Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. Shao

    Der 100€ Thread

    Während mir der Rest des Threads dann doch inzwischen relativ ist, da wir eh alle machen was wir wollen, was Mode angeht, ist mir dieser Satz aufgefallen. Was ist denn genau der Vorteil eines geradlinigen Lebenslaufs? Der Grund warum ich frage ist, dass eben geradlinig für mich persönlich eben nicht unbedingt ein Indikator für Qualität ist, sondern eher für mangelnde Erfahrung ausserhalb der eigenen Expertise. Sozusagen eine Art selbsterzeugte Inselbegabung ohne Generalistenfähigkeit. Dass interessiert mich jetzt mal, wie ihr das seht. Der THread ist eh bereits gehighjacked.
  2. Shao

    Show me your Pics!

    Ich würde 5x5 draus machen :D Powerlifting for the win :D
  3. Shao

    Mein Modeblog

    1:0 für T-Shirt. Prognose von Shao : Jemand wird in den nächsten Sätzen sagen, dass man sich nicht auf Definitionen versteifen soll und es auf die Interpretation des Einzelnen ankommt. Progonose 2 : Ich habs wahrscheinlich gerade verhindert :D
  4. Shao

    Der 100€ Thread

    Die Kombination aus Akrobatik und klassischer Mode ist sehr genial. Denn die klassische Mode steht für eine gewisse Steife, die durch die Flexibilität der Akrobaten wunderbar in Kontrast gestellt wird. Ein Lehrer von mir, hat die Angewohnheit, Leuten Flexibilität zu demonstrieren indem er seine Klassen in einem Anzug in guten Schuhen hält. Hohe Kicks, Spagat... alles kein Problem. Sein Anzug hält allerdings länger als 5 Minuten ;)
  5. Schreib PM wenn du fertig bist, dann stickien wir ;)
  6. Naja 5 Liter wasser sind leciht übertrieben. 5l Eistee allerdings sind meine Tagesration an Kalorien... Du nimmst nur 1200 kcal zu dir???? Die 5 Liter bekommst du locker hin wenn du über den Tag verteilt einfach jede halbe Stunde ein Glas Wasser trinkst. Vor allem bei diesen Temperaturen sollte das locker möglich sein. Ansonsten reicht wohl ein Wert zwischen 3 und 4 Liter locker aus. Kann dir dafür aber leider keine wissenschaftlichen Daten liefern Gruß Wasn das fürn Eistee? :D Also bei mir hat Eistee mehr KCal :D Würde so an die 1700 sagen ;) Also der Lipton hat 26KCal pro 100ml Und Nestea ca 30 KCal Pfanner sogar nur 11. Jeweils Zitrone oder Pfirsich ...was sind den das für Dinger das ihr auf so exorbitante Größen kommt...2500 ist mal echt ein Kracher....ist sogar mehr als in Cola oder Fanta... Gruß Also 2500 da musst schon reinen Fruchtsaft weghauen :D
  7. Naja 5 Liter wasser sind leciht übertrieben. 5l Eistee allerdings sind meine Tagesration an Kalorien... Du nimmst nur 1200 kcal zu dir???? Die 5 Liter bekommst du locker hin wenn du über den Tag verteilt einfach jede halbe Stunde ein Glas Wasser trinkst. Vor allem bei diesen Temperaturen sollte das locker möglich sein. Ansonsten reicht wohl ein Wert zwischen 3 und 4 Liter locker aus. Kann dir dafür aber leider keine wissenschaftlichen Daten liefern Gruß Wasn das fürn Eistee? :D Also bei mir hat Eistee mehr KCal :D Würde so an die 1700 sagen ;) Bei meinem sind 5 Liter 2,500 Kcal. Du nimmst nur 1700 kcal zu dir? Momentan schon. Da ich inzwischen für nicht gerade wenige was Fitness angeht, bereits Berater und Trainer bin, habe ich beschlossen, dass ich zumindest auch meine eigene Medizin schlucken muss und so aussehen sollte, wie sich die Leute das vorstellen. Das Fitness eigentlich zuerst mal relativ unabhängig vom Waschbrettbauch ist, habe ich mal beiseite gelegt. Denn die meisten Leute schreiben wenn sie ein Foto von mir sehen gerne : Du bist ja gar nicht definiert! Da ich ungerne täglich erkläre, dass primär Leistung für mich das Ziel ist, wird dementsprechend jetzt ein wenig in die Richtung gearbeitet.
  8. Naja 5 Liter wasser sind leciht übertrieben. 5l Eistee allerdings sind meine Tagesration an Kalorien... Du nimmst nur 1200 kcal zu dir???? Die 5 Liter bekommst du locker hin wenn du über den Tag verteilt einfach jede halbe Stunde ein Glas Wasser trinkst. Vor allem bei diesen Temperaturen sollte das locker möglich sein. Ansonsten reicht wohl ein Wert zwischen 3 und 4 Liter locker aus. Kann dir dafür aber leider keine wissenschaftlichen Daten liefern Gruß Wasn das fürn Eistee? :D Also bei mir hat Eistee mehr KCal :D Würde so an die 1700 sagen ;)
  9. Naja 5 Liter wasser sind leciht übertrieben. 5l Eistee allerdings sind meine Tagesration an Kalorien...
  10. Shao

    Flipflops

    Carson Kressley hat mal für ein BBC-Interview einen schwarzen Anzug mit schwarzen Flip Flops getragen - anscheinend gehen Flip Flops auch an anderen Orten & in anderen Kombinationen, wenn man die richtige Persona dafür hat. Sehe ich genauso. Aber auch die Füsse dazu. Ich trage sowas allerdings auch ganz ehrlich nur in Thailand, einfach weil ich dort die Schuhe ständig ausziehen muss, weil ich sonst jeden beleidige, dessen Haus ich betrete.
  11. Shao

    Der 100€ Thread

    Uhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh Du machst es doch in dem Punkt genauso wie wir Nicht wirklich... immerhin war er bereits bei nem grösseren französischen Unternehmen unterwegs und gibt bissel Gas aufm internationalen Parkett. Ist das erste Mal dass ich das von ihm höre. Denn vorher wars eher grosspurig aufgrund eigenen Geldes und das geht imho eigentlich immer durch, ist ja irgendwo noch berechtigt.
  12. Richtig, durch die größenteils gesunde Ernährung ist der Körper ja auch in der Lage geringe Form von Gift zu kompensieren ohne jeglichen Schaden. Das ist weit sinnvoller, als komplett alles leicht schädliche zu streichen, selbiges würde psychosomatisch wohl weit schädlicher sein, da ein gutes Stück an Lebensqualität flöten geht und man so von der Psyche her ungesünder lebt. Eiscreme hat für mich zum Beispiel etwas von psychischer Kurzzeit Therapie :D
  13. puh, das hört sich für mich nach einer anderen welt an ;) hast du das etwa professionell betrieben? ich meine 8 stunden... zu einer vorigen antwort von dir: ich will keine masse zulegen. vielleicht habe ich was falsch verstanden zwisschen HIT und HIIT? mir ist vorrangig wichtig, mehr luft beim muaythai/kickboxtraining zu haben. ich weis nicht warum, aber ich bin jedesmal der erste der "sichtbar" platt ist. selbst ältere und leute die gleichzeitig mit dem kickboxen angefangen haben wie ich, halten einfach länger durch und hängen sogar noch eine 2te oder 3te trainingsstunde dran (es gibt 3 trainingseinheiten um 18, 19 und 20 uhr). mehr als eine stunde pack ich momentan einfach nicht und ich weis nicht woran das liegen kann. Bei gutem VOrbereitungszustand dauert es ca 4 Monate bis ein Athlet ein gutes Conditioning Potential erreicht hat. Du kannst also ruhig etwas mehr machen, gut essen, dich durchbeissen und das ganze kommt mit der Zeit. HIT und HIIT sind ein Unterschied ;)
  14. Ich denke du solltest dich nicht auf Theorie versteifen. Probieren geht halt immernoch über studieren, steigere die Intensität deines Trainings oder den Umfang oder whatever in kleinen Schritten. Du wirst schon merken wie sich das auswirkt und ob du danach übermüdet bist bei der Arbeit. Falls das so ist dann schraubst du das Ganze halt einfach zurück. Ich finde dabei ist die eine Woche die du vielleicht müder bist als sonst die Sache wert. Zumindest verplemperst du deine Zeit dann nicht mit wochenlangem Studium von irgendwelchen kontroversen Theorien. da komm ich wohl nicht drum rum. macht wer von euch fast täglich hiit, oder ein trainingspensum, welches grösser ist als meins? wie sieht es aus und wie kommt ihr klar damit? Hatte eine Zeit lang 8 Stunden am Tag 6 Tage die Woche Trianing... hat 7 Monate gedauert, bis ich im Übertraining war.
  15. Plan ist aber viel zu lang, Crunches, Trizepsdrücken, Beinpresse, Curls, Cable Cross : raus. Anstatt Hyperextensions Kreuzheben machen. Weniger Wiederholungen.
  16. Das ist wahr, allerdings bevorzuge ich, wenn ich denn mal kurzfristig eher weniger Zeit habe und selber was zu Essen machen muss, einfach Obst und Gemüse. Ich schneide dann einfach schnell Tomaten, Gurken und ähnliches klein, mache ein paar Gewürze drüber und habe ein gesundes, gut schmeckendes Mahl zubereitet oder aber mache mir schnell einen Obstsalat. Das dauert dann vielleicht mal 5 Minuten und dann hab ich mir wirklich Mühe gegeben. Sofern du das nie ausprobiert hast, kannst du das ja mal als Option in Betracht ziehen und diverse "Feldversuche" machen. Logischerweise setzt das voraus, dass man sich vorher einiges an Gemüse und Obst besorgt, was wohl aber zu verkraften ist. Mal nochwas anderes: Inwieweit seht ihr es als relevant an, Natriumnitrit, also E250 zu vermeiden? Schließlich ist es in jedem Fleisch vorhanden, das gepökelt wurde, weil in Pökelsalz vorhanden; an Wurst beispielsweise kommt so also nur wenig in Frage, wenn man es vermeiden will. Durch die Umwandlung von E250 im Körper entstehen kanzerogene Stoffe, die an Darm- und Magenkrebs maßgeblich beteiligt sein können, also ... eher drauf pfeifen oder nicht? Nitrite sollten in Deutschland zumindest bereits vollständig verboten sein. D.h. Pökelsalz mit Natriumnitrit sollte auch bereits verboten sein.
  17. Shao, auf http://www.sebulba.de/training/trainingspl...3e10893c4b.html kann man wiederum einen artikel lesen, der dem von mir zitiertem widerspricht. Und genau hier liegt der große Nachteil des HIT-Systems: Nach einem HIT-Training folgen darum meist mehrere Tage Ruhepause - bei Ganzkörper-Trainingseinheiten sogar nicht selten vier Tage bis eine Woche, bis es an die nächste Trainingseinheit geht. Das ZNS benötigt längere Zeit zur Erholung als die Muskeln, also müssen oft längere Pausen eingelegt werden, obwohl die Muskulatur an sich wieder bereit zu einem Training wäre. Somit eignet sich HIT für diejenigen, die nicht viel Zeit zum Training haben und trotzdem einen recht hohen Entwicklungsstand beibehalten möchten. Aber mehr als 1-2 Trainingseinheiten pro Woche lassen sich mit diesem System nicht dauerhaft durchhalten, ohne ständig müde zu sein. Das ist eben die stressbedingte Auswirkung des ZNS. Der Muskel wächst in der Erholungsphase - nicht im Training! Das gilt übrigens für ALLE Trainings-Prinzipien. zu jeder meinung/studie und was auch immer gibt es eine gegenansicht, das nervt gerade für mich ist es wichtig zu wissen was richtig ist. neben 2x die woche kickboxen/muaythai, trainiere ich noch 1-2 mal hiit (momentan nur sprints) in der woche, weil ich immernoch probleme mit der kurzzeitausdauer habe. bis jetzt komme ich noch mit 4 mal sport pro woche klar, würde gerne mehr machen, aber ich will es noch nicht ausprobieren, weil ich nicht riskieren will den ganzen tag auf der arbeit übermüdet zu sein, oder gar ins übertraining zu kommen. ich brauch noch vorher mehr fakten. 1. HIT ist ein extrem belastendes System. Allerdings kenne ich hochvolumige Systeme die noch zerstörerischer sind und Leute, die sie neben 4x die Woche Sport ausführen und keine Probleme haben. Solange du einen Taper drin hast, ist alles in Ordnung. Die Wahrscheinlichkeit ist halt gross, dass du nicht soviel Masse zulegst, wie du sonst würdest. Aber das sollte eh nicht das Problem sein. 2. Der Muskel wächst in der Erholungsphase, interessant ist aber das ZNS. Die verschiedenen Modalitäten regenerieren mit verschiedenen Geschwindigkeiten und reagieren völlig unterschiedlich auf Belastung und wiederum jeweils anders, wenn eine andere Modalität hinzugefügt wird. 3. HIT ist ein reines Maximalkraft System. Maximalkraft braucht minimum 48-72 Stunden um sich zu erholen. Allerdings kann man per intelligenter Trainingsplanung diese Dinge einplanen. Wenn du eine perfekte Trainingsabfolge brauchst, nimm diese : Die letzteren kannst du weglassen.
  18. THX D1rty für den Link. Ist natürlich noch ein Unterschied. Würde mich natürlich jetzt interessieren, allerdings werde ich wohl kaum meine Schuhe auseinanderreissen um zu schauen, wie gut sie sind.
  19. Shao

    Show me your Pics!

    Tja mein Lieber, ich habe aber bereits Frontdrücken durch Nackendrücken ersetzt. Edit: Ahja, die 3 Wochen waren natürlich etwas geflunkert. Wie trainierst du dein Gesicht? Pansen beissen und Frontwuffen vermute ich.
  20. Also... Magerrahm und Halbfett bruach ich nicht, ist mir zu sehr verarbeitet und verändert. Ich will doch die Vollmilch :D Am besten naturbelassen mit 3,8%. Vorzugsmilch kriegt man ja im Restaurant wohl kaum ;) Keine Geschmacksverstärker ist ein Muss. Wenn ein Koch das nicht machen möchte, kann ich gerne seinem Chef schreiben. Und der wird sich drum kümmern. Ich sehe es eher als unglaublich an, das sowas nicht die Norm ist. In den meisten Läden ist das problemlos. Wenn ich in einem kleinen Asialaden um die Ecke darum bitten kann, dass solche Dinge nicht verwendet werden, warum sollte jegliches Hotel so etwas nicht mitmachen? Es gibt genug Hotels, dass ich nicht zurück in ein Hotel muss, dass nicht MIR, demjenigen der zahlt, auch meine Wünsche erfüllt. Und da spreche ich aus Erfahrung, dass das in den meisten Ecken eigentlich problemlos ist. Selbst im tiefsten China ist das problemlos. Wenn das in Deutschland nicht geht, ist das einfach ne Servicewüste und nichts was ich bezahlen möchte. Wenn mich jemand fürs Training bezahlt, erzähle ich ihm auch nicht dass er nur in meinem T-Shirt trainieren darf, weil das eben meine Art ist zu trainieren. Ein Koch sollte sich darauf einstellen, wenn er das nicht tut, hat er mich nicht mehr als Kunden und Sterne kriegt er sicher nicht. Jeder Tester für Qualität in Restaurants fordert solche DInge und beschwert sich zum Test... Man sagt mir total oft, es läuft so halt nicht ab. Für mich läuft es so oder man sieht mich nicht wieder. Das gehört zu den besten Entscheidungen meines Lebens. Diese Konsequenz hat mir jedenfalls gezeigt, dass es möglich ist, zu bekommen was man will und sich dem Diktat anderer hier nicht beugen muss. Genauso muss man auch bereit sein, selbst Entscheidungen zu treffen. Wenn man die Nachspeise so wie sie ist nicht haben will, sollte man sie nicht essen. Das ist relativ einfach, und eben nicht so kompliziert wie man denkt... 48 Stunden Dienst hatte ich allerdings noch nicht. Aber wenn man sich für 16 Stunden etwas mitnimmt, wieso dann nicht auch für 48 Stunden? Der Unterschied liegt da doch eher in der Menge... Und Aufbewahrung, allerdings sollte das an solchen Orten, die vermutlich ein Krankenhaus sind (Mir fällt da kein anderer Ort ein, abgesehen von Aufklärungsmissionen, der solche Schichten braucht), sollte auch nicht DAS grosse Problem sein. Geht weniger darum, ob man nicht informiert ist. Das ist wiederum eine andere Sache. Aber es zu wissen, heisst eben es entweder zu ignorieren oder sich danach zu richten. Ich kann in 20 Minuten für 3 Tage kochen... daher seh ich einfach das Problem nicht. Ich rede auch net von dem 14jährigen Arkan, denn der sollte wenn er Eltern hat das ganze eher mitgeliefert bekommen. Wenn ich für mich vorbereite, kann ich genauso gut mehr machen und ihm was mitgeben, wenn ich Vater oder Mutter wäre. Hier liegts an den Eltern, nicht am Angebot. Deinen Zeitrahmen kenne ich, nervig sowas. Eine Variante hier ist natürlich das Bulk Kochen oder rohe Sachen. Räucherlachs zum Beispiel ist ganz gut. Aufmachen, lecker. Putenbrustfilet, 2 kg kochen. 400-500 g RInderfilets machen, zerschneiden, wunderbar für 2-3 Tage. Nudeln einfach mal anstatt nem Teller nen Kilo in den Topf... Saucen gibt es entweder fertig oder man kauft einfach die Zutaten. Bei ersterem schaut man dann auf die Zutaten, auch hier gibt es einige exzellente Produkte. Selber machen kostet kaum Zeit, da man eh alles zusammen in einen Mixer wirft und ihn anmacht. Zur Not kauft man Dinge eingelegt, damit hat man sogar noch weniger Probleme :D Ich versteh deine Argumente, habe selber solche Dinge erlebt. Aber sie haben eben nicht dazu geführt, dass Dinge schlechter, sondern eben besser wurden, weil ICH besser werden musste. Dadurch habe ich eine Menge dazugelernt und habe deswegen was das angeht so eine grosse Klappe. Natürlich fällt man mal zurück. Natürlich hat man mal eine Schlappe. Alles andere wäre weltfremd. Aber 95% sind irgendwie einhaltbar. Einfach ein wenig Prozessmanagement, richtige Auswahl, Zeitmanagement und Vorbereitung... damit kann man sein kochen auf meiner Meinung nach 30-40 Minuten pro WOCHE reduzieren. Und das ganz gesund :D
  21. Bakterien, NICHT viren! MRSA und Pseudomonaden sind so nette Beispiele. Mein Vater hat gerade eine Infektion mit letzteren, ist gegen bisher 10 Antibtiotika resistent...
  22. Shao

    Show me your Pics!

    Bankdrücken, Kniebeugen, Kreuzheben, .... Wellness :D:D:D:D:D Da werden sich die Wellness Leute aber nicht so "well" mit fühlen :D
  23. Dazu sage ich mal folgendes, was ich letztens von einem Extremsportler im Alpinbereich gehört habe : "Wenn Ich bei 48 Stunden in den Bergen noch auf meine Ernährung achten kann, ist bei allen anderen das eine Ausrede, das es nicht geht." Ich gebe ihm da Recht. Wo steht, das Kochen Zeit kostet? ALso mal ganz ehrlich, ich bin da rabiat : Wer es nicht schafft, weiss nur nicht wie es geht. Fertigessen in die Mikrowelle dauert 15 Minuten. laufen zum Kiosk oder Laden an der Ecke genauso 20-30 Minuten. Fertigessen einkaufen ist nicht kürzer als anderes Essen einkaufen. Natürlich kocht man nicht unbedingt on the job. Und man hat nicht unbedingt Zeit, Ewigkeiten vorzukochen. Muss man aber doch gar nicht? Es spielt keine Rolle ob man nen Kilo Reis oder 200g kocht. Dauert meist 20 Minuten. Abpacken kostet genauso viel Zeit wie das auf den Teller tun. Ich seh einfach das Problem nicht... Problem auf Reisen zu sein : Wenn man geschäftlich reist, ist man meist im Hotel. Ein Hotel erfüllt einem die Wünsche, ansonsten verliert es einen als Kunden. Problemlos. Hat man keine Zeit zur Zubereitung, bestellt man für die Pause beim Sushi Laden, anstatt sich den dicken Döner reinzuziehen. By the way ist in sehr sehr vielen Produkten Zucker drin. An Sahnesaucen, Tomatensaucen, vielen Tagliatelle Gerichten, Lasagnen, Fischfertiggerichten... Asiatische Gerichte haben sehr oft Zucker in der Saucenbasis. (Was nicht so schlimm ist, solange man eben mal schnell Rohrohrzucker verwendet...) Rohkost macht die Dinge auch relativ einfacher. Alles auf ein Tablett, grosses Messer, 10 mal durchschneiden, abpacken, kühlen, mitnehmen. Ich weiss, dass es viele Leute gibt, die da ein Problem sehen. Ich schaue aber nicht nach dem Problem sondern nach der Lösung. Und die gibt es was Ernährung angeht so gut wie immer selbst mit knallharten Zeitfenstern. Ich habe Manager mit 16 Stunden arbeit kennengelernt die eine weitaus bessere Ernährung haben als viele Studenten mit viel Zeit. Ein "busy schedule" ist keine Ausrede, sondern nur ein Hindernis :D By the way gibt es auch viele Fertigprodukte die man nicht unbedingt verteufeln muss... Ich denke ja, wir sind auf einer Linie, allerdings seh ich keine Probleme,ich arbeite an effizienten Lösungen. Darüber nachzudenken wie schwierig etwas doch ist, erscheint mir noch immer als Zeitverschwendung :D
  24. Nur kaltgepresste Öle kaufen. Keine Margarine verwenden. Gesättigte Fettsäuren sind weitaus besser als Transfette oder gehärtete Fette! Keine Fritten, kein Friteusenfraß whatsoever. Kein eingepacktes Fleisch kaufen, sondern am Stück mit Herkunftsnachweis. Nur Fleisch kaufen, dass vorher ein Tier war, das artgerecht ernährt wurde. Wenn nötig, Biofleisch kaufen. Ansonsten Graslandrinder und Bio Eier. Nur Geflügel aus mindestens Bodenhaltung. Marinaden für Fleisch selber herstellen, frische Kräuter verwenden. Keine fertigen Gewürzmischungen verwenden (Monosodiumglutamat). Fleisch nach dem Braten mit Salbei und Rosmarin einreiben. Kräuter erst nach dem Braten verwenden zusammen mit weiterem kaltgepressten Öl. Nur Traubenkernöl fürs Braten verwenden, keine anderen Öle die einen niedrigen Rauchpunkt haben. Das wars so ziemlich...nicht sooo einfach. Aber trotzdem absolut machbar und verbessert den Geschmack des Essens auch sehr stark. Leider auch den Preis, aber das ist mir meine gesundheit wert. Manche sparen am Essen und Saufen am Wochenende. Ich spar mir das Gift und esse was mir gut tut. Kommt besser.
  25. Endlich mal jemand, der da auch liberaler ist. Ich esse ordentlich fett, aber das ist dann, wie schon gesagt, beispielsweise ordentlicher Fisch und dick bin ich nun wirklich nicht. Bin auch der Meinung, dass das nicht zwangsweise an meiner Genetik liegt. Lediglich typisch fettigen Kram, der auch schon eklig aussieht, sollte man vermeiden, also wie schon gesagt viel von McDonalds usw ;) .. wobei ich Geflügel von denen jetzt nichtmal so übel finde, auch wenn ich nicht genau weiß, was drinsteckt. Finde McDonalds persönlich gar nicht mehr sooo krass. Die Hauptsache beim Essen bei McDonalds : Keine Fritten. Keine Softdrinks. Desserts in Maßen. Alles was frittiert wurde meiden. ( Fritten, Kartoffelecken aber auch Chicken McNuggets). Je mehr Farben etwas noch hat, desto besser ist es. Salatdressing verwenden, aber sparsam, das Zeug ist sehr zuckrig. Ich bin mir unsicher, inwieweit die Verwendung von gehärteten Fetten inzwischen in Deutschland noch erlaubt ist, allerdings ist das ein Punkt, der sehr wichtig ist. Gehärtete Fette/Transfette sind ABSOLUT zu meiden. Das Zeug ist ungefähr so gesund als würde man plastik schlucken. Bin mir unsicher, ob sie in Deutschland noch in Restaurants verwendet werden dürfen. Arnold, der Governator, hat zumindest in seinem Staate Kalifornien die Nutzung sämtlicher hydrierter Fette verboten. Da sieht man, was passiert wenn man jemanden ranlässt, der sich zumindest mit Ernährung ein wenig auskennt. Ging fix. PS: Habe gerade nachgeschaut. In Deutschland wird über die EU Gremien diskutiert. Es gibt bisher nur in Kalifornien und New York echte Verbote, die vollständig zwischen 2010 und 2011 zu wirken beginnen werden. Man hat eine Obergrenze von 4% festgelegt. Dies ist allerdings immer noch VIEL zu hoch, dafür dass man bedenkt, dass das Zeug so gesund ist wie Plastik fressen. Credo : Nur kaltgepresste Öle, keine gehärteten Fette. D.h. KEINE Margarine. Hooya!