King Koitus

Member
  • Inhalte

    12484
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     12

Alle erstellten Inhalte von King Koitus

  1. Homosexualität ist genetisch bedingt. Wenn du so willst ist es eine Mutation, aber nichtsdestotrotz eine, die man tolerieren sollte.
  2. Weißte was wir entwickeln hier "Secrets of Gaytime" und machen PS-Konkurrenz. Ok, also brauchen wir eine Art Testballon. Hartes C&F, dass dann runterkalibriert wird, wenn es nicht ankommt?
  3. Kniebeugen oder auch Kettlebell. In dem Fall gehts aber wohl um Kniebeugen.
  4. King Koitus

    Perlen des Forums

    Ja, und wenn ich dir erzähle Schweine könnnten fliegen und zitiere "pigscanfly.com", dann ... ? Lightning, bist du neuerdings Perlentaucher? Oder warum beobachtest du stundenlang eine "absolut sinnlose Diskussion"? Ich hab zuviel Zeit. Wenn du zu viel Zeit hättest, dann wüsstest du dass "pigscanfly.com" wirklich existiert! Also so schlimm ist es dann doch noch nicht um dich bestellt.
  5. Zusammenfassung: Wir haben uns ja geeinigt, d.h. festgestellt, dass ein appelatives "Neger" böse ist. Die attributive Verwendung kann Verstimmungen hervorrufen. Im öffentlichen Raum mag jeder selbst entscheiden, wie er das handhabt. Im Forum herrscht keine gesetzlich garantierte Meinungsfreiheit, insofern ist der Betreiber vollkommen frei, was er warum zensiert/sanktioniert. Anscheinend ist die attributive Verwendung hier nicht erlaubt, weswegen eine Stellungnahme, ob es rassistisch sei oder nicht an sich entbehrlich erscheint. Nun ist Paolo aber immer noch gebannt ohne selbst eine Stellungnahme (oder sogar eine Entschuldigung, wer weiß?) abgeben zu können. Insofern verbleibt ein bitterer Nachgeschmack. Dennoch haben wir genug diskutiert, und ich habe meinen Masterplan, endlich wieder im Perlen-Thread Erwähnung zu finden, in die Tat umsetzen können. Daher schlage ich ausnahmsweise nicht die Höchststrafe (die Linke, das ist eine Stufe unter "Ökofritzen" ) vor, sonder wir sollten es einfach in der Reihenfolge machen mit der Option auf Aber der einzige der fummelt, bin ich!
  6. Werd ich gebannt, wenn ich jetzt "schwul" schreie? Edit: Zur Vorsicht will ich klarstellen, dass das ironisch gemeint ist, keineswegs rassistisch oder diskriminierend intendiert. Falls es so rüberkommt: So sue me. Ironie wird oft dazu verwendet, ein Thema ins Lächerliche zu ziehen oder die gewichtigkeit der Fragestellung zu mindern. Und was ist der Zweck deiner ironischen Äußerung? Schuldig im Sinne der Anklage. Mir geht das Thema so langsam auf die Nüsse, da wir hier nie einen Konsens finden werden. Für die einen ist der Begriff bzw. die daraus resultierende Diskussion der rassistischen Wertigkeit des Wortes der Anbeginn des sprachlichen Armageddons um die Vorherrschaft der PC in Deutschland, für die anderen ist es eine unglaublich rassistische Bemerkung, worüber stellenweise nicht mal diskutiert werden darf. Dann gibt es noch die Gemäßigteren, aber die nimmt keiner mehr wahr, weil keiner dem anderen ein bisschen entgegenkommen will.
  7. Danke für den konstruktiven Beitrag, den find ich wirklich gut. Eben. Und da frage ich mich wieweit das gehen soll/muss/darf. Da haben wir doch eine super Diskussionsbasis. Werd ich gebannt, wenn ich jetzt "schwul" schreie? Edit: Zur Vorsicht will ich klarstellen, dass das ironisch gemeint ist, keineswegs rassistisch oder diskriminierend intendiert. Falls es so rüberkommt: So sue me.
  8. Also bevor das hier noch mehr ausartet, können wir das ja via PN klären. Insofern poste ich zu unserem Disput hier zum letzten Mal. Dann ist das ganze Fotum voller Blindzitate. Weshalb aber greifst du ausgerechnet und erst hier ein? Mal ehrlich, ist das deine Art zu diskutieren? In dem Semester über mir wurd eine wegen Unterschleif drangekriegt, weil sie ihr BGB kommentiert hatte. "Das ist eine Gemeinheit, alle machen das. Wieso werd ich jetzt bestraft?" --> "Alle zitieren blind, ich finds blöd, wieso greifst du ausgerechnet und erst hier ein?". Warum ich zum zweiten Mal eingreife (das erste war ein Beitrag übers neue Familienrecht, wo jemand das BGH ohne AZ zitiert hatte) ist der selbe Grund, warum ich beim ersten Mal nachgefragt habe: Es interessiert mich. Ich würd es mir gerne durchlesen, um 1) es zu verstehen 2) den Wahrheitsgehalt von inforiot zu überprüfen und 3) um es evtl. in eine Refutatio einbauen zu können. D'accord? Jaja, und den hast du versucht qua zitiertes Gerichtsurteil festzulegen auf einer juristischen Ebene. Nein. Wo genau steht, da dass ich jetzt etwas auf gerichtlicher Ebene festzulegen versuche. Das, King Koitus, ist ein "Worte in den Mund legen" - falls du immer noch auf soetwas wert legst. Wenn dich die juristische Ebene absolut kalt lässt: Wieso hast du dann das Gerichtsurteil zitiert? Korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber du hast wohl nach "greifbaren" Belegen für die Aussage "Neger = diskriminierend" gesucht. Ja, und wenn ich dir erzähle Schweine könnnten fliegen und zitiere "pigscanfly.com", dann ... ? Jetzt sind wir wieder da, wo wir vorhin waren. Also was wolltest du mit deinen Zitaten erreichen? Belegen, dass "Neger" in jedweder grammatikalischen Ausprägungen immer (!) rassistisch und/oder diskriminierend ist? D1rty hat dazu ja schon einiges geschrieben (Stichwort Wikipedia und die politische Meinung ihrer Autoren).
  9. Blindzitate haben keine Quellenangabe. Ich gab von Anfang an die Quelle "Inforiot - Internetzeitung" an. An einem wissenschaftlichen Gehalt liegt es mir hier jedoch nicht. Ein Blindzitat ist die Übernahme eines Zitats ohne vorherige Überprüfung. Das wäre wie wenn ich ein Zitat aus einer Fachzeitschrift abschreibe und sich herausstellt, dass der Zitierte das niemals gesagt hat. Insofern: Blindzitat in diesem Fall. Ohne AZ ist und bleibt es ein Blindzitat. Wie auch immer, dir gehts ja nicht um die Wissenschaftlichkeit. Zumal Dirty schon gut ausgeführt hat, wieso z.B. Wikipedia nicht zwangsläufig eine gute Quelle ist bei heiß diskutierten Themen. Aber wenn's inforiot ist .... Jaja, und den hast du versucht qua zitiertes Gerichtsurteil festzulegen auf einer juristischen Ebene. Ich hab auch nie behauptet, dass der Umgangston irgendwas mit Jura zu tun hat oder haben soll. Du hast ja damit angefangen, indem du das Urteil gepostet hast. Was war denn deine Intention? Worum geht es dir grad überhaupt? Wir haben doch bereits festgestellt, dass Neger appellativ eine Beleidigung sein kann. Wenn dich das wirklich interessiert, dann recherchiere doch einfach! Du, ich nehm dir gerne die Arbeit ab. Auch für die Zukunft, einfach was behaupten ich such dir die Belege für raus!
  10. Ich studiere kein jura und begnüge mich mit der Information der zitierten Quelle. Bemerkenswert, dass du nur auf dieses eine Zitat eingehst, während alle anderen deutlich auf die gängige rassistische Assoziation eingehen. Der gute Umgangston ist keine vornehmlich juristische Sache. Ich hab oben schnell die gewünschten Antworten reineditiert. Jetzt tu mir auch schnell einen Gefallen und les dir schnell den 14. und 16. Abschnitt des StGB durch und dann erklär mir, wie du einen Angriff einordnen würdest und wie man eine Beleidigung definiert. Und im Übrigen finde ich es leicht unwissenschaftlich, wenn man nicht mal nach der Quelle fragt. Blindzitate sind nur solange cool, bis jemand nachhakt. Weißt, mich interessiert wie das Gericht "Neger" als Beleidigung subsumiert hat. Ich würd gerne die Begründung lesen. Vielleicht hat es ja was hier dazu beizutragen? Aber hey, wenn es auf der einen Ebene (Jura) nicht sofort klappt, dann wird schnell auf die andere (Moral, Anstand, Benehmen) gewechselt. Astrein.
  11. Hm... theoretisch übernimmt ja immer eine die Rolle der Frau? Also irgendeiner "ordnet" sich doch unter, oder? (Nein, es ist nicht sexuell gemeint) Insofern müsste man nur herausfinden, was der Typ auf den du stehst will: Wenn Dominanz, dann machst du es nach klassischer PUA-Manier. Wenn nicht, dann machst du es wie es eine Cat machen würde. Ist der Gedanke sinnvoll? Edit: Gibt es nicht einschlägige Schwulen-Foren wo es Tipps geben könnte? Oder sogar eine Gay-PUA-Community? Ich würd fast drauf wetten. Voila: How to Pick Up Gay Men ist im großen und ganzen aber nichts neues.
  12. Brauchst du erst einen bewiesenen rechtlichen Strafbestand, um etwas zu vermeiden? Liegt es dir nicht an einem guten Umgangston mit deinen Mitmenschen? Legst du mir da nicht Worte in den Mund? Ich studiere Jura insofern setze ich mich mit sowas auseinander. Daher mein gesteigertes Interesse am AZ, damit ich das ganze nachvollziehen kann. Aber hey, es ist ja einfach irgendwas zu posten, es nicht zu belegen und stattdessen hier die Moral-Karte zu ziehen. Edit: Zu deinen Fragen: Hängt davon ab, wovon wir reden. Doch, wobei ich nicht süchtig nach Harmonie bin. Wenn ich eine andere Meinung habe, dann vertrete ich sie in einem gewissen Rahmen.
  13. Wenn du das schon postest, dann bitte das komplette Aktenzeichen, damit ich das Urteil nachlesen kann. Denn "Angriff" ist z.B. kein Straftatbestand. Das kann alles sein von KV in jedweder Ausprägung bis hin zu versuchtem Totschlag. Zumal er vielleicht auch vors BGH ist etc. Also such das bitte noch schnell raus Edit: Und das interessante ist ja die Begründung, warum "Neger" eine Beleidigung ist bzw. wie und ob die Strafe wegen § 46 Abs. 1 geschärft wurde. Nö. Ohne die Meinung von Paolo verbleibt es eh als Farce. Siehste, das stört mich am Gutmenschentum. Denkverbote. "Du darfst nicht, weil ich dir das sage". Aber sich dann über einen Internetfilter beschweren...
  14. Muss man als gut aussehender Schwuler (unterstelle ich dir einfach) überhaupt viel machen, um an Sex zu kommen? Ich dachte bisher, dass Schwule es da um einiges leichter haben...
  15. Es ist eine Diskriminierung, ganz klar. was ich dazu geschrieben habe, dreht sich auch nicht darum ob es objektiv ein "böseres" Wort ist, oder ob man auch jemanden bannen sollte der jemanden hier als weißbrot beschimpft (tendentiell: ja, wenn, dann gleiches Recht für alle) oder etwas in der Richtung. Es geht mir auch nicht darum ob der Ban gerechtfertigt war, nochmal: Ich habe den besagten Post nie gelesen, ich kenne nur "Negerfrisur" daraus, ohne Kontext. Darüber sollen andere urteilen. Worauf ich hinauswollte ist, dass du meintest es juckt dich nicht wenn jemand dich als Weißbrot bezeichnet, und deine Formulierung erweckte den Eindruck, dass dann doch auch bitte die Neger nicht rumpiensen sollen wenn jemand sie als solche bezeichnet. Diese Sensibelchen!. Aber eben weil schwarze viel mehr diskriminiert werden als weiße trifft es sie eben härter als dich eine solche Beleidigung trifft. Das sollte man beachten, wenn man über "Übersensibilität" und "Gutmenschen" und ähnliches redet. Endlich nähern wir uns an. Es juckt mich tatsächlich nicht. Es war mir auch egal als ich mal nicht in einen Club kam mit der Begründung: Heute nur Kroaten. Mir doch egal. Ändert aber nichts daran, dass es eine Diskriminierung ist. Meine Formulierung sollte nicht den Eindruck erwecken, dass "auch bitte die Neger nicht rumpiensen sollen". Jeder soll und darf sich gegen Diskriminierung wehren. Aber die Definition von Diskriminierung sollte sich doch bitte in einem annehmbaren Rahmen bewegen (dazu s. unten). Wenn Paolo etwas von einer "Negerfrisur" schreibt, dann kann man das als Diskriminierung verstehen. Muss man aber nicht. Die Tatsache, dass "Schwarze" immer noch in manchen Ländern unterdrückt werden hat damit aber nichts zu tun. Ich habe ja geschrieben: Wenn ich einen mit "Hey, Neger!" begrüße, dann kann er sich ja gerne darüber aufregen. Aber eben nicht, wenn ich seinen Afro als "Negerfrisur" bezeichnen würde. Darauf bezieht sich meine Aussage.
  16. Stimmt, ich sehe sie nicht. Ich kann ja nicht lesen und schreiben. Oder wie war der Satz genau gemeint? Mit deinem Experiment hast du ein Argumentum ad hominem geschaffen. Soll heißen: Nur weil einer sich drüber aufregt, heißt das noch lange nicht, dass sich alle drüber aufregen. Wir müssen uns schon auf eine Ebene einigen. Entweder wir nehmen deine Moral als Ebene, oder meine. Oder wir reden über juristische Probleme. Meinetwegen auch Etymologie oder Geschichte. Überlegs dir.
  17. Ok, das Bild-Nivea musste ja kommen: "King Koitus ist Rassist". Ach Gott King Koitus, jetzt spiel hier nicht den getroffenen und leg uns nicht Dinge in den Mund. Keine Angst, tue ich nicht. Ich habs schnell editiert. Das war ein Witz. Aber ich frage mich, wo deine Argumente bleiben? Ich habe meinen Standpunkt netterweise zusammengefasst. Diskutier mit mir drüber oder lass es.
  18. Klar ist das eine Beleidigung. http://de.wikipedia.org/wiki/NegerKannst ja mal ein Experiment wagen: Such dir nen Schwarzen auf der Strasse, Grüss ihn freundlich, lächel ihn an und sag "Hallo Neger." Und dann schau, was passiert :) Wissenschaftlichkeit und Diskussionskultur in ihrer ganzen Pracht. Lassen wir beide es einfach gut sein. Das hat keinen Sinn. Edit: Ich meinte "s. Punkt 2".
  19. Ok, das Bild-Niveau musste ja kommen: "King Koitus ist Rassist". *Achtung: Ironie* Was ich gesagt habe lässt sich folgendermaßen zusammenfassen: 1. Der Bann ist meiner Meinung nach ungerechtfertigt, da zum einen keine Stellungnahme vom Mod da ist und eine Rechtfertigung von Paolo nicht entbehrlich ist. 2. Er hat es attributiv und damit nicht zwangsläufig wertend benutzt. 3. Das Wort "Neger" ist nicht generell eine Beleidigung (s. Punkt 2). 4. Ich hasse keine Ökofritzen (Danke, Cartman). 5. Es muss eine Diskussion über die Frage möglich sein, ob übertriebene Empfindsamkeit in dogmatischer Political Correctness münden muss. 6. Und in dem Zusammenhang kann man gerne diskutieren, ab wann oder ob man von übertriebener Empfindsamkeit sprechen kann/darf. Letzteres tun wir ja gerade. Lese ich da eine Verallgemeinerung raus? Schön dass du geflissentlich überlesen hast, dass ich betont habe, dass es auch heute noch Diskriminierung gibt,denn dadurch wird die Geschichte erst von Belang. Würden wir in einer fernen Zukunft leben, in der Menschen nicht mehr aufgrund ihrer Hautfarbe diskriminiert würden, wäre die Geschichte, die das Wort Neger repräsentiert, ohne belang. Denn es gibt ja keine Diskiminierung mehr - alle Menschen haben sich lieb und respektieren einander. Da das wofür das Wort aber steht auch heute noch existiert, spielt der Ursprung natürlich eine Rolle bei der Bedeutung des Wortes. Hab ich das? Na sowas. Lag wohl daran, weil es keinerlei Belang hat. Wie gesagt: Frauen werden irgendwo sicherlich diskriminiert. Darf oder besser: muss ich deswegen als Mann diskriminiert werden, um einen Ausgleich zu schaffen? Bezogen auf das Thema: Ist Weißbrot nur deswegen keine "böse" Diskriminierung, weil Weiße relativ weniger diskriminiert werden? Und damit hat das ganze keine andere Dimension. Ich korrigiere dich ungerne, aber "schwul" ist nicht PC. Ich glaube das Wort was du suchst nennt sich "homosexuell". Dein Schaubild hat einen kleinen Fehler. Du setzt zwingend die negative Konnotation von "Neger" fest.
  20. Oh je, oh je... einige bringen hier Dinge durcheinander. Was bringt er denn durcheinander? Wo ist da der juristische Unterschied? Wenn ich jemanden, der einen Vokuhila trägt mit der Begründung "Schwulenfrisur" ablehne bin ich genauso dran, wie wenn ich einen mit Tyson-Cut und dem Kommentar "Negerfrisur" ablehne.
  21. 1) Es ist doch irrelevant ob es sachlich oder wissenschaftlich ein korrekter Terminus ist. Es geht darum, mit welcher Bedeutung der Begriff belegt ist. Da ist schwarz mal zunächst neutral, und wird der einfachheit halber verwendet, weil kein Mensch sich 10000 Farbabstufungen von schwarz bis weiß merken kann (und "weiße" sind auch nicht wirklich weiß - aber wie würde man die Farbe des Durchschnittswesteuropäers denn nennen?). Neger ist aufgrund der Wortherkunft nicht neutral. Habe ich alles bereits ausgeführt. Nö, ist es nicht. Denn es gibt genügend wissenschaftliche Begriffe, die eine negative Konnotation haben, aber dennoch unerlässlich sind. Arier z.B. Wenn ich eine wissenschaftliche Arbeit über die Herkunft des gemeinen Iraners schreiben würde, müsste zwangsläufig das Wort fallen. Dass die Hautfarbe nicht Bestandteil einer charakterlichen Ausprägung jedweder Art sein kann ist mir klar. Dennoch kommt es attributiv in Betracht. So wie in "Michael Jordan ist 'schwarz'". Insofern hat dein Beleidigungsbeispiel keinerlei Belang. Beleidigung ist Beleidigung. Ich hätte drauf gewettet, dass einer die Geschichtskarte zieht. Irgendwann wurde sicherlich irgendwo irgendwie irgendjemand unterdrückt wegen irgendetwas. Wiegen wir jetzt Diskriminierungen gegeneinander auf? Das ist nämlich genau das, was mich an diesem Gutmenschentum stört. Frauen zu bevorteilen, indem man Männer benachteiligt ist anscheinend ok. Weißbrot ist nur halb so schlimm wie Neger, wegen Vorgeschichte. Alles klar. Also wird in Zukunft nur noch auf die Wirkung der Beleidigung/Diskriminierung abgestellt. Supi Hm... schwierig. Einerseits sind die meisten Hip-Hopper schwarz, andererseits darf man das nicht sagen. Einerseits bezeichnen sie sich selbst in ihren Texten als "Neger", andererseits darf man das nicht in Beziehung zu ihrer Kultur setzen, wie es Paolo mit seiner Bemerkung gemacht hat. Hab ich jemanden verurteilt? Nope. Ich habs zur Diskussion gestellt. Und da benutzt man Argumente und begründet Aussagen. Ich fänds schon, wenn du das auch tun könntest.
  22. Ja. Und die werden am liebsten gar nicht "genannt", außer mit ihrem Namen oder Spitznamen - wie jeder andere Mensch auch. Wenn es einen Kontext zu ihrer Hautfarbe gibt, dann kann man diese als solche nennen. Wenn es einen Kontext für die Herkunft gibt, dann kann man diese ebenso nennen. Bis hierhin unterschreibe ich das vorbehaltlos. Da möchte ich aber einhaken und jon29 bitten seine Sicht der Dinge zum Thema zu äußern. Denn im Spaß soll es ja angeblich möglich sein. Edit: Sehe, er hat schon drauf geantwortet. Gehe ich demnächst drauf ein. Ach so. Das ist dann so, wie wenn Borat Witze über Juden macht. Verstehe. Dass es aber nicht jeder lustig findet, ist dir aber klar? Ich kann mir vorstellen, dass Borat in der jüdischen Gemeinde nicht allzuviel Anklang gefunden hat. Wenn Sie das sagen Herr Pi ( ) dann ist das wohl so. Sagen wir so: Du hast es in dem Kontext verstanden. Interessant wäre auditaur et altera pars in dem Zusammenhang. Oh, geht nicht. Er ist ja gebannt. Das sagst du. Ich persönlich empfinde es nicht als Bezeichnung für etwas schlechtes. Die Diskussion sollte sich also eher darum drehen wie viel Sensibilität eine Gesellschaft ertragen kann/muss/sollte. Oder hat das für die Diskussion auch keinen Wert? (Sorry, konnt ich mir nicht verkneifen). s. oben
  23. Also nochmal. Kein Mensch ist schwarz. Das ist sachlich falsch. Abgesehen davon hätte ich z.B. kein Problem damit, wenn mich jemand Kalkleiste nennt. Bin ich deswegen abgestumpft? Oder ist der "Schwarze" dann zu sensibel? Mal abgesehen davon, dass ich mich frage was das Problem ist gewissen Verhaltensweisen, Ausdrücken, Kleidungsstücken und auch Frisuren einer Subkultur (ich denke Paolo meinte die Hip-Hop-Kultur in den USA) zuzuordnen? Da er es adjektivisch verwandt hat, kann ich da nicht zwangsläufig eine rassistische Konnotation herauslesen. Anders wäre es natürlich, wenn er es als direkte Anrede "Du Neger!", beispielsweise verwendet hätte. Hat er aber nicht. Und um das ganze besser verstehen zu können, liebe Gutmenschen: Ist es nicht auch politisch unkorrekt, wenn ein hellhäutiger "Schwarzer" andere, dunkelhäutigere, als "Neger" bezeichnet? Zum Beispiel ein Inder einen Pakistaner als "Paki"? Wie passt das ins Schema? Edit: @jon: Also als Witz ist eine Diskriminierung in Ordnung? So a la "Alle Schwulen sind tuckig", oder "Der Pole klaut". Weil es ist ja nicht ernst gemeint? Wo ist da die Stringenz?
  24. Ich bin Bavaro-Hesse :-D Das ist ein perfektes Beispiel für dieses grassierende Gutmenschentum. Es kotzt mich an. Ich bin ungerne der Spielverderber, aber kein Mensch ist schwarz. Genausowenig kannst du sie farbig nennen, weil sie dann ja bunt wären. Insofern wäre "braun" treffender. Das ist aber auch bösi, bösi, bösi. Genauso dieses schwachsinnige Gender-Mainstreaming... hoffentlich regt sich "frau" jetzt nicht zu sehr darüber auf.... Neger ist nur ein Wort von vielen, was bei manchen negative Konnotationen auslöst. Bei anderen tut es das nicht. Es gibt Gegenden, da ist es normal, dass man "Schwatte" sagt. Ich bin nicht dafür, dass Minderheiten diskriminiert werden, aber dieses gutmenschelnde "wir wissen es besser als ihr" stört ungemein. Zumal manche Bezeichnungen einfach sachlich falsch sind. "Mobile ethnische Minderheit" ... Eine gute Freundin meiner Schwester ist "Zigeunerin" (bitte nicht bannen, es steht in Anführungszeichen), aber keineswegs mobil. Und damit meine ich nicht, dass sie kein Auto hätte. Solange hier keiner den kleinen Gobineau auspackt sind das alles erstmal nur Etiketten und keine Wertungen. Scheiß auf politisch korrekt. Manche Dinge müssen einfach gesagt werden. Und dabei meine ich nicht, ob man eine Frisur als "Negerfrisur" bezeichnet, was ich zugegebenermaßen auch für etwas unglücklich formuliert halte. Ich meine so etwas: Edit: Welcher Mod hat eigentlich Paolo gesperrt?
  25. Dieser Unsinn schon wieder. In bestehende Beziehungen von Freunden oder Bekannten mischt man sich nicht ein. In keinster Weise. Annäherungsversuche unterbindet man. Notfalls auch indem man sich zurück zieht. Das sollte auch für den TS gelten. Wie man es bei Beziehungen fremder Menschen handhabt sei jedem selbst überlassen. Wenn es sich jedoch um die Exfreundin, die Exflamme, die ExFB, handelt, gibt es keinen Grund sich zurückzunehmen. Das Wort EX besagt, dass die Beziehung beendet wurde. Besitzansprüche sind schon innerhalb einer Beziehung fehl am Platze. Nach einer Beziehung daher erst recht. Männer, oder auch Frauen, die nach einer Beziehung Besitzansprüche stellen wollen und Freundschaften beenden wollen, weil diese kindischen Wünsche nicht erfüllt werden, sind einfach nur lächerlich und man sollte ein solches Verhalten nicht auch noch unterstützen. Du, mir wäre es egal. Ich würd meinem Kumpel sogar noch erklären wo und wie sie es am liebsten hat. Aber andere sehen das nicht so locker. Und ich verzichte lieber auf eine x-beliebige Frau als auf einen guten Freund.