Applefan

Member
  • Inhalte

    727
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     454

Alle erstellten Inhalte von Applefan

  1. Applefan

    Ü 35 - mein Weg

    Das ist eine gute Idee, finde ich! Let's rock the Ü30 Area...
  2. ...aber wenn ich schon die "positiven" Sachen berichte, muß ich sagen, daß es auch einige Sachen gab, die ich zumindest bedenklich fand. Beispielsweise hat sie behauptet, daß ihr ein Kumpel von mir gesteckt habe, ich hätte zu ihm gesagt "jetzt mache ich ihre Mutter krank, mal gucken, wie lange sie das aushält.". Sowas Irres habe ich mit Sicherheit nie zu meinem Kumpel gesagt. Sie sagt, sie habe das schriftlich - muß sie wohl von meinem Rechner ausgedruckt haben, da sie auf meine Frage, mir das mal zu mailen, antwortete, sie brauchte einen Scanner dafür. Also wie dem auch sei - sehr schräge Sache, und es zu riskieren, den Kumpel da mit reinzuziehen, finde ich schon mehr als bedenklich. Dann wirft sie mir vor, sie sei sich sicher, ich hätte mit einer unserer damaligen Haushälterinnen gepennt. Völlig absurd und an den Haaren herbeigezogen. Die Haushälterin würde schreien vor Lachen... Irgendwann erzählt sie mir, was sie mit ihrem Neuen für Geldsorgen hat (nachdem ich ihr mein neues iPhone gezeigt habe ) Die sind allerdings (wenn das stimmt, aber klingt plausibel) so krass, daß ich nicht in deren Haut stecken will. Ihr Neuer war 15 Jahre beim Bund, hat 'ne Abfindung bekommen und kriegt jetzt Übergangsknete. Problem: Ihr Neuer hat drei Kinder, das ist immer so lange irre teuer, wie die Kinder bei seiner Ex sind. Ich wage zu vermuten, daß sie deshalb beabsichtigen, die Kids seiner Ex wegzunehmen (hatte ich ja schon mal vorgerechnet). Die müssen arbeiten wie bescheuert, bis da mal ein Plus unter dem Strich bei rauskommt (Unterhalt = 775 Euro + Haus = 1k Euro + Auto + VW-Bus + Kindergarten usw.). "Wir leben im Moment von seiner Abfindung". Ach ja, gleichzeitig erzählt sie mir, im Kindergarten sei gerade ein Fotograf gewesen und regte sich darüber auf, daß die von ihr gekaufte Fotosammlung 45 Euro gekostet hat. Eine Woche davor hat sie Inso angemeldet. Irgendwie verkehrte Welt... P.S.: Heute alles im Job geschafft, 2,80m Kleiderschrank steht, Schlafzimmer und Bad sind neu gestrichen und 8 Umzugskartons ausgepackt. Morgen geht's weiter...
  3. Meinst Du die Kinder, Besuchsrecht und sowas? Ja, das ist alles überhaupt kein Problem. Sie hat erzählt, daß sich der Große immer total auf das Wochenende mit mir freut, und daß ich versuchen soll, die Wochenenden auf jeden Fall immer komplett einzuhalten (war letztes Mal wegen Umzug nur ein kurzes WE ab Samstag). Er zählt wohl im Moment immer die Tage, wann er und die Kleine wieder bei mir sind, und das kriegt er wohl mit seinen 4 Lenzen schon ziemlich gut auf die Reihe. Beim letzten Mal war er dann traurig, als ich am Freitag nicht da war und ihn erst am Samstag geholt habe. Sie sagte außerdem schon ein paar Mal, daß ich die Kleinen auch jederzeit in der Woche mal haben kann. Ja, unser Verhältnis ist insgesamt nach wie vor sehr entspannt. Es gibt auch von beiden Seiten schon seit 2 Monaten keinerlei Vorwürfe, Spitzen oder sonstwas mehr - mittlerweile können wir uns, wenn wir alleine sind, fast besser unterhalten als zu der Zeit, als wir noch zusammen waren...
  4. hehe... nein, daß meine Ex sich für Pickup interessiert, wäre mir neu. Zum Poppen braucht sie das auch gar nicht, wie man ja gesehen hat, und an die wirklich interessanten PU-Themen wie Selbstfindung usw. würde sie sich nie rantrauen, sie scheint ja ein Stück weit LSE zu sein. Mit Mutter_Aphrodite habe ich schon ausführlich diskutiert - in dem Kontext, in dem sie das meint, ist es schon OK, was sie geschrieben hat. Kommt hier im Thread allerdings vielleicht etwas "einseitig gegen Männer" rüber... Holla die Waldfee, das war aber mal ein fetter Strauß Blumen, der geht ja runter wie Öl... Aber was hat mein Verhalten mit Männlichkeit zu tun? Ich versuche eigentlich nur, das Beste aus der Situation zu machen und reflektiere mich dabei so gut ich das kann selbst... Jawoll, nun ist wieder 'ne Gratulation fällig: In Sachen Umzug konnte ich nun zwei von drei Kreuzen machen. Umzug in neue Wohnung ist durch, altes Haus wurde ordnungsgemäß an den Vermieter übergeben. Jetzt sind noch ein paar Tage die Maler in der neuen Wohnung (ging leider nicht anders), und dann kehrt hier endlich wieder Ordnung ein, und damit in mein neues Leben Mal schauen, ob sich dann in 1-2 Wochen die Mädels hier noch auf die Straße trauen... Nochmal was zum Topic: Vor drei Tagen hat mir meine Ex bei den Umzugsvorbereitungen geholfen - das war doch mal ganz lieb von ihr. Hat gewirbelt wie Teufel, wo sie war, war's dann wirklich Meister Propper Natürlich haben wir uns währenddessen auch unterhalten - fragt mich aber bitte nicht, WARUM sie all diese Sachen sagt - hier mal ein paar Ausschnitte: Sie: "Ich wollte das alles eigentlich gar nicht, ich wollte mich nicht in einen anderen verlieben, aber hab mich da immer weiter reingeritten." Sie: "Der Neue hat sich dann nun mal in mich verliebt, das ist doof gelaufen. Und glaube mir, ich hab mir mein Leben anders vorgestellt als da jetzt zu wohnen." Sie: "Ich hab Dir doch mal gesagt, daß Du bisher der Einzige warst, der mich wirklich befriedigt hat. Der bist Du übrigens immer noch..." Sie: "Sollte ich vielleicht doch mal heulend bei Dir vor der Tür stehen, nimmst Du uns doch bestimmt wieder auf...?" Ich: "öhm, nee...?" Sie: "WIE, NEE? Ich: "Ja, nee. Ich baue gerade MEIN neues Leben auf, und das mache ich nicht aus Spaß an der Freude. OK, bevor Ihr unter einer Brücke schlaft, könnt Ihr dann sicher ein paar Nächte bei mir schlafen. Aber wieder zusammenziehen? Nee." Sie: "Was echt, meinst Du das ernst?" Ich: "Natürlich meine ich das Ernst. Du kannst Dir dann ja gerne eine Wohnung suchen, gern auch in meiner Nähe, so daß wir viel mit den Kleinen zusammen machen können. Aber einfach wieder zusammenziehen ist nicht. Ich will ja nicht ganz ausschließen, daß es dann mit uns nochmal was werden könnte, aber SO würde das ganz sicher nichts werden." Damit hat sie wohl nicht so richtig gerechnet. Allerdings frage ich mich: Wieso erzählt die mir das alles? Sollte sie mir nicht eigentlich erzählen, wie glücklich sie in ihrer neuen tollen Beziehung ist und wie wohl sie die Kinder da fühlen...?
  5. Hi herry, Ja, sobald Kinder im Spiel sind, wird so eine Sache schon zur echten Bewährungsprobe, weil a) man die Ex nicht einfach auf den Mond schießen kann und b) es allein wegen des KU schon ziemlich teuer wird. Wenn ich sehe, was in meiner Stadt so im Schnitt an Geld verdient wird, frage ich mich, wie das ein normaler Mensch mit durchschnittlicher Qualifikation überhaupt bezahlen kann. Wenn ich dazu dann die Statisiken sehe, wieviele Leute heute in Zeitarbeit mit geringen Löhnen unterwegs sind, dann Prost Mahlzeit. Wer den KU nicht mitverdienen kann, baut riesige Schuldenberge auf, weil das Geld, das das Amt zahlt, zurückgezahlt werden muß. Mir hat PU bisher ebenso wirklich gut weitergeholfen, und ich bin aufgrund des allgemein hohen Niveaus gern in diesem Forum unterwegs Ich bin allerdings derzeit noch nicht in der FTOW-Fraktion angekommen. Ich empfinde zwar mittlerweile für meine Ex nichts mehr (außer vielleicht ein Gefühl, das eher Richtung "Mitleid" geht, denn in ihrer Haut möchte ich nicht stecken), aber vielleicht auch wegen des intensiven Aufbaus meines neuen Lebens hab ich im Moment andere Probleme als FTOW... Ach ja, ihr dürft mir übrigens gratulieren, hab seit gestern mein neues Auto. Nun kann ich endlich selbst die Kleinen abholen und wieder zurückbringen. War dieses WE das erste Mal, und die Beiden schlafen gerade unten. Jetzt fehlt nur noch der Umzug in meine neue Wohnung, und dann kehrt endlich wieder etwas Ruhe ein... Wünsch' Dir auf jeden Fall weiterhin viel Erfolg in deiner LTR, in der Deine Frau (hoffentlich) Königin ist...
  6. Applefan

    midlife crisis

    Da Du ja sogar schon mit dem Auszug erste Konsequenzen gezogen hast, solltest Du die besagte Ehrlichkeit schnellstmöglich nachholen! Alles andere wäre Deiner Frau und letztlich auch Deinen Kindern gegenüber nicht fair! Insofern kann ich meinem Vorredner nur zustimmen. Vielleicht schafft ihr ja auch ein "Abkommen", daß eine Trennung gar nicht notwendig ist...? Vor allem sollte Dir wichtig sein, daß Du Dir nicht selbst was vormachst und daß Du das alles auch langfristig (!) mit Deinem Gewissen vereinbaren kannst. Deshalb ist m.E. hier jetzt absolute Ehrlichkeit angesagt - zu Dir selbst und zu Deiner Frau.
  7. Applefan

    Frauen mit Kind

    Hallo allerseits, das ist ja ein interessantes Thema, das hier behandelt wird. Ich glaube, für eine alleinerziehende Frau mit viel Verantwortungsbewußtsein besteht eine große Herausforderung darin, dem eigenen Kind nicht eine ständige "Partner-Wechsel-Dich-Mentalität" vorzuleben. In meiner Familie gibt es einen Fall, bei dem die Mutter innerhalb von 15 Jahren 6-7 LTRs hatte und vermutlich auch noch einige kürzere Beziehungen dazwischen. Fakt ist, daß die Tochter im Jugend- und frühen Erwachsenenalter relativ stark gestört war und starke Probleme hatte, "aus sich raus zu kommen". Ob das jetzt ausschließlich an den wechselnden Partnern der Mutter gelegen hat, sei mal dahingestellt. Es gab zwischen leiblichem Vater und Mutter dann auch noch einen langen Rosenkrieg, der sicher auch einiges dazu beigetragen hat. Ganz aktuell habe ich gestern jedenfalls festgestellt, wie feine Antennen Kinder für solche Sachen haben. Vor ein paar Wochen habe ich eine alleinerziehende Frau mit einer kleinen Zweijährigen kennengelernt, dessen Vater schon vor der Geburt die Flucht ergriffen hat. Zwischen mir und der Frau spielt sich aber auf sexueller Ebene nichts ab, weil ich mit meiner eigenen Ehe bisher noch gar nicht richtig abgeschlossen habe und zur Zeit irgendwie überhaupt keine Lust auf Sex oder eine Bindung habe. Ihre kleine Tochter hat mich gestern zum ersten Mal gesehen, als wir zusammen auf den Jahrmarkt gegangen sind. Als wir dann zurück zum Auto gegangen sind, guckte mich die Kleine plötzlich mit großen Augen an, lachte und sagte zu mir "Papa! Papa!".... Da sie es aufgrund der Situation gar nicht kennt, einen Papa zu haben, finde ich das schon erstaunlich (und irgendwie auch total traurig), wie stark die Antennen der Kleinen in diese Richtung ausgerichtet sind. Wenn ich dann lese, daß statistisch ungefähr jede zweite Ehe auseinanderbricht, spricht das nicht gerade für ein ausgeprägtes Verantwortungsbewußtsein unseres verwöhnten Deutschen Volkes - aber naja, das ist ein anderes Thema... Jedenfalls kann ich es gut nachvollziehen, wenn eine alleinerziehende Mutter viel genauer hinschaut (bzw. hinschauen muß) als eine Single-Frau. Die Sache mit dem Toy-Boy... naja, das widerspricht dem irgendwie - es sei denn, die Mutter kriegt es in 99% der Fälle hin, daß das Kind davon nix mitbekommt...
  8. Applefan

    Beste Freundin der Frau

    Bei meinem Fall war's ich, also ihr Ehemann. Mit ihrer "besten Freundin" hat sie immer noch regen Kontakt, die im übrigen auch bestens ihrem Neuen verkumpelt ist, zu dem sie mit den beiden Kids hingezogen ist. Quasi Hartz-4-Sippe unter sich. So kann's laufen. Aber wenigstens weiß ich jetzt, woran ich bei meiner Frau bin bzw. war... Full Ack!!! Bevor es zu spät ist! Evtl. hilft auch eine Eheberatung!
  9. Genau das würde ich auch tun. Bzw. ihr dringend nahelegen, zur Polizei zu gehen. Das was Du beschreibst, klingt ja nun alles andere als normal. Außerdem würde sie ja wohl Dir gegenüber anders reagieren, wenn das alles freiwillig gewesen wäre. Wahrscheinlich habt Ihr die Bude schon aufgeräumt - habt Ihr was dokumentiert, sprich - Fotos von den herumliegenden Kondomen usw. gemacht oder noch besser - die Sachen gesichert? Wäre für die grünen (blauen?) Freunde sicher hilfreich...
  10. Also neue Frau wohl erstmal nicht mehr. Jedenfalls möglichst nicht unbedingt Richtung LTR. Für meinen beruflichen Erfolg brauche ich PU nicht unbedingt. Mir geht's hauptsächlich um Persönlichkeitsentwicklung - ja, und damit verbunden sicherlich auch Spaß haben... hehe... naja, mal schauen, was sich so ergibt. In den nächsten drei Wochen hab ich erstmal noch Umzugsstreß. Wenn das dann alles endlich vom Tisch ist, werde ich den Kopf wohl auch wieder für die schönen Dinge des Lebens frei haben...
  11. hehe... naja, es gibt ja immer noch die gute alte Empfangsquittung. Das sollte langen...
  12. Hi Jon! Danke für die sehr hilfreichen Hinweise und Anregungen Hab' mir gerade noch was dazu überlegt. Da ich heute von meinem Chef einen kleinen Vorschuß auf mein Gehalt bekommen habe, werde ich ihr morgen auch schon mal einen Vorschuß auf den Unterhalt zusätzlich zum Spritgeld geben. So stehe ich nicht als Blödmann da und bin schon mal einen Teil meiner Verbindlichkeiten los...
  13. So, ich denke, nun ist erstmal wieder "Ruhe im Karton". Sie bringt mir morgen die Kids. Gerade hatten wir folgenden Chat (Auszüge): Ich: Hi. Bin dann morgen für die Kinder da. Sie: fährst du denn gar nicht nach HH? bist du denn jetzt wieder nett bzw. nicht mehr genervt von mir? das fand ich schon echt kacke, wie Du Dich verhalten hast Ich: Hey, ich bin eigentlich immer nett. Wir haben uns halt gestern nur etwas hochgeschaukelt, das war nicht so gut. Aber nun - sowas passiert halt mal. Wenn Du nichts dagegen hast, würde ich gern die Tage mal persönlich mal mit Dir über die Kinder, Arbeit usw. sprechen. Ich finde, am Telefon ist sowas immer irgendwie doof... Nein, habe den Termin verschoben. Den Typen von xyz übernimmt [mein Chef] morgen. Ich soll morgen einen neuen Mitarbeiter anlernen... Sie: OK. und gibst du mir dann Spritgeld? Ich: Ja, das kriegen wir schon hin... Sie: Klar,wir können ja vielleicht am Freitag dann mal sprechen, wenn es Dir passt. ich werde dann morgen abend erst mal zu [ihrer besten Freundin] fahren und wenn die Kinder dann schlafen, kannst DU mich ja anrufen, wenn ich dann noch in OL bin, dann kann ich ja noch mal wieder kommen... Ich: Ja, so können wir das auch machen. Das mit dem Unterhalt tut mir leid, daß sich das so ewig hinzieht. Aber es ist echt irre problematisch mit der Kohle. Hab gestern mit [meinem Insoverwalter] telefoniert, die sind so flexibel wie eine Brechstange... Sie: ja, das ist echt doof, da war ich auch schon echt enttäuscht, denn wenn du nicht zahlst, schadest Du ja den Kindern und nicht mir... und eigentlich habe ich gedacht, dass du anders bist Ich: Das mit der Kohle ist echt super kompliziert. Das hat nix damit zu tun, daß ich das nicht zahlen will. Im Gegenteil, ich will das endlich mal los sein, damit dann endlich alles normal laufen kann.. Sie: ok, dann erst mal bis morgen... ach ja ich bringe dann den Schrank mit und nehme die anderen dann mit, ok? Ich: Ja, so hattest Du das ja vor. Kein Problem. Und noch eine Sache: Die Kleinen haben für mich Priorität 1. Immer. Und das wird immer so bleiben. Gute N8 "Bist Du denn jetzt wieder nett?" ist natürlich irgendwie der Witz des Jahrhunderts. Naja... So, nun muß ich mir mal überlegen, wie ich das Gespräch morgen lenke...
  14. Ja, ich habe mir vorsorglich mal für Samstag in einer Woche einen Termin besorgt. Da wird es u.a. dann auch mal um dieses Thema gehen. Aber ich habe an dieser Stelle eigentlich keine wirkliche Panik. Zum Einen habe ich einen Juristen in der Familie, und zum anderen ist der Anwalt, bei dem ich den Termin habe, ein persönlicher Freund meiner Mutter seit ihrer Kindheit. Und seine Tochter, die in seiner Kanzlei arbeitet, ist Spezialistin für Familienrecht. Für einen etwaigen Ernstfall bin ich also gut gerüstet, denke ich. Samstag soll eigentlich nur ein Gespräch stattfinden, in dem ich ihn von der ganzen Sache einfach mal in Kenntnis setze. Mehr nicht, denn solange ich von meiner Ex oder ihrer Anwältin keine Aggressionen um die Ohren gehauen bekomme, ist für mich erstmal alles im Lot. Solange beschränke ich mich, wie schon geschrieben, auf Dokumentation und Deeskalation, so weit wie möglich...
  15. Moin allerseits! Huch, da hatte ich ja Einiges zu lesen. Immer noch eine sehr interessante und kontroverse Diskussion, an der ich heute allerdings nicht teilnehmen konnte, weil ich mit meinem Chef und ein paar anderen Kollegen unterwegs war. Ich habe meinem Chef bereits gestern den Sachverhalt beschrieben. Gleich bei der Ankunft sagte er: "soso, Deine Ex triezt Dich also. Blöde Zippe, aber kann man nix machen - laß uns den Termin auf nächste Woche Mittwoch verschieben". Ich habe ihm dann noch gesagt, daß ich diese zwei Freitage im Monat eben keine Auswärtstermine machen kann, woraufhin er gleich verständnisvoll sagte "ja, das ist so. Ich kann zum Beispiel montags keine Termine machen. Gibt immer so einen Tag. Das ist schon OK"... Jaja, die Apple-Familie hält eben zusammen... Über die Sache mit meiner Ma hab ich nochmal nachgedacht, und ich werde irgendwann demnächst mal ein persönliches Gespräch mit meiner Ex suchen, bei dem ich ihr freundlich aber bestimmt klarmachen werde, daß wir a) gemeinsames Sorgerecht haben, ich das b) also mitzubestimmen habe und c) sowohl Oma 1 & 2 als auch Opa 1 & 2 zur Familie gehören. Und ich im übrigen nicht im geringsten glaube, daß die Kleinen sich nicht auch darüber freuen werden. Das will ich aber nicht am Telefon oder im Chat machen, weil ich sie im persönlichen Gespräch besser in der Hand habe. Sicher laufe ich damit Gefahr, daß sie dann wieder austickt. Wenn das passiert, werde ich von meiner Meinung zwar nicht abweichen und ihr das auch zeigen, ihr dann aber deutlich machen, daß ich darüber erstmal nicht weiter sprechen möchte und sie ja nun meine Meinung dazu kennt (Deeskalation). Damit kann ich die mögliche Betaisierung wieder aushebeln, die bei dieser Situation zweifelsfrei stattgefunden hat. Aber ich denke trotzdem, daß ein Rückzug in der Situation von gestern erstmal sinnvoll gewesen ist. Denn emotional aufgewühlte Gespräche am Telefon sind m.E. zu riskant. Was die "Kriegstaktik" angeht, werde ich mit Sicherheit besser vorbereitet sein als sie. Ich spreche hier aus meiner Sicht allerdings lieber von Verteidigungsstrategie für den Ernstfall, bei dem ich nach wie vor hoffe, daß er nie eintreten wird. Aber die Betonung liegt auf "hoffe" - glauben tue ich es nicht, sonst würde ich ja keine Informationen dokumentieren...
  16. Hi zusammen, so, gestern Abend hat sich nun gezeigt, warum es sinnvoll ist, wachsam zu sein. Die "gute Stimmung" kann nämlich tatsächlich schneller umkippen als man glaubt. Vorgeschichte: Jetzt am Wochenende bekomme ich die Kids. Freitag will meine Ex die Kids um 18:30 Uhr zu mir bringen. Dummerweise habe ich am Freitag einen Termin, der 160km von hier entfernt ist. Ich dachte, das wäre kein Problem, weil der Termin um 11 Uhr am Vormittag ist. Gestern hat mich nun mein Chef darüber informiert, daß ich um 16h dort noch einen Termin habe (*ARGH* kann der das nicht früher sagen?). Ich ihr also geschrieben, daß ich es nicht schaffe, um 18:30 hier zu sein. Darauf kam dann am Abend eine Mail "Ruf mich mal an". Sie eröffnete mir, daß ihr Neuer ein Wochenende in einer anderen Stadt gebucht hätte (hey, gerade EV geleistet, erstmal ab in den Urlaub! Aber geht mich ja nix an)... Als Lösung habe ich dann versucht vorzuschlagen, daß ich meine Mutter anrufe und sie die Kids ins Bett bringt. Darauf wurde sie sofort zur Furie: "NEIN! Die freuen sich auf ihren Papa, das mache ich nicht mit!". Ich habe das Gefühl, daß die nur auf genau solche Situationen wartet. Das lief dann noch ungefähr so: Sie: "WAS ist Dir wichtiger, Dein Job oder Deine Kinder??" Ich: "Was ist das denn für eine Frage? Immerhin profitieren ja wohl auch die Kinder vom Job und bekommen Unterhalt daraus" Sie: "Du willst mir also mit dem Unterhalt drohen??? Ich kann auch anders!!!" ..... Volle Manipulationsbreitseite - ja, das kann sie perfekt. Ich habe dann versucht, das Gespräch erstmal schnellstmöglich zu beenden und auf heute zu vertagen. Fazit: Leider hat sie mich bei diesem Thema tatsächlich komplett in der Hand. Hab den Termin jetzt abgesagt, Chef ist nicht gerade glücklich darüber. Ich muß es also künftig unbedingt vermeiden, jeweils am Freitag bevor ich die Kinder bekomme, nicht solche Termine zu machen. Das hab ich meinem Chef auch so mitgeteilt. Aber der kennt das schon, zwei meiner Kollegen dort (beide in Führungspositionen) machen gerade genau das Gleiche durch. Einer führt schon seit Jahren einen unglaublich erbitterten Krieg, der andere steht jetzt unmittelbar vor der Scheidung und muß seiner Ex klar machen, das ehemalige gemeinsame Haus zu verlassen...
  17. Sehr guter Beitrag! Genau, auch ein Anwalt ist keine Gewähr dafür, daß alles gut läuft. Ich glaube, oftmals ist sogar das Gegenteil der Fall. Zumindest im Moment gibt es für mich keinen Grund, einen Anwalt zu nehmen. Aber Infos sammeln, das sollte ich auf jeden Fall tun. Was ja nicht heißt, daß ich keinen guten Anwalt in der Hinterhand hätte... Wobei ich nochmal ausdrücklich betonen möchte, daß ich hoffe, daß es niemals zu einer heftigeren Auseinandersetzung kommt. Wenn wir uns auch künftig wie normale Menschen einigen können, wäre das auf jeden Fall für alle Beteiligten das Beste.
  18. Naja, so großartig rumgehen kann da eigentlich nicht viel. Sie hat ja nach wie vor hauptsächlich nur Kontakt zu ihrem Neuen Typen, ihrer besten Freundin und neuerdings zu ihren Typen, die sie in ihren Jugendjahren hatte. Das Verhältnis zu ihrer Familie ist immer noch ziemlich angeschlagen, die würden ihr solche Geschichten sowieso nicht glauben. Zum "alten Freundeskreis" hat sie praktisch keine Verbindung mehr, dafür ich umso mehr. Und bei ihren Bekannten aus dem alten Kindergarten scheint sie wohl total unten durch zu sein. Da gehen offenbar Gerüchte rum, sie sei "die Schlampe, die sich von ihrem Neuen auch schon wieder entfernt und durch andere Betten turnt". Keine Ahnung, wie die darauf kommen und wo die das her haben sollen. Das hat sie selbst jedenfalls letztes Mal erzählt, ich habe zu den Leuten keinen Kontakt. Wie dem auch sei - im Auge behalten kann ich in dieser Hinsicht nicht allzu viel, weil sie nun mal jetzt 50km weit weg wohnt und ich mit ihr nicht allzu viel kommuniziere. Und mit wem sie im Einzelnen überhaupt Kontakt hat außer ihrem Neuen und der besten Freundin, weiß ich nicht...
  19. Also ich konnte dort bisher keine wirkliche Bevorzugung meiner Ex oder sowas Ähnliches feststellen. Wahrscheinlich ist sowas auch stark von den Leuten abhängig, an die man da gerät. Jedenfalls hatte die Frau immer viel Verständnis, hat sich etwaige Probleme angehört, ist darauf eingegangen und hat konstruktive Lösungen vorgeschlagen. Ich denke, es hat auch viel damit zu tun, wie man mit den Leuten da umgeht. Die Sachbearbeiterin meinte zu mir zum Beispiel, daß ich "mit meiner Meinung, freiwillig den Unterhalt für die Kinder zu zahlen, recht alleine dastehen" würde. Nun ist sie aber auch Sachbearbeiterin für Unterhaltsvorschuß, also wird sie natürlich viel mit Vätern zu tun haben, die nix zahlen wollen. Das kann man wahrscheinlich weder in die eine noch in die andere Richtung verallgemeinern. Ich gehe hier taktisch nach dem Motto vor "wie man in den Wald hereinruft", bin immer nett und freundlich und melde mich ab und zu mal. Ich denke, damit kann ich am ehesten eventuellen Lügengeschichten vorbeugen. Sollte meine Ex nämlich möglicherweise mal auf die Idee kommen, dort zu sagen, ich würde mich um nix kümmern oder irgendwas Ähnliches, dann brauche ich mich in dem Moment gar nicht zu rechtfertigen... :)
  20. Ja und ja. Aber daß der Kleine das am Telefon gesagt hat, lege ich nicht auf die Goldwaage. Der Kleine kommt öfter mal mit Namen durcheinander und ist vermutlich aufgrund der gesamten Situation zusätzlich verwirrt. Dazu kommt, daß Kinder in dem Alter meist die Realität und Träume gar nicht voneinander unterscheiden können. Er hat ja auch neulich (angeblich) zu meiner Ex gesagt, daß ich mit ihm zusammen in meiner neuen Wohnung leben wollte, er dann nicht mehr "Mama" zu ihr sagen muß, sie dann aber später auch bei mir einzieht. Wirres Zeug, hab ich nie gesagt, macht ja auch gar keinen Sinn. Da ging sie dann erstmal sofort in die Offensive, aber ich konnte zum Glück erfolgreich deeskalieren. Es ist nun mal so, daß wir beide die Verantwortung wahrnehmen müssen und - auch wenn es manchmal schwer fällt - uns auf dieser Ebene vertrauen müssen. Denn wir dürfen beide nicht zulassen, daß uns die Kleinen auf's Glatteis führen. Das wird sicher nicht das letzte Mal gewesen sein. Deshalb, beobachten ist gut, aufschreiben auch, aber niemals mit dem Ziel der eigenen Offensive. Sogar da hilft dieser Thread, denn hier steht so viel drin, daß ich die alten Sachen gar nicht mehr aufschreiben muß. Kann ich ja hier nachlesen...
  21. That's it. Der Grund, warum ich das hier poste, ist ja letztlich ein ähnlicher wie der, warum ich beim Jugendamt angerufen habe. Ich bin dankbar über die konstruktive und angeregte Diskussion, weil eben verschiedene Sichtweisen behandelt und diskutiert werden. Das hilft mir viel und ist sehr interessant. Und das wird sicher auch anderen helfen, die in einer ähnlichen Situation stecken. Diese Grütze scheint ja sooooo selten gar nicht vorzukommen, sicher auch anders herum. Die schlußendlichen Entscheidungen muß ich aber natürlich trotzdem selbst fällen. Quasi aus meinem eigenen "Ich" heraus. Sonst wäre es ja nicht MEINE Entscheidung...
  22. Naja, das Jugendamt soll ja in diesem Fall gar nicht großartig "helfen" oder irgendwas machen. Wie Shao schon geschrieben hat, ging es mir in erster Linie darum, einfach mal mit denen zu quatschen und zu hören, was die dazu meinen. Also quasi tatsächlich mal meine eigene Meinung abchecken um festzustellen, daß ich nicht paranoid bin... Und es schadet sicher nicht, wenn die vom Jugendamt öfter mal was von mir hören. Wenn die Frau dort jetzt gesagt hätte "Hey, dann schreibe ich ihre Exfrau mal an", hätte ich sofort gebremst und hätte ihr gesagt, daß sie das sein lassen soll...
  23. Nein, ich hatte doch auch geschrieben, daß ich nicht aktiv werde und schon gar keinen Krieg anzetteln will. Solange sie nicht mit kriegerischen Aktionen anfängt, halte ich auf jeden Fall still und bleibe auf Abstand zu ihr. Du hast Recht - das ist auf jeden Fall der beste Weg. Nun, ich finde, bedenken und die Augen offen halten sollte ich schon auf jeden Fall. Aber Du hast insofern Recht, als daß es m.E. zur Zeit keinerlei Grund gibt, in irgendeiner Form aktiv zu werden. Daß ich mit dem Jugendamt gesprochen habe, hat ebenfalls nichts mit Aktionismus zu tun. Aber ich denke, es ist nicht verkehrt, den Jungs und Mädels beim Jugendamt zu zeigen, daß ich mir Gedanken und Sorgen um meine Kinder mache. Denn gesundes Mißtrauen sollte ich schon an den Tag legen - schließlich weiß ich nicht, was meine Ex so den ganzen Tag erzählt - daß sie es mit der Wahrheit nicht immer so genau nimmt, ist mir ja schließlich bekannt. Da kann es sicher nicht schaden, wenn das Jugendamt immer mal wieder mitbekommt, daß ich ein besorgter Vater bin und nicht einer, dem seine Kinder egal sind...
  24. Also die Frau vom Jugendamt sagt, es wird schon seinen Grund haben, warum die Kinder bei ihrer Mutter sind. Ich soll mir mal nicht allzuviele Sorgen machen und die Sache weiter im Auge behalten. Daß sie es schaffen werden, der Mutter die Kinder zu entziehen, hält sie für relativ unwahrscheinlich und aussichtslos. Sie konnte meine Sorgen durchaus verstehen, ist auch gut darauf eingegangen und hat mir noch die Nummer eines Sozialarbeiters dort gegeben, falls sich die Sache zuspitzen sollte. Naja, solange sie mir den Umgang nicht verweigert, was sie nicht tut (im Gegenteil, hat mir auch angeboten, die Kleinen mal außerhalb der Reihe zu nehmen), ist ja erstmal alles soweit OK. Vielleicht mache ich mir auch zuviele Gedanken, aber manchmal ist es halt schon interessant, wie sich ein paar Sachen, die man einzeln nicht versteht, im Zusammenhang dann anders darstellen und dann plötzlich Sinn ergeben...
  25. Moin allerseits! So, nachdem ich nun eine Nacht über diese Angelegenheit geschlafen habe, habe ich mich dazu entschlossen, mich mit dem Jugendamt in Verbindung zu setzen. Mir sind nämlich leider nun noch ein paar weitere Zusammenhänge aufgefallen, die mich nicht in Ruhe lassen. Ich werde das Gefühl nicht los, daß meine Ex und ihr Neuer versuchen, jetzt einen auf heile Familie zu machen und dabei sowohl seine Ex als auch mich abzuschießen. Offenbar findet da auch durchaus entsprechende Kommunikation mit den Kindern statt. Und DAS geht gar nicht. Was mir aufgefallen ist: Am Montag letzter Woche war meine Ex hier, und wir haben zusammen den Dachboden ausgeräumt. Wir haben dabei auch ruhig und relativ harmonisch Themen angesprochen, warum das Ganze in die Brüche ging. Dabei hat sie noch einmal betont, wie schade es sei, daß es zwischen uns soweit gekommen wäre. So weit, so gut. Dabei hat sie mir auch erzählt, daß ihr Neuer seiner Ex die Kinder wegnehmen will, weil die ja angeblich keinen Bock auf die Kids hätte. Aber was sie gesagt hat, kurz bevor sie weggefahren ist, läßt mir seitdem keine Ruhe: "Wenn Du mit den Kindern nichts mehr zu tun haben willst, dann mußt Du mir das nur sagen, wir kriegen das dann schon irgendwie hin" Was war DAS denn jetzt? Ich hab sie daraufhin angeguckt wie ein Auto und sie gefragt, ob sie noch alle Latten am Zaun hat. - "Wollte das ja nur mal gesagt haben. Vielleicht lernst Du ja eine Frau kennen, die nichts mit den Kindern zu tun haben will" - "Äääh... ja, dann Next"... Für Freitag hatte ich mit ihr ausgemacht, daß ich um 16:00 Uhr meinen Kleinen anrufen möchte. Gesagt getan, angerufen, keiner geht ans Telefon, statt dessen Mailbox. Sie darauf per Chat angesprochen, "mein Handy ist kaputt, ruf morgen nochmal um 11:00 Uhr an". OK, also am nächsten Tag angerufen. Da ging dann alles glatt, und ich hatte meinen Kleinen am Telefon. Bei der Verabschiedung fiel mir dann die Kinnlade runter - sagt mein Kleiner: "OK, ich leg dann jetzt auf, oder willst Du noch mit Papa sprechen?" - HALLO?!? Jetzt nennen die Kleinen den Neuen schon PAPA??? GEHT's NOCH??? Und ehrlich gesagt hab ich ein Problem damit, wenn die es schaffen sollten, die drei Kids ihres Neuen zu sich zu holen. Was ist dann mit meinen Kindern? Muß ich da nicht Angst haben, daß die da untergebuttert werden? Wieder eine total neue Situation? Viel mehr "Konkurrenzdenken"? Macht doch Sinn, sich mit diesen Sorgen mal ans Jugendamt zu wenden, oder was meint Ihr? Die Ex von ihm lasse ich in Ruhe, die muß sich schon selbst wehren können...