zu wenig Rapport im Spiel. Eindeutig. Bei HB1 war sogar noch weniger Rapport als bei HB2 vorhanden.