frontloop33

Member
  • Inhalte

    601
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von frontloop33

  1. Und was willst du mir damit sagen?
  2. Der echte physische Block ist auch da: Zum Typ 1: Vielleicht unklar ausgedrückt. Ich (damit meine ich mich - frontloop33) hab keinen Bock auf Freundschaft. Nicht sie. Deswegen nexte ich, weil sie mir sozusagen nichts bringt. (klingt jetzt härter als es gemeint ist). Beim Typ 2 das selbe: Sie sagt "lass uns freunde sein/bleiben" und ich sag: "ist ok. gerne". Auf dieser Basis passts auch zunächst nur wird das Verhältnis eben mit der Zeit immer kühler/distanzierter. Entfernt sich immer mehr von ner Freundschaft. Vielleicht gabs da jetzt ein Missverständnis. Ansonsten kann ich mit dem nichts anfangen. Ich mach im Endeffekt das was ich will, nur läufts nicht so wie ich will. Und hier würde ich gerne wissen, warum das so ist.
  3. Die üblichen Gesellschaftstänze. Also Standard und Latein.
  4. Hi! irgendwie hab ich den Eindruck, dass alle Frauen (zumindest alle die ich kenne) furchtbar langweilig sind. Die Gespräche sind halt meistens "nett", aber das Feuer fehlt halt irgendwie. Und grad bei solchen Frauen tue ich mich auch schwer mit etwas offensiveren Sprüchen, weils irgendwie inkongruent (zur Situation) bzw. unkalibriert wirkt. Ganz schlimm sind die LTRs von meinen Kumpels. Da schaffen es die Mädls doch tatsächlich den GANZEN ABEND kein einziges Wort zu sagen.. Unglaublich. Natürlich antworten sie auf direkte Fragen, aber am allgemeinen Gespräch beteiligen sie sich nicht. Lediglich eine (!!) Freundin von mir ist witzig und frech. Da macht das Gespräch einfach spass, weil wir uns halt gegenseitig "den ball zuspielen" usw. Aber alle anderen... Geht das euch auch so? Oder erwische ich immer die Falschen? An mir liegts nicht, denke ich, weils ja mit manchen Frauen bzw. mit meinen Freunden durchaus sehr lustig ist.
  5. frontloop33

    Pornodarstellerin

    Hi! angenommen ihr lernt eine HB kennen und lauf des Gesprächs stellt sich raus, dass sie in Pornos mitgespielt hat. Ändert das eure Ansicht/Einstellung dem Mädl gegenüber? In welche Richtung (besser/schlechter)? Und spielt die Art des Pornos eine Rolle?
  6. Steigen die auch wenn du nur auf nen ONS aus bist? Oder fällt das da total weg? Weil gerade da ist es mir völlig egal ob sie mit mir nen Abenteuerurlaub machen würde oder lieber am Strand liegt....
  7. Hi! hier wird ja immer wieder das Fernsehen als Zeitverschwendung propagiert. Dem will ich auch gar nicht widersprechen. Mir ist es allerdings schon öfters passiert dass ich in Sets drin bin und da das Thema auf Medienthemen wie Next Topmodel, DSDS und sowas kommt. Die Gruppe unterhält sich dann prächtig über dieses Thema und ich steh daneben, und kann überhaupt nicht mitreden. Wie geht ihr mit sowas um?
  8. Ich hab nen Fernseher und nutze ihn auch. Allerdings ist mir sowas wie DSDS oder eben dieser Nachmittagsmist den du ansprichst viel zu doof. Ich kann mir sowas nicht anschauen, weil ich ja das Gefühl habe von Minute zu Minute dümmer zu werden... King Koitus: Siehe auch hier. Bild.de (oder die Printversion) ist das selbe. Das ist mir einfach zu dumm. @Satisfaction: geht aber an sich nur, wenn du nach deiner Meinung zu den Sendungen gefragt wirst. Weil irgendwie stelle ich mir das komisch vor, wenn A sagt: "boa, hast du letztens bei DSDS das-und-jenes gesehen" - B antwortet: "ja, und übrigens..." und du dann reinplatzt mit: "ich hab keinen Fernseher". @Wahrsager: deiner restlichen Aussage stimme ich zu, Klingt ganz vernünftig. Wobei so ne Aussage ins blaue hinein wie "Ich kenne mich da absolut nicht aus, aber habe von Next Topmodel gehört dass wegen dem Kurzhaarschnitte voll in sind. " auch dämlich klingen kann, wenn sie falsch ist und man aber halt keine Ahnung davon hat. (sprich, alles Models lange Haare haben). @GlatzePUA: Die Möglichkeit zum Orts-/Themen-/Gesprächspartnerwechsel bestand in dem Fall nicht. Da hätte es dann wirklich so wie von Wahrsager beschrieben ausgeschaut.
  9. ich weiß schon. Geistige Reife und so, aber die Leute (5 Stück) beim letzten mal waren zwischen 25 und 28. Und ne ganze Gruppe die bei dem Thema super dabei ist necken?
  10. die Erfahrung hab ich auch gemacht. Gerade wenn man den JJ Eye-contact-guide gelesen hat und das mal ausprobieren will: Fast alle Menschen schauen einfach in sich gekehrt auf den Boden vor sich wenn sie gehen. Also sehr schwer bis unmöglich denen überhaupt in die Augen zu sehen.
  11. Hi! bin demnächst auf ner Hochzeit. Werde da nen Anthrazit-farbenen Anzug tragen. Frage ist jetzt: Hemd: Weiß oder einfarbig-bunt? Krawatte passt zum weißen Hemd natürlich alles, zum farbigen Hemd entsprechend abgestimmt.
  12. Ne. Rot gefällt mir nicht. Eher sowas: Mann mann mann. Ihr kommt auf Ideen Natürlich irgendeine dezente/leichte Farbe.
  13. frontloop33

    Guter Gastgeber

    Hi! was macht für euch einen guten Gastgeber aus? Egal ob jetzt Party, Videoabend mit Freunden oder eine Einladung zum Kaffee (zuhause). Und bitte nicht "er sorgt dafür dass sich die Gäste wohlfühlen". So detailliert will ich's gar nicht wissen.
  14. Hi! ich komm (mehr oder weniger) gerade aus dem Urlaub zurück (2,5 Wochen Abenteuerurlaub). Jedenfalls kann ich aus dem Urlaub recht viele Geschichten erzählen bzw. Erlebnisse und Eindrücke. Die Sache ist nur die, dass ich - meistens noch - recht viele Fakten berichte (also wenig emotional). Ich denke es wird aber immer besser mit dem "interessant erzählen". Also die Erlebnisse spannend und emotionsgeladen rüberzubringen. Was ich aber überhaupt nicht kann ist da irgendwas lustiges reinzubringen. Und zwar nicht weil ich unlustig bin, sondern weil ich einfach nichts lustiges erlebt habe. Wie gesagt, war ein toller und spannender/interessanter Urlaub (den ich auch sofort wieder machen würde), aber es gab keine einzige Situation (zumindest ist mir keine Bewusst) die jetzt echt lustig gewesen wäre oder wo ich in schallendes Gelächter ausgebrochen wäre. Ist das ein Problem wenn ich meine Erzählungen nur interessant aber nicht lustig gestalten kann? Gibt ja viele Leute die dann irgendwas peinliches erzählen, das ihnen im Urlaub passiert ist. Darüber kann man (ich) ja auch lachen, nur passiert mir halt nichts dergleichen. Ich verlauf mich nicht, schütte mir kein Getränk drüber oder mach sonst irgendwas "dummes". Kann das sein, ober "verdränge" ich das Lustige nur irgendwie?
  15. Nur mal so ne Anmerkung: Die Frage ist halt, ob ein Freundeskreis nur cool ist, wenn die Leute jedes Wochenende in der Disco "abdancen" (mein gott, wie ich diesen Ausdruck hasse). Ich kann z.B. mit solchen Leuten nichts anfangen (drum mag ich auch die Leute aus dem Lair nicht). Mir sind Freunde mit denen man bei nem Bier über vernünftige (!!!) Themen diskutieren kann wesentlich lieber... (und an sich suche ich auch ähnliche Frauen für was ernsteres, nur scheints die nicht zu geben. Diese ganzen "Party-Tussis" sind zwar für eine Nacht gut, aber für ne LTR - für mich zumindest - völlig ungeeignet. Selbst ne FB wird recht schnell zu doof, außer man beschränkt sich wirklich nur aufs Bett)
  16. So einfach wie hier manche tun, finde ich das nicht. Ich kann mich ganz gut mit "der Langweiler" identifizieren. Zu den einzelnen Themen/Punkten: Gespräche über Hobbys: Ich hab ein - finde ich - total tolles Hobby: Fallschirmspringen. Das Problem ist, dass man im Gespräch nicht sagen kann "hey, ich bin Fallschirmspringer, cool,gell?" weil das Angeben ist. Also versuche ich das so nebenher einfließen zu lassen. Da ist es aber dann so, dass meine Gesprächspartner in der Regel nicht drauf anspringen (mit Fragen wie: Wie bist du dazu gekommen? Wie ist das? Ist das nicht gefährlich? etc). Ich hab den Eindruck, dass die dieses Hobby für verrückt halten. Ich könnte mit Begeisterung davon erzählen, aber wenn keine Fragen kommen ist es halt einfach kein Gespräch sondern ein Monolog. Gespräch über Urlaube: Ich habe viele interessante Urlaube gemacht, aber die sind in der Regel nicht lustig. Ich kann über die interessanten Erlebnisse / Eindrücke erzählen, aber ein witziges/lustiges Gespräch ergibt sich daraus nicht. Gespräche über lustige Missgeschicke/Peinlichkeiten die einem passiert sind: Da gibts nichts. Ich bin nicht betrunken und selbst wenn, mache ich keinen Blödsinn. Ich verschütte keine Getränke, ich stolpere nicht, ich bin nicht zu doof den Weg zu finden oder was auch immer. (egal ob besoffen oder nüchtern). Gespräche über aktuelle Ereignisse (aus Zeitungen etc): Die eignen sich meist nicht für Leute die man gerade erst kennengelernt hat. Ich kann mit guten Freunden über Präimplantationsdiagnostik diskutieren, aber nicht mit Fremden/HB's. Gespräche über Fernsehsendungen: Über Germanys next Topmodel, Bauer sucht Frau, etc. können sich Leute stundenlang unterhalten (und diese Themen bieten sicherlich auch genug Gesprächsstoff), nur interessieren sie mich (leider) überhaupt nicht. Ich müsste mich durch jede Sendung quälen um dann mitreden zu können. Und ob das so sinnvoll ist?!
  17. frontloop33

    Abschlussoutfit

    Innerhalb deines Budgets definitiv Second Hand! Grüße Hannes Nicht unbedingt. Hab nen Anzug vom Wormland (Hausmarke Theo). Der ist Qualitativ ok (klar gibts besseres, aber halt auch teurer) und schön geschnitten. Von der Passform her durchaus mit "großen" Labels vergleichbar. Und die gibts so für 150 - 200 €.
  18. In gewisser Weise geb ich dir recht. Wenn es ein Freund ist, dann ist JeanJacques Rousseau meiner Meinung nach ein totales A*loch. Sowas tut man Freunden nicht an bzw. damit geht die Freundschaft kaputt. Ist es allerdings jemand, den ich zwar kenne, an dessen Meinung/Sympathie etc mir überhaupt nichts liegt, möchte ich auf die Diskussion zur Doppelmoral hinweisen. Weil dann sehe ich keinen Unterschied mehr, ob ich eine Frau game die nen Freund hat und ich diesen kenne oder ich diesen nicht kenne. Sprich, es ist dann egal ob ich ihn kenne und er mir egal ist oder ob ich ihn gar nicht kenne.
  19. ++++ Wenn du so bist wie du schreibst hätte ich dich auch rausgeworfen, sobald ich nüchtern genug dazu bin.
  20. aber abartig teuer. die vom H&M tuns auch.
  21. Hi! bei mir ist es im Moment so, dass ich viele geile Sachen mache und dementsprechend nicht gerade unter Langeweile leide. Jetzt ist es so, dass es mir (fast) egal ist, wenn jemand ne Verabredung absagt, weil ich genug Alternativen habe. Auf Absagen (sofern sie rechtzeitig sind) reagiere ich also mit "ok. Schade, aber ok" - d.h. relativ gleichgültig. So: Als Reaktion auf einen echten Flake ist das sicherlich ok, aber: Wenn jemand absagt, weil er/sie wirklich keine Zeit hat (aber prinzipiell gerne was mit mir machen würde) kann diese Reaktion doch als Desinteresse ausgelegt werden, oder? D.h. versaue ich mir mit so ner Reaktion nicht (potentielle) Chancen bzw. Freundschaften? Es ist ja schließlich nicht immer (je nach Kommunikationsform oder Formulierung) zu erkennen, ob das jetzt echt keine Zeit ist oder nur ein "eigentlich hab ich keinen Bock, aber ich erfinde ne Ausrede". Was meint ihr?
  22. Hi! kann man heutzutage solche Schuhe noch anziehen und - wenn ja - wie kombiniert man sie richtig? Two tone Brogue
  23. frontloop33

    Ljbf

    Hi! kurz zur Vorgeschichte: HB kennengelernt, getroffen, eskaliert aber war (wohl) nicht gut genug. Jedenfalls hat sie geblockt und abgelehnt (LJBF). Hab aus anderen Gründen keinen weiteren Versuch gestartet. Wenn wir uns jetzt über den Weg laufen unterhalten wir uns. Die Stimmung ist gut. Wir verstehen uns gut. Wollte jetzt mit ihr zum Essen gehen, was sie mit "keine Zeit" ablehnt. So: 1. Sie hat wirklich keine Zeit (glaub ich nicht. Zeit nimmt man sich) 2. Sie will grundsätzlich nicht / mag mich nicht (glaub ich nicht, weil wir uns eben gut verstehen) 3. Sie will nicht, weil sie befürchtet, ich könnte das als "Date" gedacht haben. (Das halte ich für plausibel/denkbar). Frage: Wie mache ich ihr klar, dass ich mit ihr nur was essen gehen will. Einfach weil ich sie nett finde und mag. Aber halt nicht als Target sondern so wie ich halt mit nem Kumpel zum Essen gehe - den mag ich ja auch. Und zwar: wie mach ich ihr das SO klar, dass es nicht als Trotz/eingeschnappt-sein auf ihre Ablehnung interpretiert werden kann?
  24. Nein. D.h. prinzipiell hast du mit deiner Aussage "riskieren um zu gewinnen" natürlich recht. Nur hier triffts nicht zu. hannes89 hat das ganz richtig erkannt. Und danke für den Tip: Sowas hab ich gesucht.
  25. Das Problem liegt da, dass ich nicht weiß wie ich das am besten formuliere - so dass sie das nicht als beleidigt-sein fehlinterpretiert.