-
Inhalte
2485 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von General_Verdacht
-
Der erste SLK in den 90igern war ein Wunder der Technik. Hammerhart!
-
Günstig, nicht billig!
-
Sehr gesund!
-
Ich fang unten an und zu jedem einen Punkt. Die Schuhe sind schrecklich. Schreckliche Farbe, schreckliche Nähte und schreckliche Sohle. Ich seh überall nur Kleber. Die rote Hose ist zwar O.k, könnte kürzer für mein Wohlempfinden. Aber die Kombinationen mit dem steifen weißen Hemd ist unglücklich gewählt. Dazu bitte ein viel legeres Hemd. Die Anzugshose wirft ganz komische Falten im Schritt.
-
Wer hat je behauptet, dass in diesem Forum die Regeln der Community gelten? Wir sind hier ein hierarchische Monarchie und dort jeder seinen Platz.
-
...Liebe, Gesundheit, Glück
-
Günstig, nicht billig. Casio
-
Heute um keine Ausrede verlegen ...
-
Deine intimen Momente mit deinem Fiat-Motoren interessieren mich nicht. Genauso wenig interessiere ich mich für deine geistig-minderbemittelten Arbeitskollegen oder deine fehlende Fähigkeit Sachverhalte anständig zu erläutern. Worum es mir ging steht im vorherigen Post ... Fiat hört sich wirklich attraktiv an: Stecke viel Arbeit in den Motor und wechsel wöchentlich die abfallenden Einzelteile und schon hast du ein Super-Auto! Wooop Woop.
-
pflege,waschung,aufbewahrung von kleidern
General_Verdacht antwortete auf davinho's Thema in Style & Fashion
Aufbereitung und Pflege zu speziellen Materiallien findest du im Internet genug. Chem. Reinigungen meiden. Oberkleidung, die keinen Hautkontakt hat, muss man kaum waschen. Auslüften reicht oftmals. Jeans wasche ich persönlich nie. Chinos häufiger, gerade weil sich dann der Stoff wieder zusammenzieht und besser passt. Socken und Hemden immer per Hand. -
Du solltest dich besser artikulieren, dann klappts auch mal mit deiner Argumentationskette. Es stand für mich nie zur Debatte welche Marke die besten Motoren baut, sondern um den prozentualen Anteilen von Marken wie Fiat&Opel im Vergleich zu Mercedes,BMW,Audi in den letzten Jahren. Du hast behauptet, dass "es [...] heutzutage immer noch mehr alte Unos, Pandas, Corsas, Fiestas und sonstiger Rotz rum, als 190er Mercedes, oder Audi 80" gibt und das bestreite ich. 1. Subjektive Einschätzung 2. 70% dt. Auto (inkl. Opel) 3. 30% Ausländische Marken ( inkl. Porsche,Citroen,Fiat e.t.c). Wenn du von Fiat so überzeugt bist, wäre Billigmarke die falsche Umschreibung. Deutet immerhin die schlechte Qualität des Produktes an,nech. Und ich finds schön, dass es auch Leute gibt, die schonmal ein Motor in der Hand hatten und hoffentlich damit umgehen können. Immerhin sind es diese Leute, die mir das Geld aus der Tasche ziehen und mich wieder glücklich machen. :) Ganz ohne Bewertung. Schade, dass du es nicht verstehst. Aber bestimmt besser so :) Lebt sich besser in der eigenen Realität..
-
Die 70% sind der Anteil am Komplettbestand Deutschlands ( 57 Millionen ). Zusätzlich gibts die Behörde seit mehr als 60 Jahren. Die Statistik sagt immerhin aus, dass ausländische Marken wie Fiat nicht so beliebt sind und nur 30% ausmachen. Kannst jetzt selbst runterrechnen wieviel davon Neuzulassung aus diesem Jahr sind ( ca. 2,92 ). Butter ohne Fisch. Mir Wumpe. Glaub halt an deine These ;) nur verbreite sie bitte nicht. Den Lügen machen lange Beine und irgendwann kannst du mit deinen Stelzen nicht mehr in deinem vollgeschissenen Auto schlafen. Deep! Trotz deiner schlechten Witze...
-
Sagte Sie und ernährte sich weiter von ihrem Studentenfutter... @Über mir: Schau da ein BLENDER!Hättest du es erkannt?
-
Fahr weiter dein Speckauto und schlaf in deinem Handschuhfach. Realitätsverlust versüßt mit rebellischem Verhalten. Kannst du etwas mit der Abkz KBA anfangen? Kraftfahrt-Bundesamt ist eine Bundesoberbehörde und arbeitet immerhin im staatlichen Auftrag. Diese Menschen führen dort die "Zentrale Fahrzeugregisterkartei". Kurz: Die zählen alle Autos. Dort gibt es auch Statistiken über die Querschnittsverteilung der einzelnen Marken. Kauf Sie und beweiß mir den Gegenteil. Ansonsten hast du Unrecht, weil du in der Unterzahl bist. Buuh!
-
Totaler Quatsch. Schau dir die Statistiken auf KBA an. Allein ~70% aller Autos in Deutschland sind von dt. Marken.
-
Ist wirklich nur eine Fernsehserie. Keine Realität.
-
@iRocC: Nein Hier geht's weniger um technische Details, sondern viel mehr um den Charakter,das Aussehen und das Image eines Autos (, umso Rückschlüsse auf das eigene Leben zu schließen laut Fredersteller). Damit hats auf jeden Fall mal angefangen. Dann hat sich der Thread auf die Streifragen Oldtimer Ja-Nein und PU-Geflussel erweitert...
-
Gar keins.
-
Am Anfang wolltest du einen effizienten Schutz gegen Schweißausbrüche bei extremer Belastung. Also ein Deodorant mit einem hohen Aluminiumchlorohydratgehalt bzw. Antitransperantfähigkeit. Zusätzlich soll es gut riechen. Mit Hydrofugal hast du zwar einen guten Antitransperanteffekt, aber wie schon erwähnt sind Deodorants nicht auf deine Anforderng ausgelegt.Auch die Sportdeos nicht.. Hydrofugal bekämpft auch noch den Geruch mit Enzyminhibitoren u. Geruchsabsorbern bzw antibakteriell. Erst durch den Nährboden freuen sich die Bakterien und dann riechts unangenehm. Natürlich ausgelegt auf die normale Tagesschweißproduktion. Es gibt noch Produkte, die nur in der Apotheke erhältlich sind und dort gemischt werden. Jedoch sollte der Körper beim Sport schwitzen. Was du suchst ist einfach ein Deo, welches nach dem Sport den Geruch abdeckt. Am besten hilft da erstmal ein Tuch zum nass abwischen und danach jedes Deodorant mit hohem Duftstoff- und antibakteriellen Geruchsabsorberanteil. Klar? Wehe wenn nicht. Kannst also bei deinem Dorf-Axe bleiben. Kannst dich zusätlich noch informieren zu welcher Tageszeit Deodorant am besten aufgenommen wird und welche Wirkzeiten es hat...Oh Wunder.. Ps: Warum Deodorant beim Sport iwie unnütz ist? Dein Körper reguliert die Temperatur durch den Schweiß. Wenn jetzt deine Achseln Staubtrocken sind, dann gibts halt mehr Schweiß auf anderen Hautstellen. Easy! Ausserdem riech mal an deinem Schritt nachm Sport...Genau auch Deodorant druff!
-
@Gerrie: Ich versteh deinen Hass gegen 2(+2) Sitzer nicht.. Nicht jeder hat Familie oder benötigt täglich einen Sattelschlepper um den Routineeinkauf zu transportieren. Im Film fährt Ben übrings einen Duetto/1600. Auch sehr schönes Auto. Aber unfahrbar. Der Spider im Bild zu sehen ist davon die 4te Generation. Mehr Technik und kein Oldtimer. Für jedes Auto brauchst du Geld. Spider kostet ~7500 je nach Modell und Zustand. Umso älter umso mehr bezahlt du im Jahr zusätzlich. Logisch!
-
Spider haben auch ihre Berechtigung erworben. Schöne Autos. Gerade bis 2005.
-
Wie die Frage, so die Antwort. Anscheinend vorher nicht nachgedacht. Deo ist nicht für extrem Verwendungen ausgelegt. Was bringt überhaupt Deo mi 72h Schutz? 3 Tage ohne duschen? Lecker. Allein die indirekte Bestätigung das AXE gut riechen soll...naja.
-
Du kennst schon den Nutzen von Schweiß? Außerdem schwitzt du nicht nur unter den Achseln.
-
Ein Scheibenwischmotor kostet meistens nur 70-80 Euro. Außer du kaufst direkt beim Hersteller ( z.B Mercedes 270 Euro ). Der Einbau richtet sich immer nach den Modellen. Die Preise sind aber alle total überzogen. Egal ob Fiat,BMW, Mercedes, VW - Sobal der Motor nicht einfach zu erreichen ist ( z.B mein W202 Modell ) kostet es bei der Hersteller-Werkstatt gleich 800 Euro. Gegenbeispiel Fiat Seicento 187 . Bei einer freien Werkstatt oder in Eigenregie bekommst du es für unter 250 Euro hin. Wenn ich mein Auto fahre, sehe ich nur den Innenraum. Also schreibe ich dem auch einen eklatanten Wert zu. Außerdemm sehe ich den nicht nur, sondern nutze diesen auch. Der Komfort einer hochpreisigen Limousine (Egal welchen Alters) ist mir wichtiger als 3-4 Ps mehr. Zudem fahren die alten Benze ohne den Elektroschrott ewig. Weit über 300tkm behaupte ich jetzt...