smileface

Member
  • Inhalte

    807
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     1

Alle erstellten Inhalte von smileface

  1. Hallo, Ich kenne dazu ein nützliches Mindset "Its not a big deal" aber allgemeine Techniken? Ich glaube wichtig ist hier die Interpretation von der Realität?? Gezielte positive Interpretationen. Wobei ich mir hier die Frage stelle, was passiert wenn wir diese komplett auslassen? Geht es überhaupt?? Hier ist wohl der Schlüssel zu Glück und zu Pech. lg Smile
  2. Hallo, Gibts es dazu gute Beiträge? Ich meine die Gechlechterrollen und auch andere Rollen die man einimmt. Sohn, Enkel, Vorgesetzter etc. Als zweites meine ich damit die Technik Role Play.. Texte und Anregungen zu beiden Themen sind erwünscht. lg
  3. NAja, Realität = Bestätigung in der Realität = erschafft SElbstvertrauen = mit Basis. lg
  4. Hallo, Woher bzw. von wem stammt dieser Mega-Mindset? Er lässt sich sehr gut umsetzen, mich interessiert der Autor weil ich mir weitere guter Mindsets erhoffe. Ich tippe dabei auf Brad P. lg
  5. @Fastlane @xqzme Genau dies meine ich wohl. Ich weiß nicht woher es genau stammt. Ich weiß nur, es in diesem Forum gelesen zu haben. Bei der Anwendung im realen Leben habe ich gute Ergebnisse erzielt, weshalb ich nochmal nachfrage bzw. nachgefragt habe. Meine Meinung zu Mystery ist diesselbe. Ich halte nicht viel von ihm und seiner Auffassung von sozialen Interaktionen. Das heißt nicht, das ich ihn als Person nicht mag oder glaube das er nur sinnloses Zeug gemacht hat. Einige von ihm entdeckte Dinge sind und waren für mich hilfreich bzw. auch Mindset, Ansichten, beurteilungen und Umgang mit bestimmten Situationen. lg
  6. Its not a big deal Bedeutet, alles was passiert wird als normal und nix besonderes gesehen.
  7. Hallo, Ich glaube das ist eines der wichtigsten Themen im Pick Up. Es gab dazu mal einen guten Youtube Beitrag von Adam Lyons, den ich leider nicht mehr finde. Was sagst ihr dazu? Wann ist man dominant? Wann ist es schon force? Wie erkennt man, wenn man zuweit gegangen ist? Bei welchen Hbs können wir weiter gehen? Bei welchen weniger? lg
  8. Informationsvorteile sind bei mir willkommen.. :) Fänge ich natürlich sehr hilfreich, vor allem da es mir Erfahrungseinsichten in die Thematik bringt. lg
  9. Hallo, ich suche eine geiegnete Uni für mich. Natürlich will ich die Beste Uni besuchen. Jetzt stellt sich mir die Frage: Was ist eine gute Uni? Worin unterscheiden sich die? Warum ist die eine Uni besser bzw. schwerer als die andere? Warum variieren die Gebühren je nach Uni? Wie bezahle ich sehr hohe Gebühren, wenn ich nicht reich bin? Wie sieht es mit Auslandsunis aus? Oxford, Harvard ? :) (LOL, träumen darf man ja) Ich bin aus Österreich, ich glaube um in Deutschland zu studieren brauche ich einen gewissen Notendurchschnitt? Bitte um soviele Infos wie möglich?! Meine Interessen gehen in Richtung: Wirtschaft, Informatik, Philosophie, Psychologie. lg Smile
  10. Ich meinte die Stanford Kurse: http://www.nytimes.com/2012/07/17/education/consortium-of-colleges-takes-online-education-to-new-level.html?_r=1&src=me&ref=general Welche man sich neben dem Studium ansehen könnte. lg
  11. Empfohlene Lektüre-Tipps wären nett. lg
  12. Natürlich hast du recht. Ich glaube, dass sind dann die schwierigen Menschen. :))) Das ist ein wirklich schwieriges Thema..
  13. Naja, es gibt da die einen oder anderen Personen die ihre Spielichen spielen wenn man nicht nach gewissen Regeln spielt: Ich meine damit, Situationen wo man emotional bestraft wird, wenn einem egal ist was die andere Person denkt. lg
  14. Nicht unbedingt zwingen aber so ungefähr. Das Problem ist ja, dass Dominance an sich ein sehr verschwommener Begriff ist. Alles ist nicht so eindeutig. Force ist der Punkt, wo eine Frau eigentlich Nein sagen will aber du zu Dominant bist. Letztendlich ist es das Gleiche wie Dominance nur mit einem anderen Reaktion der Hb als erwünscht. Ich glaube, dass dies ab diesem Zeitpunkt eigentlich auch strafbar ist aber sich so in einer Grauzone bewegt, dass es schwer nachweisbar wird. lg
  15. @ フィリプ Vielleicht verrätst du mir, wie es dazu kommt, dass du die Chance erhältst dort einen Doppelabschluss zu machen und warum oder was dich bewegst, dies nicht zu tun. lg
  16. Welche Bücher dazu empfehlst du mir? Welche Literatur? lg Ps; Was meisnt du mit "ohne Sicht auf Ressourcen?"? Findest du nicht, eine Konfrontation mit der ungeschminkten Realität ist hilfreich? Vll. indem man anfängt über die Realität anders zu denken.. Eine Chance für einen Anfang.
  17. Lösungsorientierte Konzepte. Interessant :) Glaubst du nicht, dass man diese einfach auf fast alle Kontexte an bzw. einsetzen kann? lg
  18. Genau das waren auch meine Ziele. Kannst du mir dazu gute Lektüre empfehlen. Besonders nett wären Seiten im Net. Natürlich kostenlose :)). lg SMILE
  19. Wie gehts nun weiter? Habe mir die Wahrnehmungsebenen durchgelesen? lg
  20. Sehr schöner Text. Sehr informationsreich. Finde ich sehr schön deinen Beitrag. Danke. Meiner Meinung nach gibt es so verschiedene Glaubenssätze. Ich glaube die die uns nicht bewusst sind sind die die am mächstigsten sind. Oft sind diese IMO ganz unaufällige, kleiner Glaubenssätze. Die aber bestimmtes Verhalten ohne Hinterfragen zum Ausdruck bringen und die Funktion von der Persönlichkeit sehr schnell zunichte machen können. Letztendlich ist es eine Funktion der Persönlichkeit aber diese korreliert mit Werten. Ich glaube, letztendlich geht es immer um Werte. Um bewusste und unbewusste Werte. Man kann an diesen arbeiten und alles verändern. Man kann an den einzelnen Glaubenssätzen arbeiten und alles ändern. Mann kann am Verhalten arbeiten und alles ändern. Alles hängt zusammen in einem System. Das System besteht aus Wünschen und unkompletter Information. Wenn wir zb. einen Glaubenssatz haben, welcher ein Verhalten erzeugt. Kurz davor, findet ein Prozess statt. Ein Denkprozess in diesem dieser Glaubenssatz abläuft. Wenn wir davor ein Verhalten installieren, welches alle Sinne offen lässt und wir also statt nach innen zu kommunizieren, neue Information aufnehmen, entsteht ein neues Mindset. Da wir neue Information hinzugefügt haben. Letztendlich, kann natürlich auch das alte Mindset bestehen bleiben aber da wir neue Information hinzufügen, indem wir neues Wahrnehmen kann hier Veränderung stattfinden. Einer der Beispiele, wo alles zusammenspielt. Verhalten, InnerGame(Innere Sicht der Welt - Genaue Zuschreibung aus dem NLP-Lager fällt mir gerade leider nicht ein) dazu äußere Welt - Sinneswahrnehmung und drittens - die Bewertung und Bedeutungsgebung davon. Letztendlich können wir in jedem Bereich eingreifen um unser Resultat zu ändern. Meist unterscheiden sich die Schulen genau dadurch. Buddismus zb. baut sehr stark auf offene Kanäle und Wahrnehmung auf. lg
  21. smileface

    Glaubenssatze

    Hallo, Ich habe eine Frage zu Glaubenssatz. Wie ist die Struktur von Glaubenssatzen? Wovon hängen sie ab und was erzeugen sie? Wie hängen diese mit Ankern und Emotionen zusammen? Was war zuerst dar? lg Smile
  22. @ フィリプ Danke. London School of Economics also. Du bist dort, weshalb ich davon ausgehe das du diese auch bewusst oder unbewusst beschönigst. Ich finde deinen Text aber bisdato das Beste hier. Aus verschiedensten Gründen, sehr guter Text. Mein Abischnitt ist 1,4. lg