-
Inhalte
394 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Herb2000
-
Hast Du "die Reifeprüfung" gesehen?? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b2btv1pusfyh (Ist zwar nicht das Rundheck, aber trotzdem sehr schön und leider auch sehr anfällig) Ist aber glaube ich keine Alternative für Dich, da nur eingeschränkt alltagstauglich.
-
Naja, wenn Du einen Roadster haben willst, aber kategorisch alle Asiaten, sowie Z4, TT und SLK ausschließt bleibt quasi nur der Boxter übrig. Der hat gegenüber der Elise auch noch einen Rest Alltagstauglichkeit und dürfte, obwohl er -noch- in Finnland gefertigt wird, die deutlich bessere Qualität aufweisen.
-
Shopping in Bielefeld, Osnabrück, Hannover
Herb2000 antwortete auf TheConnection's Thema in Style & Fashion
Das ist falsch. Bielefeld hat definitiv NICHT die Marke Jakes. Ja, das kann sein. Wird auch wohl eher ein kleineres Haus sein. Ich meinte die Westgruppe im Allgemeinen -
Auch im deutschsprachigen Raum gibt es sicherlich einige herausragende Beispiele und man darf nicht vergessen, dass es auch in so manchen urbanen Zentren optisch meistens eher wüst zugeht - siehe Berlin. Das sehe ich ähnlich. Ich denke auch, dass es nicht bloß Unterschiede zwischen Stadt und Land gibt, sondern auch zwischen den Städten untereinander. Das mag wie ein Vorurteil klingen und es ist auch lediglich eine Beobachtung von mir ohne empirische Grundlage. Aber eine große Stadt bietet mehr (Karriere-)möglichkeiten. Größere Städte sind weltoffener und aufgeklärter als kleinere. Dementsprechend konnte ich auch Unterschiede zwischen den Leuten auf der Straße feststellen. In reinen Arbeiterstädten wie z.B. Nürnberg, Dortmund, Osnabrück, Hannover, Essen, Bochum etc. sind die Leute in den Fußgängerzonen schlecher gekleidet als z.B. in München oder Wien. Wie gesagt, ich habe dafür keine eindeutigen Beweise. Es ist nur mein subjektives Empfinden. Aber Wien hat mich derart positiv überrascht. Die meisten Leute, v.A. auch die Frauen sahen einfach nur richtig gut aus. Die hatten echt Klasse. Ähnliche Erfahrungen (in abgeschwächter Form) habe ich auch in München und teilweise in Düsseldorf gemacht. Diese großen Städte formen meiner Meinung nach die Leute, wohingegen in kleineren Städten die Leute das Bild der Stadt formen.
-
Shopping in Bielefeld, Osnabrück, Hannover
Herb2000 antwortete auf TheConnection's Thema in Style & Fashion
Nein. TK-Maxx ist ein absoluter Grabbelladen. Es gibt dort zwar hin und wieder Markenware, diese ist aber uralt. Hab dort mal ein Tommy Hilfiger Hemd gesehen (Ja, ich war drin um zu sehen, was das für ein Laden ist), welches aus der FW Kollektion 2004 stammt. Es war also fünf Jahre alt. Bei klassischen Mustern mag das kein Problem sein, aber dieses Muster war eher ausgefallen (ausgefallen hässlich). Zudem sind fast nur Randgrößen zu bekommen XS - XXXL. Du kannst vll. mal reingehen, aber besonders große Erwartungen würde ich nicht haben. Was ich Dir als allererste Adresse empfehlen kann ist L+T (Norddeutschlands größtes, mehrfach ausgezeichnetes Modehaus) Adresse: http://www.l-und-t.de/ Ansonsten natürlich den Peek und Cloppenburg. Der gibts auf vier Etagen auch einiges an Auswahl. Der gehört zur P&C Nordgruppe. Die P&Cs in Bielefeld und Dortmund gehören zur Westgruppe. (Diese haben auch als Eigenmarke beispielsweise Jake*s) Sehr empfehlenswert ist auch Wüsthoff. (Ein reiner Herrenausstatter) Adresse: http://www.wuesthoff-maennermode.de/pages/indexpag.html In Dortmund kann ich Dir den erwähnten P&C empfehlen und natürlich Anson's. H&M und Zara findest Du natürlich auch in OS und DO. Gruß -
Vergleichende US-Werbung ist einfach zu geil.
-
Cayman...bester Porsche?? Naja.... Der beste ist unangefochten der 964 Turbo 3.6
-
Diskussionen rund ums Thema Auto. Dann wollen wir die Runde mal starten. Bis vor kurzem mein Auto, bis ich es dem Studium opfern musste. 1996er BMW E36 320i Coupe in Madeiraviolettmetallic und AC Schnitzer Typ 1 Rädern in absolutem Originalzustand. Hier ein Bild eines meiner absoluten Traumautos und mein Lieblingsporsche schlechthin: 911 (964) Turbo 3,6. Nach dem 959 der z.Zt am meistgesuchteste Porsche und der letzte Turbo mit Heckantrieb. Ein Meisterwerk des Sportwagenbaus. Grüße
-
In dieser Preisklasse würde ich auf jeden Fall bei einem Privatanbieter suchen, da ist die Möglichkeit größer mehr Auto für weniger Geld zu bekommen als beim Händler, der an dem Auto ja auch noch was verdienen will/muss. Wie ich oben bereits erwähnte bin ich kein besonders großer Freund von Japanern/Asiaten. Trotzdem, denke ich hast Du mit diesem: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b2cgydf334ob die beste Alternative herausgesucht. Der Preis ist für die relativ geringe Laufleistung akzeptabel wie ich finde und es handelt sich augenscheinlich um ein seriöses Angebot. Ich finde aber den Verbrauch mit 8L zu hoch für einen 1,5L Dieselmotor. Wenn Du Deine Zahlungsbereitschaft vll. um 1000€ nach oben korrigerst, dürfte evtl. auch schon der letzte Toyota Corolla (E12) drin sein (der vor dem Auris)
-
als ich find Herrn Jay-Z hier definitiv stylischer gekleidet.. wenn ich nur von STYLE spreche besitzt Person 1 keinen ;) Schnucki, "Person 1" ist Clark Gable und absolut nicht mit Jay-Z zu vergleichen und zwar in keinster Weise. Guck Dir hierzu vll. mit Deiner nächsten Eroberung "Gone with the wind" an und zwar im Original. Zur HipHop-Subkultur im Allgemeinen fällt mir nach meiner objektiven Betrachtung auf, dass das Gros der Leute, die sich diesem Milieu zuwendet und sich damit identifiziert entweder gerade in der Blüte seiner Pubertät ist und/oder aus sozial eher schwachen Verhältnissen stammt. *No Offense* Ein schönes Beispiel ist dennoch Gruß
-
Schöner Bericht. TopGear bietet immer wieder interessante und unterhaltsame Sendungen.
-
Also jetzt zum blauen Hemd mit dem oben geposteten Anzug?
-
Also ist ein Rangerover nur das gleiche Instrument um Klein- und Nagetierbestand zu dezimieren, nur mit mehr Stil? Ja, zusätzlich kann ich auch Gefahrlos bei Schnee von München nach Moskau/Berlin fahren und bin nicht auf die mangelnde Schneeräumarbeiten der Ostdeutschen angewiesen. Auch für den Winterurlaub ist er wunderbar. Ach das kannste mit nem 911 Carrera 4 bestimmt genausogut
-
Also ist ein Rangerover nur das gleiche Instrument um Klein- und Nagetierbestand zu dezimieren, nur mit mehr Stil?
-
Naja gut, die G-Klasse ist in ihrer Urform von 1979. Ein Range aus der gleichen Dekande besticht auch nicht grade durch Rubensformen: http://www.landrovercentre.com/stock/image/a208kll-0001.jpg Die neuen Modelle sehen natürlich klasse aus, aber die haben natürlich ein aktuelles Karosseriedesign. Gerade diese Gefälligkeit, auch die größere Länge und der größere Radstand, sind nicht besonders vorteilhaft im Gelände, was wie oben erwähnt essenzieller Daseinsgrund eines Geländewagens ist. Sicher ist das Auto, was im Übrigen von BMW entwickelt worden ist, nicht geländeuntauglich, aber es hat eben auch Speck angesetzt.
-
Finde ich nicht. Ich find die G-Klasse spitze. Da wo die nicht durchkommt, kommt keiner durch.
-
Du übersiehst die G-Klasse, die wie auch Range Rovers uneingeschränkte Geländegängigkeit mit luxuriöser Ausstattung kombinieren. (zumindest in den letzten Jahren) Aber sonst stimme ich Dir zu. Die ganzen fetten SUVs führen das Bild und den eigentlichen Nutzen eines Geländewagens ad absurdum. Zum X1: Ich habe den vor Kurzem im Showroom gesehen und muss sagen, dass er mir wie auch der X3 oder der 5er GT überhaupt nicht gefällt. Ich bin zwar großer BMW/Mercedes Fan, aber gerade die letztgenannten Kreationen finde ich optisch überhaupt nicht ansprechend. Gruß
-
Naja, ich finde der ist schon über die Grenze hinaus. Die hässlichen Nachbau Lampen und gelben (warum überhaupt gelb) Nebellichter, sowie die V8 Niere lassen sich ja noch problemlos in Originalzustand versetzen. Durch diese extreme Tieferlegung sind aber Karosseriearbeiten an den hinteren Kotflügeln notwendig geworden. Durch das Umlegen und Verbreitern erhöht sich dadurch die Rostgefahr enorm. Naja.... PS: Diese Räder gehen mal gar nicht. @Paolo: haste nen E85/86 oder E89? Gruß
-
Ja, kann mir die Räder auch gut auf nem 190er vorstellen. Sieht v.A. mit Außenfarbe blauschwarzmetallic gut aus.
-
Ich bin weder ein Freund von asiatischen Autos noch von dieser Art von "ebay-ATU-GFK-Tuning" Ergo: Nichts
-
Und auch dies ist ein W126 und kein W201..... Aber nichtsdestotrotz ein schönes Auto. Die Farbe (wenn ich das richtig sehe, ist das 481 Bornit) gefällt mir echt gut. Allerdings finde ich die original "Gullydeckel"Felgen harmonischer zur eleganten Linie der S-Klasse. Die 5 Speichen-Felgen sind aber keinesfalls deplaziert. (Dem W124 500E stehen sie dennoch besser )
-
Haha Geil. Jupp fährt aber nen 126er mit Batmobile-Breitbau
-
Wie wärs mit nem 540i und 6-Gang Schalter?
-
Mir persönlich da diese hier gefallen, wenn sie noch etwas dezenter wäre ... Weiter interessant wären dann: diese oder diese Guck mal bei Tissot BTW: Hat jmd. Erfahrungen mit Longines? Speziell mit der Hydro Conquest vielleicht?
-
Bitte nicht. Die sind aus alten LKW-Planen gefertigt, stinken dementsprechend und sehen mMn einfach nur Kacke aus.