Romantiker80

Member
  • Inhalte

    2807
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     3

Alle erstellten Inhalte von Romantiker80

  1. Vermutlich ein "bayerischer Textbeitrag"?
  2. Wo genau liegt eigentlich zwischen dem Range Rover und dem Discovery? Hat da jemand Erfahrung?
  3. Ähhm Solutas, ich hab grad das Gefühl dass Du Dich "über"Tom stellen willst. Aufgrund seiner Tätigkeit. Eine solche Denkweise scheint mir sehr befremdlich.
  4. Wenn ich den Eingangspost lese habe ich das Gefühl bei "Angst und Schrecken in Las Vegas" gelandet zu sein. Leute die andere von sich abhängig machen haben ein Persönlichkeitsproblem!!! Egal ob das mit Drogen oder sonstiger Scheisse passiert!
  5. hähä wenn ich nur endlich meinen 3,6 Meter hohen Lastwagen einsatzbereit habe. Das wird ein Spaß. Übrigens beim ADAC bin ich ausgetreten. Um mal wieder auf das Threadthema zurück zu kommen: Mit meinem "Auftreten" verschrecke ich ja die meisten Ägypterinnen auf Anhieb. Aber in diesem Fall ist es vielleicht auch nicht so schlimm
  6. hähä da ich ja ein ordentlicher Bürger bin Parke ich immer so dass mindestens 3 Meter daneben frei bleiben. An sonsten ist es illegal. Nee aber es gibt tatsächlich welche die meckern wenn meinen einen Kleinbus (!!!) vor deren Garten ordnungsgemäß parkt. Weil die dann für die Stunde die man dort steht etwas weniger Sonne haben. Solche Spasties gibts. Ob das wohl auch die selben sind die sich gleichzeitig auch per E mail aus dem Ausland verarschen lassen? Sind das die selben die sich am Telefon mit illegalen Losverkäufen betrügen lassen? Welche die der Nigeria-Connection mit ihren Brief-Betrugsaktionen auf den Leim gehen? Sind das die Eltern derer die dann an einen Drogendealer oder Loverboy geraten? Ich weiss es nicht genau. Doch eines scheint mir klar: Wenn man sich im Leben über "die falschen Dinge" aufregt dann bleibt vielleicht nicht die Sensibilität, der Blick und die Kraft sich gegen die wirklichen Feinde zu wehren. Jemand der Jagd auf Hundebesitzer macht die irgendo ein kleines Häufchen liegen gelassen haben; kann derjenige noch seine Tocher zu Besonnenheit und wahrer Vernunft erziehen? Hat er noch genug Kraft dort zu kämpfen wo es sich lohnt? Hat er genug Zeit an sich zu arbeiten? Kann er seine Kinder vor den wirklichen Feinden schützen? Ich möchte nun niemandem meine Denk- und Lebensweise aufzwingen, ganz gleich wie altklug mein Schreibstil nun wirken mag. Doch ist es jene Unausgewogenheit die viele Verdrehtheiten im Zusammenleben der Menschen bewirkt.
  7. @AFC: Ja, deswegen liegt meine Betonung auch auf "sie wären gerne eine Kulturvolk". Die deutschen Intellektuellen hätten sich gewünscht dass ganz Deutschland im Sinne einer nivellierten Mittelstandsgesellschaft flächendeckend an einer hohen kulturellen Bildung teilhat. Doch diese Wünsche und Visionen waren stark geprägt durch "deutschen Idealismus". Also leider teilweise Wunschdenken. Man muss natürlich sagen: Nicht in jeder Region bzw. Ortschaft sind die Leute Gartenzwergspießer die einen anmachen wenn man ein Wohnmobil statt einem Kleinwagen auf der Straße parkt und die rot vor Neid werden wenn man mit einem teureren Wagen ankommt. Gott sei dank ist nicht jeder Ort und nicht jeder Straßenzug von solcher Missgunst und Endstirnigkeit verseucht. Dennoch kann von einer großen flächendeckenden breiten Bildung, Gelassenheit und Kultivierung noch nicht wirklich ausgegangen werden. Ich hoffe trotz aller Prekarisierung auf die Zukunft!
  8. Schickes Schienenfahrzeug. Mit funktionierender Klimaanlage und Luxusaustattung (Salon-Zug) bestimmt ganz nett. Mit edlem Leder versteht sich. Und nicht vergessen: Die Bremsen vorher selber prüfen. Der Bahn traue ich natürlich nicht.
  9. Ich wollte Dich doch nur mit Deutschlands Osten "vereinen" Du unterstellst mir jetzt dass ich mich profilieren wollte. In meinem Fall passt das nicht.
  10. Ich glaub ich muss Solutas mal ein paar süße Mecklenburgische Frauen vorstellen
  11. Radikaler Individualismus klingt interessant. Doch sollte man dabei bedenken dass man dem Gegenüber dann ebenfalls seinen Stil zugestehen sollte. In Bezug auf philosophische Belange komme ich bisweilen durcheinander.
  12. Die Hells Angels und auch andere MCs sind in meinen Augen ne ziemliche LSE-Truppe. Egal welcher ethnischen HErkunft die grad sind (gibt nämlich auch türkischstämmige Angels etc). Krimininelle Vereinigungen sind allgemein abzulehnen. Die Deutschen als solche sind heute nicht das Kulturvolk das sie sein wollen. Die müssen noch viel an sich arbeiten!
  13. Es macht jetzt hier jeder aus sich bitte einen HSE Menschen und schon wird alles gut.
  14. Modell 1996 (Bj 99), 1,3 L Benziner.
  15. Über Albanien laufen auch so weit ich weiss "Drogentransporte" in dem Ausmaß dass die sich dann eben dort was leisten können. Wie sagte mal irgendwer: Franzosen haben Zivilisation, Slawen haben Seele und Deutsche haben Kultur. Oder anders ausgedrückt: Nichts gegen etwas Heldentum, also eine heroische Weltanschauung mag hier und da im Leben weiterhelfen. Aber AUFKLÄRUNG ist das was manchen Regionen, selbst in Europa noch fehlt. Auch der arabischen Welt fehlt in diesem Sinne einiges. Auch mit dem Ergebnis dass es dann vielleicht etwas mehr Egoismus gibt, lohnt es sich, für eine Aufgeklärte und individualisierte Welt zu kämpfen. Denn im freiwilligen Zusammenschluss mehrere Individuen liegt eine unheimlich starke und positive Kraft. Übrigens: Bei mir bekommen die Gäste sehr viel. Bin sehr gastfreundlich. Naja gut das letzte Hemd gebe ich vielleicht nicht aber dennoch versorge ich meine Gäste sehr gut. Obwohl ich vielleicht aus Sicht mancher Leute ein "egoistischer Wessi" sein könnte Mein Beitrag mag nun etwas geschwollen und pseudo-philosophisch klingen. Doch es ist mir an dieser Stelle ein Bedürfnis einige tiefsinnige Aspekte einzubringen. Dafür ist dieses Forum ganz gut geeignet. Wens interessiert: Herfried Münkler, mein verehrter Prof., schrieb einiges über Heroismus, also Heldentum, Imperien etc. Er bemängelt die seelische Instabilität westlicher Gesellschaften. Damit schließt sich wieder Kreis und zwar zu der Frage warum sich hier viele nicht gegen Gewalt etc. wehren bzw. sich überhaupt erst auf "zwielichtige Gestalten" einlassen. Er beschreibt des weiteren "Gewalt als Lebensform", insbesondere von zentralasiatischen Völkern. Sozusagen als Gegenpol zu westeuropäischen Einstellungen. Das heisst natürlich nicht dass alle Zentralasiaten "böse Mongolen" sind und alle Franzosen "liebe Lämmchen". Das wäre zu vereinfacht. Nein, es geht um kulturelle Ausrichtungen die mehr oder weniger durchschlagen beim Individuum.
  16. Also tatsächlich ne Art "Utilitarist"? Also jemand der auf "Nutzen" ausgerichtet ist? Zudem evtl. noch: A Posteriori???
  17. Leider wurde der Scorpio abgeschafft. Dafür gibt es aber heutzutage den Mondeo mit guter Ausstattung. Im Grunde ist das ein richtig schwerer kräftiger Wagen für relativ kleines Geld. Hab so einen mal ein Stück weit fahren dürfen. Verdammt gute Straßenlage etc.
  18. Mann/Frau darf sich halt nicht blenden lassen. Dazu braucht man Selbstwertgefühl und Selbstreflexion. Die Selbstreflexion vor allem deswegen zu erkennen welche geheimen Wünsche und Träume man auf den (in diesem Fall "exotischen") Partner projeziert. So wie der Hippie einst nach Indien wanderte oder sich in Italien niederließ. Ja, so projezieren auch heute noch Leute aus der deutschen Mittelschicht all ihre Sehnsüchte auf Völker die als "ursprünglich" gelten. Die Balkanregionen erfüllen dabei manchmal diese Sehnsüchte. Nicht nur weil dort die Karl-May-Filme gedreht wurden sondern weil die Geschichten von schöner Natur und Familienzusammenhalt die man von dort hört in vielen Menschen etwas spezielles auslösen. Erst wenn man dies erkennt, kann man sich schützen. PS: Der Balkan interessiert mich aus archäologischer und geschichtswissenschaftlicher Sicht. Ich glaube ich werde mich gerade mit Albanien noch eingehender beschäftigen um gewisse Dinge nachvollziehen zu können. Einst gab es in den südosteurp. Ländern Hochkulturen und heute ist das Chaos los. Komisch.
  19. Ach Du Herre, Betham.... jetzt wird es mir zu "utilitaristisch". Ich bin ja mehr so durch Hegel, Ganz, Marx und Sombart geprägt.
  20. Anknüpfend an einen anderen Thread hätte ich jetzt bei nahe geschrieben "Vielleicht sollte man den Miri-Clan nach Afrika schicken". Auch wenn meine Aussage eigentlich komplett sinnfrei ist, kann ich es mir grad nicht verkneifen.
  21. @Fiestaracer:Hast Du auch nen Fiesta? Dann treffen wa uns ma zum Ford-Schrauben!
  22. Naja, wenn man konsequent zusammenhält in der Familie kann man sich auch vor sowas schützen. Aber wenn ich schon sehe wie zerstritten manche Familien sind wird es schwierig mit dem gemeinsamen gegenseiten Schutz. Außerdem sind viele (deutsche) Männer heute ziemliche AFCs bzw. Leute die sich in die Hose scheissen bevor überhaupt was passiert ist. In unserer westlichen Gesellschaft ist Gewalt (zu Recht eigentlich) verpöhnt. Auch Selbstjustiz will eigentlich keiner der (westlichen) Europäer. Und das finde ich gut. Also, zusammengefasst, wie kann Mann/Frau sich vor solchen "Enttäuschungen" schützen: 1) Zwischen den Geschwistern und Freunden Kontakt halten und sich gegenseitig Helfen im Notfall. Dabei muss man seinen Egoismus auch mal abschalten können. Doch es darf nicht passieren dass man sich von LSE-Leuten als Schlägertrupp missbrauchen lässt. 2) Schnell und konsequent die Staatsgewalt einschalten. Gute Anwälte kennen. Evtl Rechtschhutzversicherung. 3) Nun hätte ich beinahe geschrieben "Kosovo-Albanern traut man besser nicht". Doch das wäre ausländerfeindlich. Nein, ich formuliere es anders: Bevor man jemanden heiratet sollte man erstmal sich ganz GENAU angucken wer derjenige ist. Blender kann man, wenn man schlau ist, entlarven. Natürlich nicht hinterherspionieren. Aber halt eben die Person wirklich kennenlernen. 4) Kampfsport und Selbstverteidigungskurse stärken das VErtrauen in die eigene Kraft. Sollte man also wirklich attackiert werden, egal jetzt von wem, kann man besser kämpfen, in diesem Falle ist defensive Selbstverteidigung gemeint und keine Selbstjustiz.
  23. Es gibt durchaus die Möglichkeit sein Selbstwertgefühl zu stärken. Ich habe es jedenfalls durch harte Arbeit an mir selbst geschafft. Der Begriff "LSE ist heilbar" ist vielleicht für manche irreführend. Doch es gibt, wenn man es will, die Möglichkeit sich zu verändern.
  24. Jau Solutas, könntest mal Flesh to the bones machen. Will sagen: Wie leiten sich kulturell gesehen Deine Ansichten her. Ich persönlich könnte es auch tun.... vielleicht sollte ich mal meine eigene Kleidungskollektion oder sowas entwerfen und hier einstellen Hab ja kein Problem damit zu zeigen was ich meine. Und Du könntest anstatt zu kritisieren mehr in Richtung "Inspirations-Vorbild" gehen. Tust Du ja teilweise auch schon. Jon29 hat in dieser Vorbild-Richtung und Beratung auch schon so einiges getan.