

D1rty
Member-
Inhalte
1105 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von D1rty
-
Sein Nick schließt darauf dass er 21 ist, und er spricht von 'überall', solang er also nicht grad im Hochsaison St. Moritz rumläuft, werden "überall" die Menschen höchstwahrscheinlich Stangenware tragen, und dementsprechend haben Shredder und ich schon gute Antworten gegeben, die ihm auch genug Eigeninitiative ermöglichen. LG Nun verstehe ich die Intention deines vorherigen Posts etwas besser, vielleicht war das einfach nötig, nochmals darauf einzugehen. Wenn ich das Thema, ob ich PickUp mache, wirklich interessiert, dann darfst du gerne per PM anfragen. Ich werde dir dann meinen Standpunkt davon erklären... LG Dirty
-
Wieso? Er fragt: "Hallo, ich sehe überall Leute mit schönen Mänteln rumlaufen und suche schon seit einiger Zeit nach einem schönen schwarzen Kurz oder ggf. auch Langmantel. Habt ihr einen Tip für mich, wo ich eine schönen finde, oder wo habt ihr eure gekauft?"(...) Wo ist das Problem? Das wäre, wie wenn ich einem Automobilforum ein Auto suche und dabei frage: "Hallo, ich sehe überall Leute mit schönen Autos rumfahren und suche schon seit einiger Zeit nach einem schönen schwarzen Coupe oder ggf. auch Limousine. Habt ihr einen Tip für mich, wo ich ein schönes finde, oder wo habt ihr eures gekauft?" Merkst du selber, ne. Klingt der Post, als hätte derjenige Ahnung von 20 verschiedenen Grundschnitten, von unendlich vielen verschiedenen Stoffen, von verschiedenen möglichen Details? Man kann sich auch ein wenig umsehen, z.B. im Internet, und dann beschreiben, was einem gefällt oder zu einem Bild verlinken... Dann braucht man gar nicht so viel Ahnung haben. Jeder der Fragen hat oder um Rat bittet erhält diesen gerne, aber ich erwarte zumindest ein wenig Eigeninitiative dafür. Und einen Preisrahmen bis 40.000€? Also mit ein bisschen Menschenkenntnis, liest man aus dem ersten Post heraus, dass dem eher nicht so ist. Was ließt du denn für einen Preisrahmen heraus? In seinem Post steht nichts über seine finanzielle Situation. Da dies sein erster Beitrag in diesem Forum ist, hab ich auch sonst leider keine Anhaltspunkte. Ein Preisrahmen von 40€ - 40.000€ war natürlich eine übertriebene und auch ebenso untertriebene Darstellung (Hyperbel) dessen, was preislich möglich ist. Warum du so allergisch auf Stilmittel reagierst, die eigentlich für jeden verständlich sind, ist mir schleierhaft. Und statt dich zu profilieren in dem du aufzählst was für viele tolle Dinge du über eine einzelne Sache wie einen schwarzen Mantel weißt, Hab ich doch gar nicht. Ich habe nur erklärt, dass es sehr viele verschiedene Formen gibt. (...) könntest du (...) b) den Thread in Ruhe lassen wenn du eh merkst (oder hast du 0 Einfühlungsvermögen?) dass das kein Thread für jemanden wie $dich und deine $Freunde ist, sondern eher für die Otto Normalbekleiderfraktion. Zur Moderation gehört es auch, auf mangelnde Informationen hinzuweisen, die aber dringend nötig sind, um für den TE einen passenden Mantel zu finden. Unschön, dass du nicht aufhörst zu provozieren und zu stören. Gegen das böse Bonzentum und die gemeine Anzugmafia!
-
BoulevardBou, da hast du dir aber gleich die am schlechtesten gekleideten Hollywood-Menschen herausgesucht!
-
Dem muss ich leider widersprechen. Der Leisten und Schaft haben zwar eine noch relativ ansehnliche Form, sowohl Verarbeitung (fällt besonders bei den Nähten auf), Futter, als auch Oberleder wirken auf mich sehr billig (keine Glatte Oberfläche, offenbar billiges Spaltleder) zudem ist von oben oder schräg von der Seite keine wirkliche Sohle zu erkennen. LG Dirty
-
http://i37.tinypic.com/eio75s.jpg http://i37.tinypic.com/v7ts1e.jpg http://i34.tinypic.com/2me8i82.jpg http://i37.tinypic.com/j73ihz.jpg hier ein paar detailliertere Bilder vom Hemd. Hoffe es ist alles zusehen. OK. Auf den zweiten Blick leider hässlich. Was auf den ersten Blick noch kreativ wirken hätte können, entpuppt sich leider als geschmackloser Kinder-Gängsta-Aufdruck... LG Dirty
-
Drykorn, Cinque, Tiger of Sweden, D&G, DH, American Apparel (für T-Shirts), APC, ... es gibt so viele Hersteller, die relativ schmal schneiden (so schmal ist Zara auch wieder nicht), ihr müsst euch einfach nur ein wenig umsehen. LG Dirty
-
Sorry. Was ist das für eine unaussagekräftige Frage? Du suchst also irgend einen schwarzen Mantel... Da gibt es etwa 20 verschiedene Grundschnitte, einen Preisrahmen von 40€ - 40.000€ und unendlich viele Stoffe, ganz zu schweigen von den verschiedenen möglichen Details. Bitte konkretisiere deine Frage, damit wir dir besser helfen können. LG und schöne Feiertage Dirty
-
Stilvolle Kleidung für den kleinen Geldbeutel?!
D1rty antwortete auf Fjorir's Thema in Style & Fashion
boah krass oida. voll goil Mittlerweile kann man auch bei H&M mittelmäßigere, etwas schönere Sachen einkaufen. Zara ist mir persönlich zu schmuddelig. Hier sind für Herren ganz passable Sachen dabei: http://www.hm.com/de/#/holiday2008/ LG Dirty -
Zweireiher kann aber auch ziemlich schick aussehen. http://www.youtube.com/watch?v=biCcy-ijT6M bei 0:30 Wobei der White Tie am Ende auch ziemlich geil ist... LG Daniel
-
Bei Bällen und Hochzeiten halte ich weiß für die einzig akzeptable Farbe, zu einem Bewerbungsgespräch würde ich auch kein rosafarbenes Hemd anziehen. Grua- und Blautöne, gerne auch gestreift oder kariert passen besser ins Berufsleben. LG Dirty
-
Es geht primär um T-Shirts, die unter geöffneten Hemden zu sehen sind, bzw. am Kragen "rausblitzen". Aber auch unter einem geschlossenen Hemd sieht ein T-Shirt bescheiden aus, weil man den Übergang sieht. LG Dirty
-
Sehr guter Link. Halte die fünf vorgestellten Anzüge für den besten Start, würde allerdings den Nadelstreifen Einreiher durch einen Kreidestreifen Zweireiher ersetzen und zu mindestens einem anderen Anzug noch eine passende Weste bestellen. LG Dirty
-
Ich traue ja einigen Frauen (die, an denen ich Geschmack erkennen kann) zu, ein abschließendes Urteil abzugeben, ob sie es sexy finden, oder ob es bei ihnen weniger gut ankommt. Aber keine Beratung. Es ist ja anders herum genauso. Warum sollte sich denn eine Frau mit Herrenmode beschäftigen, wenn sie nicht gerade beruflich zu tun hat? Ich traue mir auch keine wirkliche Beratung für Frauen zu. LG Dirty
-
Östlich der Oder-Neiße-Linie (besonders im Baltikum) fallen mir extrem viele Leute mit solchem Schuhwerk auf. Ebenso Touristen oder Gastarbeiter aus diesen Gegenden. Auch wenn du das nicht wahrnimmst hinterlassen solche Schuhe in vielen Fällen einen einschlägigen Migrantenstyler-Eindruck. Das hat nichts damit zu tun, wer auf welcher Länge schwebt, sondern damit, wer die gesamte Qualitätsspanne betrachtet. Bei einer Preisspanne von 50€ bis 1.000€ für nicht-maßgefertigte Lederschuhe aus nicht-exotischen Ledern kann ein Lloyd für 100€ (der - im Gegensatz zu Marken wie Boss - auch qualitativ äquivalent zum Preis in einem solchen Schema anzuordnen ist) keine gute Qualität bieten, sondern allenfalls hinnehmbare. Alles darunter macht deine Füße kaputt und ist aufgrund der geringen Haltbarkeit sowieso unrentabel. Ganz zu schweigen von der Optik. Das werden dir seriöse Quellen und Fachliteratur sowie erfahrene Schuhenthusiasten bestätigen. LG Dirty
-
Lacoste macht grauenvolle Sneaker. Würde sagen, die gehen immer. Wenn du es weniger formell magst, dann schau mal nach braunen Chelsea-Boots mit Brouge-Muster. Meiner Erfahrung nach leider sehr schlechte Qualität, mieser Tragkomfort und die Optik eines osteuropäischen Türstehers. Ob sie zum Tanzen geeignet sind, weiß ich nicht, aber man sollte generell keinem Lizenzprodukt eines ostdeutschen Unterwäsche Herstellers vertrauen. Lederschuhe mit mittlerer Qualität sind generell nicht unter 200€ zu haben. LG Dirty
-
Kritik zu meiner Mode, ich will mich ändern
D1rty antwortete auf MisterDrNo's Thema in Style & Fashion
Kopf hoch. Das kriegen wir schon hin. Gut, dass du genaue Vorstellungen hast, wie du aussehen willst. So kannst du dich gut orientieren. Pass aber auf, dass du nicht zu sehr kopierst. Ich würde auch vorschlagen, du postest ein Bild von dir und wir schauen uns das mal an. Im nächsten Schritt helfen wir dir dann, eine Garderobe ala Michael Corleone und Roger Cicero aufzubauen... LG Dirty -
Nein ganz im Gegenteil, du hast sie sogar befolgt. Wenn du bei H&M oder Zara einkaufst bietet dir das ein bessere Preis-/Leistungsverhältnis, als Esprit, S.Oliver oder New Yorker... Ich denke schon. Ich hatte mit 16 mein erstes Vorstellungsgespräch, mit 15 meinen ersten Ball (wie alle Jungs aus meiner Klasse) und war schon wesentlich früher zu Beerdigungen und Hochzeiten geladen. Solchen Ereignissen kann man sich schlecht entziehen. Es war immer furchtbar mit anzusehen, wie jedermann Papas viel zu breite Krawatte spazieren trug. In dieser Hinsicht empfehle ich eine schwarze, weil sie am leichtesten zu kombinieren ist und auch zu allen Anlässen tragbar ist. LG Dirty
-
Niemand wird gezwungen, sich nach diesen Regeln zu richten. Die Strenge ihrer Formulierung ist durchaus ironisch zu sehen. "denn sie sind schlecht" - Könnte genauso gut in der Bibel stehen... LG Dirty
-
Uhoh... Ich hab nur weiße Tennissocken Vielleicht könntest du mal konkrete Angaben machen, welche Socken denn angebracht wären. 'Socken' wären eigentlich überhaupt nicht angebracht, aber vielleicht meinst du ja 'Strümpfe'. Jede Art von nicht-weißen Strümpfen, deren Farbe nach der Hose gewählt werden sollte ist aber völlig in Ordnung. Es gibt auch Leute, die zitieren mit ihren Strümpfen irgend eine andere Farbe. Für normalerweise genügt es, ein paar schwarze, braune, graue und dunkelblaue Strümpfe im Schrank zu haben. Zur Unterscheidung hilft der Wikipedia Artikel. 1. Es geht hier nicht um Sportmode, sondern um Alltagsmode. Beim Tennis spielen zog ich auch immer weiße Socken an.2. Wenn du in einem Club mit Sandalen und weißen Socken Einlass bekommst, findet entweder gerade eine Bad-Taste-Party statt, oder der Club ist nicht besonders "niveaufordernd". Dein "persönlicher Geschmack" besteht doch zu 99% aus Umwelteinflüssen. Der Mode kann sich niemand entziehen, auch du nicht! Ich glaube du hast es nicht verstanden. Das sind allgemeine Tipps und Regeln, die jedem helfen sollen, besser auszusehen und stilsicherer zu werden.Das hat nicht im Geringsten etwas mit Toleranz zu tun! Wer lesen kann ist klar im Vorteil - Ich schrieb nicht...Trag im Sommer ein langes Hemd, Anzug und Krawatte! aber Wie wäre es mit einem Polohemd oder einem T-Shirt? Das habe ich ja nicht verteufelt. Oh natürlich setzt Mode Grenzen! Und 99% dieser Grenzen beugst du dich - anscheinend ohne dir darüber bewusst zu sein, oder warum trägst du Hosen statt Röcken?Der Satz Mode ist relativ hört sich zwar schlau an, ergibt aber eigentlich keinen Sinn. Wer lesen kann ist klar im Vorteil - Ich schrieb nicht...Trag im Sommer ein langes Hemd und Krawatte! aber Wie wäre es mit einem Polohemd oder einem T-Shirt? Das habe ich ja nicht verteufelt. Meinst du, das ärgert mich jetzt, wenn du dort bestellst? Das sehe ich etwas anders! Ein T-Shirt unter einem Hemd mag unprofessionell aussehen - nicht darunter zu haben, ist es ebenfalls. Vor allem bei hellblauen Businesshemden scheint es durch. Es gibt von Schiesser (...) hautenge Shirts ohne Ärmel. Diese trägt man natürlich nur mit Krawatte - wenn das weiße vor blitzt ist es absolut bauernhaft.Das was du meinst, nennt man dann wohl Unterhemd. Es war aber natürlich das Rundhals T-Shirt unter dem geöffneten Hemd angeprangert, wie du richtig vermutet hast. Bei offiziellen Anlässen halte ich kurze Hemden auch für bedenklich. Ein langes Hemd mit zwei oder drei Mal hinauf geschlagenen Ärmeln sieht für meinen Geschmack deutlich besser aus. Word. Allerdings kann ich nicht erkennen was gegen Schuhe spricht welche vor einen geraden Schnitt haben (wenn ich die Ausdrucksweise vorhin richtig verstanden habe). Vergleich mal billige Lederschuhe (z.B. Deichmann, Lloyd) mit wirklich guten, handgearbeiteten Schuhen: gerade vs. rund Das ist einfach ein großer Unterschied. Billig Schuhhersteller greifen öfter zu einem Design mit gerader Kappe, um moderner zu wirken. Bei eleganten Abendanlässen bin ich auch kein sonderlich großer Fan von black&white. Ein schwarzer Anzug, mit schwarzem Hemd und einer edlen Krawatte in Bordeaux hat für mich deutlich mehr. Ein dunkler Anzug, ein weißes Hemd, eine schwarze Krawatte und schwarze Oxfords sind aber eine Kombination, die man sowohl abends, zum Vorstellungsgespräch, als auch zu Hochzeit und Beerdigung etc. tragen kann bzw. muss. Deshalb sollte eine solche Ausstattung in JEDER europäischen Herrengarderobe zu finden sein, egal aus welchem Kulturkreis oder sozialen Schicht man stammt. Löblich, dass es auch noch konstruktive Kritik gibt. Nein, das ist kein Knigge für Anzugträger.Man soll ja nicht nur beim Anzug auf weiße Socken verzichten! Mit Herrenmode möchte ich nicht nur klassische Herrenmode ansprechen, sondern allgemein die Mode, die von Männern getragen wird. Um Sportkleidung und andere funktionale Kleidung ging es mir dabei nicht. Diese 'Regeln' habe ich aus dem Grund verfasst, weil es die Kernpunkte sind, warum viele Outfits, die hier gezeigt werden, nicht wirklich gelungen sind. Hilfreich wäre es für den Rat-Suchenden, sich diese Liste einmal anzusehen und sich schon im Vorfeld über sein Outfit Gedanken zu machen. Es sind genau die Punkte aufgezählt, die besonders oft in diesem Forum falsch gemacht und deswegen auch vielfach kritisiert werden. LG Dirty PS: Romans Outfit ist auch nicht besonders gelungen. PS II: Ich musste wegen Off-Topic ein paar Verwarnungen aussprechen. Eine Diskussion zum Thema und auch Kritik, sowie Vorschläge sind natürlich diskutierbar, bleibt dabei aber bitte beim Thema!
-
Hab gerade nicht viel Zeit, etwas zu schreiben, aber ich sehe eine sehr starke und positive Veränderung bei dir. Langweilig finde ich deine Outfits nicht und deswegen braucht es bei dir auch gar kein Peakocking, da machst du mehr kaputt... Du wirst hier im allgemeinen sogar ganz gut beraten, nur dieses Bild passt nicht zu dir, wie ich finde: http://www.myimg.de/?img=1b76c833fd0d60eda79949.jpg. Schlanke Männer wie du und ich dürfen nicht zu protzige Sachen tragen, da man darin schnell untergeht. Hemden würde ich auch hellere tragen an deiner Stelle. Braun finde ich sehr last century, das war vielleicht mal. Schwarz wäre eigentlich eine schöne Farbe, das Hemd ist aber spätestens nach 10 Waschgängen ausgebleicht. Ich empfehle ein weißes, ein hellblaues und ein weiß-blau gestreiftes. LG Dirty
-
Gibt es nicht, weil unmöglich! close.
-
Ich weiß schon, was das wörtliche Thema in den ersten Beiträgen war, nur das hat zu nichts geführt. das einzige Argument von Seiten Percivals war ja zuletzt nur noch, dass zwei unterschiedlich teure Sachen gleich seien. Deswegen sollte sich auch darum die weitere Diskussion drehen. Wir brauchen uns schließlich nicht darüber unterhalten, ob man und für was man verzichten muss, wenn man teure Kleidung kauft, weil das wieder eine rein subjektive Entscheidung ist. LG Dirty
-
Lieber Percival, bis auf eines verzichte ich hier auf Zitate aus diesem Thread. Ein Maßanzug von Brioni ist auf jeden Fall besser als der Billiganzug von C&A --> Den Unterschied sieht jeder, außer Percival. Ein Paar rahmengenähter Schuhe ist auf jeden Fall besser als Kunstlederschuhe von Deichmann --> Den Unterschied sieht jeder, außer Percival. Eine gut gebundene Krawatte aus feinster Seide ist auf jeden Fall besser als... So könnte ich jetzt Stunden weiter machen, aber du wirst es immer noch nicht begreifen. Du kommst anscheinend aus so ärmlichen Verhältnissen, dass für dich nur absolut oberflächliche Dinge als Luxusgüter in Frage kommen, weil du alles andere offensichtlich nie kennen gelernt hast. Das ist ja nicht weiter schlimm, aber mit solch mangelnden Kenntnissen, so wenig Erfahrung und überhaupt keiner Ahnung ein solches Thema zu eröffnen und auf Unwahrheiten zu beharren, die hier mehrfach widerlegt wurden, ist dreist und unverschämt! Du spuckst in einer pubertären und anti-kapitalistisch wirkenden Sprache um dich, gehst nicht auf Argumente ein und stellst fadenscheinige Vergleiche an! Ich möchte nicht den Versuch unternehmen, bei dir eine Psychoanalyse durchzuführen, aber aus dir scheint viel Wut und Verzweiflung zu sprechen. Es geht hier doch nicht wirklich darum, wer was kaufen darf, wer welche Prioritäten setzt, oder wer für was auf irgendetwas anderes verzichten will, sondern einzig und allein darum, ob teure Kleidung tatsächlich besser ist als günstige. Und zu diesem Thema möchte ich auch eure Kommentare hören und zwar nur zu diesem Thema! Warum ich Geld für Mode ausgebe? Weil ich in allen Bereichen meines Lebens nach Perfektion strebe, weil sich der Stoff so toll anfühlt, weil der Schnitt meinen Körper perfekt zur Geltung bringt, weil ich nicht will, dass meine Kleidung nach drei mal waschen kaputt ist, weil ich eine Leidenschaft dafür habe, die andere Menschen spüren, weil ich meine Schuhe auch noch in zehn Jahren tragen kann, weil der Perlmuttknopf so schön schimmert, weil ich das beste aus mir rausholen möchte, weil ich mich nicht mit zweitklassigem zufrieden gebe, weil sich der Pulli aus feinster Merinowolle besser anfühlt, als der ausgebleichte und verzogene H&M Pulli, weil Dior Homme schönere Prints macht als Zara, weil ich meine Raw auch nach vielen Waschgängen noch anziehen kann, weil ich mich besser fühle, wenn ich weiß, gut auszusehen... LG Dirty
-
Richtig. Für die in der Türkei kopierten Markenklamotten gelten diese Grundsätze natürlich nicht, ebenso wenig im Rest der Welt (und damit z.B. auch nicht in Österreich - falls hier Österreicher oder Schweizer mitlesen). Die Erfahrungen in den letzten Jahren haben gezeigt, dass es des Öfteren zu Komplikationen im Grenzbereich kam. In aller Regel bei Pendlern aus Nachbarländern, die bei einer Sockenkontrolle, wie sich herausstellte, weiße Tennissocken trugen und zum Teil auch gut versteckt ein T-Shirt unter dem Hemd ins Land schmuggelten. Solltest du also deine Kleidung im Ausland kaufen, kannst du zur Sicherheit auch beim Bundesversorgungsamt für Kleidung und Textilien anfragen. Nein, eben nicht! Und genau deshalb habe ich das mit aufgenommen! LG Dirty