JohnAntony

Advanced Member
  • Inhalte

    4531
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     43

Alle erstellten Inhalte von JohnAntony

  1. ??? Er will abnehmen. Weißbrot ist da die absolut schlechteste Wahl, naja vielleicht ist die Butterdiät noch schlechter^^ Lg
  2. JohnAntony

    Zähne/Lächeln

    Kommt auf deine Kieferprobleme an. Geh noch schnell zum Arzt. Ab dem 18ten musst du es selber zu 100% zahlen, falls du nicht mit der Behandlung vor deinem 18ten angefangen hast. Weiß leider nicht wie das mit deinem Zivistatus funktioniert, frag einfach mal nach. Lg
  3. 4% KFA??? Wettkampfdiät für Mr. Olympia oder wie? Lg
  4. Erstmal abwarten. Koalitionsverhandlungen laufen ja noch. Da finde ich es ein wenig lächerlich wenn man jetzt schon Schlüsse zieht, wobei auch ich die Zukunftsentwicklung eher so wie du sehe. Aber man sollte schon noch etwas abwarten. Aber gut wenn du sagst das sich ja eh nichts ändert ob FDP oder SPD, dann kann es uns doch allen egal sein Nun mal Spass beiseite. Wenn diese 4 Jahre in die Hosen gehen wird die FDP abgestraft, genauso wie du SPD zurzeit. Insbesondere mich als Wähler hätten sie dann verloren. Klar was bin ich, nur ein einzelner Wähler. Aber wenn sich weiterhin eine solche Politikverdrossenheit und Weltfremdheit der Politik durchsetzt, haben wir bald Verhältnisse wie vor 20 Jahren in Leipzig und Berlin, als die Politiker sich feierten und die Bürger auf die Barrikaden gingen. Lg
  5. Dein Hochzeitspic sah sehr gut aus. Flider sieht bei Hemden auch schön aus. Kann Kev bei den starken Farben (Dunkelblau, Lila etc.) nicht zustimmen. Sowas sieht eigentlich immer unschön aus in ner Kombi mit nem Anzug. Schwarz geht jedoch bei Jeans. Zum Anzug: Weiß, Hellblau, Flieder. Die Krawatte kann dafür wieder eine starke Farbe haben. Lg
  6. Pepsi ist noch so ein richtiges Ami Getränk das du mal bei 2° C trinken musst. Dann schmeckts richtig geil, weil man aber an die Temperaturen nicht gewöhnt ist, tut einem schnell der Hals weh. In den Staaten trinken die aber alles sowas von kalt, da schmecken die Getränke ganz anders. Coke schmeckt wärmer viel besser, da geb ich dir recht. Aber ultrakalte prickelnde Pepsi hat auch was Probiers mal... Lg
  7. Investitionen zählen nicht....los such dir schnell was neues aus, sonst bist du raus aus der im verborgenen stattfindenden Lotterie Lg
  8. Na es gibt soviel Frauen auf dem freien Markt, dass ich dafür nicht zahlen würde Lg
  9. Da mich die 10.000 nicht sonderlich glücklich machen würden (Auto und Haus bekomm ich dafür ja nicht), Frauen genug am Start sind und Drogen nicht so mein Ding sind würd ich mit dem Geld meinen Eltern kleinere Wünsche erfüllen und sie endlich mal in ihre wohlverdienten, nie stattgefundenen Flitterwochen nach Bora Bora schicken. Lg
  10. Wir haben dir doch gesagt das Laufschuhe nur die Symptome lindern und nicht die Ursache. Mach doch einfach mal die empfohlenen Übungen zur Stärkung der Beinmuskulatur und nicht nur stupides Joggen. Zum Lauftraining gehört ganz entscheidend auch das Techniktraining. Dran wird es aber wohl scheitern. Nicht gehen ist aber keine Lösung, weil die Belastung durch ganz normales gehen total niedrig ist, im Vergleich zu der Belastung durchs Laufen. Welche Laufschuhe hast du dir eigentlich geholt? Hersteller und Model? Lg
  11. Gegenfrage : Was macht dich 9 Monate lang zum psychischen Krüppel ? Keine Ahnung kann nicht in die Zukunft schauen. Deshalb frage ich ja über dein jetziges Befinden nach. Mach doch einfach FWDL12 Mon. Dann startest du als ganz normaler Rekrut, hast nichts verpasst und keiner aus deiner Einheit weiß was du vorher gemacht hast. Ist doch besser jetzt das ganze anzugehen (also nach ner Woche) anstatt 8 Monate noch rumzulungern. Lg
  12. Keine Ahnung wie du dir die Bundeswehr vorstellst, aber mit Freundlichkeit ist da nichts am Anfang. Da wirst du erstmal richtig abgefuckt und auch ein bischen psychisch gebrochen, damit du resignierst und Befehle so durchführst wie sie erteilt werden. Gerade als Mannschafter (insbesondere als GWDler) hast du garnichts zu melden und anders als beim Zivi gibt man dir nichtmal die Möglichkeit etwas dem Gegenüber entgegenzusetzen. Also muss ich Eiweißpumpe zustimmen. Als Zugführer hät ich mir für die nächsten Wochen schonmal deinen Namen vorgemerkt, weil ich ja selber dann dem ganzen scheiß Papierkram nachrennen muss. So wie gehst du nun vor: Erstmal auf Durchzug stellen. Wie auch beim Bund so auch beim Zivi einfach mal chillen und die mal labern lassen. Was sollen sie machen? Rausschmeißen geht ja nicht Dann mit viel Literatur eindecken und die Zeit rumkriegen, den Förderungsdienst in Anspruch nehmen und eine Fortbildung machen etc. Aber eine Frage habe ich noch: Du hast Anfangs geschrieben, dass du Verweigert hast, weil du durch den Tod deines Freundes während eines Einsatzes einen Dienst an der Waffe psychisch nicht durchführen möchtest. Und jetzt ist das alles auf einmal hinfällig, weil dir ein wenig langweilig ist und du willst doch zum Bund??? Lg
  13. Aber es scheint ja zu funktionieren bei den bisherigen Marktverhältnissen, von daher ist es kein konzeptloses Wirtschaften, sondern ein sehr kluges sich den akuellen Marktverhältnissen anpassendes Wirtschaften. Und jetzt mal Tacheles. Was soll ein Friseurmeister an seiner Unternehmensführung ändern. Oder wo siehst du bei einem Friseurmeister konzeptloses Wirtschaften. Das ist ein ganz einfaches Gewerbe. Man schneidet Menschen die Haare. Es gibt ein paar Variablen, Einnahmen, Materialkosten, Miete, Lohnkosten. Während Miete und Materialkosten bei einem Friseursalon fest sind, bleiben also nur noch die Einnahmen und die Lohnkosten. Wenn man nun die Lohnkosten erhöht muss man auch die Einnahmen erhöhen. Das heißt höhere Friseurkosten. Naja wenn sie Beteiligung am Unternehmensgewinn fordern, dann müssen sie auch das Risiko mittragen. Richtig. Stimme dir da zu. Deshalb muss die Aufstockung weg. Dann regelt sich das ganze von allein. Lg
  14. Womit wir wieder beim Thema "Lebensstandard senken" sind Lg
  15. Nein wie kommst du den darauf....dann wird es allen Friseuren wunderbar gehen, sie werden nicht arbeitslos und noch mehr Jugendliche wagen den Schritt in diesen Traumberuf und werden natürlich auch nicht desillusioniert^^ Lg
  16. Erde an JohnAntony, Erde an JohnAntony. Nein, man zahlt hier oft dem Friseur weniger als er wert ist und nein, man zahlt ebensooft den Managern mehr Geld als sie wert sind. Beste Leistung? Ich hätte absolut null Motivation, wenn man nicht mal wertschätzt, was ich mach. Und der Unternehmer selbst ruft dann wohl mit seinem äußerst negativ ausgerichteten Anreizsystem die niedrigstmöglichste Leistung ab, um grad noch seine Arbeitsaffen behalten zu können. Man zahlt dem Friseur nicht seinen ideelen Wert sondern seinen Marktwert. Und der ist nunmal so gering, sonst würde doch keiner für 3,5 arbeiten und dahin gehen wo der Marktwert gezahlt wird. Genausogut zahle ich als Unternehmer meinen Managern ja auch nur den Marktwert (also den Wert um den Manager in mein Unternehmen zu holen), warum sollte ich mehr zahlen. Nenn mir einen Grund??? Nun, der böse Unternehmer ist wohl hier der Friseurmeister, im Endeffekt eigentlich selber einer aus der der unteren Mittelschicht, was der jetzt für gravierende Fehler in seinem Unternehmen machen kann erschließt sich mir nicht. Aber DU kannst ja persönlich daran was ändern. Geh einfach immer zu irgendwelchen Starcoiffeuren, da kannste sicher sein das die Friseure besser bezahlt werden^^ Lg
  17. Nein du tust so als könnten sie nicht wirtschaftten, indem du sagst sie müssten irgendwelche Fehler auf die Löhne übertragen. Aber rein ökonomisch macht es für ein Unternehmen keinen Sinn mehr als erforderlich zu bezahlen. D.h. wenn ein Frisör auf dem Arbeitsmarkt nur 3,5 euro Wert ist, so zahlt man diesem eben nur 3,5. So läuft das nunmal. Selbst einem Topmanager zahlt man nicht mehr als nötig. Immer soviel um den Anreiz zu setzen, dass dieser das Unternehmen nicht verlässt und seine beste Leistung abruft. Ein schlampiger Unternehmer macht also dann zuerst einen unternehmerischen Fehler, indem er für ein wirtschaftliches Gut mehr als nötig zahlt. Er hat also zwei möglichkeiten. Wenn er nun mehr bezahlen will, so muss er auch mehr einnehmen. Also muss der Frisör teurer werden, was sich insgesamt wieder auf die gesamte Wirtschaft auswirkt. Womit wir wieder beim Punkt von Shao sind Jetzt aber nicht wieder falsch verstehen. Mindestlöhne sind nicht per se Quatsch. Es gibt Vor und Nachteile. Aber jetzt zu sagen, Dumpinglöhne resultieren aus unternehmerischen Fehlentscheidungen ist Quatsch, weil sie die objektive wirtschaftliche Reaktion des Unternehmers auf die gegebenen Umstände ist. D.h. wenn ich einen Frisör für 3,5 haben kann weil der Staat so dumm ist den Restbetrag draufzuschlagen, um Menschen vordergründig aus der Arbeitslosenstatistik herauszuholen, wäre ich als Unternehmer dumm, das nicht auszunutzen. Fällt nun diese Möglichkeit weg, so muss ich als Unternehmer mich wieder dem neuen Markt anpassen und reagieren. Lg
  18. Nö, dann kann ein schlampiger Wirtschafter seine Fehler nicht mehr auf den Lohn seiner Angestellten abwälzen. Sarkastisch gesagt: Stimmt die werden direkt dann betriebsbedingt entlassen. Aber Real sehe keinen Zusammenhang zwischen schlampig Wirtschaften und Dumpinglöhnen. Eher sprechen Dumpinglöhne für ein besonders kluges Wirtschaften unter den bestehenden Bedingungen. Deshalb die Bedingungen ändern, dann ändern sich auch die Löhne. Lg
  19. Naja, aber was bringt das, wenn die pleite gehen? (Meinst du, die liberale Politik soll das durch Unterlassung von Staatshilfe bewerkstelligen?) Die Vorstände kriegen doch eh meistens eine riesen Abfindung und die, die noch angestellt sind, haben dann auch keinen Job mehr. Nein, dies ist nicht möglich, wer soll die Zahlen wenn das Unternehmen pleite ist . Und sorgst du dich etwa über arbeitslose Investmentbanker Insbesondere ist ja nicht der Vorstand das Problem sondern die Eigentümer. Und die werden nach einer total Pleite nicht wieder zulassen, dass sie ihr Geld nochmal verlieren. Demzufolge eine Selbstregulierung des Marktes. Lg
  20. Was hast du verbrochen das du "nur" OG nach 15 Monaten warst? Lg
  21. Jemand mit verdammt guter Erfahrung und Qualifikation geht nicht in eine Landesbank. Ist leider wirklich so. Aber dein Argument gilt natürlich auch für die regulären Banken, wo es um die Attraktivität der Banken wiederum besser aussieht. Wie sehr du mit deinem Argument allerdings Recht hast sieht man momentan an den richtig großen Playern (GS), welche Massenweise die Topbanker von den schwächelnden Banken (zB UBS) abwerben. Hier greift noch nichtmal der Staat ein, sondern die schwächelnden können von sich aus die Gehälter nicht zahlen. Sollen sich die Landesbanken doch wieder auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Da braucht man keine große Materiekenntnis um ein paar Kredite zu verteilen, für den Rest haben sie eh nicht die Kompetenz. Die ganze Boni Debatte ist doch eh wieder nur Augenwischerei für die Bürger. Wirklich bessern würde sich durch begrenzte Bonis und Gehälter nichts. Lg
  22. Kannst aber schon mal direkt ca 400-500 für Fahrtkosten und Verpflegung rausrechnen Lg
  23. Ja haben sie. Hartz4 reicht dafür aus. Hab ich aber schon geschrieben. ALSO NOCHMAL: HARTZ4 so belassen wie es ist. Also was willst du und vor allem wieviel. Wie soll die Bank denn in liberaler Politik Pleite gehen? Komm mir nicht mit der Wirtschaftskrise - da wären in liberaler Politik fast alle Banken untergegangen. Am frühesten die, die ihre Leute unterbezahlen. Ich sehe keinen Zusammenhang zwischen "Unterbezahlung der Arbeiter" und "Pleite gehen unter liberalen Umständen". Wo siehst du ihn? Es gibt keinen Zusammenhang zwischen unterbezahlten Arbeitern (bei Banken gibts eigentlich nur Angestellte) und der Pleite einer Bank innerhalb dieser. In dem Text von Merlin ging es darum, dass Vorstände mehr verdienen, als sie dürfen, wenn sie Staatshilfe in anspruch genommen haben und gleichzeitig Angestellte (welche sehr wohl gut bezahlt werden) entlassen worden sind. Ergo: Völlig anderes Thema. Warum soll eine Bank nicht Pleite gehen können???? z.B. Salomon Brothers. Lg
  24. Hier liegt der Kern des Irrtums. Wieviel Geld verschwendet der Staat wohl für die Wehrdienstleistenden? Wieviel Liter Diesel allein braucht es wohl nur um einen Panzermotor zu starten? Wieviel Steuergelder braucht es wohl allein um die ganzen Kasernen zu bewirtschaften? Nene, der größere Unsinn ist dann wohl doch die Wehrpflicht. Denn im Umkehrschluss ist der Zivildienst zwar eine Freiwilligenarbeit, jedoch kann man genauso gut sagen, dass Typen, die umbedingt zum bund wollen, sich genauso gut verpflichten lassen können. Mit die ganze Sache abschaffen meinte ich eigentlich auch den Wehrdienst . Sollte aber aus dem weiteren Sätzen (die du leider nicht mitzitiert hast) doch schon erkenntlich sein. @ Jon: Ja Schichtdienst bedeutet aber auch Schichtdienst. Beim Bund gibts sowas als Rekrut nicht. Da machst du durch von morgends bis spät Abends. Und dann kannst du auch nicht mal eben noch in eine Kneipe wenn du Lust hast, dann ist Zapfenstreich und du hast im Bett zu sein. Damit will ich den Zivildienst nicht schmälern (dafür hab ich meine persönlichen eigenen Argumente ), aber man sollte schon die Unterschiede so nehmen wie sie sind. Dies ist nunmal ganz klar die AGA. Die macht 3 Monate aus. Danach noch ein paar Übungsplätze usw. Bei 8 Monaten effektivem Dienst sind das schon fast die Hälfte der Zeit, in welcher du eben weniger Freiheit hast als als Zivi. Diese Unterschiede sind ganz normal und jeder nimmt sie auch hin. Aber man sollte bitte nicht so tun, als wäre ja alles vergleichbar. Btw: Auch beim Bund kannst du in den Sanitätsdienst/ Krankenhaus, da siehst du genauso die Leute sterben. Klar macht nicht jeder, aber genausogut macht eben auch nicht jeder Zivi etwas wo er täglich Menschen sterben sieht. Noch ein Argument pro Bund (jedenfalls aus meiner Sicht). Du gliederst dich für einen Zeitraum komplett aus der Welt aus und lebst in einer völligen Parallelgesellschaft. Dadurch lernt man die angenehmen Seiten des Lebens kennen bzw. wieder zu schätzen. Lg
  25. Sorry Jon. Wir können uns gerne sachlich darüber unterhalten ABER bei Zivi Stellen ist es nicht üblich jeden Tag um 4:30 die ersten 3 Monate und anschließend um 5:15 auf der Arbeit zu sein. Und der zweite Satz ist natürlich absoluter Unfug und bedient einfach nur wieder ein Klischee. Weiterhin geht es bei der Wehrpflich/ Zivildienst auch nicht darum, etwas für die Gesellschaft zu tun. Das darfst du gern Ehrenamtlich machen. Es geht darum eine vom Staat auferlegte Pflicht abzuarbeiten. Im Endeffekt schadet man doch nur der Gesellschaft, indem man billige junge Arbeitskräfte auf den Markt schmeißt, weshalb man mM die ganze Sache sowieso abschaffen sollte. Die die darauf Lust haben, würden es wohl auch freiwillig machen, die anderen behindern das System mehr als sie ihm nutzen. Lg