JohnAntony

Advanced Member
  • Inhalte

    4531
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     43

Alle erstellten Inhalte von JohnAntony

  1. Das stimmt doch so nicht. Nur weil Bin Laden auf der FBI Liste war, heißt dies noch lange nicht das die Suche rein von dieser Organisation ausgeht. Was meinst du, warum in den letzten 10 Jahren die ganzen Einheiten in den Hindukusch Gebirgen rumlaufen. Natürlich herrscht in Guantanamo willkür. Das hat aber nichts mit dem Argument zutun, dass Nayeinheiten eben doch Leute verhaften, auch wenn dies willkürlich sein sollte, was du eben abgestritten hast. Das macht man vielleicht bei Counter Strike, sorry aber das meinst du nicht ernst oder? Siehe oben, du drehst dich im Kreis. Zudem ist auch deine Feststellung falsch (siehe auch u.a. oben). Die ganzen jugoslawischen Kriegsverbrecher werden ebenso von Militäreinheiten gejagt. Ja richtig. Rein faktisch hast du Recht. Auf meine Argumentation gehst du leider nicht ein, sondern wiederholst Gesagtes. Wie schon ausgeführt, ist der Kombatantenstatus hier nichtmehr zeitgemäß. Wir haben einen modernen Feind, da kann man sich nichtmer um 12 Uhr auf dem Feld bei Waterloo treffen und seine Armeen aufeinander stürmen lassen. Das das Kriegsrecht hier rückständisch ist, sollte eine Nation jedoch nicht davon abhalten, gegen eine globale kriegerische Organisation vorzugehen. Ich habe zudem nie behauptet, dass man Bin Laden wegen Kriegsverbrechen gesucht hatte. Lässt man sich nämlich darauf ein, dass ein Krieg gegen diese Organisation möglich wäre, so erkennt man eben schnell, dass alle Aktionen insoweit legitim waren. Also ist dies der einzige Knackpunkt über den wir diskutieren können. Das kann ich dir sagen. Weil es mir mittlerweile auf den Sack geht, dass irgendwelche Typen unser liberales System dazu ausnutzen, ihren Terror zu verbreiten, unsere Gesellschafts und Werteformen zerstören wollen und sich dann bei einem Gegenangriff auf genau diese Werte berufen wollen. Das ist ein altbekanntes System von Diktatoren, dass nun auch vom Terror benutzt wird. Deshalb bin ich der Meinung, dass wir unsere Welt vor solchen Mensche mit der gesamten uns zur Verfügung stehenden Macht verteidigen müssen. Dass dies nicht immer auf ein juristisches Blatt passt ist mir klar, wobei das bei dem vorliegenden Fall (Bin Laden) eben nur an der Kombatantenstellung scheitert. Ich vertrete die Ansicht, dass diejenigen die sich gegen unser System stellen, es sogar ausnutzen auch nicht diesem Schutz unterliegen können. Ansonsten können wir unseren Laden bald ganz schließen. Lg
  2. a)Natürlich wird eine Kommandoeinheit der Navy eingesetzt um Menschen zu verhaften. Das war in Mogadischu genau wie zahlreiche Male in Afghanistan und dem Irak so, oder wie meinst du sind die ganzen Leute nach Guantanamo gekommen. b)Natürlich sind gezielte Kopfschüsse auch ein Notwehrreflex eben eines Elitesoldaten. Auf diese kurze Distanz ist es kein Kunststück treffgenau zu schießen. Insbesondere wenn der Befehl laute, ihn da rauszuholen, ob tot oder lebendig, so wird eben ein Soldat bei einem Schuss eben so wie ausgebildet schießen und nicht irgendwelche unsinnigen nie durchgeführten Beinschüsse (wie es von Zivilisten gefordert wurde. c)Ein Staatsanwalt ist bei einer Verhaftung in den meisten Fällen nicht dabei, die haben wirklich was besseres zutun. d) Ein Staatsanwalt hätte im Kriegsrecht sowieso nichts zusagen. Kommen wir also hier zu dem Punkt, dass dies auf fremden Territorium und ohne Legitmation erfolgt ist. Vorliegend bestand aber ein Kriegsverhältnis zwischen den Parteien. Hier haben wir nun das rechtsstaatliche Problem, dass das Kriegsrecht veraltet ist und auf die neuartigen global operierenden Kriegsparteien zu statisch regiert und deshalb unanwendbar ist. Jetzt ist natürlich die Frage wie man auf sowas reagiert. Ich finde die Reaktionsweise der USA dahingehend angemessen, weil sie sich so effektiv gegen das Terrorprinzip dieser Partei stellt, indem sie auch unkonventionelle Wege beschreitet. Natürlich kann man auch hier dagegen mit dem Dammbruchargument argumentieren, bzw. mit rechtsstaatgesichtspunkten. Jedoch sollte man beachten, dass dieser Krieg nicht von den USA ausgeht, sondern eben von der anderen Partei provoziert wurde. Die Optionen waren also angemessen zu reagieren, oder an der Seitenlinie zu stehen und zuzuschauen, wie unsere liberalen Grundsätze für Terror ausgenutzt werden. e) Die oben angeführten Argumente sind natürlich kein Beweis gegen eine geplante Tötung. Trotzdem erkennt man, dass man die ganze Sache doch etwas differenzierter betrachten muss. Lg
  3. Stimmt natürlich. Entschuldigt die Ungenauigkeit. Bzgl. BWLer: Musst natürlich die 30% der Juristen mit den 30% der BWLer vergleichen. Dann sieht es wieder anders aus, bzw. auf Augenhöhe. Lg
  4. Das wollen sie doch gar nicht. Die Gefahrenlage kann da bleiben. Was sie wollen, ist das bei Justiz und gesellschaftlicher Meinung ein Shift stattfindet, der Frauen in diesem Fall dann auch als Opfer ohne Mittäterschaft oder "Selbst schuld" Situation sieht. Wo wird denn in Deutschland da eine Mitschuld gegeben? Also vr Gericht? Warum reden wir von Deutschland, wenn es in Deutschland keine solchen Äusserungen gab? Aber wenns dich interessiert, gerade letztens war auf der Seite von meinem Anwalt, Udo Vetter, mal wieder ein solcher Kommentar dokumentiert. Weil die Frage war, ob wir sowas auch bei uns brauchen. Wäre deshalb gut gewesen wenn du den ganzen Absatz von mit zitiert hättest, weil ich eben genau darauf eingegangen bin Lg
  5. Wie oben schon geschrieben stimmt das nicht und hier wird eine viel zu große Schwarzmalerei betrieben. Die VB Rate liegt auch beim neuen Staatsexamen bei ca. 30% und nicht mehr 10-15%. Und wie gesagt, würden die Großkanzleien nur die absoluten Top Leute nehmen, so hätten sie keine Mitarbeiter mehr. Ganz zu schweigen von den Rechtsabteilungen und den viele anderen nichtanwaltlichen Stellen in Unternehmen. An 60-80h Wochen musst du dich bei jedem hochqualitativem Job gewöhnen, egal ob Anwalt, Unternehmensberater, Banker, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater etc. Und sooo kostspielig ist das Rep nun auch nicht: 150 Euro pro Monat wird man wohl noch auftreiben können (für ein Jahr). Und eigentlich kommt man bei genügend Fleiß auch ohne Rep aus, wenn du dich von Anfang an hinter die Bücher setzt und nicht auf die Vorlesungen vertraust und schön den Klausurenkurs besuchst. Das Rep war bei mir nur für die Unterlagen sinnvoll. Natürlich sind diese Chancen katastrophal. Das AA nimmt pro Jahr gerade mal 20-30 Leute aus allen Disziplinen. Kannst dir ja mal durchrechnen wie hoch deine Chancen sind. Beim BND ist es ähnlich. Lg
  6. Schwierige Aussage. Einerseits wirst Du wohl kaum behaupten, dass es in der Natur der Männer liegt, zu vergewaltigen - so, wie das Fressen in der Natur des Löwen liegt. Da wird die ideologische Polemik in Deinem Spruch deutlich. Also in meinen Augen ist genau das der Punkt. Du darfst es aber nicht auf ALLE Männer ausweiten. Bei den Vergewaltigern hast du eben diese Veranlagung zur Vergewaltigung. Natürlich kann man auch da differenzieren zwischen Gelegenheitsvergewaltigern und notorisch kranken Sextätern (ohne das jetzt werten zu wollen, wehe das nimmt jemand jetzt auf die Goldwage ). Jetzt ist doch die Frage, woraus ergeben sich "Gelegenheit" und die Tat des "kranken" Sextäters. Und da muss ich ganz klar sagen, dass hier durch die extrem sexuel offene Kleidung durch die Frauen ein Gefahrenpotential geschaffen wird. Leider sind einige Männer dann doch wie "Löwen" und springen darauf einfach an. Damit hat die Frau auch keine Schuld an der Vergewaltigung, das wäre ja noch schöner, Kleidung als Rechtfertigungsgrund zu nehmen. Aber die Frau hat sich in eine Gefahrenlage gebracht (auch hier ohne Wertung, reine Feststellung). Diese Gefahrenlage aber, wollen diese Damen durch ihre Demo nun bekämpfen, was absolut nicht funktionieren kann und wird, weil du krankhafte kriminelle Veranlagungen nicht durch gesellschaftliches Umdenken therapieren oder ändern kannst. Also kann der einzige logisch erreichbare Zweck nur noch der sein, dass sie strafrechtlich nicht benachteiligt werden sollen. Das dies aber in Deutschland passiert, ist mir fremd. Somit kommen wir zur Ausgangsfrage zurück, braucht Deutschland diese Slutwalks: Nein, weil ihr Zweck schon längst erreicht wurde. Lg
  7. Gewerbe geht nicht wegen Scheinselbständigkeit. 400 Euro Anmeldung ist doch total easy. Und die Abgaben, naja, da kommst du bzw. er sowieso nicht drum rum auf die ein oder andere Weise. Lg
  8. Ich kann das Posting von Fastlane nicht unterschreiben. Richtig ist: Mit der richtigen Examensnote bekommst du alles auf dem Silbertablet. Richtig ist aber auch: Mit der richtigen Studienausrichtung kannst du auch sehr gut Karriere machen. Allein der Umstand, dass alle Prädikatsjuristen nicht die offenen Stellen decken, zeigt schon, dass man ohne Prädikat gute Jobchancen in einer Großkanzlei oder einer Rechtsabteilung hat. Ich selber habe Jura ohne Prädikat abgeschlossen. Bin allerdings extrem aufs Unternehmensrecht ausgerichtet gewesen (u.a. auch durch mein BWL Studium), speziell sogar auf M&A. Das zieht sich wie ein roter Faden durch meinen Lebenslauf, in meinem Schwerpunkt hab ich ausserordentlich gut performed. Nachdem ich nach meinem Studium auf Jobsuche war, hatte ich mich zur Sicherheit (ich wollte nicht ins rein juristische) bei allen großen Kanzleien in Düsseldorf als wiss. Mitarbeiter beworben. Zusagerate lag bei ca. 60 %. Ähnliches höre ich nun von Bekannten, die auch ohne Prädikat gut unterkommen. Gerade in den juristischen Metropolen Düsseldorf, Frankfurt und München hast du sehr gute Chance. Natürlich sollten die Noten immer stimmen, aber man sollte sich doch durch eine gute Ausrichtung absichern. Lg
  9. Geldmenge steigt, deshalb auch Geldmengenmultiplikator. Das die Verbindlichkeiten auch steigen ist unerheblich, ist genauso beim Zentralbankgeld. Und rein faktisch macht es schon einen erheblichen Unterschied, ob ich 100 Euro verleihe oder eben 1000. Absolut. Vor allem vergisst man schnell, dass ohne Spekulation die Liquitität im Markt so gut wie garnicht gegeben wäre. Lg
  10. Hier werden gerade zwei Sachen durcheinander geworfen. Zum einen die Eigenkapitalhinterlegung und zum anderen die Geldschöpfung. Natürlich kann die Bank Geld "aus dem Nichts" erschaffen. Das geschieht durch den Mindestreservesatz, welcher in den jeweiligen Staaten unterschiedlich ist. Nur damit kann die Bank dann auch wirklich Geld verdienen und nicht durch den Zinsspread wie viele denken. Funktioniert folgendermaßen: Bank hat 100, verleiht diese bis auf 2 (die Mindestreserve), diese werden auf dem Konto des Kunden bei derselben Bank wieder verbucht, sodaß diese auch wieder verliehen werden könne (bis eben auf die 2% Mindestreserve) usw. Lg
  11. Lol, wie gesagt ich kenne das "System". Diesen Quatsch kannst du aber immer machen. Die nehmen JEDEN. Ob Hausfrau, Oma, Hauptschulabbrecher, Kriminelle, etc. JEDEN. Das der Kunde da auch mit mehr Geld rausgeht ist doppelter Unsinn. Es geht mir auch nicht um das moralische. Es geht mir darum dir zu zeigen, dass du in dem Bereich keine langfristige Zukunft hast. Alle Leute die ich in dem Bereich kenne sind gescheiterte Typen. Kannst genausogut zur Fremdenlegion, da bekommst du immerhin wirklich deinen gratis Urlaub und sogar 1000 Euro auf die Kralle, inkl. einer richtigen Ausbildung mit der du nach den 5 Jahren im Sicherheitsbereich auch locker 1000 Euro pro TAG verdienen kannst. Trotzdem ist es ein scheiß Job für gescheiterte Existenzen. Lg
  12. Mein Bruder ist 100m Sprinter. Kratzt mitlerweile an der 11. Konditionstraining ist absolut schwachsinnig. Vor allem muss die Technik sitzen. Läufst du perfekt auf dem Vorfuß? Holst du die Kraft richtig aus dem Bein raus? Es ist wie bei einem schlechten Auto. Dein Moter (Kraft) kann super gut sein, wenn das Getriebe nicht stimmt, bringt das eben nichts. Kann dir nur empfehlen dir durch einen guten Coach dir die Technik zeigen zu lassen und am besten im Verein trainieren. Kraft und 100m Läufe in unterschiedlichen Belastungsstufen. Daneben dann noch Dehnübungen und Halteübungen. Die Kondition wird durch die 100m Sprints sowieso schon ausreichend trainiert, langes Ausdauertraining ist absolut kontraproduktiv. Dann noch ein wenig am Start arbeiten, sodaß du schnell deine Geschwindigkeit erreichst indem du dich ordentlich rausdrückst. Lg
  13. MUHAHAHA. Du willst das wir dir helfen: Gerne, lass die Finger von dem Scheiß und mach deinen normalen Abschluss. Ansonsten bist du schneller verschuldet als dir lieb ist. Und Freunde hast du dann auch nicht mehr, weil du denen deine Versicherungen angedreht hast für viel Geld. Kann doch nicht dein Ernst sein, dass du nicht wie Generationen vor dir gleichzeitig Arbeiten und lernen kannst. Gerade bei der mittleren Reife sollte das doch überhaupt kein Problem seim. Du wirst auch in diesem Job keine 3500 oder 5000 nach Hause bringen, das garantiere ich dir. Verdien erstmal 5000 Euro an Provisionen. Das was du bekommst sind Vorschüsse, kein Gehalt. Klar 1% der Berater schaffen es sich einen guten Kundenstamm zu erarbeiten. Bist du dir sicher das du es schaffst zu diesem Prozent zu gehören? Lg
  14. Halte das sinnlose belästigen der Öffentlichkeit für absoluten Schwachsinn. Ähnlich der CSD. Lg
  15. Ebenso bei Frauen. Wäre mir neu das Männer da teurer wären. Zudem geht nochmal bis zur Hälfte an die Agentur. Lg
  16. JohnAntony

    Ü30 und Geld

    Nein, du hast aber so getan als könnte jemand mit 70.000 sich quasi nichts leisten weil er alles für "Grundbedürfnisse" ausgeben muss (Haus, Auto, Urlaub...LOL) , wäre der absolute Durchschnitt und bei einer Scheidung quasi mittellos und dem finanziellen Ruin ausgeliefert. Lg
  17. Erstmal 2-3 Praktika in kleineren WPs. Danach direkt bei den Großen bewerben, dann hast du auch mit deinen Noten Chancen. Bei den WPGs würd ich mich nur an die Big4 halten. Die nehmen ziemlich viele Praktikanten und irgendwo kommst du sicher unter. Zudem macht der Name immer schön was auf dem CV her. Kleinere WPs nur dann, wenn du dir auch vorstellen kannst dort (also bei der jeweiligen WPG) später zu arbeiten. Für Leute die in Statistik durchfallen hab ich generel kein Verständnis. Die haben es einfach nicht richtig versucht. Bei Mathe kann ich noch verstehen wenn man Probleme beim Beweisen hat, wobei auch das eigentlich auch eine reine Übungssache ist. Wenn man es dann immer noch nicht packt, dann ist man eben für dieses Fach nicht geeignet. Lg
  18. JohnAntony

    Ü30 und Geld

    Äh Quatsch^^. Die Reallöhne sind gesunken. Auch ergibt sich keine andere Argumentationsbasis, da man eben mit 70.000 eben mal 75% über dem Durchschnittseinkommen der Vollbeschäftigten liegt. Lg
  19. JohnAntony

    Ü30 und Geld

    Und alle diese Vollzeitstellen haben ein Haus, Auto etc? Das kann doch nicht dein Ernst sein. Btw: Durchschnittsvollzeitbruttoverdienst war 2005 40.000 Euro. Lg
  20. JohnAntony

    Ü30 und Geld

    @ Shao: Danke für die nachgelieferten Statistiken und für die Korrektur. Hatte leider andere Zahlen im Gedächtnis. Lg
  21. Fickst du die Frauen oder verstehst du dich nur gut mit ihnen? Hört sich gerade so ein bischen nach Frauenversteher an?!? Lg
  22. JohnAntony

    Ü30 und Geld

    Ich rede hier nicht von dekadentem Luxus. Dieses rhetorische Mittel ist wirklich unnötig. Ich rede hier vom Durchschnitt. Der Durchschnitt besitzt aber eben kein Haus in München oder Düsseldorf, wofür er pro Jahr mal eben 21.000 Euro aufwendet. Als persönliches Beispiel kann ich aus meiner Kindheit nur sagen, dass Urlaub so wie du ihn darstellst für mich ein Fremdwort war. Desweiteren auch ein Auto für 6000€ pro Jahr. Was hier viele bezeichnen ist unerheblich. Weicht doch die subjektive Wahrnehmung anscheinend ganz deutlich von der objektiven Wirklichkeit ab. Wie gesagt, ich halte mich da lieber an Statistiken. @ Haus: Ich wollte damit sagen, dass jemand mit nur 10% Eigenkapital und einer solch geringen Tilgung lieber die Finger vom Eigenheim in dieser Größenordnung lassen sollte. Man zahlt für die Bude nochmal eben 150.000 Euro an Zinsen und nach den 35 Jahren Tilgungszeit muss man eh wieder das Haus kernsanieren. Aber hauptsache man lebt in der Illusion im "Eigenheim" zu leben^^. Lg
  23. JohnAntony

    Ü30 und Geld

    Also ich will jetzt hier kein Fass über Lebenseinstellungen aufmachen, aber das was du "keine großen Sprünge nennst" nenne ich eben leben auf hohem Niveau. Mal eben so zu tun als wären Ausgaben in Höhe von 46T Euro, Urlaube für 2000Euro pro Jahr, Häuser völlig normal geht leider an der Realität vorbei. Du leistest dir einen gehobenen Lebensstandard. Das ist völlig Ok. Aber wie gesagt, damit gehörst du nunmal zu den besten 10% Deutschlands (in der Tat sind es bei 70TEuro wohl noch ein paar Prozent weniger, aber so genau kenne ich die Tabelle nicht auswendig). Btw. Das mit dem Haus war aber ein Schuss in den Ofen für die Konditionen. Lg
  24. JohnAntony

    Ü30 und Geld

    Lol, wenn mir das jemand in so einer Stamtischdiskussion bringen würde, könnte ich mich nicht mehr einkriegen und ihn für sehr strange halten^^. Lg