alphaplayer

Member
  • Inhalte

    745
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     1972

Alle erstellten Inhalte von alphaplayer

  1. Hallo liebes NLP-Subforum, ich habe ein "kleines" Problem und habe mich auch belesen was das Thema angeht, allerdings ist es sicherlich hilfreicher wenn ich mich mit praktizierenden NLPlern austausche! Meine Frage ist folgende Wenn ich eine Intervention zu Hause mache um z.B. mehr Selbstsicherheit in der Situation A zu haben - aber dann aus anderen Gründen wieder in den Stuck-State zurückverfällt wenn man sich in der Situation A befindet! Wie kann ich es schaffen, aus so einem Stuck-State herauszukommen/jemandem zu helfen aus diesem Stuck State herauszukommen? Ich habe es versucht die normalen helfenden Interventionen zu machen aber habe irgendwie gemerkt, dass es wirkungslos ist und dann fiel mir ein: Stuckstate -> Separator -> Ressourcen-State Aber der Separator hat nie wirklich lang genug die Person aus dem Stuck State rausgeholt! Hätte ich vielleicht die Situation / Location erstmal komplett verlassen müssen? Der zweite Punkt ist, dass ich den Eindruck hatte, dass der Klient UNBEDINGT in die Situation zurückwollte um das zu machen, wovor er sich gefürchtet hatte! Das hat glaube ich auch dazu beigetragen dass der Klient nicht abschlatne konnte / den Stuck state nicht grundlegend verlassen konnte! Wie kann man da vorgehen? Wie hole ich die Person so dermaßen aus dem Stuck State raus, dass ich wieder "vor Ort" (oder in der Nähe der Situation, z.B. zeitliche Nähe) der Person noch Ressourcen mitgeben kann? Vielen Dank, euer Alpha
  2. Danke für dein Posting, jetzt versteh ich dich und deine Tipps sind sehr wertvoll! Den provokanten Stil unterlasse ich und probiere lieber erstmal den ersten Weg den du beschrieben hast, zu meistern zumal ich das eher freizeitlich mache als beruflich usw. also es ist kein wirklicher Auftrag denn qualifiziert bin ich für sowas auch nicht. Danke nochmal, bin jetzt echt sehr gespannt wie es vorangehen wird!
  3. Erstmal danke Satsang, verstehe was du meinst aber du musst halt auch bedenken, dass ich kein Profi bin wie du oder andere hier. Ich bin eben am lernen und üben und werde mich sicher auch verbessern, wenn ich länger dranbleibe. Ich werde dann mal versuchen wieder Rapport aufzubauen wenn eine Sturheit vom Klient auftritt und dann versuchen auf verschiedene Wege die Probleme aufzugreifen und anzugehen. Werde die Person heute nochmal sehen und dann schauen wir weiter. Danke soweit
  4. Woraus schließt ihr genau dass da wenig Rapport da ist? Also er vertraut mir sehr stark und nimmt auch alles ziemlich ernst etc. was ich mit ihm bespreche und durchgehe! Das einzige Problem was da vorgeherrscht hatte beim letzten Mal, war, dass er auf einmal nicht mehr aus dem Stuck State herauskam als wir in der Situation waren und er einfach stur war um da unbedingt mit dem Kopf durch die Wand gehen zu wollen. Sowas passiert mir auch nicht jedes Mal, aber dieses Mal war das so und deswegen wollte ich dazu einen Thread schreiben weil ich daraus lernen will für alle Eventualitäten.
  5. Danke an euch beide wobei ich zugeben muss, dass ich mit Tsukunes Post ein wenig mehr anfangen kann [Edit: Jetzt verstehe ich deinen Post satsang!] Zu der Sache mit dem Klienten und auf seine Kosten herumdoktoren: Ich muss eventuell dazu noch sagen dass er sich bereit erklärt hatte im Vorfeld und ich ihm erzählt hatte, dass ich eine Person brauche, mit der ich sowas üben kann. Er weiß also das ich am Üben bin und hat sich bereitwillig angeboten nur mit der Vorbedingung das wir die ganz schwierigen Sachen auslassen an die ich mich ohnehin nicht rantrauen würde. Ich bin in letzter Zeit am üben darum die häufigeren Threads von mir und bin natürlich sehr froh dass ihr zwei immer wieder hier reinschaut um qualifizierte Beiträge zu schreiben! Habt Nachsicht mit mir, ich bin noch lange kein Profi Eventuell schreibe ich noch was hier rein, werde sehr bald mit der besagten Person weggehen um ein wenig rumzuprobieren, mit seinem Einverständnis natürlich. Edit 2: Ich lese den Post von dir, Tsukune, mehrfach und kann eine Menge wichtiger Informationen daraus ziehen, danke dafür!
  6. Hallo, ich war lange verschollen und bin jetzt wieder da! Ich hatte mich eine sehr lange Zeit vom Forum etc. abgewandt und habe mein Leben erst in den Griff bekommen, bevor ich PU betreiben wollte. Nun bin ich seit einigen Monaten wieder dabei und es läuft wesentlich besser als vor 5 Jahren! Ich bin damals auch schon auf NLP gestoßen und natürlich übte es eine große Faszination auf mich aus! Nun bin ich hier weil ich ein Problem zu haben scheine, was sich nicht wirklich lösen lassen möchte. Ich bearbeite z.B. einen Sticky Point, in dem es um das Approachen an sich geht und um das was andere von mir denken. Da Patterns wie der Swish (zur Approach Motivation & dem Scheiss Egal Was Andere Von Mir Denken Integration) immer nur kurzfristig was bewirkt haben, vielleicht für ein paar Minuten oder so, fiel ich wieder relativ schnell in das alte Muster zurück wenn ich in Field gewesen bin! Dann habe ich ein wenig Selbsthypnose probiert, wo ähnliches der Fall war. Dann habe ich mir gedacht, dass es mit den Logischen Ebenen zu tun haben könnte, den Stufen ganz weit oben. Die Glaubenssätze und so weiter! Ich habe dann die Kernglaubenssätze aufgeschrieben, alles was damit zusammenhängt und zu tun hat und habe dann angefangen die verzerrten Glaubenssätze zu bearbeiten und besonders auf die Ökologie und inneren Anteile zu achten, die ggf. Einwände haben könnten. Auch hier habe ich beim Testen festgestellt, allerdings in der Vorstellung, dass es so halbe Changes sind! Meist ist es auch so das ich in der Vorstellung denke, dass es gelöst ist, aber im Feld dann wieder die alten Muster hochkommen. Ich schaffe es nie die wirksamen Punkte zu treffen, die Veränderungen die ich mache scheinen auch meist nur von kurzer Dauer zu sein. Das bringt mich wirklich zum Verzweifeln. Hat ein erfahrener NLPler Rat? Weiß jemand weiter?
  7. Wow was für ein wahnsinns Post, danke dir Satsang! Geballtes NLP Wissen! Werde es erstmal sacken lassen und das mit dem Separator macht wirklich Sinn Darf ich einfach mal kurz reinwerfen woher du das alles gelernt hast, was für Ausbildungen, Bücher etc. du schon durchgemacht hast? Gern auch per PN falls das zu privat sein sollte
  8. Vielen Dank für die extreme Ausarbeitung des Patterns! Soll ich wirklich so zu mir reden wie du es beschrieben hast oder hast du das so aufgeschrieben für den Fall, das ich mit jemandem zusammenarbeiten möchte? "Wenn du alleine arbeitest dann sind Schritte wie Futurepace und Separator nicht so einfach ohne Hilfe von aussen." Den Teil verstehe ich nicht so ganz. Wieso soll ich selbst keinen Separator oder Future Pace machen können??
  9. Edit: Ich probiere jetzt folgendes Format Motivation 1. Motivierende Aktivität bildlich und auditiv zuhören 2. Die Submodalitäten verstärken damit das Gefühl stärker wird 3. Zielaktivität für die ich mich motivieren will, vorstellen während ich das Gefühl aus Schritt 1+2 beibehalte Ich mache diese Übung gerade mehrfach hintereinander und es scheint sich eine subtile Motivation ergeben zu haben, nichts überwältigend Großes! Ich werde es mal weiter ausprobieren... Wie sind so eure Erfahrungen damit?
  10. Itsmagic, Hi! Gern schreib ich auf, was ich gerade mache und so weiter, ich praktiziere das ganze auch weil ich einen Nutzen davon haben möchte
  11. Hmm Okay danke Leute, für die schwerwiegenden Probleme bin ich wohl besser aufgehoben, mir nen Experten zu suchen! Aber um noch einmal zu der einen Frage zurückzukehren: WAS kann ich denn dann eigentlich selbst mit NLP machen OHNE fremde Hilfe? Es wurde "Submodalitätsarbeit" genannt. Das heißt, ich müsste es z.B. schaffen mich für diverse Dinge, auf die ich absolut keinen Bock habe, motivieren zu können, richtig?
  12. Tsukune. Deine Posts sind extrem qualitativ, ich habe sie mir eben angeschaut darum geb ich schon was auf die Dinge die du hier schreibst! Deswegen werde ich deinen Rat befolgen und einen Bewanderten in meinem Umfeld finden, mit dem ich das alles evtl bequatschen kann. Hast du Vorschläge, wie ich nach solchen Practitionern suchen kann ohne dass sie mir glwich ein Coaching verkaufen möchten?
  13. Hey tsukune. Definitiv ist der bandler ein genie, gar keine frage. Aber die Formate die er durchführen tut, zb wie man eine negative Erinnerung bewältigt, macht er mit einfacher Arbeit mit Submodalitäten bzw leitet da nur an und der Patient macht die eigentliche Arbeit. Meine Frage ist nun, wieso sollte genau das für mich nicht machbar sein mit genau derselben Wirksamkeit wie bei dem Video? Ich kann mir auch das YouTube Video anschauen und so tun als würde bandler mich anleiten und mit mir arbeiten. Selbiges gilt für sein ebook get the life you want was ich mir vor zwei Wochen heruntergeladen habe. Da beschreibt er auch einfache Patterns fur allerlei Probleme etc und die müssten ja wohl genau so durchzuführen sein und trotzdem gibts damit Probleme. Tsukune. Wenn du sagst dass ich Submodalitätenarbeit machen kann, müsste das ja ausreichen um genau die Changes hinzubekommen, dieich möchte. Glaubenssatzarbeit, Wertewandel, Swishpattern bei unschönen Gefühlen. Aber das funktioniert eben nicht. Es ist einfach nicht langanhaltend genug oder effektiv sodass ich an der Wirkung von NLP anfange zu zweifeln, es aber nicht aufgeben möchte
  14. Hallo Tsukune, es wundert mich, weil ich auf Youtube Clips von Bandler, nur mal so als Beispiel, sehe, wie er mit einem Patienten schnell ein bis zwei Patterns macht und schon ist der Effekt da. Wieso kann das bei mir nicht so sein? Ich bin mir nicht so sicher, obs an der von dir beschriebenen Problematik liegt, oder eher an meiner falschen Herangehensweise. Sei es nun methodisch oder in der Umsetzung. Abgesehen dazu dann noch eine andere Frage. Was kann ich denn dann in Eigenregie bearbeiten mit NLP?
  15. hey ich bins nochma, hat jemand irgendwelche "beauty" tipps für männer, irgendwelche cremes oder so`? meine Haut is einbisschen verunreinigt und auch einbisschen trocken :( irgendwelche tipps und tricks wie man dies und das im gesicht mit irgendwelchen produkten "aufpeppen" kann?
  16. Hey Hey hey, ich habe ein "Problem", was mich in letzter Zeit sehr stört. In letzter Zeit bin ich wieder aktiver was Pickup angeht; mein Innergame macht leider ein wenig Probleme! Ich möchte sehr gerne einen "guten State" ankern, denn ich hatte schon Tage gehabt, wo ich in solch einem Rausch war, sodass einfach alles gestimmt hat bei meinem Innergame; ich hatte das Gefühl dass ALLES funktionieren wird, ich hatte noch nie im Leben bisher sowas erlebt und dementsprechend haben auch wirklich 100 % der Sets gehooked und es hat auch wirklich spaß gemacht, denn es lief verflucht natürlich! Was mich abhält, diesen State zu ankern und andere schlechte Gefühle wegzutappen: Ich schaffe es nicht, diese gewünschten Emotionen wieder hochkommen zu lassen. Ich kann eigentlcih sehr gut visualisieren (liegt mit meiner Arbeit zusammen ;) ), trotzdem funktioniert das mit dem Gefühl fühlen und aufrufen bzw. maximieren nihct! Ich weiß nicht genau wie ich das machen soll oder trainiern soll, hat jemand irgendwelche Ideen?
  17. Hallo Leute, es geht um Folgendes: Ich bin in letzter Zeit auf der Suche nach einigen guten und effektiven Trancen und Hypnosen, die einen selbstbewusster und selbstsicherer machen! Sei es auf Englisch oder auf Deutsch, vorzüglich aber jedoch auf Deutsch da ich mich - meiner Meinung nach - mehr Entspannen kann beim zuhören, denn das Verstehen gelingt so viel leichter, was aber nicht heißt, dass ich im Englischen nciht gut bin, ich brauche da lediglich einbisschen mehr Konzentration und möchte mich nicht Verkrampfen! Folgende Hypnosen kenne ich bereits: - Alphamacht Hypnose von Lucius Love (die ja größtenteils von den Affirmationen her auf den Beitrag von RA basiert) - 3 Trancen aus dem NF' "SC" - irgendeine Hypnose ovn Ross Jeffries die aber schon verschollen ist auf meinem PC Habt ihr noch gute Empfehlungen parat? Egal ob zu kaufen oder kostenlos!
  18. hi leute, ich habe vor kurzem eine äußerliche änderung an mir vorgenommen, die man nicht wieder rückgängig machen kann erst dachte ich "cool, sieht gar nich schlecht aus", dann gab es negative infield erfahrung und ich hab immer stärker das gefühl, dass durch diese änderung die sets leider negativer reagieren als zuvor (davor lief alles gut, jetzt so mittelmäßig leider) habe mir die haare schneiden lassen und jetzt bereue ich es im nachhinein, vielleicht liegts aber nich daran aber ich kanns mir anders nih erklären, das is echt seltsam am anfang hab ich mich sicher gefühl dass es kklappt aber die realität hat mich eines besseren belehrt was soll ich jetz tun, ich bi mit mir unzufrieden und sowas..
  19. ich dachte da an innergame tipps; nlp oder ähnliches?
  20. danke, mit deinem posting kann ich mich schon viel besser anfreunden Ja also davor habe ich mir keine gedanken gemacht, halt als wäre alles wie beim alten. dann habe ich einige approaches gestartet und die gingen nich so gut..das is ja das seltsame wobei sie davor sicher gegangen wären (deswegen verunischert mich das ja, ich hab nix an meinem vorgehen verändert) deswegen bleibt da der logische schluss, dass es irgendwie an meinen haaren liegen muss auch wenn einige meinten dass das jetz viel besser aussieht als das davor, aber gut es sind ja nur freunde die versuchen einen aufzuheitern (die wussten allerdings nicchts von meinen haarkomplexen, die kamen erst heute :P ) gibts möglichkeiten haare schneller wachsen zu lassne? milch trinken? sonst was?
  21. nein das sieht mir nich nach jemandem aus, der helfen will, sondern eher klugsscheissen was sich durch die ganzen fehlanalysen und tipps bemerkbar macht die im grunde allesamt nix bringen und falsch sind..sorry aber wenn schon jemand helfen will dann bitte ganuer lesen thx edit: und ich denke ihr könnt verstehen wie ich mich fühle oder? die sets liefen alle gut und jetz...
  22. ey ich versteh grad kei nwort von dem was du sprichst ich geb kein fuck auf MEINUNGEN anderer, ich will nur positive erlebnisse haben, thats it die rede is von SETS und nich von guten freunden und freundinnen..also das mit den komfortzonen: die mach ich oft genug und hab ne größere als die meisten hier, wetten? HA-HA-HA, du bist lustig, als ob ich vorher wusste das das so wird
  23. Ich habe einen neuen Innergame-Sticking Point erkannt: Ich bekomme wieder Approach Anxiety mit dem Grund, dass ich quasi Versagensängste hab, was mir eigentlcih lange fremd war um ehrlich zu sein. Wieso? Was hat sich getan? Ich habe mein Game quasi neu strukturiert, Direct-Game gelernt und für mich wäre ein Horrorsszenario nicht, dass sie mir einen Korb gibt, sondern vielmehr, dass ich dann im Set stehe, und mir NICHTS EINFÄLLT, was (eigentlich) quatsch ist, weil die Erfahrung bisher immer gezeigt hat, dass mir was einfällt! Manchmal zwar ein wenig zögerlich im Set, aber es war nie so, dass ich überhaupt keinen Gesprächsstoff hatte und ich das Set verlassen musste Daher verstehe ich nicht direkt, woher dieser Limiting Belief kommt - sowohl bei Direct, als auch bei Indirect. Angemerkt noch: Für das Streetgame sind die Hemmungen und die Selbstzweifel (in meine Fähigkeiten) höher, weil ich schon länger nichts mehr auf der Straße unternommen habe! Wieso bekomme ich solche Selbstzweifel, obwohl eigentlich kein Grund dazu besteht? Ich war schon immer selbstkritisch und mein Vertrauen in meine Fähgikeiten ist eigentlcih meist leider so, dass ich mich unterschätze und so weiter! Interessant ist: Bevor ich mich innerlich "verändert" habe, hatte ich keine AA auf der Straße etc.; Mittlerweile ist es so, dass sich meine Auffassung von der Frauenverführung (Outergame-mäßig) verändert hat, sodass ich mittlerweile bisschen mehr Wissen im Kopf habe, vielleicht blockiert mich das ja auch, weil ich mich daran halten will oder sowas?! (klingt bisschen komisch, vllt kanns aber jemand nachvollziehen)
  24. Hi, ja, das ist generell sone Mischung aus kleineren Problemchen, die sich in einem Sticking Point ("Approachen") äußern! - Die längere Pause - ein wenig AA - Das neue "Wissen" in meinem Kopf (bzw. besser strukturiert...naja und doch schon neues Wissen) // Angst vor Neuem quasi bzw. vielmehr die Angst, das Gelernte im Set zu vergessen Und das wars eigentlcih auch schon, ...bis eben hab ich gedacht es wären noch mehr Probleme, aber jetzt da ich das einmal niedergeschrieben habe, seh ich: "Hmm, it's not a big deal" ;) Jo, das mit dem "ins hösschen machen" und kreativität trifft genau auf mich zu haha, zwar ein wenig übertrieben dargestellt, aber ich weiß worauf du hinaus willst! Meine Perfektionismus ablegen? Naja, ich sehe positives, als auch negatives darin: Zum einen wäre ich gegen das Ablegen, weil es mich bisher recht weit gebracht hat, und das nicht nur im Game (auch im Sport, Schule, Musik ...). Das treibt mich richtig an, ich verbesser mich dann auhc schnell und sowas.. Andererseits kann es echt manchmal zur Qual werden und nerven, wenn man z.B. fehler macht oder wenn man einen sieht, der besser ist und man ihn "überbieten" möchte (ich weiß, kein gesundes mindset)! Damals war es sehr schlimm, heute komme ich viel besser mit meinem Perfektionismus zurecht, man muss es einfach einbisschen dämpfen. Wenn ihc ienen Korb kriege, habe ich mir damals x tausend Gedanken gemacht, mittlerweile ist es mir nicht mehr so wichtig :) Und darüber bin ich sehr froh, sonst würde ich ständig depri sein!
  25. danke leute, bin erstaunt über eure postings, das ist ein tolles forum hier an andi: die authentizitätsschiene fahre ich auch sehr, besonders bei einem direct approach! werde mir die texte von Ra durchlesen. an airmaxx: du hast recht, ich stelle mir schon am anfang die falsche Frage "was mache ich, wenn ich nicht weiter weiß", "was passiert, wenn _____" etc. das muss ich irgendwie abstellen, muss mir dazu noch etwas cleveres einfallen lassen Das Problem ist, dass ich meinem Unterbewusstsein, völlig zu unrecht, nicht vertraue, weil ich denke, "Oh man, dann ____", kennst du ja, den Limiting Belief, den ich da oben schon beschrieben habe. Der ist hauptsächlcih erst durch diese gelernte Struktur von dem Workshop entstanden; dann kam einfach "Was ist, wenn dir ___ nicht einfällt und du dann nicht mehr weiter weißt?" Obwohl ich schon so oft Situationen hatte, wo mir wirklcih sogut wie immer etwas einfiel.. Und gerade wenn ich im set bin, bin ich ohnehin so im "flow", das ich genau das sage, was mir in den Sinn kommt, meist gute Gesprächsthemen und sowas, diese Struktur hab ich eigentlcih nur zur absicherung gelernt, jetzt scheint sie mich eher zu blockieren, glaub ich Danke für die Trance idee, werde mir das mal anschauen ! *lächelt* an flying suicide: das mit dem perfektionismus hast du genau richtig erfasst! nicht schlecht ! hehe genau das mit den bad approaches kam mir auch schon vor ein paar tagne in den sinn, trotzdem konnte ich mich wohl nicht so ganz überwinden :S (obwohl das "vorher" möglich war). Routinen habe ich welche im Kopf, ich glaub eben das hat mich so blockiert, siehe etwas weiter oben, ich denke jetz "oh gott ich werd mich nich daran erinnern und aus meinem unterbewusstsein kommt eh nix gutes raus weil ich so aufgeregt sein werde" blabla Jop, von Missgeschicken lasse ich mich nicht unterkriegen Danke vielmals für die ganzen Antworten, cih glaube, ich gehe morgen nochmal ne Runde ins Field und probier so gut es geht mich zu überwinden, diesmal mit einem Wing, der auch pusht hehe (normalerweise bin ich immer in der pusher position haha) edit: danke für eure postings, eure sichtweisen auf das "problem" und die sache, dass ich mir das von der seele runtergeschrieben habe, hat mir gerade eben sehr geholfen, um das ganze besser zu verstehen und mich weiterzuentwicklen! Bin jederzeit für weitere Anregungen offen, jeder posting kann helfen, vorallem da viele in meiner Situation stecken/gesteckt haben :)