marcel07

Member
  • Inhalte

    299
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von marcel07

  1. marcel07

    Probleme in LTR

    :-D:-D Danke, MAX! Du hast mir den Tag gerettet! Und ich dachte schon, ich wäre der einzige, dem so eine Scheiße wiederfährt. Bei mir war es genau der gleiche Rotz, es ging um diverse Dinge des Alltags, nicht einmal nur solche, die mich selbst betreffen - wie bspw. Hemden (ich kaufe ja nur Olymp bügelfrei oder bügel die guten Stücke selbst ) - es ist aber vergleichbar. Da ich von zuhause gewisse Standards gewohnt bin (manche sagen: perfektionistisch), sowohl was die Qualität der Arbeit angeht als auch was Erleichterungen angeht, im Sinne von Tipps, die einem die ein oder andere Sauerei oder unnötige Arbeit ersparen, habe ich diese Tipps wohlwollend (!) an sie weitergereicht. Wohlwollend daher, da es nichtmal um meine Sachen ging, sondern um ihre. Bspw. war sie nicht in der Lage, zu erkennen, dass ihre wunderschöne, rechteckige Umhängetasche auf der einen Seite an beiden Ecken Löcher aufweist und dass dieser Umstand daher rührt, dass sie nahezu jedesmal im Treppenhaus unserer Wohnung - die Tasche immer auf der gleichen Seite tragend - mit dieser an der Wand lang schabt. Ich wies sie darauf hin, sie zeigte sich besorgt und gelobte "Besserung" (ist ja nicht meine Tasche) - aber es passierte nichts. Ganz ehrlich, wenn Du 1000 Beispiele dazu haben willst, frag mich, dann kann ich den Rotz mal wenigstens loswerden... Von Zucker über Schnürsenkel, neue Schuhe, eine neue Jacke etc. pp. Es lief immer nach dem gleichen Schema: ein Tipp oder Hinweis von mir, von ihr ein "ja, Du hast Recht" und 0 Reaktion/Änderung. Später dann (ob ihrer Selbst?) genervte Aussagen wie "das ist doch mein Problem, halte Dich da raus" etc. Die Kleinigkeiten häuften sich in der Tat so an, dass mir diese Inkongruenz ("ja" sagen und nichts passiert) dermaßen auf den Sack ging, dass ich anscheinend immer mehr in die Vater Rolle abdriftete, ich sie total unattraktiv fand (was sich wohl andersherum genauso sagen lässt), wir keinen Sex mehr hatten und das ganze seinen schleichenen Tod fand. Bei ihr war es jedoch ein allgemeines Problem, zu träumen, Wünsche/Vorstellungen zu haben, groß herum zu reden, aber kein Funke Disziplin und Selbstreflexion vorhanden war, um dies durchzuziehen und Verhalten zu ändern. Marathon wollte sie mit mir laufen, bzw. sich darauf mit mir vorbereiten... danach ist sie kein einziges Mal mehr laufen gewesen... (dabei habe ich ihr extra noch 5 Minuten gegeben, um diese Aussage zu überdenken...)
  2. Klingt ein wenig nach mir Ich wollte mir auch nie helfen lassen, habe mein Ding alleine durchgezogen und ebenso alleine Trauer und Wut verarbeitet, mein Wunsch war es dann (in meiner LTR) nahezu immer, in Ruhe aber nicht alleine gelassen zu werden. Klingt paradox, aber ergab Sinn, da ich meine negativen Emotionen nicht an meinem Partner direkt auslassen wollte (Ruhe), aber ebenso wenig allein gelassen werden wollte. Diesen - zugegeben sehr komplizierten und aus meiner Kindheit herrührenden - Zustand verstand meine Freundin jedoch nicht und bezog meine negativen Emotionen, besonders natürlich die Abweisung ihres Hilfeangebotes komplett auf sich und es kam zu den überflüssigsten Auseinandersetzungen, die die Welt je gesehen hat. Ich war aggro oder traurig wegen XY, sie wollte mir helfen (wie Du anscheinend auch), ich konnte mit dieser Hilfe (da sie zudem bei ihr meist aus Zuneigung und ein bisschen Streicheln und keiner Problemlösung bestand) nichts anfangen und erbat mir meine Ruhe, am Anfang auch noch im normalen Ton... Sie wurde immer verletzter, fühlte sich persönlich abgewiesen und mein persönliches Problem wurde ruckzuck ein tiefes Problem zwischen uns beiden. Mit dem einzigen Unterschied, dass ich mich nicht zurückzog, um im Selbstmitleid zu zerfließen, sondern meine Dinge ganz rational aufzuarbeiten, um eine Basis für die Zukunft zu haben - das half mir das touchy-touchy Gehabe von ihr relativ wenig. Zudem hatte ich von Anfang an das Gefühl, dass sie mir bei meinen Problemen nicht helfen könne, da sie a) genug mit sich selbst zu tun hatte und b) nicht in meinen gedanklichen Strukturen zu Hause ist,diese sie auch nicht versteht. Diese Ansicht wiederum hat sie auch nicht verstanden, es hat sie sehr verletzt, dass ich mich ihr in dieser Richtung nicht öffnen konnte. Schlußendlich jedoch zeigte sich dies als begründet, da mein quasi erster (!) Versuch, über ein emotionales Problem von mir mit ihr zu reden (O-Ton: "Ich fühle mich bei euch zuhause [bei den Eltern] nicht wohl, da ...") darin endete, dass sie die Aussage "Deine Eltern sind behindert und Du auch" dort herauszog und wir uns an diesem Tag das letzte Mal gesehen haben... Du musst aufpassen, was Du aus dieser "Hilfesituation" machst, ein sehr feinfühliges Thema in einer LTR, vor allem, wenn die Art der Problembewältigung bei beiden Partnern sehr unterschiedlich ist. Ich hoffe, Du kannst das passende für Dich dort herausziehen, wenn nicht, schreib mich an!
  3. Ganz rational muss ich Dir hier Recht geben, allerdings hatte meine Ex-Freundin da auch so ein Problem, sie wusste und spürte jedesmal nach dem Sport, dass ihr und ihren (imaginären) Problemstellen gut tat, vor allem aber auch den Kopf befreit und ihr selbst das gute Gefühl gibt, aktiv gewesen zu sein und etwas positives erreicht zu haben für die eigenen Ziele. Dennoch konnte sie es nie durchziehen, hatte immer andere Ausreden, Priotitäten, Limiting Beliefs - ich weiß bis heute nicht, was des Pudels Kern war bei dieser Angelegenheit. Ob das nun auf das Geschlecht oder Alter zu schieben ist, kann ich nicht sagen, wollte es nur als Hinweis einwerfen.
  4. Ohja! Also ich starte auch aktuell mit dem Leben durch - bis auf eine Problemzone - und war bisher 2mal bei der Trainingshalle für alle und meine Brüste haben schon direkt eine Körbchengröße zugenommen Ich muss aber auch zugeben, dass ich die Veranlagung habe, sportlich zu sein und mich auf den Neubeginn des Training seit mehr als einem halben Jahr freue wie ein Schneekönig - also meine Motivation ist groß genug für uns beide
  5. Das ist echt der Knaller, hat das vielleicht noch jemand probiert und kann berichten, ob sich der Versuch lohnt? Ohne ein besonders taktisch aufgezogenes Game dank seines harten Frames auf eine FB hinauszuarbeiten? Besonders, wenn von der anderen Seite signalisiert wird, dass menschliche Zuneigung noch vorhanden ist und das Ende aufgrund der Tatsache, dass die eigenen Probleme zuviel für ein komplettes Zusammenleben waren, eingetreten ist?! Ich fühle mich dazu in der Lage, bin weit von Oneitis weg, über Stärken und Schwächen besinne ich mich ganz rational und das Ändern eines FB-Fotos treibt mir keine Schauer über den Rücken. Ohne groß einen auf "ich habe mich vollkommen geändert" zu machen und diverse "Persönlichkeitsentwicklungs"-Programme aufgesetzt zu haben, war es schon immer mein Plus, dass ich Attraction generiere, wenn ich mit mir selbst im Reinen bin, durch Zielstrebigkeit, Disziplin etc., eben kein bisschen Wussy aber auch kein aufgesetzter Alpha, sodass ich schauspielerisch kalt beim nächsten Aufeinandertreffen wirken müsse. Ich weiß, wer ich bin und ich weiß, was ich will. Ich will den Sex noch einmal, der war spitze - auch für sie! Ist vielleicht auch einfach so ein Ego-Ding - aber spricht etwas dagegen (ausser, dass es einem bei mangelndem Realitätssinn übelst den Lebensframe zerschlagen kann)?
  6. Das ist seit jeher das spannendste, was Änderungen in Sozialen Netzwerken oder früher auch mal gern ICQ-Statusnachrichten für eine Aufmerksamkeit zuteil wird und was für bodenlose Horrorszenarien da hineininterpretiert werden... Daher habe ich meiner Ex auch verboten, jemals(!) nach unserem Ende ein glückliches Profilfoto von ihr bei FB hineinzustellen, das wäre ja sowas von rücksichtslos und verletzend... *schnief*
  7. Es ist natürlich aus Sicht des TE scheiße gelaufen, es gehört aber zweifelsfrei zu den Dingen, die man nicht ändern kann. Das ganze Gehabe danach ist ein verzweifelter Versuch, ebenso zu verletzen, den anderen umzustimmen, von irgendetwas zu überzeugen etc. und zeigt doch nur eins, dass man - abstrakt gesagt - ein Problem mit sich selbst hat. Wie ich selbst erfuhr, ist es sehr häufig so, dass Handlungen benutzt werden um gewisse Dinge rüberzubringen, die aber von einem selbst falsch interpretiert werden. Geht es dem TE wirklich darum, dass die gute nicht versprochen hat, nie wieder zu vögeln? Wenn er sich das auch noch einredet, wird er den Weg zur Entwicklung, solche hirnrissigen Situationen und Emotionen nicht mehr zuzulassen, nicht finden und sich weiterhin verhalten à la "ich lass das nicht mit mir machen *schnief* ... komm' zu mir zurüüüück" ... PS: ja, der Freund - nicht der TE. Mea culpa.
  8. 330 Posts und noch nichts von "HD und LD" gehört, Grundgütiger!
  9. Problem 1: Sie ist 20. Was nichts damit zu tun hat, dass Du 28 bist, sondern lediglich Problematiken mitsich bringen kann, wie Du sie erlebst: emotionale Unsicherheit und nicht gefestigte Persönlichkeit, wie bspw. an den Themen Übergewicht, Zukunft, Problemansprachen etc. zu erkennen Problem 2: Nominalisierungen . Du redest viel von Dingen, die so nicht existieren. Sie überlegt sich ihre Gefühle, Du quasselst pausenlos von irgendeiner Beziehung und zwar schon in so einem kranken Maße idealisiert, dass ich nicht im Stile von Fastlane Dich darauf hinweisen muss, dass es nicht existiert, sondern dass man sich bei 14maligem Vorkommen dieses Wortes in diesem kurzen Text wirklich Sorgen um Deinen Realitätssinn machen muss. Desweiteren: (nimm' es mir nicht übel:) Du schreibst wie Wussy #1, wenn es um diese Geschichte geht, man kann die Kluft zwischen Wunsch und Wirklichkeit förmlich riechen! Was mich am meisten wundert, ist, dass Du davon redest, Dein Game gegenüber anderen Frauen verbessern zu wollen! Das ist ungefähr so, wie wenn George W. Bush im Zuge des Wahlkampfes verkünden hätte, in Zukunft seine Friedfertigkeit weiter ausbauen zu wollen - möglicherweise der Hinweis auf eine gewisse Dissonanz. Hierzu fehlen mir wirklich die Worte! Du wichst ja mehr als die Besucher von pornhub.com zusammen! Das ganze "hätte, wäre, wenn" lässt doch nur darauf schließen, dass Du nichts besseres zu tun/ keine Alternativen in Deinem Leben hast, als diesem zögerlichen Tor und Tür für weitere Spielchen zu öffnen, beabsichtigt oder auch nicht (sowohl von Dir als auch von ihr). Allein schon die Tatsache, dass sie "Dich verletzt" hat und Du so gütig bist, ihr das ganze ernsthaft ein drittes Mal erlauben zu wollen, lässt mich Dir innerlich den Verstand absprechen!
  10. Sehr gute Aussage! Genau darüber habe ich vorhin auch noch einmal nachgedacht und m.M.n. ist doch grade bei einer Oneitis so, dass irgendetwas Unterbewusstes einen Egotrip durchzieht und versucht, die eigenen Unzulänglichkeiten zu vertuschen indem es dem eigenen Selbst durch Projektion von eigenen Wünschen auf die andere Person und Verfälschung der Realität durch Glorifizierung der angeblichen Comfortzone, welche sich durch das Zusammensein mit dieser Person ergibt, etwas vorspielt und man somit unter gewissen Wahnvorstellungen leidet. Das Problem ist nur, dies zu erkennen und sich nicht, wie in 99,9% der Fälle, diverse "Gefühle" für diese Frau einzureden, da diese Denkrichtung der komplett falsche Ansatz ist und, wie oben beschrieben, in meinen Augen das Selbst die Quelle dieser negativen Emotionen ist. Dementsprechend gilt es auch, hier anzusetzen und man wird feststellen, was im Falle von persönlichen Unzulänglichkeiten alles möglich ist
  11. marcel07

    Wie EX-LTR zürckgewinnen?

    Phantastische Zusammenfassung der Vorgehensweise für Leute, die wenigstens einen blassen Schimmer von der Materie und dem Selbst an sich haben. Das macht hier ungefähr soviel Sinn, wie einem Sprinter der Tour de France das optimale Verhalten für den Zielsprint einzubläuen, wohin er jedoch niemals gelangen wird, weil er für die Vorbereitung oder die Berge nicht die Eier hat.
  12. marcel07

    Wie EX-LTR zürckgewinnen?

    Welch heilige Erleuchtung! Lies das hier. vs. Du versicherst, wie oben zitiert, verstanden zu haben, was falsch lief, nennst aber wenige Zeilen später pauschal andere Gründe? Klingt nach Gefühlskirmes... Bla... wenn der Chef Dich feuert, sagt er Dir auch nicht, dass Du weiter arbeiten könntest... und er sagt auch nicht, dass er Dich nach einem Kaffee wieder einstellt! Gewisse Dinge haben Gründe, auch wenn teilweise das daran anschließende Verhalten geschauspielert sein mag, bezieht es sich doch auf diese "Gründe" und ist nicht aus der Luft gegriffen! Glückwunsch, ihr seid also schon über den ICQ-Nummern-Austausch hinaus? Fragen über Fragen ohne jegliche Grundlage, schaff Dir mal Elements of Life an, welche zu Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl führen. UND LIES DICH EIN! (die Bereitschaft zu helfen ist gegenüber solchen Personen deutlich höher, die signalisieren, dass ihnen geholfen werden soll indem sie hierfür sinnvolle Vorbereitungen bereits getroffen haben und sich nicht einfach in's gemachte Nest setzen wollen )
  13. Das ist eine interessante Frage, der sich denke ich jeder nach dem Ende ausgesetzt sieht, auf der Suche nach einem anständigen Vorgehensmodell, das den Zielen der Verarbeitung UND Weiterentwicklung gerecht wird. Auch ich bin da aktuell auf der Suche und erbitte etwas Input!
  14. marcel07

    the awful truth?

    Ist ja alles ganz gut und schön mit der Knatterei, die verschiedenen Arten, die (auch beim Mann) auftreten können, wurden ja schon hinlänglich genannt. Mir kam es so vor, als ob Du auch wissen wolltest, ob sich die geäußerte/ gelebte Zuneigung des Mannes gegenüber der Frau auf das Sexuelle bezieht oder ob es auch in greifbarer Nähe liegt, dass ein Mann mal den oben von Dir genannten Satz á la "ich mag Dich gern" äussern wird, um der Frau seine Zuneigung und Verliebtheit mitzuteilen. Kurz darüber nachgedacht muss ich sagen, dass meine Form der Zuneigung ganz allgemein weniger in Worten als in Taten liegt, oder eben ganz ausbleibt. Desweiteren ist es aber für eine längerfristige Sache unerlässlich, dass Frau in mir wenigstens den Gedanken an so einen Satz auslöst, ich sie als Mensch mitsamt ihrer Persönlichkeit gern haben muss, um glücklich und zufrieden zu sein, auch wenn ich diesen Satz vielleicht nicht so sagen würde. Bleibt das dazugehörige Gefühl jedoch aus, will ich nach einiger Zeit auch keinen Sex mehr und das Ende ist nahe, wie ich wieder feststellen musste.
  15. Immer gerne! Es fällt mir zwar schwer dieses ganze verworrene Geflecht aus Gedanken und Wertungen mit all seinen Zusammenhängen jemand anderem zugänglich zu machen und es so sinnvoll erscheinen zu lassen, wie es in meinem Kopf bereits ist. Ich will Dir auch nichts einreden, was nicht vorhanden ist, aus eigener Erfahrung wollte ich Dich nur auf den Zusammenhang hinweisen: teils schweres nicht aufgearbeitetes IG-Problem + eigentlich nicht "ideale" Freundin = Niedergang und Probleme, welche durch fadenscheinig akzeptable Kompromisse zu lösen versucht werden --> bringt Dich richtig in die Scheiße! Wenn Du etwas wissen willst, schreib mich an!
  16. Genau dazu wollte ich mich auch äußern, werde dies, wo der Thread jetzt wieder etwas 'aktueller' ist, auch noch tun. Es geht ja m.M.n. nicht nur um die Thematik Sex, bei der ein solcher Prozess einsetzen kann. Vom lodernden Drang immer mehr abnehmend zum übrig gebliebenen Gluthäufchen, das dann versucht werden muss durch "Kompromisse" wieder zu entzünden. Diesen Prozess redet man sich zu späteren Zeitpunkten grundsätzlich schön, die Hirnwichserei beginnt und die "Kompromisse" grenzen an oder überschreiten den Selbstverrat. Warum das Ganze? Nach meiner ganz aktuellen eigenen Erfahrung ist dieser Umgang mit einer negativen Entwicklung in einer Beziehung auf mindestens 1 grundsolides Innergame Problem zurückzuführen. Die Beziehung wird als Deckmantel vorgeschoben, um an diesen nicht arbeiten zu müssen, den Fakt, dass die Comfortzone doch ganz und gar nicht mehr komfortabel ist und der Partner, der sich mit einem dort befindet, teils weit entfernt von den eigenen Idealen ist, wird feinst ausgeblendet, was wir auch am TE (und ich an mir selbst) sehen. Mitterweile sehe ich das Zusammenleben mit einer Frau sich auf 2 unterschiedliche Arten aufteilen, auch wenn dies eine ganz abstrakte Ebene darstellen mag, mir hilft es, die jüngsten Vorgänge zu verstehen: 1. gibt es diejenigen, die "Probleme"/"Streit" etc. wie er im Zusammenleben mit einem anderen Individuum anfällt, als das sehen, was es ist: ein Punkt, der - verbunden mit beiderseitigen Kompromissen - liebevoll und für beide Seiten wachstumsfördend angegangen werden kann, sofern das Ziel besteht, trotz dieses "Makels" (teils Banalitäten) miteinander Zeit zu verbringen und das Leben zu teilen 2. gibt es diejenigen, die all jene Vorgänge, die sich eigentlich auf das Zusammenleben beziehen und damit nur indirekt den Partner kritisieren (in Form von Kritik, Diskussionen, etc.) persönlich nehmen und sich angegriffen fühlen. Wie gesagt handelt es sich hierbei um eine der einfachsten Unterscheidungen, aber ich finde sie sehr hilfreich, da sich - wie auch in diesem Thread zu sehen - hier die Weichen stellen und andere Probleme nachfolgen. Die geäußerten und zitierten Sätze des TE (wenngleich er auch aktuell glücklich zu sein scheint, muss ich ihn einfach darauf hinweisen) zeigen für mich eindeutig, was hier für ein Typ Frau vorliegt und was aus meiner Erfahrung für ihn noch folgen wird, sollte er ähnlich anspruchsvoll an das Leben und die Entwicklung in einer Beziehung sein wie ich es war/bin. Das ist das typische Ergebnis, das ich mir auch unzählige Male anhören musste, wenn Frau nicht unterscheidet zwischen persönlichem Angriff und Kritik im Sinne des Voranschreitens der Beziehung. Der nächste Schritt, der Dir blüht, ist eine Verurteilung á la "Du mischst Dich zu sehr in mein Leben ein", "Du meckerst immer nur rum" oder "Dir kann man gar nichts recht machen". Möglicherweise hast Du Recht, dass auch der Tonfall der geäußerten Anregungen eine Rolle spielt (da muss ich mich auch hinterfragen), jedoch wird dieser mit zunehmender Ungeduld und ausbleibender Veränderungen nicht freundlicher, sodass es m.M.n. am Ende beim oben genannten Typ 2 daran scheitert, dass von vornherein das Zusammenleben und die Kommunikation mit dem Partner nicht als das angesehen wird, was es sein sollte: PARTNERschaftlich! Manche mögen hier von LSE sprechen, da dies aber immer öfter plakativ ohne irgendwelche handfesten Gründe ausgesprochen wird, verwende ich es hier nicht. Ich habe mir über genau diese Art von Freundin 1 Jahr lang den Kopf zerbrochen, Predigten gehalten wie Martin Luther King (zu allen Bereichen des Lebens) und es tat sich nichts, bis auf das Eintreten oben genannter Anschuldigungen und dem harten Ende. TE, ich weiß nicht, inwiefern sich diese Einstellung der Kritikunverträglichkeit und des Schwanzeinziehens auch in anderen Bereichen äußert und sich mit anderen "LSE"-Merkmalen wie kindlichem Auftreten, penetranter Abhängigkeit, allgemeinem Vegetieren und unverfolgten Träumereien paart, aber lass Dir gesagt sein: Du bist auf keinem guten Weg! Ich behauptete auch nie von mir, perfekt zu sein, auch wenn das anscheinend pauschal so rübergekommen ist, dieses Verantwortlichmachen von anderen Personen und dem Partner für eigene Unzulänglichkeiten, wie es auch deine Freundin tut ("Ich will frei sein") treibt in mir die blanke Kotze hoch. Du fängst nämlich auch bereits an, Vollkommen wahr, jedoch solltest Du nicht vergessen, dass die Kehrseite noch einen Deut wichtiger ist: Meiner Meinung nach sollte man ehrlich zu sich selber sein und SIE erst zum Preis krönen, wenn man auch wirklich von IHR ehrlich behaupten kann, SIE IST der Preis! Ich bin ob Deines latenten "Ich mache ja auch nicht alles richtig"-Untertons sofort stutzig geworden, denn sowas klingt wie die Selbstverarsche des Jahrhunderts, die es benötigt, um sich die rational in den letzten Zügen liegende LTR wieder schön zu reden. Hör mit diesem Bullshit auf, du schwächst diese Hirnwichserei doch am Ende Deines Satzes selbst wieder ab und hast eigentlich gar nicht verstanden, was für ein Problem sie mit Deiner Ansprache hatte, richtig? Du kannst diesem Typ 2 nicht konstruktiv beikommen, vergiss es - Du schmierst völlig ab bei dem Versuch und stehst nachher noch als der Dumme da, weil Du versucht hast "sie umzubiegen" Sie hat ein übelstes Problem mit ihrem Selbstwert, heult irrational herum und Du? Du wichst, was das Zeug hält. Alter! Deine Prinzipien und Werte, Deine Moralvorstellungen, Dein Wort! Wenn sie damit nicht zurecht kommt, kannst Du doch nicht einfach auf die Grundpfeiler Deines Selbst scheissen und einen auf "ich bin open minded, pass ich mich ihr mal ein wenig (mehr) an" machen - das hab ich schon probiert, beschert tierischen Spaß am Ende, wenn Du Dich fragst was genau davon denn jetzt Du bist. Dann merkst Du auch, dass Ansichten wie "hätte ich ihr nieeee zugetraut" naiv und vollkommen fehl am Platze sind. Ich hätte meiner Freundin, die die hübscheste Frau war, die ich in meinem ganzen Leben gesehen habe, dieses Verhalten und die krankhafte Eifersucht auch nicht zugetraut... DÖ-DÖÖM Daher: mal lieber einmal zu früh sich als Preis postuliert als die Frau und ihr Verhalten idealisiert! Hätte, hätte, Fahrradkette - red' nicht, mach! Bald ist es zu spät und Du stehst wieder da und sagst: "hätte ich mal..." Ich kann Dir nur raten, JETZT sich mit Dir auseinander zu setzen und sich zu fragen, warum Du diese Entwicklung nimmst, sollte deutlich einfacher sein als - wie ich - es erst nach dem Ende zu machen. Hier liegt der Schlüssel zu Deinem eigenen Wohl - abseits von Sexdrives - vergraben! siehe hier: Ich habe mich dank einer solchen katastrophalen Trennung und ihrer dezenten Nachwirkungen auch nicht von meiner Freundin trennen können, da ich dafür ein zu großes Weichei war und die "Beziehung" schön geredet habe am Ende, da sie sich wenigstens Zeitweise als Comfortzone benutzen ließ um von den eigenen Problemen abzulenken - wie hirnverbrannt! So war es bei mir auch, ich habe meine Probleme allein gelöst, wollte mit ihr nicht groß darüber sprechen, sie nicht vollheulen, sondern lieber über höhere Ebenen des menschlichen Zusammenlebens sprechen, Dinge, die mir täglich am Leben und an Menschen auffallen - war auch direkt ein Griff ins Klo, denn es war aus, als ich ihr versuchte, zu erklären, warum ich mich bei ihren Eltern nicht wohlfühle (aneinander vorbei leben, Fremdschämen etc.), was als "Du bist scheiße und Deine Familie auch" wohl aufgenommen wurde. Daher: Augen auf und bleib ehrlich bei der Realität!
  17. Danke für den äußerst hilfreichen Post, genau so habe ich mir das vorgestellt. Ich bin nämlich selbst in der Situation, dass ich meine LTR auf der einen Seite äußerst gerne unterstütze, was sich über alle möglichen Bereiche des täglichen (Zusammen-)Lebens erstreckt auf der anderen Seite aber sich eine zunehmende Ungeduld breit macht, die ich hinterfragen möchte. Ich muss zwar unterscheiden zwischen raushängender, arroganter Selbstgefälligkeit und der bei mir eher durch eigene Erfahrungen immanenten Art, Entwicklungen voranzutreiben - dies scheint aber wohl auf der anderen Seite ähnlich negativ anzukommen.
  18. Du musst mich falsch verstanden haben, denn ich bezog meine 2. Aussage nicht auf die Situation des TE (daher auch der Doppelpost) sondern es war eine allgemeine Frage, die ich aus Interesse gern aus Deiner Sicht beantwortet hätte Meine Meinung zu der Situation stand ja schon im ersten Post.
  19. Du versuchst doch nicht etwa, ihr eine neu aufgewärmte Beziehung mit jemandem in Aussicht zu stellen, dessen wahres Ich er ihr leugnet? Bevor Du ihr nicht von Deine(m)n Fehltritt(en) berichtet hast, ist diese ganze Sache eine einzige jämmerliche Machtheuchlerei, die eher einer Beziehungsfarce 14jähriger ähnelt als wahrer Zuneigung - geschweige denn Liebe. Sollte sie, nach deiner Offenbarung noch immer dieses Interesse an Dir zeigen, kann man von einer Chance für Euch beiden im allgemeinsten Sinne reden, da wenigstens die Karten auf dem Tisch liegen. Dass Du ihr dies jedoch so lang verschweigst und beim Gedanken daran, nun ehrlich zu sein Arschwasser bekommst, lässt leider auf weitere, tiefgreifende und persönliche Probleme schliessen. Dies soll keine hohle Phrase sein, denn Du definierst Dich gegenüber der Frau grad nur durch etwas, das sie getan hat und Du eben auch, was sie aber nicht weiß - allein dies soll Deinen Status darstellen? Reflektiere bitte in diesem Kontext noch einmal folgende Aussagen: Das sieht gar nicht gut aus, mein Freund. Sei ehrlich zu ihr - sieh es nicht im Sinne von "beichten", denn sie ist schließlich auch nicht der Herrgott Vater - sondern als Grundlage Deiner Selbstreinigung und schau zu, was sie dann von Dir hält. Du solltest Dir möglicherweise jedoch vorher einen anständigen Selbstwert zulegen, da ihr Echo auf Deine Aussagen dezent vernichtend ausfallen könnte. Soweit, M.
  20. Liebe CatMurr, wie urteilst Du denn über eine Saat, die nicht des Belächelns wegen ausgesät wurde sondern der (weitestgehend) selbstlosen Unterstützung auf dem Lebenswege? Dass man dabei mal ungeduldig werden kann und insgeheim zu selbstgefälligen Einstellungen wie der des TE abdriftet, ist doch nachvollziehbar? Ich finde jedenfalls nichts verwerfliches an obigem Szenario, soll es doch helfen, die von Winddancer beschriebenen Ebenen der Beziehung gemeinsam zu erklimmen, schließlich ist nicht jeder vom Zeitpunkt der Volljährigkeit geschlüpft?! lG.
  21. *LIKE* Ausser der Tatsache, dass Arroganz und Selbstgefälligkeit womöglich etwas redundant ist, trifft es doch den Kern dieser Einstellung. Wenn ich so geil darauf wäre, mir jeden Tag zu zeigen, was für ein toller Hecht des Lebens ich doch bin und wie überlegen ich weiten Teilen der Gesellschaft bin, muss ich doch hier nur vor die Tür gehen, wo sich Personen mittleren Alters am hellichten Tage das Bier reinschütten als gäb es kein morgen, oder ich mache den Fernseher an oder oder oder Das Problem an dieser Sache ist: die Einstellung des TE ist wie bei Super Mario ein Level geschafft zu haben und anstatt sich an größere Aufgaben, ja wahre Herausforderungen zu begeben, dieses Level mit der Hand am Willi noch 10mal durchzuspielen und sich dabei laut affirmativ zu sagen, wie verdammt erfolgreich man doch sei. Wie wäre es mal mit dem nächsten Level, Shoe? Wie wäre es mit abhaken solcher Personen unter "12 im Kopf ist nicht das, was mich glücklich macht" und weiter gehen, sich weiter dem Rennen des Lebens stellen, anstatt sich einen zu keulen, weil man im freien Training 1. war?!
  22. marcel07

    Gelassenheit

    Nein, leider nicht. Ich bin immer noch auf der Suche - aber als Einstieg ins Thema und zum besseren Verständnis ist das schon ganz hilfreich.
  23. marcel07

    Gelassenheit

    Bevor Du mit "sonen Sachen" wie Meditation anfängst um Symptome zu bekämpfen, solltest Du Dich erstmal mit Dir und der Frage, was Gelassenheit überhaupt ist, auseinander setzen, wenn Du magst, hab ich ein hervorragendes .pdf für Dich. Da lösen sich viele Dinge schon von alleine, es gehen Dir Lichter auf und Du verstehst, dass hinter Gelassenheit weit mehr steckt als ein cooler Marketingbegriff