Hagbard Celine

Banned
  • Inhalte

    438
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Hagbard Celine

  1. Gentleman, zu gegebenen Anlass findet diesen Samstag natürlich wieder ein Reigenslair statt. Auch hier ist der Schwerpunkt Streetgame, wobei vor Ort dann schließlich auch gleich die Planung für das nächtliche Clubgame getroffen wird. Zu den Daten: Lage Standort/Treffpunkt: MQ vor dem Café Leopold Uhrzeit: 1400 Uhr Datum: Samstag, 19. September Code: "Weiß einer, wo hier das Institut für Giftmischer ist?" Angefangen wird wie immer mit einer kurzen Vorstellung und Diskussion, wo es dann aufgeht mit dem Hauptaugenmerk der Targetline. Unter den Schwerpunkten der Targetline sind insbesondere die Mariahilferstraße und/oder Kärntner Straße vorgesehen. Das Lairtreffen selbst wird nicht von mir, sondern vom Lairleiter-Stv. Lui Dee geleitet! Natürlich ist jeder willkommen!
  2. Gentleman, diese Woche findet wieder ein Streetgame-Lairtreffen statt. Geplant ist das Treffen am Freitag, den 11. September. Und nein, es hat nichts mit Flugzeugen und den Twin Towers zu tun. ;) Wir werden als Planung wieder ein altbekanntes Schema reinnehmen: Treffen Diskussion und Vorstellung Wingteam-Einteilung Streetgame oder Besprechung (wie jeder möchte) Hier die Daten: Lage Standort/Treffpunkt: MQ Stiegenaufgang zum Café Leopold Uhrzeit: 1400 Uhr Datum: 11. September 2009 Code: "Wo gehts hier zur Protest-Demo?" Als Zusatz wird bei den passenden Leuten das "Friendship-Blind-Date-Projekt"-Spiel von Tony Clink durchgeführt. Wie das abläuft, wird vor Ort geklärt. Ein weiterer Bonus bietet zu diesen Tagen der Wiener Naschmarkt. Da es noch nie ein Lairtreffen am Naschmarkt gab, der jedoch eine Berühmtheit über den österreichischen Grenzen hinaus ist, werden wir eventuell dahin schauen. Am 10 und 11. September gibt es am Naschmarkt ein Fest "Wiener Naschmarkt Kirtag und Fest der Kulturen", dass wir uns dann ansehen. Alleine dadurch wird dort eine große Volksfrequenz erwartet. Info dazu: ttp://derstandard.at/fs/1250691293545/Wiener-Naschmarkt-Kirtag-und-Fest-der-Kulturen Für Abends Clubgame wird ebenfalls vor Ort geklärt. Ist jedem selbst überlassen, wohin er Abends gehen will. Jedoch ist es passender, wenn man das dann auch mit den richtigen Wings am Nachmittag klärt. Natürlich ist jeder willkommen...
  3. Vorweg zuerst noch: Da es mehrere Anfragen zum Benson Club gab, poste ich die Einzelheiten auch hier: Das Benson Club Projekt ist schon längst gestartet. Beim letzten Lairtreffen vom Reigen (Fuscus) wurde das Projekt vorgestellt bzw erklärt. Das war die einzige öffentliche Ankündigung zu einem BCP-Treffen! Zukünftige Treffen für Neulinge werden nur noch bei persönlicher Anfrage bekannt gegeben. Zu dieser Anfrage muss auch die Begründung dazu kommen, weshalb man beim Benson Club dabei sein will und was man für Erwartungen hat. Gentleman, Letztes Jahr gab es einst das Benson Club Projekt, dass jedoch aufgrund privater Angelegenheiten dann auf Eis gelegt wurde. Vor einigen Wochen wurde dieser Benson Club im geheimen neu reformiert, dazu kamen noch genauere Strukturen, noch genauere Ziele und noch viele andere positivere Fortschritte. Ziel des Benson Clubs ist eine Organisation aus einem eingeschweißten Freundschaftskreis, dass zusammen sich sämtlicher Probleme stellt und bewältigt. Dazu gibt es fünf Sektionen, wobei jedoch nur die ersten drei hier eine wirkliche Relevanz spielen. Sektion 1 befasst sich mit Liebe, Pick Up, Flirt, Verführung bis hin zu Sex. Sektion 2 umfasst sämtliche Bereiche, die Karriere, Status, Geld, usw... betreffen. Sektion 3 ist wiederum für die eigene körperliche Gesundheit sowie Ästhetik, für die Intelligenz, Sport usw... zuständig. Zu allen Bereichen gibt es natürlich Projekte. Vorrangiges Ziel ist es, soviel Praxis wie möglich und sowenig müde Theorie als nötig in die Tat umzusetzen. Dazu werden wir noch zusätzlich alle ein bis zwei Wochen ein Stammtischtreffen, bei dem wir alle zuteil sein werdenn und sämtliche anliegenden Sachen, Probleme und Projekte diskuttieren und mittels Brainstorming und anderer Methoden ein schnelles und effektives Ergebnis schaffen. Es gibt für die aufgenommenen Teilnehmer, die im Team aufgenommen werden natürlich endlos positiver Chancen, die sich sehen lassen können: - ein eingeschworener Freundschaftskreis, dass durch dick und dünn geht - finanzielle Gewinne bei erfolgreichen Projekten - Horizonterweiterungen und neue Erfahrungen - Abenteuer und ein abwechslungreicher Lifestyle - Gemeinsame Problemlösungen in einem kompetenten Team - stetig neue Herausforderungen - Geheimwissen, dass bisher nur einer beschränkten Masse von Personen zugänglich war - Partys, Einladungen zu diversen Veranstaltungen, gemeinsame Videoabende, etc... - und vieles mehr... Natürlich werden wir nicht irgendwelche Leute wahllos im Team aufnehmen. Genauso wie in einem guten Job werden auch hier gewissen Anforderungen gestellt, die jedoch bei Interesse sicherlich keine Hürde darstellen: Engagement für das gemeinsame Projekt: Es ist natürlich klar, dass man sobald man Mitglied ist, sich nicht zurücklehnt und erwartet, dass die anderen die Arbeit erledigen. Jeder soll dazu einen Beitrag leisten, denn als Team sind wir nur so stark wie das schwächste Glied in der Kette. Oder um es kurz zu formulieren: "Wer nimmt, sollte auch geben!". Teamfähigkeit: Als Freundschaftskreis müssen wir zusammenhalten. Wir sind keine Wings, mit denen man heute um die Häuser zieht und morgen wieder verschwindet. Wir sind auch keine Arbeitskollegen, mit denen man seine paar Stunden beruflich verbringt und dann nichts von ihm hören will. Wir sind ein Freundschaftskreis mit einem Bündnis, einem Kodex der uns zusammenschweißt. Für das Projekt ist es daher absolut notwendig, zusammen zu halten stets für andere da zu sein, wenn es die Situation erfordert. Ein gewisser Erfahrungsschatz: Mit Erfahrungsschatz meine ich jetzt nicht, wielange einer bei PU dabei ist, da der eine schneller lernt als der andere und noch viele andere Dinge. Vorwiegend geht es darum, dass man als Teilnehmer schon gewisse Standarts erreicht hat und nicht mit einem Tunnelblick durchs Leben rennt. Konkret meine ich zB, dass wenn eine Person noch zu sehr darauf fixiert ist, eine One-Itis zu verführen oder sich stets fragt, wie man Sex bekommt, ist das für das Team nur störend und haltet auch gemeinsame Projekte auf. Hauptaugenmerk ist ja immerhin, auf schnellstem und effektivsten Weg seine eigenen Ziele und die der Gemeinschaft zu erreichen. Wer sich da noch mit Anfängermaterial herumschlägt, ist dabei mehr als nur hinderlich. Flexibilität: Projekte brauchen einen gewissen Zeitaufwand, damit aus denen auch etwas wird. Aber allen voran sind für die ein- bis zweiwöchigen Stammtischtreffen, wo wir sämtliche Angelegenheiten besprechen, eine gewisse hohe Priorität da, dabei zu sein. Natürlich ist klar, dass man sich wegen drastischen Gründen entschuldigen darf, aber was nicht geht, sind Ausreden a la "Ich hab ein Date" oder "Meine Freundin hat mit mir etwas geplant". Loyalität: Kurz dabei zu sein und dann wieder verschwinden ist alles andere als freundschaftlich. Wenn wir gemeinsam für etwas arbeiten, so ist eine gewisse Treue auch etwas, dass zum Pflichtbewusstsein dazugehören sollte. Wer zB meint, er hätte plötzlich eine Freundin gefunden oder einfach keinen Bock mehr, weil sich seine Ziele geändert haben, ist hier definitiv fehl am Platz. Zusammen müssen wir sowohl durch gute wie auch schlechte Zeiten gehen. Erst durch die Hartnäckigkeit zeichnet sich aus, wer wirklich dafür gewachsen ist. Geheimwahrung: Wir erarbeiten und geben Informationen preis, die bisher nur einer kleinen Personenmasse zugänglich war. Wichtiges Wissen erfordert auch Geheimhaltung. Stellt es euch mal so vor: Ihr erzählt eurem besten Freund intime Geheimnisse wo ihr euch erwartet, dass er es nie weitererzählt. Es wäre sicherlich nicht erfreulich, wenn dieser besagte beste Freund dann mit euren Geheimnissen hausieren geht. So ist das auch bei Firmen, die ein erfolgreiches Produkt herstellen: Sie halten in den meisten Fällen ihre Zutaten für das Produkt geheim. Genauso wollen wir auch die Geheimnisse im Benson Club bewahren. Lernfähigkeit: Natürlich ist eine Lernfähigkeit für das Projekt notwendig, um auch mehr Erfahrungen zu bekommen. Wer sich vor Neuigkeiten verschließt und nicht bereit ist, aus seinem Schatten herauszutreten, nicht bereit ist, sein Leben zum positiven zu verändern, weil er Angst vor Erneuerungen hat, der wird aus dem Benson Club wenig Nutzen ziehen. Als Mitglied sollte man stets bereit sein, neue Erfahrungen zu sammeln und neue Lebensbereiche zu erlernen. Ausdauervermögen: Von Heute auf Morgen lässt sich nichts schlagartig umändern. Die einen Projekte werden schnell und erfolgreich erzielt, andere wiederum brauchen Zeit. Genauso sollte man die Ausdauer besitzen, auch durch schlechte Zeiten voranzuschreiten und stets optimistisch die guten Zeiten begrüßen. Soziale Intelligenz: Damit ist gemeint, dass ein gesunder Menschenverstand und eine gewisse Form von Offenheit vorhanden sein sollte. Wie schon oben erwähnt, wäre es nur störend, wenn sich ein Mitglied mit Tunnelblick auf sinnlose Probleme versteifen würde, nicht fähig ist zu lächeln, verklemmt und schüchtern ist oder ähnliches. Teamfähigkeit und Vertrauenswürdigkeit sind natürlich auch ein Bestandteil dieser sozialen Intelligenz. Wohnhaft in Wien: Vielleicht wird ja der Benson Club einmal expandieren, aber in erster Instanz ist er für Wiener bzw in Wien wohnenden Personen gedacht. Das hat vor allem damit zu tun, dass der Benson Club eine Gemeinschaft aus Fleisch und Blut und nicht aus Bites und Bytes besteht. Wer da ausserhalb von Wien kommt, wird demnach auch stets mit den Schwierigkeiten des Pendelns haben, vor allem, wenn spontane Treffen angesagt sind. Skype-Account: Viele Diskussionen können auch über Chat besprochen werden. Da Skype das idealste für Gruppendiskussionen ist, ist es obligat, einen Account bei Skype zu haben. MSN und ICQ besitzt zu oft fehlerhafte Komplikationen, als das diese für sowas gut geeignet wären. Unterlagen: Dazu gehören eine Mappe für Zettelaufbewahrung, ein Collegeblock und ein Notizheft. Vieles wird bei persönlichen Treffen nur angesprochen und nicht im Forum besprochen. Auch so manche Schulungszettel werden bei den Treffen verteilt. Und natürlich der obligatorische schwarze Anzug: Wie schon damals ein absolutes Muss für Benson Club Mitglieder. Es dient als Art Markenzeichen für das Projekt, was natürlich nicht gleich heißt, dass man ihn ständig tragen soll. Allerdings strahlt ein Anzug eine gewisse Seriösität aus und durch dieses gemeinsame Kleidungsstück wird auch visuell ein Zusammenhalt demonstriert. Hervorragend wären dazu noch Krawatte und Hemd, dass vor allem beruflich nie fehlen darf, ist jedoch nicht wirklich zwingend erforderlich, wenn man zB eher auf Sektion 1 oder 3 ausgerichtet ist. Wer sich jedoch mit der zweiten Sektion beschäftigt, sollte natürlich auch Hemd und Krawatte besitzen. Jede Sektion wird einen Leiter bekommen, der sich mit genauen Kenntnissen und Erfahrung auch einen wesentlichen Beitrag dazu leisten kann. Ratsam wäre es, wenn sich jeder Teilnehmer zuerst nur auf eine spezifische Sektion kümmert, um sich besser für diese Ziele zu konzentrieren. Erfolge und Projekte werden natürlich gemeinsam durchgestartet, wo jeder nach Interesse teilhaben kann oder absagt. Die Stammtischtreffen sind jedoch verbindlich, insofern man sich nicht entschuldigt. Anforderung des Leiters der Sektion 1: - Starke Interesse an Pick Up - In der Community mindestens seid 12 Monaten aktiv dabei - Ein Erfahrungsschatz aus der Praxis und ein hervorragendes Wissen zur Beratung - Organisationstalent Das Kernthema dieser Sektion ist wie beschrieben Liebe, Verführung, Sex, etc... Sie ist für die Mitglieder gedacht, die vor allem hier starke Veränderungen vornehmen wollen. Die Sektions-Kennzeichnung ist die Farbe rot. Anforderungen des Leiters der Sektion 2: - Starke Interesse an Wirtschaft, Geld und geschäftlichen Abläufen - Wirtschaftliche Kenntnisse und dazugehöriges Denken - Kreativität - Organisationstalent Das Kernthema dieser Sektion ist Macht, Wirtschaft, Geld, Unternehmertum, Karriere, Körpersprache, etc... Sie ist für die Mitglieder gedacht, die vor allem berufliche und finanzielle Änderungen vornehmen wollen. Die Sektions-Kennzeichnung ist die Farbe blau. Anforderungen des Leiters der Sektion 3: - Starke Interesse an körperlichen Aktivitäten, Wellness und Gesundheitsbewusstsein - Erfahrung und Ausübung sportlicher Aktivitäten - Beratungswissen zu Kraft-, Ausdauer- und anderen Sportformen - Organisationstalent Das Kernthema dieser Sektion ist Sport, Gesundheit, Wellness, Intelligenz, etc... Diese Sektion ist für Mitglieder gedacht, die sich vor allem körperlich und geistig weiterentwickeln wollen. Die Sektions-Kennzeichnung ist die Farbe grün.
  4. Gentleman, diesen Freitag machen wir wieder ein Reigenlair mit dem Schwerpunkt Streetgame. Ein weiterer Punkt bei diesen Lairtreffen ist die Vorstellung und Diskussion über das neue Benson Club Projekt. Diesbezüglich gibt es auch zwei Zeit- und Treffpunkte. Der eine Treffpunkt, wo es um das Streetgame-Lair geht und der zweite, wo es um die BCP-Diskussionsrunde geht. Planablauf ist wie üblich bei dem Streetgame-Lair folgender: Treffen Diskussion und Vorstellung Wingeinteilung Aufbruch Hier die Daten: Reigenslair Streetgame: Datum: Freitag, 04.09.2009 Uhrzeit: 1400 Uhr Lage-Standort: MQ Stiegenaufgang zum Café Leopold Code: "Wo ist das Septemberfest?" Für jene, die nicht wissen, wie man zum MQ kommt: Entweder man benutzt die U2 und steigt bei der Station "Museumsquartier" aus oder man fährt mit der U3 und steigt bei der Station "Volkstheater" aus. Natürlich kann man auch vom Westbahnhof die Mariahilfer-Straße runter gehen, ist nicht allzuweit. Anschließend findet das erste Treffen des Benson Club Projekts statt, wo die wichtigsten Dinge, Massnahmen und Projekte vorgestellt werden. Die Daten: Benson Club Projekt Treffen: Datum: Freitag, 04.09.2009 Uhrzeit: 1800 Uhr Lage Standort: wieder MQ Stiegenaufgang zum Café Leopold Code: "Raucht einer von euch die Zigarettenmarke "Benson & Hedges?" Natürlich wäre es passend, wenn man zu diesem Treffen auch mit dem schwarzen Anzug kommt, ist jedoch nicht unbedingt Pflicht. Bei Regenwetter gehen wir ins Café Kafka, dass für Diskussionen bestens geeignet ist, da hier keine laute Musik spielt und im Regelfall auch wenig Leute dort stören würden. Bei sonnigem und schönen Wetter bleiben wir im MQ, wo es auch genügend Sitzplätze gibt. Für jene Personen, die auch wirklich ernsthaft an dem Benson Club Projekt interessiert sind, sollten auch einen Notizblock und einen Kugelschreiben mitnehmen, um sich wichtige Notizen zu notieren. Wichtige Fragen notiert euch schon vorher, damit ihr nicht während des Treffens groß nachgrübeln müsst. Natürlich ist jeder willkommen.
  5. Gentleman, diesen Samstag findet wieder der alljährliche Gürtelnightwalk statt. Zum dritten Male in Folge findet wieder ein Reigenslair statt. Wie immer ist beim Gürtelnightwalk ein exzessives Fest vorprogrammiert. Sämtliche untere Gürtellokale sind vollgefüllt und auf den Straßen findet kostenlose Konzerte statt. Ein riesiger Straßenmob von Menschen bewegt sich zwischen der Burggasse und dem Michelbäuern AKH, um bei diesem Fest live dabei zu sein. Wir treffen uns dabei um 18 Uhr beim Urban-Loritz-Platz bei dem Ausgang U6 Burggarten/Stadthalle. Da der Großteil der Veranstaltung selbst auf der Straße stattfindet, wäre es ratsam, sich für Anfangs noch etwas zum trinken mitzunehmen. Hier die Daten: Datum: Samstag, 29.08.2009 Uhrzeit: 1800 Uhr Lage Standort/Treffpunkt: Urban-Loritz-Platz vorm Stiegenaufgang der Bibliothek (U6 Station Burggasse Stadthalle) Code: "Wo ist der Catwalk?" Beim Lairtreffen ist folgendes geplant: 1800 Uhr: Treffen, Gespräch, Wingvorstellung- bzw Suche und Lagebeobachtung bei der Hauptbücherei 1900 Uhr: Aufbruch zu den Lokalen und Konzerten; Streetgame und Clubgame Infos über Acts und Künstlerauftritte findet ihr auf http://www.guertelnightwalk.at/ Natürlich ist jeder willkommen...
  6. Gentleman, diese Woche machen wir mal wieder ein Lairtreffen mit dem Schwerpunkt Streetgame. Wie üblich wird auch dieses mal die Targetline im Mittelpunkt stehen, allerdings mit dem einen und anderen Abstecher. Als vorrangige Ziele stehen dabei: -Museumsquartier (wo der Treffpunkt ist, zahlreiche Studenten) -Rathausplatz (internationale & heimische Küchen, Oper/Musicals, vorrangig Touristen) -Burggarten (vor allem jüngeres Publikum, Chill-out-Zone) -Kärntner Straße (starker Touristen-Faktor) Man muss zugeben, Streetgame ist eine Sache für sich und kaum vergleichbar mit Clubgame. Während viele kaum mehr Probleme mit Clubgame haben, gibt es bei Streetgame immer noch eine Menge von Leuten, die hier Sticking Points und Probleme aufweisen. Das sollte natürlich verbessert werden. Deshalb werden wir hier auch gezielt folgende Punkte in Angriff nehmen: Wie stoppe ich ein Set?, Wie opene ich ein Set?, Wie isoliere ich das Target?, Wie kriege ich eine flakefreie Nummer, oder besser, wie und wohin gehe ich zum Instant Date? und und und... Vor allem sollte bei diesem Lairtreffen eines im Vordergrund stehen: Es geht nicht darum, wieviele Frauen man anspricht, sondern vor allem, welche Frauen man anspricht und wie man die größte Effizenz daraus schlägt! Jemand, der 20 Sets öffnet, ist dabei weit weniger erfolgreich als einer, der nur ein Set öffnet, aber dabei Nummer und Instant Date herausholt. Weiters soll es hier ruhig und gelassen zugehen. Wir sind bei diesem Lair als eine fröhlicher Freundeskreis unterwegs und nicht als eine Art Selbsthilfegruppe, die sich selbst unter Druck setzt. Wer Druck braucht, der kann ja zum abendlichen Gay Club gehen, da bekommt er einen Druck von hinten. ;) Wir werden nicht meckern, nicht suddern und nicht nörgeln. Wir genießen den Tag mit schönen Frauen, die wir kennen lernen. Wir gehen nicht verklemmt in die Sets, wo wir bevor noch der Opener zu Ende gebracht wird, schon an wilden Sex gedacht wird. Wir zeigen, dass wir Spass am Leben haben, kontaktfreudig sind und wissen, wie wir einen schönen Sommernachmittag genießen. Geplant ist konkret folgendes: Zwischen 15:00-15:30 Uhr Treffen, Vorstellung, etc... Zwischen 15:30-16:30 Uhr Strategiebesprechungen, Wingseinteilungen Zwischen 16:30-18:00 Uhr Streetgame Runde 1 Zwischen 18:00-18:30 Uhr kurze Lagebesprechung und Fehlererkennung inkl. Vermeidung Zwischen 18:00-19:30 Uhr Streetgame Runde 2 Daten: Lage Standort/Treffpunkt: MQ Stiegenaufgang zum Café Leopold Zeitpunkt: 1500 Uhr Datum: Freitag, 21.08.09 Parole: "Führ mich zum Schotter!" Natürlich ist jeder willkommen
  7. Gentleman, Der Reigen schmeißt Samstags wieder ein Lair ins Wochenende. Wie schon mal hab ich mir dieses mal wieder das ungefähr gleiche Konzept überlegt wie beim Reigenslair "Nachtschock". Also wir treffen uns statt Abends schon am späten Nachmittag, kaufen zusammen etwas beim Interspar ein und diskuttieren so bis ca. 20-21 Uhr. Wieder einmal im besten Bezirk Wiens: Floridsdorf. :D Diskussionsthema wird dieses mal das längst schon fällige Thema "Wingrules" als Hauptfaktor sein. Nebeibei werden wir noch, wenn es zeitlich vereinbar ist, das Thema "SNL" nochmals kurz ansprechen und spezielle Routinen bereden. Einen zweiten Treffpunkt schreib ich vorsorglich mal nicht herein. Zum einen will ich die Diskussion nicht unbedingt durch Streß zerstören lassen und zum anderen möchte ich drei Auswahlkriterien offen lassen, die wir dann in der Gruppe entscheiden. Als Option gibt es: A) Stadtbahnbögen/Gürtellokale (Fast) nirgendwo ein Eintritt, viel Auswahlmöglichkeiten In den Stadtbahnbögen-Lokalen eine Menge Chicks (allerdings auch viele Minderjährige). In den Gürtellokalen unten ziemlich alternativ von den Locations her, dafür größerer Studentenanteil und billige Drinks. B) Bermuda Dreieck Die wohl größte Auswahl von Clubs und Locations in allen verschiedenen Musik-, Frauen- und Geschmacksvariationen. Ein weiterer Vorteil ist hier die gute Verbindung von sämtlichen Nightlines. C) Club Courture Der größte Club Österreichs ist bei vielen noch unbekannt. Allerdings sollte man bedenken, dass hier einerseits ein Eintritt verlangt wird und andererseits keine andere Ausweichmöglichkeit da ist. Aber wie gesagt, dadurch, dass dieser Club noch für viele ein Neuland ist, wird er natürlich in die engere Wahl genommen. Weiters werden wir bei der Diskussionsrunde ein Spiel für Clubgame besprechen, dass Tony Clink mal erfunden hat. Aufgrund dessen, dass es ziemlich unbekannt ist, wäre es mal lohnenswert, es mal auszuprobieren. ;) Hier zu den Daten: Treffpunkt/Lage Standort: Floridsdorf Wartehalle vor der Trafik (bei der U6/Schnellbahn-Station) Datum: Samstag, 08. August 2009 Uhrzeit: 1700 Uhr Code: "Hey, wisst ihr, ob es heute Nacht sonnig wird?" Natürlich ist wie jedes mal jeder willkommen.
  8. Gentleman, Für das kommende Lairtreffen hab ich ein Spezialtreffen angesetzt. Wir schlagen dieses mal im Schwimmbad zu. Wahrlich, das Schwimmbad ist ein von der Pick Up Szene viel zu selten benütztes Gebiet, obwohl es hier doch Vorteile gibt, die verglichen zu Club- oder Streetgame nicht vorhanden sind. Hier folgende Punkte, die für ein Schwimmbad sprechen: - Leichte Bekleidung Durch die leichtere Bekleidung, sprich nur Badesachen, ist der erotische Reiz höher, was auch ausschlaggebender für die Motivation ist. Das hier ein gesundes Selbstbewusstsein dazugehört, weil man sonst selbst komplett unsicher erscheinen würde, ist hier klar. Welche Badebekleidung man bevorzugen sollte, wird dann noch weiter unten erklärt. - zusätzliche Kinomöglichkeiten Egal ob auf der Wiese, den Liegestühlen oder im Pool selbst. Überall sind die Kinomöglichkeiten höher. Im Pool ist es sogar leichtens, mit den Mädls herumspielen und Unsinn zu treiben, wo noch intensiverer Körperkontakt hergestellt wird.. - größere Fläche Verglichen mit Clubgame, wo die meisten Clubs auf eine gewisse Raumgröße beschränkt sind, gibt es bei Schwimmbädern die Option, genügend Isolationsmöglichkeiten zu finden. Verschiedene Schwimmbeckenbereiche, Liegestuhlbereich, Wiesen, Gateroben, Gastronomiebereiche, und und und... Auch bei Streetgame gibt es öfters Probleme, die im Schwimmbad nicht anfallen, wie zB dass die Frauen gestreßt sind, wohin müssen, etc.. während sie widerum im Schwimmbad in einem Bereich bleiben. - geringere Kosten In vielen Clubs ist ein Eintritt zu entrichten, dazu kommen noch die Preise für Drinks, die in kaum einen Club wirklich kostengünstig sind. Bei Streetgame widerum ist man oft ständig auf Achse, was zur Folge hat, dass man sich nicht wirklich in Ruhe wohin chillig ausruhen kann. Hier ist der Vorteil eines Schwimmbades der, dass man hier Getränke und Essen selbst mitnehmen kann. Natürlich ist in den Bädern fast immer eine Eintrittsgebühr fällig, doch verglichen mit den Eintrittskosten zu Clubs sind die eher gering. - Idealere Flirtmöglichkeiten Wie bei den obengenannten Punkten schon oft erwähnt ist neben den Isolations- und Kinomöglichkeiten auch die Flirtsituationen leichter. Im Gegensatz zu Clubgame weisen die Frauen hier kein so hohes Bitchshield auf oder sind permanent in Bewegung bzw im Streß wie bei Streetgame. Ein weiterer Punkt ist, dass man hier leicht Gespräche führen kann. Wer kennt es nicht: Man spricht eine im Club an und aufgrund der lauten Musik kommt ein "Hab dich nicht verstanden, red lauter!" zurück. Sowas zerstört meiner Meinung nach einfach den Flair eines spontanen Flirts. Im Schwimmbad dagegen ist der Lärmpegel verglichen mit Clubs ziemlich geringer. Es läuft ungezwungener ab und die meisten Mädls kommen dorthin, um Spass zu haben. Gut, bevor ich hier noch weitere Punkte aufzähle und der Thread zu lang wird, komme ich zu den anderen Details: Was für eine Badehose ziehe ich an? Man sollte immer bedenken, welche Badesachen man anzieht. Aber folgende Punkte kann man wohl als eine Art "Dresscode" für Schwimmbäder bezeichnen: - Pants: Meine erste Wahl. Diese enganliegenden Boxershorts, sprich Pants stehen psychologisch gesehen für Personen, die Selbstbewusst sind. Und sowas sollte man auch ausstrahlen. - Boxershorts: Sind die zweite Wahl: auf der einen Seite steht es für Personen, die schüchtern sind oder für jene, die es einfach nur gemütlich haben wollen. - Slips: Um Gottes Willen, bitte unterlässt solche Badeteile. Sind nur für Frauen, wenn überhaupt, geeignet. Für Männer ein absolutes No No, immerhin leben wir nicht in den 50ern. - Tanga: Einerseits auch peinlich. Aber andererseits für solche geeignet, die sich desensibilisieren wollen und sich einfach nichts scheißen. Wenn also wirklich wer denkt, er müsse mit Tanga baden gehen, wo hab ich wenigstens einen Tipp: Googelt nach Steve O von Jackass. ;) Für die FKK-Fetischisten: Ihr macht in diesem Punkt nichts falsch. Einfach nur cool und man bekommt auch keine lästigen weißen Streifen am Körper, die einfach nur Kacke aussehen. Allerdings findet man auf FKK Strändern viel zu selten wirklich gute Sets. Jetzt stellt sich natürlich noch der eine oder andere die Frage, in welches Schwimmbad wir überhaupt gehen. Ich habe diesbezüglich einfach die drei beliebtesten als Auswahl hergenommen, wobei von den Eintrittskosten nur wenig Abweichung vorhanden ist (so ca. 4-6 € herum). 1) Strandbad Gänsehäufel Großer Bereich mit vielen Optionen. Das negative dabei ist, dass hier auch viele Familien zu Besuch da sind, sprich auch viele lärmende Kleinkinder. Zudem sind hier kaum Schwimmbecken, weil zum Baden die alte Donau vorgesehen ist. 2) Badeschiff Ein In-Treff der Jugend. Fast mitten im Herzen von Wien (zwischen Schwedenplatz und Urania). Allerdings sollte man hier bedenken, dass das Badeschiff nicht allzu groß veranlagt ist. 3) Stadionbad Mein Favorit, weil es zu eines der größten Schwimmbäder Österreichs gehört und viele viele Badebecken auch die beste Option für Ortswechsel und Sets sind. Dadurch, dass das Stadionbad letztes Jahr aufgrund der EM geschlossen war, bieten sie dieses Jahr einige Erweiterungen mehr an als zuvor. Welches Bad schlussendlich entschieden wird, entscheidet in alter Demokratie-Manier ihr selbst. Postet einfach im ReigensVZ (am idealsten) oder hier, welches Bad ihr bevorzugt. Die Mehrheit entscheidet. Was tun bei Regen/Schlechtwetter? Nein, dann fällt das Lairtreffen nicht ins Wasser, sondern wie vorgesehen, WIR fallen weiterhin ins Wasser. Sollte ungewollt ein Schlechtwetter stattfinden, wird dieses Lairtreffen noch früh genug verschoben. Seht am besten am Vortag vor dem Treffen noch einmal nach, ob sich was geändert hat. Ich werde mir diesbezüglich noch unmittelbar davor euch von den Wetterprognosen bekannt geben, falls sich was ändert. Falls nicht, bleibt alles wie geplant. Hier jetzt die wichtigsten Details zum Lairtreffen: Lage Standort/ Treffpunkt: Food Court vor dem Segafredo am Handelskai/Millenium CIty (U6 bzw Schnellbahnstation) Datum: Samstag, 01-08-09 Uhrzeit: 1400 Uhr Code: "Ale Male, Aqua Maler" Wo das Food Court ist, sollte sowieso schon jeder wissen. Für jene, die es nicht wissen, dass sind die hölzernen Bänke und Tische, wo in der Mitte eine Bar platziert ist und rundherum diverse Gastronomielokale aufgereiht sind (Burger King, KFC, Schnitzelbude, Sushibude, etc...) Daneben ist auch ein Segafredo, wo wir uns treffen. Nach einem kurzen Gespräch, wo wir uns ausgiebig über diverse Methoden und Wingrules beim Baden unterhalten und austauschen brechen wir dann zu den Badenixen los. Was ist mitzunehmen? Natürlich sollte ein Schwimmbad-Game vorbereitet sein. Also mitzunehmen sind folgende Dinge: + Großes Handtuch (ideal wären 2, da man sich dann auf einem niedersetzen kann und mit dem zweiten sich abtrocknet) + Badesachen bzw Unterwäsche (kommt darauf an, ob man die Badesachen schon trägt oder ob man sich erst dort umzieht) Nicht so wichtig, jedoch optimal sind weitere Dinge: + Badeschlapfen (Vermindert die Fußpilzgefahr) + Trinken (ideal, damit man sich nicht dort alles kaufen muss und bei der Hitze fast schon obligatorisch) + Essen (perfekt sind immer kleine Snacks wie Nüsse, Müsliriegel, Magic Mushrooms etc... ) + Strandspiele (aufblasbarer Ball, Twister, etc... alles ideal, um Frauen auch mit ins Spiel zu bringen) + Fotoapperat (Bei so ner Schwimmbad-Action werden die lustigsten Bilder geschoßen) + Sturmgewehr (Stg 78, M16 oder einfach ne AK 47, um sich von diversen menschlichen Lärmfaktoren schnell zu entledigen) + Harpune mit tödlichen Widerhaken (immer wieder ein lustiges Spielzeug für Unterwasser-Spass) + Piranhas aus dem Amazonas-Gebiet (am besten in Plastikbeutel. Ein Muss, um fantastische Fotos von Eltern zu schießen, nachdem man die Fische ins Kinderbecken ausgesetzt hat) So, mir ist jetzt bewusst, wie lange der Thread geworden ist. Aber irgendwie hab ich keine Lust, hier was zu kürzen, weil ich denke, dass sämtliche Informationen nützlich sein können. Wir werden zusätzlich im Schwimmbad noch das eine oder andere Experiment starten, da Schwimmbäder großteils noch nicht so ausgeforscht in der PU-Community ist. Vor allem werden wir dort Routinen testen, die noch komplett neu sind und intensiven Körperkontakt von Anfang an bei den Frauen ermöglichen. Bitte nicht schüchtern sein! Denkt nicht über so nen Bullshit nach wie "Soll ich die Brusthaare abrasieren oder nicht?" oder "Seh ich den Badesachen fett aus?" und der ganze Scheiß. Seid selbstbewusst und steht zu dem, wie ihr ausseht. Kaum einer von uns sieht aus wie ein göttlicher Adonis. Wenn ihr fett seid, dann seid ihr es. Wenn ihr behaarte Gorillas seid, dann schert euch die Haare ab oder steht dazu. Hier beweist sich von vornherein, wer schon mal ein gutes Inner Game hat oder nicht. Jene, die nicht kommen, weil sie denken, sie müssten sich für ihr Aussehen schämen, sollen sich weiterhin vor dem Bildschirm hocken und in ihrer World of Warcraft weiterleben, wo sie glauben, sie wären irgendwelche Superhelden und Zauberer. Ihr seid die perfekten Kanditaten für die Barbare Karlich Show mit dem Titel "Hilf mir Karlich, ich schäme mich für mein Aussehen!". Für jene die kommen: Ihr seid cool und beweist, dass ihr ein gesundes Inner Game habt! Ach ja, der erste, der dort mit ganzen Klamotten umherrennt, wird nach alter CIA-Methode ins "Waterboarding"-Spiel eingeschult. ;) Natürlich ist jeder willkommen. Vor allem jene sind willkommen, die auch was neues lernen wollen und in Zukunft auch Erfolg erreichen. Wir sehen uns...
  9. http://forum.progressive-seduction.com/ind...mp;#entry462166 klickt einfach den oberen Link. Wir werden um 18 Uhr im Peoples Café sein. Datum wie in der Überschrift geschrieben: Samstag, 18. Juli 2009 Gruß Hagbard
  10. Mensch Leute, zeigt doch ein bisschen mehr Alpha-Präsenz. Nicht Fragen, sondern machen. Es ist immer jeder willkommen, der dazustoßen möchte! Ob ich dazustoße, hängt davon ab, ob ich mit der LTR was unternehm oder nicht. Falls nicht, werd ich Lui schon kontaktieren und dazustoßen.
  11. Gentleman, Wahrlich, uns überkommt momentan eine Hitzewelle. Die Hitze haut uns den Verstand aus dem Kopf und die Gelsen schwirren umher, blutrünstig auf der Suche nach immer neuen Opfern... Doch die Hitze hat auch durchwegs positive Vorteile: Die Mädls sind leicht bekleidet, Miniröcke und Hot Pants steigern den sexuellen Hunger ins unermessliche... Doch nicht nur die Jungs unter uns werden dadurch notgeiler, auch die Mädls sind durch die Hitze sexuell aufreizender. SOWAS SOLLTE NATÜRLICH GENUTZT SEIN! Ich werde deshalb für Samstag mal wieder ein Lairtreffen ansetzen. Wie die meisten wissen, findet diesen Samstag auch ein kostenloser Vortrag über Online Game von Ben S. statt. Ich dachte so danach an einem Lairtreffen. Dazu kann jeder stoßen, der zB aus zeitlichen Gründen nicht beim Online-Game Vortrag war. Der Online-Game Vortrag dauert von 20 Uhr bis 22 Uhr, also werd ich das Lairtreffen um 22:30 ansetzen. Treffpunkt wird dabei der McDonalds neben dem Floridita sein. Ich weiß jetzt zwar nicht die Gasse auswendig, aber ich denke, jeder wird wissen, was ich meine. Falls es einer nicht weiß: Ist leicht zu finden. Dazu hat man entweder die Möglichkeit, dass man beim Karlsplatz (U2, U4, U1) aussteigt und zur Kärntner Straße hingeht. Das erste große McDonalds Schild, dass in eine Gasse reinzeigt (kann kein Blinder verfehlen) ist der McDonalds, den ich meine. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, am Stephansplatz (U1 und U3) auszusteigen und bei der Kärntner Straße richtung Karlsplatz vorzumaschieren. Und wenn selbst da einer zu deppat ist, den McDonalds zu finden, dann opend ihr einfach irgendwelche Sets, wo das Floridita ist, den das kennt eh jeder. Also hier mal die Daten: Lage Standort: McDonalds neben dem Floridita Datum: 25.07.09 Uhrzeit: 22:30 Uhr Code: "hey, ich bin zu deppat um das Floridita zu finden, wisst ihr wo das ist?" Was wird dieses mal der Schwerpunkt sein? Dieses mal möchte ich, dass das Lairtreffen anders angegangen wird, quasi ein Experiment. Die letzten Male lief es meistens immer so ab, dass wir Newbies und Neulinge in die Clubs vorgeschickt haben und die alten Hasen meistens dann mit Saufen und Unsinn treiben beschäftigt waren. Ist immer lustig, obwohl einige immer schockiert über diverse Extremitäten waren (was uns eigentlich eh scheissegal ist). Dieses mal habe ich vor, mal nüchtern zu sargen (ist bei Clubgame schon ne Weile her :D). Alkohol ist zwar lustig und schön und man hat immer ein haufen Spass, aber eines bleibt dann meistens auf der Strecke: Der Sinn für strategisches Denken und Analytisches. Und genau das werden wir dieses mal machen: In diverse Clubs reingehen, analysieren, koordinieren und zielgerichtetes flirten. Wer nur zuschaut und nichts macht, der kriegt nen Tritt in den Arsch, dass ihm die Scheiße aus der Fresse quillt. Rofl, ok, so drastisch wirds auch nicht sein. Aber der Hauptgrund, wieso die meisten alten Hasen saufen ist einfach der, weil sie es nüchtern nicht packen würden, wenn Newbies dauernd mit AA Problemen daherkommen, obwohl in den Foren eh schon hunderttausend Threads darüber verfasst worden sind. ALSO KEINE AA- sonst gibts Haue Haue... So a la Fight Club, Yeah! Also, wer dabei sein will und Eier hat, soll hinkommen! Wie bei den meisten Vorträgen haben diese den Vorteil, dass sie motivierend sind. (ein Grund mehr, weniger zu saufen). Somit, wir sehen uns.... PS: Natürlich ist wie immer jeder willkommen! Jeder! Die Eier muss allerdings jeder selbst mitbringen, wir sind nämlich nicht die Organspender-Mafia. ;)
  12. Gentleman, Diesen Donnerstag feiern wir im Bettelstudent. Allerdings werden wir vorher ein Aufwärmtraining beim Streetgame haben. Ziel bei Streetgame ist es diesmal, Training bezüglich Romantic Arts zu bekommen. Wer Romantic Arts nicht kennt, dem wird das am Nachmittag erklärt. Ist Großteils mit Zan Perrion, Ron Louis und David Coupeland verbunden. Ist meiner Meinung nach eines der besten Gamearten, die man sich vorstellen kann. Kein schnell abflauender Langeweile-Effekt wie bei Direct Game und keine Roboter-Einstellung wie bei Indirect Game. Es ist... wie soll ich sagen, einfach natürlich und doch effektiv. Romantic Arts eben. Das Streetgame wird um 15 Uhr stattfinden. Das Clubgame um 21 Uhr. Hier mal zu Sektion Lindenblatt, dem Streetgame: Lage Standort: Westbahnhof VOR dem Okay Shop im Erdgeschoss Uhrzeit: 1500 Uhr Datum: Donnerstag, der 16. Juli 09 Parole: "Hey, was ist die Farbe der Leidenschaft?" (nein ist weder rot noch rosa, so nebenbei... ;)) Wir werden dann, je nach Truppenstärke, die Mariahilfer Straße über dem Rathaus bis hin zur Kärntner Straße vormarschieren. Dazu wird es ein Plan geben, der eben zu den Romantiv Arts passt. Weiter zu Sektion Drachenblut, Clubgame: Wie gesagt, werden wir die Bettelalm unsicher machen. Wie ihr oben schon im Flyer lesen könnt, ist diesen Abend die Flirtnight angesagt. Bettelalm hat übrigens KEINEN Eintritt. Also... Lage Standort: Stephansplatz VOR dem Stephansdom-Eingang Uhrzeit: 2100 Uhr Datum: Donnerstag, 16. Juli 09 Achtung: Als Dresscode empfehle ich für all jene, die nicht wie Österreich-Arier aussehen, einen schwarzen Anzug. Schwarze Schuhe ist sowieso ein Muss bei Clubgame. Sollte man keinen schwarzen Anzug daheim haben, ist ein Hemd mit Kragen auch in Ordnung. Für jene die die Bettelalm nicht kennen: Es ist KEIN Eintritt. Die Frauen sind dort im Alter von 20 aufwärts bis hin zu 50 Jahren vorzufinden. Verlieren gibt es also nichts und man findet dort, um es in Pornosprache zu sagen, Teens, Milfs und Matures... Wer also eher auf ganz junge Frauen steht, ist dort nicht so gut aufgehoben. ;) Wie immer... Jeder, aber wirklich JEDER, ist willkommen....
  13. Gentleman, wie schon verbal bei den letzten Reigenlairs angekündigt, findet am Samstag, den 18. Juli das Reigenslair Contact II statt. Wir fahren hier wieder nach Linz, um gemeinsam mit dem Linzer Lair einen Austausch zu starten. Austausch im Sinne von gemeinsam Diskussionen führen und gemeinsam sargen zu gehen. Wer unter 26 Jahre ist und eine ÖBB Vorteilskarte besitzt, sollte sich auch längst schon das Sommerticket geholt haben, mit dem man in ganz Österreich bis zum 13. September gratis umherfährt. Wer Linz noch nicht kennt, sollte dies auf die Schnelle nachholen... Verglichen mit Wien zB tummeln sich in den Linzer Clubs keine so horrende Cock-Trauben und in die Clubs, die wir dort aufsuchen, sind auch keine Eintritte zu zahlen. Folgende Clubs stehen auf dem Plan: Roxys: Vergleichbar mit dem Charly Ps, nur heller und gehobener. Lennox: Milf Bar mit zahlreichen verrückten Drinks und nem riesigen Spiegel, wo man sich leicht Sets koordinieren kann. Remembar: So eine Nachtschicht-Empire Mischung. Aber ohne Eintritt und mit vielen Chicks. In der Not hätten wir Schlafplätze, allerdings denke ich nicht, dass wir die in Anspruch nehmen werden. Wie beim letzten Contact-Lair werden wir wieder in den Clubs durchsargen bis in die Früh, und anschließend mit dem ersten Zug zurück nach Wien fahren. Sollte jemand noch extremer sargen wollen, gibt es in Linz die Möglichkeit, einige After Hour Lokale aufzusuchen. Allerdings wie in Wien ist das nicht mehr so empfehlenswert... Hier mal die genauen Daten: Lage Standort: Wien Westbahnhof VOR dem Okay-<a href="http://shop.progressive-seduction.com">shop</a> im Erdgeschoss Uhrzeit: 1500 Uhr Datum: Samstag, 18. Juli 2009 Code: "Wien ist anders, aber wo beginnts...?" Das Treffen hab ich wie oben beschrieben um 15 Uhr angesetzt. Da Verspätungen im Reigen Lair immer Gang und Gebe sind, ist auch hier die ein oder andere Verspätung einkalkuliert. ALLERDINGS: SPÄTESTENS um 15:15 sollten alle dort anwesend sein, weil der Zug um 20 nach bzw 25 nach abfährt! Für jene, die den Zug nicht rechtzeitig erwischen, aber dennoch dabei sein wollen, sollen einfach den nächsten Zug nach Linz nehmen. Wir treffen uns mit dem Linzer Lair beim Hauptbahnhof im Peoples-Café, wo wir bestimmt so ein-zwei Stunden oder länger noch diskuttieren werden. Für die Linzer bzw jene, die schon vorher dort sind: 18 Uhr Peoples Café beim Hauptbahnhof. Und dann spielts Ramba Zamba... :D Zahnbürsten, Alkohol, etc... kann gerne mitgenommen werden. Wir verschließen am Bahnhof sämtliche unnötigen Utensilien, die fürs Clubgame unbrauchbar sind, in einen eigenen Spint. Natürlich ist JEDER Willkommen....
  14. Gentleman, Kurzfristig eingeworfen, jedoch im letzten Thread schon angekündigt: Diesen Samstag wieder ein Clubgame-Lair vom Reigen. Konkret war ja auch angekündigt, dass wir dieses mal eine "Büffelgras-Wodka"-Session machen. Wer Büffelgras-Wodka noch nicht kennt, hier eine kurze Beschreibung: Mit kumarinhaltigem Steppengras (Büffelgras) aromatisierter Wodka. Der Wodka hat dadurch einen leichten Waldmeistergeschmack (Alkoholgehalt 40%). Für jene, die den puren Wodka nicht trinken wollen, gibts noch die Möglichkeit, ihn mit Apfelsaft oder Apfelsaft gespritzt aufzumischen (herrliche Kombination, obwohl vom feinen Geschmack auch wiederum fast zu schade für den BG Wodka). Nach dem Trinken gehts dann auf in die Clubs... Um dem vorzubeugen, dass wir zu spät losbrechen, weil wieder viele einen riesigen Rede- und Mitteilungsdrang besitzen (werd jetzt keine Namen nennen :D) treffen wir uns auch schon um 17 Uhr. Achtung, spätestens um 21 Uhr sind wir in Clubs drinnen (ich glaub, so früh wie nie zuvor...). Hier die genauen Daten: Datum: Samstag, 11. Juli 09 Uhrzeit: 1700 Uhr Lage Standort/Treffpunkt: Floridsdorf beim Ausgang U-Bahn/S-Bahn Wartehalle (Franz-Jonas-Platz) Codewort: "Hey, habt ihr die Büffel reiten gesehen?" :D (wer über Tyler Durden gelesen hat, kennt die Anspielung) Wieso wir uns diesmal übrigens in Floridsdorf treffen? Das hat einen speziellen Grund, aber ihr werdet das selbst früh genug sehen. ;) Zudem gibt es eh keinen besseren Bezirk. Plan für Clubgame ist vorgesehen, dass wir anschließend zu den Stadtbahnbögen fahren (ist nicht weit davon entfernt) und anschließend die Clubs durchraspeln. Natürlich ist jeder willkommen... (Und NEIN! Wir sind KEINE geschlossene Gesellschaft!) Deshalb nochmal: JEDER ist willkommen. Gruß Hagbard
  15. Hmm, ist immer ne lustige Geschichte. Die Lairtreffen kann man so ungefähr in folgende Etappen einteilen: Etappe I: Am Anfang sind noch alle in Diskussionen vertieft, wo keiner auf die Idee kommt, andere Leute anzurufen. Etappe II: Alle brechen auf und wir treffen in den Clubs meist die anderen, die sich nicht an den Gesprächen beteiligen wollten, sondern direkt in den Clubs gefahren sind. Auch hier sind wir alle noch zu beschäftigt. Etappe III: Jetzt wird approacht und approacht. Auch da ist man zu beschäftigt, andere Leute anzurufen. Etappe IV: Der Alkohol macht sich meist schon langsam bemerkbar, der Umgang mit Frauen ändert sich von normalen Openen und Ansprechen immer mehr zu Caveman Tactics und Shock&Awe. Etappe V: Mit schon genügend Alkohol kommt dann meist immer irgendwer auf die Idee, ob vielleicht noch woanders auch was los wäre. Dazu ist es am besten, dann auch irgendwelche Leute anzurufen, die eventuell auch noch unterwegs sind. Und da rufen wir meist auch dich an... Hmm, wie siehts aus mit Donnerstag? Wenn du Zeit hast, ruf ich dich da schon um 9 oder so an...
  16. Wie Eminenz meinte, poste ich hier mal die Links von Youtube, wo man das Diskussionsgespräch zwischen Michel Friedman und Horst Mahler mithören kann. Wie im anderen Thread schon geschrieben, ist das leider keine Videoaufnahme, sondern leider nur eine Tonaufnahme, sprich, man hört die zwei Kontrahenten nur diskuttieren. Allerdings, und das ist der Grund, weshalb das so Postenswert ist, merkt man schon alleine vom Gespräch her, wie stark jeweils jeder dieser zwei in ihrem Frame bleiben. Deshalb kann und will ich hier auch kein Urteil bilden, wer hier den stärkeren Frame besitzt, weil ich denke, dass man das aus neutraler Basis nicht wirklich beurteilen kann. Jeder, sowohl Friedman als auch Mahler haben eine eigene Art von Rhetorik. Während Friedman eher mit Unterbrechungen, der lauteren Stimme und dem Sarkasmus punktet hat Mahler wiederum den Vorteil, dass er ständig gelassen bleibt und sich durch nichts aus der Ruhe bringen lässt. Interview von Michel Friedman mit Horst Mahler [uNZENSIERT] 4.10.2007 [01/13] http://www.youtube.com/watch?v=28JQYEBmbyk [02/13] http://www.youtube.com/watch?v=a5LYTCJp6Gg [03/13] http://www.youtube.com/watch?v=1rDaOCr5KEA [04/13] http://www.youtube.com/watch?v=bhNNIb3bCh4 [05/13] http://www.youtube.com/watch?v=4RqCxsKnS_c [06/13] http://www.youtube.com/watch?v=9h5lOcpC2Vg [07/13] http://www.youtube.com/watch?v=ce8ompPYr7w [08/13] http://www.youtube.com/watch?v=5r4awk-VfLk [09/13] http://www.youtube.com/watch?v=p3SbYqwwozY [10/13] http://www.youtube.com/watch?v=FzQNutKtJqg [11/13] http://www.youtube.com/watch?v=silAb9nKb1Q [12/13] http://www.youtube.com/watch?v=lM_vku-YY_A [13/13] http://www.youtube.com/watch?v=7CZTkRoaygw
  17. Gentleman, diese Woche feiern wir wieder ein Reigenslair. Ich dachte konkret dabei wieder an so ein Streetgame und Clubgame. Ausgesucht am kommenden Freitag, den 10. Juli 2009. Dieses Lairtreffen soll quasi als eine Art Auffrischung dienen, sprich, es wird nur geübt und Spass gehabt. Also keine Experimente, Pläne, etc... Zum Streetgame werden wir uns für ca. eine Stunde zu Beginn zusammensetzen und über einiges diskuttieren. Vor allem, was sich in letzter Zeit gebessert hat, welche Erfahrungen jeder in letzter Zeit gemacht hat und welche neuen Skills jemand erreicht hat. Kurz gesagt so 08/15-Pick Up Small Talk. Anschließend werden wir bei diesem (hoffentlich) schönem Wetter ein bisschen Streetgame betreiben, natürlich in Wingteams eingeteilt. Dazwischen die fast schon obligatorische Unterbrechung, wo sich jeder einzelne aufs Clubgame vorbereiten kann. Hier die Details: Streetgame: Datum: Freitag, 10.07.09 Uhrzeit: 14:30 Uhr Lage Standort/Treffpunkt: MQ Anfang Stiegenaufgang zum Café Leopold (nicht drinnen, sondern draussen!) Codewort: "Wisst ihr wo das Strauss-Denkmal ist? Nicht das Johann Strauss, sondern das Neil Strauss-Denkmal..." Wie gesagt, bei schönem Wetter werden wir draussen kurz Small Talk betreiben und Einzelheiten klären, anschließend brechen wir los. Achtung! Bei Schlechtwetter ist der Treffpunkt unter dem Dach bei der Cafè Leopold Stiege. Sollte es wirklich regnen, ist das kein Grund zu verzweifeln, sondern wir sargen dann einfach entweder in der Lugner City weiter, die rammelgefüllt ist bei Regenwetter. Natürlich brauch ich nicht zu erwähnen, das ein schönes Wetter dennoch optimaler wäre... ;) Wer nicht weiß, wie man zum MQ kommt: Variante eins ist die mit der U2, wo man bei der Station Museumsquartier aussteigt. Variante zwei wäre mit der U3 bzw auch U2, wo man bei der Station Volkstheater aussteigt und ebenfalls zum MQ reingeht, nur von der anderen Seite. Variante drei für die sportlichen unter uns: einfach U6 Westbahnhof aussteigen und die Mariahilfer Straße runter bis zum MQ gehen (liegt am Ende/Anfang der Mariahilfer Straße). Clubgame: Datum: eh klar, der Freitag, den 10.07.09 Uhrzeit: 21:00 Uhr Lage Standort/Treffpunkt: IN der Wartehalle der U6 Station Nussdorferstraße Hier brauchen wir nicht wirklich allzuviel Zeit mit reden vergeuden. Vor allem weil je später es wird, umso teurer werden die Drinks in den Clubs (jedenfalls im Ride Club, wo ich glaube, dass so zwischen 0 Uhr und 1 Uhr die Drinks am teuersten sind). Also wird hier vor allem schnell ein Einsatzplan besprochen und losgezogen in den jeweilgen Wing Teams. Ausgewählte Clubs sind vom Ride Club über Loco Club, Kju Club bis hin zu den Alternativ Clubs weiter unten (aber nur wer freiwillig möchte :D). PS: Für die Extra-Motivierten: Ich bin Donnerstag Abends auch unterwegs. Entweder im Narrenkastl beginnend (1 € Studentenparty) oder auf der Bettelalm (auch ziemlich günstig), wo nirgends Eintritt ist. Wer mitkommen will, soll sich bei mir bei PM melden. Für Samstag steht was eigenes an, wird aber noch gepostet. Ich hab da so im Sinne a la Büffelgras-Wodka Vorglühen, weil ich heut gesehen habe, dass die in einem Geschäft ziemlich günstig im Angebot sind. Gruß Hagbard
  18. Blödsinn, hier gehts um den Wiener Lairbereich auf Progressive Seduction und nicht pauschal um Wien selbst. Ausserdem war ich ja hier noch nie Lairleiter, weshalb das "nicht mehr" aus der Luft gegriffen ist. Glückwunsch an Eddie Ace. Wenigstens einer, den ich persönlich kenne und nicht irgendein KJ, der nur in einer Bites und Bytes-Realität lebt. Mal sehen was die Zukunft bringt...
  19. Du legst es wohl echt drauf an... Wie gesagt, beim letzten Lairtreffen warst du derjenige, der nen schiefen Blick und nen Schlangengang draufhatte... Aber freut mich, wir können ja die Kampffestigkeit am Abend mal austesten.
  20. Hmm, also bei uns im Lair haben wir in der Nacht oft schon die Tradition, dass wir oft zusammenlegen und was aus dem Geschäft holen, wo man ne ganze Flasche mitsamt Getränken ziemlich günstig bekommt, teils sogar billiger als in manchen angesagten Clubs ein Bier kostet. Dann hat man in den Clubs auch nicht mehr so nen Durst. :D Mir fällt noch so ne (eigentlich extrem wiederliche) Sache von meiner Jugend noch ein. Damals in der HAK in Burgenland haben viele so ne Methode gehabt, dass sie ein halbes Glas Öl gesoffen haben und anschließen massig hartes Zeug drauf gesoffen haben. Dadurch, das im Magen mit Öl vollgeschmiert war und der Alkohol deshalb seine Zeit brauchte, bis er zu wirken begann, konnten so einige locker nüchtern in die Clubs gehen, ohne bei den Türstehern aufzufallen. Die Wirkung begann dann erst im Club selbst. War manchmal recht lustig, wenn man das aus der Sicht von irgendwelchen anderen Leuten sieht: Da kommen irgendwelche Typen nüchtern rein und sind dann plötzlich immer betrunkener gewesen, ohne das sie etwas drinnen getrunken haben. Aber wie gesagt, ist ne extrem grauslich-schmeckende Methode und nur was für sparende Kampfsäufer, die nicht irgendwelche Diät-und Gewichtsideale verfolgen. Ich krieg schon Kopfschmerzen, wenn ich mir nur ausmale, wieviele Kalorien das alles hat. (Zur Info: 1g Fett hat 9 kcal und 1g Alkohol 7 kcal, aber lassen wir das, ich kling schon wie ne Tussi...).
  21. Da kommt mir der Film "Thank you for Smoking" in den Sinn. Da gibts doch auch eine Stelle, wo er mit seinem Sohn diskuttiert, ob Schokoladeneis oder Vanilleeis besser schmecken würde. Anschließend, wo der Sohn dann meint, er hätte ihn nicht überzeugt, meint der Vater, dass es ihm gar nicht darum ging, IHN zu überzeugen, sondern das Publikum. Ist generell ein ziemlich guter Film, wo man das eine oder andere an Rhetorik und Schlagfertigkeit mitnehmen kann, überhaupt, weil es gerade zu diesem Thema passt.
  22. Hab mir mal den Link zu Wikipedia rausgesucht: http://de.wikipedia.org/wiki/Horst_Mahler Wenn man aber so die Körpersprache beobachtet anhand des Bildes, merkt man aber, dass die zwei nicht gerade ein funkelndes Date haben. Geschweige den von Rapport. Und die Getränkeflaschen, die mitten auf dem Tisch stehen, tun subtil als Barrikade zum jeweiligen Kontrahenten ihr übriges... :D
  23. Verrückt ist gut. Erinnert mich irgendwie daran, dass es ungefähr so laufen würde, wenn sich Batman und J. an einem Tisch hocken würden, nur mit einem anderen Thema. Ich glaube aber Mahler ist nicht wirklich rechtsextrem. Jedenfalls nicht in seinem Inneren. Ich denke, sein einziges Ziel ist es, die Demokratie zu schädigen bis zum äussersten Rande. Deshalb auch der Wandel vom damaligen Mitgründer der RAF bis zum heutigen Hitlerverehrer. Im Grunde versucht er ständig nur irgendwelche Lücken der Demokratie zu suchen, die er dann mit voller Wucht angreifen kann. Damals mit Sprengstoffanschlägen, heute mit Wiederbetätigung. Ich hab mir auf Wikipedia seinen Lebenslauf durchgelesen und war echt verwundert. Sowohl Gerhard Schröder als auch Otto Schily haben ihn damals als Anwalt vertreten, also genau jene, die gegenwärtig so einen hohen Posten im Staat haben bzw hatten. Eines würde mich noch interessieren: Wieso bekam eigentlich Mahler von Friedman eine Strafanzeigen wegen Beleidigung und nicht wegen Wiederbetätigung?
  24. Yep, du wirst wahrscheinlich den Westbahnhof meinen... Kommt drauf an, in welche Clubs du gehen möchtest. Wir kennen uns eh noch von Linz damals, wo du mit Mr.Style aufgetaucht bist. So als Typ her würde ich dich einschätzen, dass dir die oberen Gürtellokale zusagen würden. Sprich Ride Club, Loco, Kju Bar, etc... Vom Westbahnhof nimmst du da einfach die U6 Richtung Floridsdorf und steigst da am besten bei der Nußdorfer Straße aus. Ist auch selten ein Eintritt dort bzw du findest immer Lokale wo du keinen Eintritt zahlst. Wenn du lieber Alternativclubs bevorzugst (was ich von deinem Typ her nicht vermute) würde ich dir den Tipp geben, dass du so bei der Alser Straße oder bei der Josefstädter Straße aussteigst, wo es dann diverse Lokale wie Chelsea, B72, Concerto, etc... gibt. Natürlich sind die meisten Lokale im Bermuda Dreieck in der Stadt. Wie DonGaford meinte, nimmst du da am schnellsten die U3 Richtung Simmering und steigst bei der Landstraße aus. Von dort fährst du dann noch eine Station mit der U4 zum Schwedenplatz und voilá, du bist im Herzen der Wiener Partynacht. Wenn du allerdings heute schon weggehst, würde ich allerdings in die U4 Diskothek bei der Meidlinger Hauptstraße gehen, weil woanders eher weniger los ist. Dienstags ist in Wien halt hauptsächlich im U4 was los, alle anderen Lokale sind dabei nur spährlich besucht. Dazu fährst du mit der U6 einfach Richtung Siebenhirten und steigst bei der Längenfeldgasse aus, wo du dann zur U4 Richtung Hütteldorf umsteigst und eine Station zur Meidlinger Hauptstraße fährst. Das U4 ist gleich bei der U-Bahnstation (deshalb auch gleicher Name).
  25. Hab mir jetzt über 2 Stunden die Diskussion zwischen Michel Friedman aka Paolo Pinkel und Horst Mahler aka RAF-Kellernazi angehört. Ich bin mir nicht sicher ob ich das hier überhaupt reinstellen darf, weil die Wörter und Töne, die man da hört, schon ziemlich deftig sind. Man merkt hier, dass hier zwei komplette Welten aufeinanderprallen. Aber sowas von extremen Weltansichten. Und das faszinierende dabei ist, dass man von den Stimmlagen hört, dass hier jeder knallhart seinen Frame hält. Auf der einen Seite Michel Friedman, der ein Genie in der Anwendung schwarzer Rhetorik ist, ehemaliger Vorsitzender des Zentralrats deutscher Juden und immer mit einem Hauch von Sarkasmus und Zynismus in seinen Worten pflegt und auf der anderen Seite Horst Mahler, damaliger Mitbegründer der linksterroristischen RAF, ehemaliger NPD Anwalt, der das NPD Verbot vereitelte und nicht einmal ansatzweise von seiner perplexen Weltsicht abkommt und stets ruhig und gelassen argumentiert. Man man man, das muss man sich angehört haben... Schade, dass es dazu keine Videoaufnahmen gibt. Aber wenn die Mods nichts dagegen haben, kann ich ja das 13-Teilige Youtube-Video reinstellen.