-
Inhalte
213 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von el mujeriego
-
Schüchtern was tun ? Verzweifelt
el mujeriego antwortete auf seaaaz's Thema in Anfänger der Verführung
Ich kenne diese Huerde, ich nennen sie Wand; Sie ist da, man kann sie fast spueren als haette sie physisch einen Ort!Nun was wird passieren wenn du diese Wand durchbrichst - fremde Menschen bzw Frauen ansprichst? DU WIRST ANGST HABEN, dein Koerper wird abgehen, Adrenalin und anderes Zeug haut er dir rein, du wirst vl. schwitzen - es wird spannend UND du wirst tausend Gedanken haben, die dir in diesem Moment einreden, warum du sie oder ihn nicht ansprechen sollst! Nunja, diese Gedanken kommen von deinem einschraenkenden Bewusstsein -> lache sie einfach aus! MALE DIR VORHER GEDANKLICH AUS wie gut das Gespraech laeuft und dann TUE ES EINFACH ES GIBT KEINE ANDERE MOEGLICHKEIT, als einfach diese Leute anzusprechen, jegliches lesen ueber "aa" etc ist fuern hugo, das entscheidene ist DIE TAT! Also freu dich auf diesen Flash, lass ihn zu, trag ihn nach aussen -> soll heissen zb: "hallo ich bin zwar voll nervoes aber ich hab dich gesehen u. mir gedacht du bist suess, ich will wissen wie du bist" wenn du es 1000 mal gemacht hast wird es besser, die sogenannte AA geht nie weg, sie ist natuerlich (selbst JUGGLER hat noch aa ) Alles Gute und flashig schoene Erfahrungen beim Grenzen sprengen u. beim Kennenlernen deiner Selbst! -
Spontanität - Euer wahres Ich
el mujeriego antwortete auf Locolo's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
gut sich mit diesem thema intensiver auseinander zusetzten! besonders gefaellt mir: jedoch funktioniert das so nicht!etwas auf das paul watzlawick hingewiesen hat; genauso wenig funktioniert "sei kreativ" denn es sind rationale befehle an einen rationalen verstand, der dann zum arbeiten beginnt! fuer mich ist die beste moeglichkeit in den "spontanen flow" reinzukommen einfach aufmerksam leute anzuquatschen u. mit ihnen zu reden; dadurch geh ich "aus mir raus", durch meine "aa" hindurch u. ich fuehl mich lebendig! jedoch denk ich nicht dass man diese sponanitaet verstandesmaessig erfassen kann, denn genaugenommen ist es ja die abewesenheit des "denkenen geistens"; rein wissenschaftlich sind bei diesen "spontanen tun" voll von emotionen, so viele gehirnregionen gleichzeitig im einsatz welche man mit rationalen gedanken gaengen niemals erreichen kann! also auf alle faelle ein anstrebarer, freier u. starker zustand! ja, dass mit den bewegungen werd ich ausprobieren; ich denk dass kann ich auch immer machen eigentlich!ABER gibts noch mehrere TECHNIKEN um diesen SPONTENEN ZUSTAND zu erreichen??? kennt wer welche, waere interessant!! Dreamcatcher kennt sicherlich welche amen bruder. auch der satz funktioniert nicht so einfach; ich hab einerseits darueber schon einmal einen artikel schriebenund andererseits ein buch darueber gelesen; die hauptaussage ist, es braucht einerseits eine super koerperbewusstsein deiner selbst, dann muss man alles was man wahrnimmt anerkennen u. dann die eier haben alles auszudruecken; es wird aber noch komplizierter, weil jeder tausend glaubenssaetze hat die oftmals ziemlich unterbewusst arbeiten und einem in seinem tun beeinflussen; um jene aufzulosen kann man sich nur selbst zusehen - ohne zu bewerten = eine schwere uebung! ja, in kleinen schritten gehts voran, so seh ichs und darum versuch ich: koerperbewusstsein, aufmerksamkeit und ehrlichkeit mehr u. mehr in mein leben einzubringen -> darueber werd ich noch einen artikel schreiben! -
Oft heißt es: Setze dir Ziele, die du unbedingt erreichen willst. Glaube daran und du wirst diese auch erreichen. Jedenfalls so ähnlich... hatte es etwas unmissverstaendlich formuliert - hab es jetzt verdeutlicht
-
Ich brauche immer eine Bestätigung ...
el mujeriego antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
JA ich denke das ist ein "normales" Problem; Jedes mal wenn ich meine Comforzone erweitere (etwas neues tue) hab ich auch Schiss etc; Jedoch sehe ich es wie du nicht als Problem, sondern einerseits als HERAUSFORDERUNG, dass ich dann die Dinge die ich machen will trotzdem durchziehe, obwohl mein Koerper gerade den Alarmmodus eingeschaltet hat und ein paar Spritzer Adrenalin in meinen Blutkreislauf gespeist hat; und Andererseits moechte ich dir sagen umso mehr du dieses "Problem" weghaben willst bzw dagegen ankaempfst umso laenger und umso haeftiger wirst du nervoes werden; Weil du einfach einen zweiten Stressfaktor hinzufuegst - ich darf nicht Nervoes sein... Also mein Tipp fuers naechste mal, freu dich auf jedes Gefuehl, Nervositaet etc u. nimm es AN! Begruess es innerlich mit einem Laecheln und mach einfach das was du tun willst; Du wirst sehen umso weniger Aufmerksamkeit du den "negativen" Emotionen etc eintraeumst, umso weniger Macht haben sie; ACHTUNG nichts unterdruecken, einfach zulassen und dasein! Alles Gute damit! -
oke zuerst einmal muss ich sagen, dass ich es wunderschoen finde, das solche eintraege hier im pu forum gepostet werden! yeah! das geht in eine gute richtung alles was ich erfassen kann dh wahrnehmen kann, bin nicht ich: gedanken, emotionen, ... ich bin die leere, das bewusstsein selbst, die offene leere u. freiheit AUF der sich oder IN der sich die welt abspielt jedoch neigt der mensch bzw der verstand dazu, diese erscheinungen die so kurtszeitig sind festzuhalten, zu sagen: das bin ich, diese emotion, dieses gedankenkonstrukt - welch eine suesse beschraenkung - damit versklavt er sich selbst! auch emotionen (auch koerperbewusstsein - ist zwar stark um den "affen" zu beruhigen - aber ist genaugenommen auch nur objekt im bewusstsein!) sind nur schatten auf dem bewusstsein u. sind genausowenig ich selbst; jedoch das zulassen v. allem: gedanken, gefuehlen ist annahme des moments u. schafft freiheit u. letztendendes auch gelassenheit fuer den durschnittsmenschen ist es anfangs unmoeglich sich laengere zeit auf seinen atem zu konzentrieren, hab ich gehoert; daher empfiehlt es sich am anfang ein mantra (mehrere woerter die man immer so lange wie moeglich in gedanken wiederholt, immer und immer und immer)zu sprechen, um sozusagen die hochdurige betriebsamkeit des aeffchens im kopf runterzufahren; ich mag zb: "achtsamkeit und mut", "offenes lebendiges herz" oder "akzeptieren und loslassen" -> sie haben eine positive bedeutung dh doppelt gut fuer mich dreamcatcher kennst du Ken Wilber? ich hab ein seeehr geiles buch von im gelesen, "eine kleine geschichte des komos" oder so; in dem buch beschreibt er, der selbst sozusagen den weg der zen buddhistischen erleuchtung gegangen ist, als westlicher "rationaler" mensch, was da innerlich genau abgeht; ich glaub das ist genau das richtige fuer dich ich hab den tipp v. meiner tante die in diese richtung auch ziemlich fit ist! gruesse
-
Selbstbildnis: Verstand vs. Gefühl
el mujeriego antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
das werden sie auch niemals; sie werden immer und immer und immer weiter plappern; ueber dies und jenes nachdenken, in vergangenheit u. zukunft leben u. oftmals auch dich "selbst" kritisieren u. fertigmachen, mit anderen vergleichen etc - denn es ist die funktionsweise des verstandes, er muss das tun NUR du bist nicht dein verstand, vielmehr denkt es IN DIR check dir mal das buch "Wie Sie Ihre Hirnwichserei abstellen und stattdessen das Leben genießen" von Giulio Cesare Giacobbe; da ist vieles sehr schoen erklaert u. wie befreiend ist denn die erkenntnis das du nicht dein verstand bist u. auch nichts fuer die zahlreichen selbstzerstoererischen phantasien, kannst die er so ausbruetet -
Du bist nicht das was du denkst ...
el mujeriego antwortete auf ChocoladAmour's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
an den reaktionen merkt man find ich recht schoen, dass dieser post gewissermassen einen "sticking point" so mancher puas getroffen hat, find ich gut. er ist provokant u. regt zum nachdenken an: super! ps: wusstet ihr das casanova einsam und allein in einer bibliothek verstorben ist, find ich recht witzig diese ironie peace. -
schlagfertigkeit und sprachliche Gewandtheit
el mujeriego antwortete auf Neruda's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hermann Hesse! (Demian, Siddhartha, Steppenwolf, Narziss und Goldmund) kenne niemanden der eine derartig schoene detailliert-blumige Sprache hat -
Ueberwinde deine Aengste, reiss dein Herz auf, nimm die Herausforderung an und fuehle durch alles hindurch. Wissend das nichts fuer ewig haelt und dadurch alles was du erlebst umso wertvoller ist. Wenn du die Beziehung euch Glueck bringt super; an allem anderen hast du die Moeglichkeit dich zu entwickeln und zu wachsen. Meine Gedanken dazu.
-
Englisch - Qualität steigern
el mujeriego antwortete auf wuffy's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
bin gerade im ausland um spanisch zu lernen; ich muss sagen es ist um so viel besser im land zu sein weil du einfach immer umgeben v. der spraeh bist; das lernen im eigenen land ist verglichen damit ein witz -
Die Angst etwas zu verpassen
el mujeriego antwortete auf schischl's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
NEIN - es sind herausforderungen, an denen du jeden tag WACHSEN kannst! vielleicht? find es doch einfach raus und GEHE RAUS Super, dass du es wahrnimmst! Wie fuehlt es sich an, wo genau, wenn es eine Stimme haette, was wuerde es dir sagen? Vielleicht weis es ja besser, was gut fuer dich ist, als du verstandestechnisch erfahren kannst? Ein toller Buch Tipp: Wie sie ihre Hirnwichserei abstellen und stattdessen ihr Leben geniessen - Giulio Cesare Giacobbe -
Das passiert wenn man mit irgendwelchen Intelligent-klingenden Wörtern umsicht schmeißt ohne ne Ahnung zu haben ;) Alter und deine Weise zu zitieren zeigt wie toll man die Realitaet verdrehen kann, wenn man einzelne Zitate rausschreibt. Ich hab keine Lust mehr mich mit dir in so einer Art und Weise zu batteln, refraim mich nochmal u. schiess mich dann weg wenn du willst. oder WIE WIE WIE wollt ihr denn Alpha werden???
-
Pick Up Kritik nie mehr wieder Alpha Pick Up bietet Schematas um zu verfuehren. Anhand von aeusserlich sichtbaren Merkmalen von "positiven" Verhaltensweisen, so genannten "Alpha" Verhaltensweisen, werden Muster eines "normalen und wirksamen Verhaltens" bei dem naeherkommen von Maennlein und Weiblein aufgezeigt. Schoen und gut. Aber was ist daran boese? Das Selbst wird zerstoert. Das Selbst eines individuellen und einzigartigen Menschen wird in ein Raster gepresset, so dass er sich schliesslich wie ein "Alpha" verhaelt. Dadurch wird die ganze innere Welt, welche ja fuer einen jeden seine einzige Realitaet sein sollte, verleugnet. Sie bekommt vielleicht eine Randnotitz, aber nur, wenn etwas nicht funktioniert, sprich wenn das getunte "Alpha" Individum nicht reibungslos laeuft. Was heisst das konkret? Ein junger, noch etwas unischerer Mensch beginnt sich von sich selbst zu entfernen. Anstatt in sich hineinzuhorchen und das radikal zu Leben, was in ihm ist, eicht er sich selbst in Richtung "Alpha". Er verhaelt sich nicht aus seinem inneren heraus, sondern orientiert sich gedanklich an aeusseren strukturellen Ablaeufen. Bis er wie eine konditioniertes und nach aussen hin ziemlich starkes Tier herumhuepft, "Alpha" eben. Aber warum tut er dies denn bloss? Na weil er denkt das er nicht gut genug sei. Das etwas an ihm nicht stimmt um Erfolg beim anderen Geschlecht zu haben. Er glaubt er muss erst gewisse Verhaltensweisen erlernen, um seine Portion Liebe zu bekommen. Denn was sind Routinen, was ist NLP und Hypnose? Es sind klaegliche Versuche eines Menschen, der sich selbst wenig Wert zuspricht, sich wertvoller zu fuehlen. Fuer ihn reicht es nicht sich selbst preiszugeben, er denkt er muss noch eine Spur manipulieren und ein bisschen mehr "Alpha" sein, um geliebt zu werden. Blae, und die Moral von der Geschichte? Es ist warscheinlich ein Zeichen unserer Zeit und Kultur, welche sich so nach aussen hin orientiert und welche viel von dem Erleben des inneren durch eine reduzierte Sprache verhindert, warum dieses "Alpha" Bild erschaffen wurde. In aufklaererischer wissenschaflich "objektiver" Manier, wurde somit das letzte Fleckchen des "innerlich-menschlichen" besetzt und von dann an kontrolliert. Ich find das bloed und nicht zielfuehrend, fuer keinen Menschen. Obwohl ein bisschen Alpha waer schon cool...
-
Ich hab keine Ahnung; Aber du kannst doch nicht ernsthaft Fahrradfahren mit Frauen kennenlernen vergleichen!? Einfach eine sehr unpassende Metapher. Obwohl wenn ich die Ueberschrift im Psychologie Forum lese: "NLP Pattern zum FC" und du diese Vorstellung von der Bedeutung des Menschseins teilst, dann kannst du dieser Fahradfahr-Knopfdruck-Metapher lassen haha Das ist dann eine sehr detaillierte Diskussion was es heisst "selbst" zu sein! Natuerlich wird man von aussen hin beinflusst; natuerlich veraendert man sich ein Leben lang; Die Frage ist, sollte jeder Anfuehrer sein? Passt es zu jeden? Oder ist jeder Mensch verschieden und finde auch zu der Flirtthematik einen individuellen Zugang; Und vorallem WIE wird wer zum Anfuehrer; Dadurch, das er sich aeusserlich an Strukturen haelt u. somit eine anfuehrer Maske aufseztzt oder durch authentische Entwicklung aus dem Inneren... Ich glaube du solltest dir meinen Text auch nochmals durchlesen um wirklich zu verstehen auf was ich hinauswill so wuerd ich es nicht ausdruecken; wenn ich jedoch an mich u. zahlreiche andere denke, dann sind sicher viele noch nicht in sich gefestigt und wissen welche macht in ihnen eigentlich steckt.
-
Und was ist mit der emotionalen Ebene? ... wenn wer was faket, kann kein organisches Wachstum (vgl. Erich Fromm) entstehen; er entwickelt nur eine hoechst funktionierende maske, oede oder? stimm ich dir zu! Das ist die Fragen inwieweit es einem Menschen wirklich weiterhilft, glueklich zu werden und als Folge davon Frauen zu bekommen. Bei war es eben so dass ich eigentlich nur verdammt viel Zeit verschissen habe und versucht habe "Alpha" zu sein. Vielleicht fuehlt es sich fuer ander richtiger an... aus einem System bricht man aus ja, aber man haut sich doch gleich wieder in das naechste und ist dieses Alpha Bild denn nicht dogmatischer und verflachter wie jenes individuelle zuvor??? JA es gibt definitiv mehr, aber ich sehe in dieser Alpha Kacke nur einen riesen Umweg den man einschlaegt, der eigentlich doch gar nicht notwendig waere... Die Wahl des Vergleichs "Frauen kennen lernen" mit "Fahrrad fahren" sagt eigentlich schon alles ueber deinen emotionalen Zugang zu dieser Thematik. Nichts mehr hinzuzufuegen.
-
Um Rauszugehen, sich zu sozialisiern u. Frauen anzusprechen, muss ich nichts von Gruppenstrukturen, Alphagetue (BL, NEGS, ...) und Manipulationsscheisse wissen. Die Tat alleine konditioniert einem, nur eben natuerlicher und echter. Eh, aber wie erreicht man den Punkt? Indem man sich einen Alpha Anzug anzieht und ohne Bezug zu seinem inneren Empfindungen auf 1000 Sets stuerzt? Oder durch sogenanntes InnerGame u. allem was dazugehoert? Entscheide Selbst. Ja, dann schaffen wir Orientierungspunkte die Menschen menschlicher und gluecklicher; nicht verkopfter und unechter machen! Dann poste nicht. Genau das ist es aber, was mit jedem geschieht (zu beginn!), der sich intensiver mit PU auseinandersetzt! (mich inkludiert u. zahlreiche andere) Weil einem eben durch dieses Bild des Alphas suggeriert wird, dass eben nur SO der Weg aussieht, um erfolgreich mit Frauen zu sein! hey, dabei hab ich mich sooo bemeuht eine wissenschafliche ausdrucksweise mit einer naiven fragestellung zu verbinden, mann
-
Also, die Frage die mich schon seit laengerem - bzw schon immer - interessiert ist: Was ist es, das ich wirklich will? Ich meine ich habe zahlreiche verschiedenste Vorstellungen wie mein Leben in Zukunft aussehen koennte. Ich weis konkret welche "Projekte" ich in naechster Zeit angehen werde (bin gerade fuer ein halbes jahr im ausland, konkret wenn ich wieder zurueck bin) jedoch weis ich einfach nicht, was meine wirkliche Lebensmission ist?! (das Wort ist von David Deida, find ich ganz gut) Wenn ich also ueber meine zukuenftiges Ich nachdenke, kommen mir die allermoeglichsten Vorstellungen, da kommt ein Kuenstler Ich, ein Karriere Ich, ein Spirituelles Ich etc und nun weis ich nicht welches dieser "Ichs" ich (haha) den wirklich verwirklichen soll... Wie schaut das bei euch aus? Wisst ihr was euer Traum ist, was ihr wirklich vom Leben wollt und was euch Sinn verleit? Habt ihr eine Mission, fuer die ihr jeden Tag alles gebt? Wenn ja, wie seit ihr darauf gekommen? Habt ihr Ideen die mir weiterhelfen koennten? (Keine Fragen mehr, hab schon zu viele von denen beantwortet ) Obwohl ich natuerlich das Zitat von Kirkegaard auch einwerfen muss "Das Leben kann nur in der Schau nach rückwärts verstanden, aber nur in der Schau nach vorwärts gelebt werden" Jow das wars, bin ueber jeden input froh
-
Selbstbewusstsein - ein Weg dorthin oder etwas philosophisch-psychologisches Hirngewichse Der Weg zum Selbstbewusstsein in folgenden Etappen: Einleitung Selbstakzeptanz Selbstsicherheit Selbstvertrauen Selbstliebe Selbstgespräche Selbstdruck Selbstreflexion Selbstbild Selbstidentifikation Selbstbewusstsein Selbsterscheinung Selbstverwirklichung Selbstmagnet Schluss Einleitung (nur da um euch mal richtig zu verwirren) Was ist das Selbst? Wer bin ich Selbst und wer bist du Selbst lieber Leser? Ich hab keine Plan, nur hin und wieder einen Funken einer Ahnung. Jedoch weiß ich, was nicht mein Selbst ist, was ich nicht wirklich bin. Ich bin zB nicht meine Hand, denn meine Hand kann ich beobachten, ich kann sie von innen wahrnehmen und von außen sehen. So ist es auch mit meinem Fuß, ja mit meinem ganzen Körper. Denn, jetzt kommt der wichtige Punkt: Alles was ich beobachten kann, alles von dem ich ein Bewusstsein erlangen kann, bin nicht ich. Denn das Selbst kann sich nicht selbst beobachten (denn was wäre dann das wirkliche selbst, beobachter oder der der beobachtete wird?), das Selbst kann nur das Ich beobachten! In weiterer Folge ist mein Selbst auch nicht mein Verstand. Diese große Werbesendung für sich selbst, der kleiner Affe der unaufhörlich herumhüpft, in Vergangenheit und Zukunft lebt und scheinbar ein wahnsinniges Talent in Sachen Problemerschaffung hat. Er muss immer plappern, kategorisieren, bewerten und in positiv und negativ einteilen. Aber ihn kann ich durch meditative Praxis lernen zu beobachten, (hab ich gehört) dass heißt, er ist nicht mein selbst. [achtung nichts bewerten und bezwecken, das ist eine falleeee] Weiters ist mein selbst auch nicht meine Gefühle, denn diese ziehen schneller wieder vorbei wie du 3 mal 3 Sekunden Regel sagen kannst. Ja aber was ist dann mein/das Selbst? Bewusstsein von allem? Reines offenes Bewusstsein? Etwas, das in der Tiefen schlummert? Hm. Gut das die Fragen und nicht die Antworten den Menschen ausmachen. Zusammenfassend zur klaren Unterscheidung von Selbst und Ich: Das Ich sehe ich als die Indentikfikation mit den einzelnen Bestandteilen (Körper, Verstand, Besitz, Fähigkeiten, Erfahrung,...) Das Selbst, ist das was ich (haha) eigentlich bin, es wäre eine wahre Identifikation (braucht aber keine, es ist einfach). Dieses Selbst kommt von Zeit zum Vorschein, es wird nie erdacht sondern mehr gefühlt (Ja obwohl Gefühle ja auch nicht das Selbst sind)... es is kompliziert Aber jetzt fangen wir einmal klein an. Der erste Schritt ist ja bekanntlich der wichtigste. Selbstakzeptanz Meiner Meinung nach der wichtigste Punkt bezüglich dem Umgang mit sich Selbst. Im Akzeptieren liegt so viel Kraft, es hat Einfluss auf so viele Dinge. Die Buddhisten sagen „leben heißt sterben lernen“, ich denke dass sie da auch auf eine gewisse Akzeptanz anspielen. (hoffentlich, sonst war dieses coole zitat nur peinlich) Also was gibt es zu akzeptieren? Sich selbst, ja vielmehr alle Bestandteile deines ichs, immer und überall. zB deinen dicken Bauch, deine schiefen Zähne, deine blöden Gedanken, deine miesen Launen, deine Wut, deine Angst – ja hier hör ich auf, die Liste würde sich ewig weiter führen lassen. Oftmals ist es gerade die "schlechteste" Seite an dir, was du so gar nicht magst, wo es umso wichtiger ist, dass du sie akzeptierst. Ansonsten begleitet dich dieser "Schatten" überall hin und du neigst weiters dazu, ihn auf andere Menschen zu übertragen. (ihn mag ich nicht, er ist schwach) - Sage dir zB: "Obwohl ich oft schwach bin, akzeptiere ich mich voll und ganz!", und das so oft wies geht! Kurz: Selbstakzeptanz bedeutet sich immer und überall voll und ganz zu akzeptiert. Praktisches Beispiel: Du bist im Club, hast Schiss und wolltest heute mal so richtig fett Frauen anquantschen und deine neuesten Openers fieldtesten (die pu sprache ist zu süß) und bist dabei dich Gedanklich gerade so richtig fertig zu machen - Du akzeptierst es. Du begrüßt es. Du lässt alles zu und schaust was sich verändert! Selbstsicherheit Damit meine ich den sicheren Umgang mit sich Selbst. Es geht nicht darum, keine Ängste etc mehr zu haben, sondern den Umgang damit zu optimieren. Es ist der sichere Umgang mit dem Inneren, nicht die nach außen wirkende scheinbare Sicherheit. Dein Leben lang wirst du Angst, Probleme, unerfüllte Hoffnungen, Scham und dazu noch eine ganze Menge „schlechter“ Gedanken habe – aber die Frage ist, wie gehst du Selbst damit um! Kurz: Wer mit sich und seinem Inneren sicher, dh. lieb und behutsam umgeht, ist Selbstsicher! Praktisches Beispiel: Club, 1. siehe oben, 2: - „Ui ich habe Angst, schön, fühlt sich so u. so an, mach dich ruhig breit du Angst", „Hm also was will ich eigentlich?“ (das kann oftmals ein ruhiger abend bei einer wohligen tasse tee oder auch der hemmungslose sex mit einer persischen prinzessin sein) „AHA das will ich und das mach ich, trotz meiner Angst!“ Selbstvertrauen Dabei geht es um das Vertrauen in das eigen Denken und Fühlen (bewusste). Ein Vertrauen in sich selbst, dass man Dinge die man will tun kann, Projekte durchziehen und schlussendlich mit all den innerlich und äußerlichen Umständen ein glückliches Leben führen kann, oder wie es Erich Fromm viel schöner beschreibt: „Nur auf eines verlassen: Auf die eigenen Kräfte, die Dinge wirklich wahrzunehmen und auf sie zu antworten“ Zusätzlich (auchtung das is advanced) kannst du noch deinen Organismus (reflexe, unterbewusstein, ...) also, all das was du nicht (schon) auf die "gache" steuern kannst, vertrauen UND ein gewisses Vertrauen in das Universum, in das Leben oder von mir aus auch in Gott - das dir nur Dinge zukommen, die dir dienlich sind - kann nie schaden. Kurz: Das Vertrauen in sich und seine Fähigkeiten, welches auch durch das kennen eigener Stärken und Schwächen gefördert wird. Praxisbeispiel: Ein Freund von mir, ein eigentlich recht cooler Typ, fliegt jetzt alleine für 3 Monate nach Mexiko und er findet es einfach nur geil und weiß, dass er dort seinen Spaß haben wird, hui der hat Selbstvertrauen. Selbstliebe Liebe ist ein verdammt heftiges Wort, fangen wir klein an. Beginne dich gern zu haben, schenke den positiven Seiten an dir Aufmerksamkeit. Und dann schwups auf einmal magst du dich. Und wenn du dich magst, dann kannst du dir auch Anerkennung geben. Wenn du zB wieder einmal mutig warst und eine Frau angesprochen hast, unabhängig was sich ergeben hat. (Das ist wichtig!) - „Das hab ich aber gut gemacht…“ Dann, wie von allein blickst du dich eines Tages in den Spiegel, schaust dir in die Augen und beginnst zum Grinsen und entschuldigst dich bei deinem Selbst dafür, dass du es dir so schwer gemacht hast. Dann bist du im Stande es zu tun, du sagst sie, die 3 Worte, (Schatzi): Ich Liebe MICH Kurz: Je mehr du im Stande bist, dir Liebe und Anerkennung zu geben, umso besser - du wirst freier und unabhängiger von anderen. Selbstgespräche Jo das sind die Gespräche die Du und Ich und jeder jeden Tag so führt. Wenn du eine „verrückten“ auf der Straße siehst der herumgeht und mit sich selbst redet ist er gar nicht so verrückt, der spricht nur aus was ihm im Kopf herum geht. (er betreibt öffentliches hirnwixn) Nun was ist dabei zu beachten. Erstens: Siehe Einleitung (du bist nicht dein verstand, dein süßes äffchen im kopf) und zweitens, oftmals sind diese Gespräche sehr negativ und schränken dich in derbster Weise ein. Ähnliche Gedanken die immer wieder kommen nennt man limited beliefs. Da diese Gespräche nicht enden werden (außer du wirst von heute auf morgen zen meister) ist es außerordentlich wichtig, wie sie verlaufen, denn deine Gedanken kreieren deine Realität. Das tolle daran ist, das du deine Gedanken jederzeit willentlich verändern kannst. Nun gibt es zahlreiche Methoden, wie du besser mit dir selbst reden kannst (schön sprechen), wichtig ist dabei Aufmerksamkeit um „schlechte“ Gedanken zu erkenne und sie dann realistisch bzw positiv nochmals zu denken. - zB anstatt "Ich bin der größte Looser", den Gedanken "Ich bin ein Mensch mit Stärken und Schwächen, ich bin unvollkommen aber lernfähig" Kurz: Du bist und lebst was du denkst! Praxisbeispiel: Du rennst in der Stadt herum, siehst eine heiiiße dunkelhäutige Göttin die sich Sonnenbrillen ansieht, du spürst wie du dich von ihr angezogen fühlst und dann auf einmal der Gedanke: „Na die is zu tussig für mich, die sprech ich nicht an“ - zack, da musst du dann achtsam sein und denkst „Ich finde sie eindeutig attraktiv, ich habe das Recht sie anzusprechen und herauszufinden wie sie so ist“. (nun da könnte ich nun tausende beispiele aufzählen, denn mein äffchen ist sehr kreativ, aber ich belass es bei dem einen; es gibt übrigens noch die möglichkeit „schlechte“ gedanken zu piepsen u. stottern zu lassen u. negative Vorstellung verblasse zu lassen…. is mir gerade eingefallen, da gibt’s einfach seeehr viel) [aja u. verwende ein paar andere Wörter: Ich will; statt ich brauche. Herausforderung; statt Problem. Ich kann; statt ich muss. Erfahrung; statt Fehler – dass haut dich so was von nach vorne atlaaar] Selbstdruck Als Selbstdruck verstehe ich den Druck, den dein Verstand (ein teil deines ichs) dir macht. Er macht ihn dir weil er meint, du müsstest (ein signalwort) etwas bestimmtes Tun, Sagen, Machen oder irgendwie sein. Wenn du in eine Bar rein spazierst mit dem Gedanken „Heute muss ich küssen“, dann wirst du – im Fall der Fälle – wenn du dich mit einer wunderbaren Liebesgöttin unterhältst, etwas unter Druck stehen, denn du „musst“ sie ja küssen! Kurz: Es sind die Erwartungen die das Ich an sich stellt, die dich so verdammt unter Druck setzten. Praxis: Was kannst du tun? Dir klar werden was du willst und wie du dies erreichen willst während du dich Schritt für Schritt verbesserst, dir kleine Ziele steckst. Indem du deinem Wachstum Zeit einräumst, den Wandel erfordert Geduld! - Darum für die Zukunft in der Bar „Mhm wenn mir ein Mädchen gefällt, kann ich sie küssen, wenn ich will!“ Hui, gleich viel mächtiger. Selbstreflexion Kurz: Selbstrexflexion ist die vom Verstand ausgehende, rückblickende Reflexion auf das Ich und das Selbst. Sie ist Subjektiv und genaugenommen nicht real. (was jetzt aber nicht heißt das dies schlecht ist, den auch verstandesmäßig kann man viel über sich erfahren und gewisse Probleme [oft scheinbare] lösen) Jedoch wird ihr meiner Meinung nach zu viel Bedeutung beigemessen. (nein, ich habe nichts gegen ziele setzen und dergleichen) Selbstbild Das ist die Vorstellung von dir Selbst. Wie du dich siehst. Denk daran wie du dich siehst wenn du mit deinen Eltern sprichst, mit Freunden abhängst oder eine HB 3000 (boa geil) ansprichst. Bist du cool, humorvoll und hast Spaß? Oder schaust du traurig herum und verkriechst dich in deinen Gedanken? Kurz: Das Bild das du von dir Selbst hast, entscheidet wie du dich verhältst. Praxisbeispiel: Im Endeffekt wie bei siehe eins nach oben. (positives ausmalen) Selbstidentifikation Nun das ist jetzt die Fage, mit was identifizierst du dich? Mit deinen Gedanken, Vorstellungen und Träumen? Ja, viel? Dann fügst du dir ständig Schmerzen zu denn das Ego, fühlt sich ständig bedroht! Wenn dich wer fragt wer bist du, was erzählst du ihn? Etwas über deine letzten Bettgenossinn, über deine coole Arbeit oder über dein unendliches Leiden weil das Leben dich noch nicht Reich und Schön gemacht hat? Ein weiterer Punkt, den es zu erwähnen gibt ist, das du dich womöglich mit Leistung identifizierst, etwas das du "gut" (verstandesmäßig unreal) gemacht hast. Ist das schlecht? Hm, die Problematik ist, das du dein "Glück" von äußeren - vergänglichen - Umständen abhängig machst. Ja aber mit was dann Identifizieren? Entweder siehe unten ODER mit der Vorstellung da "Alles eins ist" und jede Grenze, die wir sehen rein verstandesmäßig aufgebaut wurde. Wir bauen alle unsere Gestalten in Sand und denken dann das wir diese erstellte Figur sind, jedoch sind wir alle der Sand, nicht die erstellte Figur - oder ist eine Welle im Meer nicht auch Wasser?. (oder so - kapiert?) Kurz + Praxis: Eine Identifikation mit vergänglichem wie Gedanken, Leistung, Vorstellungen und Gefühlen bringt Schmerz daher sollte es Ziel eines jeden Menschen sein, etwas zu erlangen, nämlich: Selbstbewusstsein Das verstehe ich so, es ist das Bewusstsein meines Ichs und allen Bestandteilen. Ich bin mir bewusst, dass ich vor dem Laptop sitze und tippte, während mein Kreuz weh tut und meine Füße Kalt sind. Bewusstsein heißt für mich, sich nicht im denken und fühlen zu verlieren, sondern sich bewusst zu sein, was abgeht und dem auch mal einfach zuzusehen. Oder eine andere Form (hui jetzt widerspreche ich mir fast selbst haha) - im hier und jetzt zu sein, dh. - seinen Körper wahrzunehmen (wo drückts, wie fühlt sichs an) und den Blick nach außen zu haben (wie schön ist die welt gerade) Wenn man dieses Bewusstsein hält, längere zeit, dann ist man Erleuchtet. (oder so) (bis dahin is auch net schlecht ein mantra zu sprechen, immerimmer und immer zb: „ich bin ein achtsamer und mutiger mann“) – man kann den verstand natürlich noch verwenden, aber nur mehr als das was er ist, ein Werkzeug wie meine flinken Finger (10 fingersystem hehe) Kurz + Praxis: Selbstbewusstsein heißt: Wachsamkeit, Aufmerksamkeit, Bewusstheit (achtung eine metapher: der passive beobachter) Du gehst, sagen wir in die Bibliothek, auf einmal erblickst du sie, 173 groß, länger braune Locken, ein paar Sommersprossen zieren ihre süße Nase ihres lieblichen Gesichts, sie trägt ein legeres buntes, Kleid welches sich um ihre zarte Rundunge schmiegt und begleitet wird sie von einer warmen, verführerischen Aura, die sie irgendwie strahlen lässt. (meine Traumfrau ich gebs zu) Dein Herz beginnt zu rasen und du spürst den Zog zu ihr hin und deinen inneren Widerstand... dann, brichst du ihn, du gehst hin und sprichst sie an. Du schaust ihr in die Augen, weist, dass du ihr in die Augen schaust (sie schimmern grün), spürst dein Kribbeln im Bauch und weist das du ein Kribbeln spürst. Der letzte Gedanke der dir Scheiße erzählen will verblasst (es war etwas wie "AlphabodyNegOpener") übrig bleibt das warme Hier und Jetzt und das Wunder der Erscheinungen, welches dir dieses weibliche Wesen schenkt...du sagst "hallo" (ne ahnung auf was ich hinaus will?) Selbsterscheinung (ui dieses wort kennt die das word rs programm nicht, na gut dann eben eine neue wort kreation) Darunter verstehe ich das Wunder, wenn dass ware Selbst zum Vorschein kommt, welches nicht durch Gedanken oder Gefühle in einen Strudel gezogen wurde. Es ist der Moment, in dem in deinem Gehirn am meisten Aktivitäten zur selben Zeit stattfinden, manche nennen es auch Intuition oder Spontanität. Dieses passiert manchmal von ganz alleine, bis dahin verweile im „Modus“ des Selbstbewusstseins. Dadurch löst du nach und nach alle limited beliefs auf, du löst die Kontrolle des Verstandes über dich und die schmerzliche Identifikation wird aufgelöst und du wirst immer intuitiver, echter und freier. (tataaaa, ein traumhaftes ende. kommen dir schon die tränen? ^^) Weiters verlangt es Mut um das, was in dir ist nach außen zu tragen. Jedes Gefühl, jeden Gedanken und jede Empfindung – immer und überall. (dafür musst das zunächst nach innen horchen und dies anerkennen) Damit reißt du alle „verstandesmäßigen“ Schutzwälle ein und bettest dich immer mehr ins Leben. (metaphorisch) Kurz + Praxis: Selbsterscheinung ist die Folge von Selbstbewusstsein und bedeutet des weiteren Authentizität, Echtheit und Ehrlichkeit. (dieses Konzept der "Selbsterscheinung" ist für mich auch noch nicht vollständig abgerundet habe. einerseits konzentriertes aufgehen in einer tätigkeit und andererseits selbst sein, also in sich eingebettet, alle bestandteile des ichs gewahr, also bewusst.) Es gibt ja auch 2 verschiedene Meditations Techniken, bei der einen konzentriert man sich vollkommen auf ein Objekt und bei der anderen lässt man alles zu und vorbeifließen. (hab ich gehört) -> vl. hat da meine argumentative Gespaltenheit was damit zu tun. Selbstverwirklichung Das bedeutet für mich sich sein Leben so zu gestalten, wie man es für richtig hält. So zu leben wie man will, nach seinen eigenen Wünschen und Vorstellungen. (Gerade der nüchterne Blick auf das Universum und die Endlichkeit deines Lebens sollte dir den nötigen Arschtritt geben) Kurz: Die Träume aus den tiefen der Seele zerren, zu ihnen zu stehen und sie jeden Tag in die Wirklichkeit umzusetzten, bedeute dich zu verwirklichen, also Selbstverwirklichung. Selbstmagnet Jetzt wird’s etwas „esoterisch“ sozusagen. Als Selbstmagnet bezeichne ich das Phänomen, wenn ihr in eurem Inneren auf einer gewissen Frequenz schwingt und euch dann etwas (Frau, Hund, Auto) aus der Welt entgegnet, welches die ähnliche Schwingung besitzt. Was fürn scheiß? (klingt blöd ich weiß) Ich verdeutliche es so: Wenn ihr euch in eurem innern, ganzganzganz sicher seit, das ihr heute Abend eine Frau finden werdet, mit der ihr euch gut versteht und diese dann mit nach Hause nehmt, um das Leben mal so richtig ekstatisch zu zelebrieren, dann werdet ihr das schaffen. Jedoch müsst ihr euch so sicher sein, dass dieses Ereignis eintritt, dass ihr euch fühlt, als sei das Ereignis schon eingetreten! Es darf kein ABER Gedanke kommen, wenn einer kommt, lacht ihn aus und konzentriert euch weiter auf das, was ihr wollt! Dann werdet ihr unweigerlich das bekommen, was ihr wollt, denn ihr habt die richtige Resonanz! Resonanz bedeutet wiedererhallen, dh. Kurz: Selbstmagnet bedeutet: Was du ausstrahlst, bekommst du zurück! Wachstum (Erlösung) kommt von innen, nicht von außen. Wird erworben nur und nicht geschenkt. Sie ist die Kraft des Innern, die von draußen Rückstrahlend deines Schicksals Ströme lenkt. Was fürchtest du? Es kann dir nur begegnen, was dir gemäß und was dir dienlich ist. Ich weiß den Tag, da du den Tag wirst segnen, was dich gelehrt, zu werden, was du bist. Ephides Schluss Ja liebe Leute zum Schluss noch eines, ich übernehme keinerlei objektiven Anspruch für diesen Artikel. Außerdem geht er natürlich nicht sehr in die Tiefe, mein Ziel war es vielmehr einen Gesamtüberblick zu schaffen. Also denkt „bewusst“ darüber nach und erachtet für wichtig, was ihr für wichtig halten wollt und den Rest, vergesst ganz schnell wieder. Trotzdem hoffe ich natürlich das euch der Beitrag gefallen hat, weiterhelfen wird und Lust auf mehr Selbstbewusstsein gemacht hat! Alles Gute und peaceout, mujeriego ps: postet ganz doll oft dass dieser beitrag in die schatztrue soll und dass der user der ihn geschrieben hat ein genialer sack ist, der in den advanced area bereich aufgenommen werden sollte haha, nein kein haha - wirklich! pps: ein wenig literatur: siddhartha - hermann hesse wie sie ihre hirnwichserei abstellen - giulio cesare giacobbe authentisch leben - erich fromm der alchemist - paulo coelho der weg des wahren mannes - david deida pickupforum - schatztrue (auch, ja)
-
thx! - ich bin jedoch eigentlich linzer hehe
-
Es ist völlig sinnlos bei mir....
el mujeriego antwortete auf frontloop33's Thema in Anfänger der Verführung
Das ist der unheimlichste Opener den ich je gelesen habe haha ... zur Wiederholung: Du machst dir wahrscheinlich zu viel Druck. Das Blöde ist nur, dass du wenn du versuchst dir weniger Druck zu machen, dir automatisch mehr Druck machst. Ein Stress-Gedanke löst nur einen anderen Stress-Gedanken ab! Hier mein Tipp: Nehme dir vor, bei den nächsten Mädchen die du ansprichst nichts zu sagen! Sage dir "Ich darf nicht mit ihnen reden" und dann geh hin, sag hallo und schau sie mit einem Lächeln an. Das wars. Weist du was passieren wird? Ich denke sie wird was sagen UND du wirst dich intuitiv mit ihr unterhalten, dein werter Instinkt kommt hervor, vertrau auf ihn, er wird dich leiten! Indem du deinen Verstand beruhigst mit "Ich darf nicht mit ihnen reden", machst du die Bühne frei für dich und dem was dich eigentlich ausmacht! Viel Glück damit, würd mich interessieren wie sich deine Geschichte weiterentwickelt ps: Scheiß auf Routinen, wenn du radikal das wiedergibst was in dir ist, was du denkst und fühlst, hast du IMMER Gesprächsstoff. - Du musst dich nur trauen zu dem zu stehen und dies zu äußern, selbst wenn du völlig Platt bist und dir nichts einfällt äußere eben genau das, das zeigt das du Eier hast! -
sodala, ich hab jetzt 4 neue themenblöcke eingebaut, selbstliebe, selbstreflexion, selbstdruck und selbstmagnet (mein äffchen wollte nicht schlafen) ziehtsis euch rein
-
right -> Das Ich sehe ich als die Indentikfikation mit den Bestandteiles (Körper, Verstand, Besitz, Fähigkeiten, Erfahrung,...) Das Selbst, ist das was ich (haha) eigentlich bin, es wäre eine ware Identifikation. Dieses Selbst kommt von Zeit zum Vorschein, es wird nie erdacht sondern mehr gefühlt (Ja obwohl Gefühle ja auch nicht das Selbst sind)... es is kompliziert Selbstbewusstsein ist Bewusstsein, Bewusstsein des Ichs und allen Bestandteilen; Bewusstsein oder Beobachten u. das kann nur das Selbst! (fuck ich hoffe das checkt wer, ich selbst checks nicht einmal)Selbstrexflexion geht nur vom Verstand aus, sie ist Subjektiv und genaugenommen nicht real. (was jetzt aber nicht heißt das dies schlecht ist, den auch verstandsmäßig kann man viel über sich erfahren u. gewisse probleme [oft scheinbare] lösen) Damit meine ich nur, anstatt "Ich bin der größte Looser", den Gedanken "Ich bin ein Mensch mit Stärken und Schwächen, ich bin unvollkommen aber lernfähig" zu haben, zB. Das ist richtig. In dem Moment wo ich ein Selbstbild habe, bin ich nicht ich Selbst. Selbstbewusstsein (der modus des selbsts haha) ist, wenn ich auf Vorstellungen und Gedanken nicht eingehe und die Aufmerksamkeit nur in meine Körper und in die Welt richte. -> Was jetzt nicht heißt das es "schlecht" ist ein Selbstbild zu haben, es ist sogar notwendig, jedoch auch möglich es immer weniger zu "benützen". Ja auch, ich geben zu das ich dieses Konzept der "Selbsterscheinung" für mich auch noch nicht vollständig abgerundet habe. Einerseits Flow ja, Konzentriertes aufgehen in einer Tätigkeit und andererseits Selbst sein, also in sich eingebettet, alles bewusst.Es gibt ja auch 2 verschiedene Meditations Techniken, bei der einen konzentriert man sich vollkommen auf ein Objekt und bei der anderen lässt man alles zu und vorbeifließen. (hab ich gehört) -> vl. hat da meine argumentative gespaltenheit was damit zu tun. aber ich glaub das interessiert ja eh keinen schwanz ^^
-
jow ich hab das buch Manual of the Warrior of Light von Paulo Coelho gelesen u. möcht mit euch meine persönliche zusammenfassung teilen A warrior of light knows his own faults. But he also knows his qualities. He tries to make the most of his virtues. He tries to establish what he can truly rely on. And he always checks that he carries three things with him; faith, hope and love. A warrior of light makes decisions. His soul is as free as the clouds in the sky, but he is committed to his dream. The warrior is free. But he knows that an open oven bakes no bread. The warrior knows that no man is an island. He cannot fight alone. The warrior of light knows that everyone is afraid of everyone else. That is why, whenever he finds himself before someone who fills him with fear, the warrior reminds himself that the other person has the same insecurities as he has. But he knows how to deal with the situation better. Because he uses fear as an engine, not as a brake. The warrior of light is always trying to improve. The warrior develops the beauty of his blows. The warrior of light unwittingly takes a false step and plunges into the abyss. “You don’t no drown simply by plunging into water, you only drown if you stay beneath the surface.” The warrior of light behaves like a child. A responsible warrior is one who has proved able to observe and to learn. The Latin root of the word “responsibility” reveals its true meaning: the capacity to respond, to react. […] But he always learned his lesson; he took a stance, listened to advice and was humble enough to accept help. […] who has learned to deal with the challenges of the moment. A warrior of light is always vigilant. A warrior does not try to seem, he is. Warriors of light oten ask themselves what they are doing here. Often they find their lives meaningless. You can recognize a warrior of light by the look in his eye. Warriors of light are in the world, they form party of the world, and they were sent into the world without saddlebags or sandals. They are often cowardly. They do not always act correctly. Warriors of light are wounded by the most foolish things, they worry about trivialities, they believe themselves incapable of growing. Warriors of light sometimes believe themselves unworthy of any blessing or miracle. […] That is why they are warriors of light. Because they fail. Because the ask questions. Because they keep looking for a meaning. And, in the end, they will find it. The warrior of light is wary of people who thinks they know the path. The warrior of light had dreams. His dreams carry him forward. But he never makes the mistake of thinking that the way is broad and the gate wide. He knows that the Universe functions in the same way as alchemy: solve et coagula said the masters – “Concentrate and disperse your energies according to the situation”. There are moments when you should act and moments when one should accept. The warrior knows how to distinguish between these moments. A warrior trusts other people because, first and foremost, he trusts himself. The warrior of light views life with tenderness and determination. Yes, life is insane. But the great wisdom of the warrior lies in choosing his insanity wisely. A warrior of light practise a powerful exercise for inner growth. He pays attention to the things he does automatically, such as breathing, blinking, or noticing the things around him. He does it when he feels confused, and in this way he frees himself from tension and allows his intuition to work more freely, without interference from his fears and desires. Certain problems that appeared to be insoluble are resolved; certain sorrows from which he thought he would never recover vanish naturally. He uses this technique whenever he is faced with a difficult situation. The warrior of light takes responsibility for everything he does, even if he has to pay a high price for his mistake. The most important quality on the spiritual path is courage, said Gandhi. Cowards end up making the bars of their own prison. The warrior of light concentrates on the small miracles of daily life. He is capable of seeing what is beautiful because he carries beauty within himself, for the world is a mirror and gives back to each man the reflection of his own face. The warrior knows his faults and limitations, but he does all he can to maintain his good humour in moments of crisis. You are not what you seem to be in moments of sadness. You are better than that. By now millions of people will have given up. They don’t get angry, they don’t weep, they don’t do anything; they merely wait for time to pass. They have lost the ability to react. You, however, are sad. That proves that your soul is still alive. A true warrior of light knows that every garden has its own mysteries, which only the patient hand of the gardener can unravel. He knows that the fool who gives advice about someone else’s garden is not tending his own plants. Warriors of light always have a certain gleam in their eyes. They suffer over the most trivial things […] believing that their lives have no meaning. That is why they are warriors of light. Because they make mistakes. because they aks themselves questions. Because they are looking for a reason – and are sure to find it. No one is entirely good or evil; that is what the warrior thinks when he sees that he has a new opponent. A warrior knows that the ends do not justify the means. Because there are no ends, there are only means. Life carries him from unknown to unknown. Each moment is filled with this thrilling mystery: the warrior does not know where he came from nor where he is going. If he thinks only of the goal, he will not be able to pay attention to the signs along the way. If he concentrates only on one question, he will miss the answers that are there beside him. Goodby, she said. You knew that the bells at the bottom of the sea were not just a legend, but you could only hear them when you realise that the wind, the seagulls and the sound of the palms fronds were all part of the pealing of the bells. In just the same way, the warrior of light knows that everything around him – his victories, his defeats, his enthusiasm and his despondency – form part of his Good Fight. A warrior does not try to be coherent; he has learned to live with his contradictions. When somebody wants something, the whole Universe conspires in their favour. The warrior of light knows this. And he is always very careful about what he thinks.
-
PU, Charakter & die Ausenwelt
el mujeriego antwortete auf Brain_Smith's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich hab mich zu beginn meiner "PU Karriere" wie ein Social Robot, arrogant und unauthentisch herumbewegt. Gott Sei Dank bin ich bald darauf gekommen dass diese "heiße Ego Luft" mit der ich mich voll gepumpt hatte, mich nirgends hinbringt und mich nur weiter von mir entfernt. Ich denk mir wenn gute Freunde dich als arrogant bezeichnen, würde ich dies schon als Warnsignal sehen, dass du dich vielleicht wirklich "schlecht" veränderst??Aber gleichzeitg war es bei mir auch so, dass mich viele Freunde "belächelt" haben wenn ich Frauen ansprach und auf einmal "schwupps" haben sie es akzeptiert gehabt vl. passiert das auch bei dir - ansonsten überleg dir vl. musst du dich v. einigen freunden trennen oder wenn sie dabei sind einfach nicht approachen etc -
Ich komme nicht mehr zur Ruhe
el mujeriego antwortete auf Reaven's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Veränderung dauert immer lange. Es ist hald immer das EGO bzw der Verstand der alles sofort erledigt haben will. Das geht aber nicht. Außerdem sei dir bewusst, dass wenn dich ein Teil deiner Persönlichkeit "stört" es unmöglich ist, diesen "weiter zu entwickeln" wenn du ihn nicht zuvor vollkommen akzeptiert hast!!! Wogegen du Widerstand leistest dem schaffst du bestand, ein Sprichwort v. Jung glaube ich Entspanne dich. Genieße doch dein Leben wo immer du jetzt stehen magst! Egal was du erreichen wirst es werden immer weitere Ziele auf deinen Weg kommen. Es kommt kein Punkt an dem du alles "erreicht" hast und alles passt. Somit bleibt dir ja nur übrig deine Zeit und den Weg zu genießen. Also geh doch behutsamer mit dir um u. gib dir Zeit, dich zu verändern, alles andere macht dich ja nur unglücklich