Applefan

Member
  • Inhalte

    727
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     454

Alle erstellten Inhalte von Applefan

  1. Hallo zusammen, so, nun gibt's wieder ein paar Neuigkeiten aus dem Ursprungs-Thread. Am Donnerstag war ich bei meiner Anwältin. Die Sache mit der Namensänderung ist so gar nicht möglich, und meine Anwältin hat nun noch einmal geschrieben, daß ich keine vorzeitige Scheidung und demnach das Trennungsjahr wie geplant durchlaufen lassen möchte. Außerdem hat sie den fälligen KU ausgerechnet, wobei herausgekommen ist, daß ich eigentlich zuviel KU zahle - mit bereinigtem Gehalt kann ich auch 60 Euro weniger zahlen. Das hat sie ihr nun auch geschrieben - nachdem ich da aber eine Nacht drüber geschlafen habe, werde ich ihr künftig trotzdem den vollen Unterhalt zahlen. Denn erstens kann sie das Geld gut gebrauchen, und zweitens will ich nicht als jemand da stehen, der an seinen Kindern spart... Heute bin ich übrigens mal aus den "PU-Regeln" ausgebrochen. Habe ihr eine CD in die Hand gedrückt mit ABBA-Songs drauf und ihr gesagt, mein "Trennungs-Song" ist Track 5: "The Winner Takes It All". Irgendwie berührt mich dieser Song im Moment total, obwohl ich vorher nie ABBA gehört habe... So, nun weiterhin schönen Abend und Munter bleiben LG Applefan
  2. Wieso, bei der heutigen Scheidungsrate müßte sich das doch schon fast die Waage halten...? EDIT: Ach so, nee, aber die "Frau-Kind-Hund"-Fraktion hat ja keine Zeit für das "interessante" Leben. Jetzt versteh ich...
  3. Auch von mir erstmal alle guten Wünsche für die Zukunft - manchmal wünsche ich mir, ich hätte PU rechtzeitig kennengelernt, dann würde ich jetzt möglicherweise nicht als Single in meiner Wohnung sitzen. Aber nun - hätte der Hund nicht geschissen, wäre... Das ist offenbar bei ganz vielen Sachen so, kenne ich auch sehr gut. Und es ist ja nicht so, daß eine solche Krise nicht einen enormen Lerneffekt hätte. Was ich allerdings schade finde, ist, daß dieser offensichtlich nur bei mir angekommen ist und nicht bei meiner Ex. Denn sie macht den Eindruck, sofort wieder superglücklich zu sein in ihrer neuen LTR - ohne auch nur einen Millimeter an sich selbst gearbeitet zu haben. Und genau das läßt mich die ganze Sache dann irgendwie auch wieder positiv sehen. Denn heute habe ich meine rosa Brille abgelegt und kenne auch ihre Schwächen genau (die sich vermutlich nicht ändern werden). Und ob ich mit denen wirklich leben wollte, ist aus meiner jetzigen Sicht schon stark die Frage...
  4. Wenn Du relativ oft online bist, ist hier m.E. XING Dein Freund Diese Plattform bietet Dir erstens eine Community mit so gut wie keinem Spam und keinen Fakes (mir ist jedenfalls noch kein Fake untergekommen), und bei XING werden regelmäßig Events aus Deiner Gegend veröffentlicht. Da einfach mal hingehen und mit den Leuten quatschen. Das mache ich in letzter Zeit öfter mal, und es haben sich schon viele nette Kontakte aufgebaut. Heute wäre auch schon wieder eine Afterwork-Party, aber da ich noch so viel anderen Kram um die Ohren habe, gehe ich heute mal nicht hin und schreibe Dir deshalb gerade diesen Tip...
  5. Also bei uns ist das Kind ja nun schon in den Brunnen gefallen - wir sind getrennt, ich lebe in meiner neuen Wohnung (heute im Kinderzimmer Laminat fertig bekommen und sie lebt mit Ihrer neuen LTR 50km von mir entfernt. Das Verhältnis zu ihr ist nach wie vor sehr gut, auch zu ihrer neuen LTR habe ich mittlerweile ein zumindest entspanntes Verhältnis. Das hat sie und vor allem auch ihn zwar zunächst offenbar ziemlich verwundert, aber es scheint nun bei ihnen angekommen zu sein, daß ich beiden nichts Böses will und es mir vor allem auf das Wohl der Kinder ankommt. Warum auch nicht? Aus meiner Sicht ist das die beste "Strategie" - ich kenne (leider) einige anderer zerbrochener Ehen, bei denen jede Art von Offensive grundsätzlich jahrelange Streitereien und latente Kriegszustände zur Folge hatten. Das kann nicht das Ziel sein. Die Kinder aus diesen Ehen tun mir aufrichtig leid. Meiner Ex habe ich neulich mal vorgeschlagen, daß wir doch auch mal was zusammen machen können, von mir aus auch mit ihrem Neuen oder alle zusammen auch mit den Kleinen ihres Neuen. Sie sagte aber, das wäre vielleicht noch etwas früh... Ich sehe das vor allem deshalb alles relativ entspannt, weil ich nun zwischen der Arbeit sechs Monate Zeit hatte, über unsere Beziehung sehr intensiv nachzudenken. Dabei habe ich zunächst meine eigenen Fehler analysiert und danach ihre. Und dabei muß ich einfach (leider) feststellen, daß auf ihrer Seite Eigenschaften zu finden sind, mit denen ich künftig sowieso nicht leben wollte und es auch nicht könnte (Lügen, "zurechtbiegen" der Wahrheit, Intrigen usw). Sie hat aus PU-Sicht nun mal teils eindeutige LSE-Merkmale, die sich vermutlich auch nicht ändern, wenn sie nicht an sich arbeitet, was sie eben im Moment nicht tut. Also wäre sie als Frau in meiner derzeitigen persönlichen Situation nicht gut für mich. Sollte ich feststellen, daß sie bei diesen Dingen irgendwann mal an ihrer Persönlichkeit arbeitet und dann ernsthaft ein "Comeback" will, dann werde ich da sicher nicht im Weg stehen. Aber im Moment ist davon nix zu sehen, sie fühlt sich bei ihrem Neuen wohl und ich mich in meiner Wohnung auch. Habe viel Spaß mit meinen Kumpels und gehe ab und zu auch mal alleine auf Parties und lerne einfach neue Leute kennen Klar, die Kinder sind m.E. zwar in der jetzigen Situation erstmal die Verlierer, aber durch unser gutes Verhältnis (es wird auch von beiden Seiten aus definitiv nicht über die Kinder Kommunikation betrieben) hält sich das alles zur Zeit in Grenzen, und sie kommen damit eigentlich erstaunlich gut klar. Und das ist für uns beide die Hauptsache.
  6. Dem kann ich nur zustimmen. Denn bei uns kam erst nach der räumlichen Trennung auch Ruhe in die ganze Sache rein. In den ersten drei Wochen der Trennung, als wir noch zusammen in unserem Haus hockten, war das definitiv die Hölle - für beide...
  7. Ja, ich weiß wohl, daß sowas offenbar öfter vorkommt. Fällt einem nix zu ein. Solche Väter werden das aber m.E. fast immer irgendwann mal bitter bereuen. Und wenn nicht, kann das eigentlich nur für einen ziemlich extrem miesen Charakter sprechen. Viele sind sich vielleicht auch nicht wirklich darüber im Klaren, daß die Kinder nicht immer Kinder bleiben. Viel Spaß dann in Zukunft, wenn die Kinder auf den Vater zugehen... Wenn meine Ex mich sowas in der Richtung fragen würde, würde ich eine Gegenfrage stellen: "Geht's noch??? Komm mal klar!". Sowas Ähnliches meinte sie sogar schon mal - kann sein, daß das hier auch irgendwo im Thread steht: "Wenn Du nichts mehr mit den Kindern zu tun haben willst, ist das kein Problem, wir kriegen das schon hin". Das war so ein typischer Kinnladen-auf-Boden-Effekt - da fiel mir echt nix mehr zu ein. Heute sagt sie zu mir: "Krass, wie sich ein Mensch so ändern kann". Dabei habe ich mich eigentlich gar nicht großartig geändert. Offenbar hat sie mir nur Vieles nicht zugetraut - Stichwort "Betaisierung". Tja, hinterher ist Mann und Frau wohl immer schlauer...
  8. Huch, was für eine krasse Frage...?!? NIEMALS!!! Meine Kinder haben für mich absolut höchste Priorität! Wenn die auf Bahngleisen stehen würden und die einzige Chance der Rettung wäre, hinzuhechten und dann selbst überrollt zu werden, würde ich das tun. Wer sowas vom Geld abhängig macht, verdient m.E. seine Kinder nicht! Es liegt doch in meiner eigenen Verantwortung, so viel Geld zu haben, daß der Unterhalt für mich kein Störfaktor wird. Anders sieht's zumindest in meinem Fall beim Ehegattenunterhalt aus. DEN zu zahlen sehe ich nicht ein. Aber das hat nix mit den Kindern zu tun. hehe... gerade erst heute gehabt. Aber die Lösung ist doch ganz einfach: "Klar darfst Du die Schokolade, aber erst wenn Du Dein Mittagessen aufgegessen hast. Deshalb heißt es ja auch "Nachtisch" und nicht "Vortisch" oder "Zwischendurchtisch"...
  9. hmm... also was meinen Fall angeht, wäre es völlig absurd, den Kindern auch nur ansatzweise eine Schuld für das Scheitern der Ehe zu geben. Sicher, daß Kinder Zeit brauchen und möglicherweise auch mal Grund für Konflikte sind (wenn z.B. Mama findet, daß Papa sich zu wenig Zeit für die Kinder nimmt), ist klar, aber auch dann tragen ja nicht die Kinder die Schuld an dem Konflikt, sondern entweder die Mutter oder der Vater. Sehen wir uns die Gründe doch mal genauer an: - Dein Vater ist psychisch krank, wir sind aber gesund und möchten es so bleiben und dürfen uns nicht anstecken lassen. Hier vermute ich mal, daß hier eine wirkliche psychische Krankheit des Vaters in den wenigsten Fällen vorliegt (obwohl es das natürlich unbestritten gibt, keine Frage). Aber zumindest bei meiner Ex habe ich feststellen dürfen, daß sie mir teilweise absurdeste Vorwürfe um die Ohren gehauen hat, nur um selbst nicht als die Pappnase da zu stehen. Das ging sogar so weit, daß sie mir ein Verhältnis inklusive FB nachsagt, das ausschließlich ihrer Fantasie entsprungen ist. - Dein Vater ist privat und geschäftlich ein Loser und zieht uns nach unten. Klar, sowas gibt's natürlich, und das ist bitter. Keine Ahnung, was man in so einer Situation als Frau noch (vorher) machen kann außer Trennung. - Als ihr zur Welt gekommen seid, hatte ich keine Zeit für euren Vater mehr. hmm... also wenn man sich für Kinder entscheidet (und zwar beide), dann sollten beide sich auch darüber im Klaren sein, daß Kinder selbstverständlich Zeit kosten. Aber so richtig zieht so ein Argument m.E. nicht, vor allem, wenn die Frau nach der Trennung wieder einen anderen haben sollte. Weil warum hat sie denn für den dann plötzlich doch Zeit...? - Du bist schlecht in der Schule /krank/ ADS/ und als Elternpaar gelten wir deswegen als Versager. naja, wer seinem Kind sowas um die Ohren haut, ist wahrscheinlich als Elternteil (-paar) wirklich ein Versager und gilt demnach nicht nur als solcher... - wir haben uns Vaterschaft/Mutterschaft/Familie ganz anders vorgestellt. m.E. total naives Argument, das für große Unreife spricht. Wenn ich mir etwas anders vorgestellt habe, dann liegt es doch in meiner eigenen Macht (oder in der Macht des Elternpaares), diese Dinge gemeinsam zu ändern. M.E. kein Trennungsgrund, außer für LSE-Gestalten, die nicht wissen was sie wollen. Also bei meiner Geschichte kann ich eigentlich im Nachhinein betrachtet ca. 90% aller Erklärungsversuche in die Tonne hauen, weil's einfach Quatsch ist. Vielleicht läßt sich das auch in den meisten Fällen überhaupt nicht bewußt erklären, weil möglicherweise die Hauptgründe im Unbewußten liegen. Hier gibt's einen tollen Text, ich glaube "Betaisierung für Anfänger" oder so. DER trifft den Nagel für unsere Beziehung eigentlich exakt auf den Punkt. Genau so ist es bei uns gelaufen. Und dazu noch jahrelanger Streß mit der eigenen Firma, und genau zum "richtigen" Zeitpunkt Leute, die meine Ex in Bezug auf unsere Ehe negativ beeinflußt haben. Ich habe das alles zu dem Zeitpunkt nicht gesehen, und heute muß ich ehrlich zugeben, daß ich ein paar Sachen, die ich ansatzweise doch gesehen habe, wohl auch nicht sehen wollte. Aber nochmal zum Thema: Ich habe meinem Großen mehrfach klar gemacht, daß die Trennung nichts mit ihm zu tun hat. Den Kindern auch nur ansatzweise irgendeine Schuld zuzuweisen halte ich a) für absurd und b) in den wohl allermeisten Fällen für eine große Charakterschwäche desjenigen, der sowas tut.
  10. Hallo zusammen, eine Sache muß ich doch nochmal eben loswerden, bevor ich schlafen gehe. Schlafen ist nämlich im Moment so eine Sache für sich. Meine Kleine kommt total schlecht mit der Trennung zurecht. Sie hat heute viermal geweint und wollte zu Mama. Seit halb 8 schläft sie zwar, hat aber offenbar Alpträume und weint alle Stunde im Schlaf. Im Moment könnte ich echt kotzen wegen meiner Ex, die sich immer als so tolle Übermutter darstellt. Bei Frontal 21 gibt's auch immer "TOLL", das würde da gut reinpassen... So, genug für heute, wünsch' Euch was
  11. Links und Rechts nen Paar. Die Kommunikation mit dem Anwalt deiner Ex sollte über eine Person laufen : DEINEN Anwalt. Ihr sprecht ja noch miteinander und kommt gut aus, das ist super. Aber egal was IHR Anwalt tut, es ist SEIN Job, SIE zu vertreten. Daher ist alles was er will, nur ihr Gutes. Daher schickst und gibst du ihm jetzt nichts mehr, ohne DEINEN Anwalt vorher zu Rate zu ziehen. Gedankenübertragung? So ähnlich denke ich das im Nachhinein auch. Das mit den Abrechnungen wird zwar nicht schlimm sein, weil das Einzige, was der Anwalt feststellen wird ist, daß nach Zahlung des KU nix mehr für weiteren Unterhalt übrig bleibt (im Moment, aber das kann sich ja ändern). Aber genau deshalb habe ich nochmal genauer geschaut und festgestellt, daß ich ebenfalls PKH bekomme. Somit werde ich mich am Montag (hab jetzt gerade die Kids hier) ebenfalls um einen Anwalt kümmern. Nicht, weil ich ihr damit eins reinwürgen will oder so, sondern weil ich das dann doch irgendwie fairer finde, als wenn es nur einen (ihren) Anwalt gibt. Denn was weiß ich, was die ggf. im stillen Kämmerlein aushecken (könnten). Und da es in der Juristerei manchmal auf ein klitzekleines Wort ankommt, wird's jetzt wohl Zeit. Lustig, daß sie dann einen Anwalt hat und ich eine Anwältin. Sonst ist das immer anders herum... Update: Termin für nächste Woche steht. Anwältin sieht das genauso...
  12. Also nachdem ich nun nochmal ein wenig gegooglet habe, kann der Verzicht auf nachehelichen Unterhalt vereinbart werden - dieser sollte dann unbedingt im Scheidungsprotokoll aufgenommen oder notariell beglaubigt werden. Erstere Möglichkeit ist vermutlich etwas günstiger. Allerdings scheint das alles auf etwas wackeligen Beinen zu stehen, weil so eine Vereinbarung ggf. als sittenwidrig angefochten werden kann, sollte mal der Staat ins Spiel kommen (wenn sie also z.B. bedürftig würde in Zukunft und dann von H4 o.Ä. leben muß). Hierzu habe ich allerdings keine wirklich konkreten Infos gefunden, das scheint also offenbar äußerst selten vorzukommen...
  13. Ja, angeblich will der Große sogar so heißen wie ihr neuer Macker... Aber nun... der Kleine ist 4. Wird schon seine Gründe haben, warum Kinder erst ab 12 bei solchen Sachen überhaupt mitbestimmen dürfen... Ich habe ihrem Anwalt jetzt erstmal nur meine Gehaltsnachweise geschickt, weil der die angeblich unbedingt haben muß. Wenn sie was mit dem Namen der Kleinen machen will, soll sie halt machen, was sie für richtig hält. Wenn sie mich zwingen sollte, daß ich mir ebenfalls einen Anwalt nehme, um das abzuwehren, dann los. Aber dann soll sie auch vorher sicherstellen, daß sie das im Rahmen der PKH wirklich bezahlt bekommt. Obwohl... auch nicht mein Problem...
  14. Huch... Google sagt: "BVG: Doppelnamen für Kinder nicht zulässig" OK, dann hat sich das Thema erledigt. Ich werde nicht zustimmen... P.S.: Nun, sie hat in dieser Frage vorhin mit dem Säbel gerasselt und gesagt, wenn ich nicht zustimmte, würde sie klagen. Tja... soll sie dann halt mal machen. Kriegt ja eh' PKH. Nur ob die das dann überhaupt genehmigen und für aussichtsreich halten, ist die andere Frage. Egal, erstmal nicht mein Problem. Wenn sie was will, soll sie halt kommen...
  15. Moin zusammen So, nun geht's bei uns wohl doch im Eiltempo dem (vorzeitigen) Ende entgegen. Meine Ex will unbedingt eine vorgezogene Scheidung. Dieser werde ich nun unter der Bedingung zustimmen, daß sie auf den Ehegattenunterhalt verzichtet. Bisher hatte ich am Scheidungstermin inkl. Trennungsjahr festgehalten, weil dies ein wesentlicher Bestandteil des entsprechenden BGH-Urteils aus 2008 war, bei dem der Frau der EG-Unterhalt verwehrt wurde. Denn den zu zahlen, sehe ich ehrlich gesagt nicht wirklich ein (KU ist was Anderes, den zahle ich natürlich). Wie es aussieht, ist sie einverstanden und will das unbedingt vom Tisch haben. Sie will dann wieder ihren Geburtsnamen annehmen und will dann unbedingt auch noch die Kinder umnennen. Hier habe ich zunächst eine recht ablehnende Haltung - bin aber möglicherweise bei einem Doppelnamen kompromißbereit. Tja, damit ist dann (leider) eine 6-jährige Ära zu Ende. Leider, weil das m.E. alles nicht hätte sein müssen. Es war eine schöne Zeit mit ihr, aber leider offenbar auch voller Illusionen. Und nach dem, was seit Juni alles passiert ist, dürfte sich die Chance eines Wiederzusammenkommens wohl Richtung Null nähern, also ist es vielleicht ganz gut, wenn wir das an dieser Stelle dann mal abschließen. Nur für die beiden Kleinen tut's mir immer wieder leid. Die beiden sind nämlich letztlich für den Rest ihres Lebens die Arschkartenträger. Wie angenehm, daß ich wenigstens dafür keine persönliche Verantwortung tragen muß... LG von der Applefront, munter bleiben!
  16. Applefan

    Ü30 und Geld

    Ja, das macht schon Sinn, sehe ich auch so. Kinder sind nun mal eine große Verantwortung... WORD
  17. Applefan

    Ü30 und Geld

    Naja, also wenn der Mann zwei Kinder hat, wird er wohl mit einer Gesamtmiete (inkl. Nebenkosten und Strom) wohl kaum mit 300 Euro hinkommen (außer vielleicht in Eisenhüttenstadt im Plattenbau). Die Kinder werden ja sicherlich auch regelmäßig bei ihm sein, und dann kommt man mit 'nem 300-Euro-WG-Zimmer nicht so weit... hmm... Dann müßte er aber auch ohne Fernseher, Radio usw. leben, ansonsten wäre dieser Tip schlicht illegal...
  18. I've one word for you: WORD!
  19. Naja, in Bezug auf meine Ex sind die Gefühle eben einfach so langsam verschwunden. Zum Einen ist ja nun schon ein halbes Jahr vergangen (viel Zeit zum Nachdenken), und zum anderen hat sie es mir mit ihren Aktionen recht leicht gemacht, mich emotional von ihr zu lösen. Heute sind einfach die Gefühle für die Kinder viel stärker, und deshalb gilt es, die für die Kinder beste Strategie zu verfolgen. Dieses Forum hat dabei sehr geholften, u.a. auch diese Aussage: Was hat ihr Neuer denn überhaupt, was ich nicht habe? Den Sex? > Abhängigkeit. Ihr Drama? > Abhängigkeit. Und damit verliert er auf Dauer sein eigenes Leben und wird eben auf Deutsch gesagt betaisiert. Sie wird ihren Charakter nicht ändern, wenn sie sich gleich in die nächste Sache stürzt. Merken wird er es allerdings erst viel später, das war bei mir ja auch nicht anders. Im Moment weiß ich nicht mal, ob ich mich in den nächsten Monaten (oder 1-2 Jahren) überhaupt wieder in eine LTR begeben will. Denn die Trennung hat rein pragmatisch gesehen für mich persönlich durchaus auch Vorteile. Ich habe mein eigenes Leben wieder zurück und habe in den nächsten 1-2 Jahren beruflich sehr viel vor - und so hart es auch klingen mag, aber ich glaube, dabei würde eine LTR (in den meisten Fällen) irgendwie nur stören. Aber nun - wer weiß schon, was die Zukunft bringt...?
  20. Applefan

    Ü30 und Geld

    Und genau DAS geht halt nur als Boris Becker oder halt in ähnlicher finanzieller Größenordnung. Dann geht's vermutlich nur noch oder zu einem großen Teil um Spaß - die Kohle ist dann wohl relativ egal. Man darf ja auch nicht vergessen, wie wenig Zeit solche Leute haben. Klar, mit viel Geld kann man dann sicher viel Spaß haben. Aber dann muß es eben auch so viel Asche sein, daß das keine Rolle mehr spielt... Diese Leute haben dann allerdings möglicherweise ein Problem: ich vermute, daß es dann immer schwieriger wird, LTR-"Material" (krasser Ausdruck, kommt gleich nach "Kollateralschaden") zu filtern...
  21. Ja, ich kann mich über die Situation allgemein nicht beklagen. Alles läuft, das Verhältnis ist gut und sonst (Beruf usw.) ist auch alles top. Habe gerade meine beiden Kleinen abgeholt. Die wären eigentlich zwar erst nächstes WE dran gewesen, aber sie wollten unbedingt dieses WE schon zu mir... :) Meine Ex war vorhin nicht da, hab mich dann noch ein paar Minuten mit ihrem Neuen unterhalten. Der hat dann noch erzählt, daß seine Ex (mit der er seine Kinder hat) ihn wohl auch betrogen hat, als die noch zusammen waren. Scheint wohl nicht sooo selten zu sein, sowas. Dann hat er sich sogar noch entschuldigt, daß meine Ex mit ihm fremdgegangen ist und daß er es (vor allem für die Kinder) toll findet, daß meine Ex und ich trotz allem ein gutes Verhältnis haben. Da scheint er mit seiner Ex deutlich mehr Probleme zu haben. War ein nettes Gespräch, mußte dann aber auch zum Kiga, Zeit wurde knapp... Ja, das habe ich ganz am Anfang schon öfter zu meinem Großen gesagt. Denke, er kommt jetzt auch insgesamt ganz gut mit dem Ganzen klar... So, nu kommt der Sandmann, gleich mal die Kleinen ins Bett bringen... :)
  22. Moin allerseits aus dem trüben Norden... Da sich meine Ex heute telefonisch bei mir gemeldet hat, bin ich irgendwie ein bißchen in den Pussy-Diagnose-Modus gesprungen. OK, ich gebe zu, heute ist auch irgendwie nix los, also hab ich nach längerer Zeit mal wieder ihr VZ-Profil besucht. Da sie ihr Profil (und ihren Namen) ständig ändert, kann man daraus so ein bißchen ihre derzeitige Lebenssituation ablesen. Naja, aber wirklich nur ein bißchen, ihr wißt ja, wie kompliziert Frauen manchmal sein können. Beispielsweise hat sie in den letzten Monaten bestimmt schon fünf Mal ihren Mitgliedsnamen geändert, erst auf "Martina wäre gerne Martin" (weil ihr neuer Typ so heißt), dann auf "Martina einfach nur Martina", dann auf Vorname + Name und jetzt auf Vorname + Name + Mädchenname. Nun gut, wenn man sonst nix zu tun hat... Heute habe ich mich dann aber doch etwas mehr gewundert. Denn seitdem sie mit ihrem neuen Typen zusammen ist, stand unter Beziehungsstatus "Vergeben an Martin". So weit nix Besonderes. Heute steht aber unter Beziehungsstatus plötzlich "Romanze mit Martin". WTF...?!? Warum degradiert sie ihre Beziehung plötzlich zur Romanze? Was versteht ihr unter einer solchen? Und heute hat sie sich irgendwie auch komisch verhalten. Ruft erst an und will vorbeikommen, um was abzuholen. Ich sage "klar, kein Problem, bin da". 10 Minuten später ruft sie nochmal an und sagt, sie käme nun doch nicht mehr, weil sie das zeitlich nicht mehr schafft und ihr was weh tut... Tja... sollte für heute mal den PDM wieder abschalten, da werde ich eh nicht mehr schlau draus. Hoffentlich müssen die Kleinen nicht auch dauernd so ein Chaos miterleben... LG Applefan
  23. OT: hehe... was meinst Du, was ich gerade mache. Hänge zusammen mit 'nem Kumpel über iChat im App Store und schau mir die Sachen an. Beck's hab ich auch hier... (*huch* das Leben wird immer virtueller. Aber es funktioniert Und bei dem Wetter ist das sogar ganz praktisch...)
  24. Ja, da hast Du wohl Recht - sie hat eben leider kein besonders tolles Selbstbewußtsein, und da kommen dann solche Sachen bei raus. Ganz ehrlich ist das übrigens einer der Gründe, warum ich mit ihrem Neuen eigentlich gar kein großes Problem habe. Anfangs schien er darüber recht verwundert zu sein, aber letztes Mal hat er bei unserer Begrüßung sogar gelächelt, das ist doch mal was... Er ist ja derjenige, der sich demnächst (oder jetzt schon?) mit ihren Problemen rumärgern muß. Sie kann ja ihr Inner Game nicht verändert haben, wenn sie sich gleich an den Nächsten rangeschmissen hat. Also: Viel Spaß... BOAH (OT): Apple verhökert Aperture 3 im neuen Mac App Store für 63 Euro! Das ja mal echt 'n Ding...
  25. hehe... ja, das hat sie schon von Anfang an gemacht, indem sie sich damals noch ein zweites Profil angelegt hat mit anderem Foto und ihn dann angebaggert hat, um herauszufinden, ob er es wirklich Ernst meint. Das hab ich ja damals noch mitbekommen. Sie ist eben ein "Shittest-Wunder"... *lol* Ach, es gibt da keine wirkliche Relevanz. Mir war nur irgendwie in dem Moment gar nicht klar, was ich überhaupt unter einer "Romanze" verstehen würde. Auf das mit der Faust wäre ich allerdings eher nicht gekommen, aber wäre ja möglich... (oha, dann kann sie bestimmt danach nicht mehr sitzen, ist doch gut, daß die Kleinen dann am WE bei mir sind *lol*) LG Applefan