Hearts_and_Minds

Advanced Member
  • Inhalte

    5853
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     112

Alle erstellten Inhalte von Hearts_and_Minds

  1. Meinetwegen liegt es nicht am Blutdruck... Zitat Wikipedia: Bei mir jedenfalls steigert Kaffee die Potenz und die Lust. Müdigkeit killt die, Kaffee macht wach, glücklich und fit - und potenter. Wenn ich abends mal müde bin und meine Freundin hat noch Lust auf Party, dann gibt's nen Espresso für mich und ab geht die Post. Edit: Superposition, sorry, ich merke grad dass ich voll an Deinem Problem vorbeirede. Zuerst einmal, frag doch mal beim Arzt oder in einem der zahlreichen Internet-Foren zu Medizin & Sexualität nach. Dann, wie alt bist Du? Dass die männliche Potenz ab dem ca. 20 Lebensjahr konsequent nachlässt, ist Dir wahrscheinlich bekannt. Und dann natürlich: Bist Du im allgemeinen fit & gesund oder hast Du noch unter gesundheitlichen Komplikationen zu leiden? Die Libido hängt ja auch sehr mit der restlichen Befindlichkeit zusammen.
  2. Mich macht so ein großer Altersunterschied immer stutzig. Viele Frauen neigen da zur Selbstüberschätzung und glauben immer, das würde nichts ausmachen, halten sich selbst für frühreif, besonders erwachsen & erfahren und meinen, sie könnten dem Mann auf Augenhöhe begegnen. Das tun sie aber nicht. Ich bin ja selbst schon 31 und ich weiß, welch große Entwicklung Männer auch in den 20ern noch durchmachen. Frag Dich also einmal, wie er dieses Ungleichgewicht wahrnimmt und was ihn daran reizen würde, mehr Zeit mit Dir zu verbringen. Frag Dich auch, ob Du wirklich Lust auf ein solches Ungleichgewicht hast. Ich würde mal ganz vage auf Folgendes tippen, weil ich das von mir kenne und weil das meiner Einschätzung nach eine ganz geläufige Situation ist: Er bemerkt, dass Du von seiner Gegenwart enorm profitierst und dass Du in ihm etwas gefunden hast, dass Dir die gleichaltrigen Jungs nicht bieten können. Dabei hat er in Dir aber vor allem eine Möglichkeit zum fröhlichen Sex gesehen (nicht aber mehr), jetzt ist er aber vorsichtig, weil er merkt, dass Du Gefühle für ihn entwickelt hast, die er nicht erwidern wird. So etwas passiert den Frauen ja auch oft, wenn die einen Mann attraktiv finden, aber keine Beziehung mit ihm wollen - sobald er sich verliebt, suchen die das Weite oder verhalten sich sehr zurückhaltend, um die Situation nicht noch mehr zu verschlimmern. Und Männer wissen übrigens auch, dass Ihr Frauen (meist unbewusst) Sex als Mittel verwendet, um ihn aus bestimmten Gründen und mit bestimmten Profitabsichten an Euch zu binden. Das macht den Sex manchmal auch unattraktiv. Gib ihm also das Gefühl, dass Du eine stabile, selbständige Frau bist, die mit jeder Möglichkeit zurecht kommt, weil sie im Prinzip keine Männer braucht, egal was die für einen hohen Status haben: wenn es zum Sex kommt, aber keine Beziehung entsteht, dann kannst Du damit leben; wenn Ihr nur Freunde bleibt, klar, kein Problem; wenn Ihr Euch ineinander verliebt, fein, mal schauen, wie es so läuft..! Versuch, unbeeindruckt zu sein. LG, H.
  3. Also die verschiedenen Formulierungen sind ja schon gezielt dazu gemacht, Dein Interesse zu wecken (verboten), Deine sexuellen Phantasien stimulieren (sie machen alles mit Dir), Deine Allmachtsphantasien zu evozieren (Du kannst sie alle haben!), der Verweis auf Leute, die kein Mensch kennt und die tw. gar nicht namentlich genannt werden, sollen Glaubwürdigkeit suggerieren, Du musst Dich qualifizieren um das Produkt benutzen zu können (not for the faint of heart)... Geschickte Verkaufsstrategie - bis auf das Detail, dass es keine Informationen zum eigentlichen Produkt gibt. Für mich liest sich das so, als wollte Dir jemand ein Ding verkaufen, mit dem man telefonieren kann, fernsehen, surfen, bügeln, beamen, das einem abends die Pantoffeln und das Bier holt, einen massiert und die Haare fönt, Laserstrahlen verschießt und als Raketenantrieb zu verwenden ist, zudem leicht zu bedienen ist, und bequem transportiert werden kann. Ohne dass man etwas darüber erfährt, wie das Teil denn jetzt genauer aussieht.
  4. Hearts_and_Minds

    Neid

    Nimm solche Leute als eine sportliche Herausforderung wahr. Konzentrieren, anstrengen, besser machen. Eigene Fähigkeiten & Qualitäten ausspielen.
  5. Also, mir empfiehlt die Suchfunktion folgendes: Und wenn Du oben in dem Zitat auf den Pfeil klickst, kommst Du zum ganzen Thread. Ich seh grad, das Stephen Covey noch fehlt: "7 Habits of highly effective people" oder so ähnlich. Super Buch!
  6. Schreib, welche positiven Erfahrungen Du bereits mit / in Schweden gemacht hast, dass & wie Du Dich bereits auf den Aufenthalt vorbereitet hast (Sprache gelernt, Orte ausgesucht, Tätigkeiten bestimmt) und welche Rolle dieser Auslandsaufenthalt in Deiner beruflichen (!) Zukunftsplanung (!) spielen wird. Signalisiere also, Du wärst gut vorbereitet und das sei alles Teil eines groß angelegten Planes. Keinen persönlichen Befindlichkeitsquatsch (Abstand usw.). Schreib es so, als würdest Du Dich auf einen Job bewerben. Warum DU genau der richtige Mann für diese Position bist - warum hier alles perfekt zusammenpasst. Je vorbereiteter Du wirkst, umso mehr Sinn so ein Aufenthalt für Deine Karriere hat (nicht für Deine Persönlichkeitsentwicklung), umso größer Deine Chancen.
  7. Sport und Kaffee, um den Blutdruck anzuheben?
  8. Hi Sunset, auch ich habe erst mal ein paar Fragen bezüglich bestimmter Punkte, die mir aufgefallen sind. 1. Sie war 28, Du 44, als Ihr zusammengekommen seid. Das ist ja schon eine beachtliche Altersdifferenz. Hat die eine große Rolle gespielt, als Ihr Euch verliebt habt? Hat sie besonders Deine Stärke, Sicherheit und Erfahrung gesucht? Hast Du ihr gegenüber öfters eine Vaterrolle eingenommen? 2. Du schreibst, dass Du schon 2x geschieden bist. Gab es da Ähnlichkeiten des Verhaltens der Frauen zu dem Deiner jetzigen? 3. Hat sich Deine Freundin vielleicht massiv gelangweilt, war sie geistig unterfordert, hat sie sich zu Hause (mit dem Kind) eingesperrt gefühlt oder hatte sie den Eindruck, dass ihr Leben in letzter Zeit sehr "emotional gradlinig", also ohne Höhen und Tiefen und ohne emotionale Intensität verläuft? Hast Du denn selbst eine Idee, woher diese (wie Lady ja schon schreibt, auf Projektionen gegründete) Intensität ihrer Emotionen herkommen könnte?
  9. Dann nimm Dir doch mal ohne Vorkenntnisse einen zweisprachigen Text Deutsch-Chinesisch und deklariere den chinesischen Text laut. Have fun learning... NOT! Im Alltag werden Sätze wie: "Haus zu will gehen ich, Straße wo?" durchaus verstanden und man kann darauf antworten. Wer aber nur die Grammatik beherrscht, der kann höchstens sagen: "Pronomen, Verb, Präposition, Substantiv etc.", und der wird halt nicht verstanden ( ). Learning by doing wird erst mit einem gewissen Vokabelschatz möglich. Ansonsten bleibt man nur Sklave der Text- und Lehrbücher. Grammatik kann man immer noch oben drauf satteln. Aber wer einen dringenden Anwendungsbedarf hat und sich nicht erst ein Jahr lang "Trockenschwimmen" erlauben kann, der ist mit einer deutlichen Schwerpunktsetzung auf Vokabeltraining gut beraten.
  10. Die Theorie geht meines Wissens nach auf Freud zurück - und egal, was hier manche über die mangelnde empirische Fundiertheit der Psychoanalyse sagen mögen: Das Verständnis der Menschen hat sie mit 7-Meilen-Stiefeln weitergebracht. Ich persönlich habe enorm profitiert, das war ein echter "Augenöffner" für mich. Ich hab grad nicht "den einen" Text zum Thema gefunden. Aber ich möchte Dir Freud sehr ans Herz legen, ich glaube, Du kannst damit etwas anfangen. Nicht nur weil er für das Denken des ganzen 20. Jahrhunderts wegweisend war wie sonst nur noch Einstein und Darwin, sondern auch, weil er wirklich ein großer Schriftsteller und wahnsinnig gut zu lesen ist - fast so, als würde man eine Roman lesen. Zu dem Thema müsstest Du etwas querlesen, aber wenn Du in der Studienausgabe zum Band "Sexualleben" greifst, dann findest Du da einzelne Kapitel zu dem Thema. Als generellen Einstieg in Freud würde ich seine "Vorlesungen über die Einführung in die Psychoanalyse" empfehlen. LG, H.
  11. Vokabeln lernen, Vokabeln lernen, Vokabeln lernen. Wenn Du kommunizieren willst, konzentriere Dich auf die drei wichtigsten Zeiten, die Konjugationen und lass den Rest weg und lern erst mal nur Vokabeln. Jeden Tag eine Stunde. Kannst die systematisch ordnen: Am ersten Tag die wichtigsten 35 Tätigkeiten, am 2. Tag 35 Haushaltsdinge, am 3. Tag 35 Dinge & Gebäude in der Stadt, am 4. Tag 35 Tiere usw. Und in Italien gibt es eine große, enorm ausgeprägte Comickultur, von billigen "Groschenroman"-Comics bis hin zu Comic-Nacherzählungen der großen Literaturwerke. Sogar Comic-Sachbücher. Kannst Dir ja für den Einstieg von Deiner Schwester mal nen paar "Dylan Dog" und "Corto Maltese"-Comics mitbringen lassen. Der Witz bei Comics ist, dass Du eben durch die Verknüpfung Bild-Text automatisch bessere kognitive Lerntechniken anwendest.
  12. Im Club muss sich die Frau auch davor schützen, dass eine peinliche Nervensäge ihr den ganzen Abend an den Fersen hängt und ihr den Abend versaut. In der Stadt kann sie einfach weitergehen.
  13. Vorschlag: Mach Dir weniger Gedanken um solche Spekulationen, was er wohl denken mag. (Ich tippe mal darauf, dass Du da viel in ihn hineinprojizierst und zwar nämlich das, was Du über andere Mädels denkst.) Das macht Dich nur unsicher und hemmt Dich. Sei einfach weiterhin eine lebenslustige, offene und sinnliche Frau, die einfach gerne Sex hat und sich nicht dafür schämt und nicht rechtfertigen muss. Selbst wenn er irgendwas über Dich denken sollte, erstens ist seine Meinung wohl kaum in Stein gemeisselt, zweitens ändert der sicher noch seine Meinung, ob sexuell offene Frauen "schlimm" oder "ungehörig" sind, wenn er erst einmal in Deinem konsequent durchgehaltenen Frame steckt (Wobei Dein Frame dann eben sein sollte: "ich muss mich hier nicht rechtfertigen und wenn Du damit nicht klar kommst ist das Dein Problem nicht meines, dann habe ich halt meinen Spaß mit jemandem, der cooler ist als Du"). Lg, H.
  14. Zuerst einmal finde ich diese Spekulationen HSE / LD / sonstwas müßig. Das kann man weder aus der Kleidung noch aus den SMSen herauslesen und Sex gab es anscheinend ja noch keinen, was aber wiederum nicht unbedingt auf mangelnden Drive ihrerseits zurückzuführen sein muss. Und beruflich selbstbewusste Frauen können privat sehr unsicher sein & umgekehrt. Dann: Du hast der Frau indirekt kommuniziert, dass Du verfügbar bist. Und jetzt geht es ihr wie beim Shopping: Ach, dieser Artikel wird auch in drei Monaten noch zum gleichen Preis hier liegen, dann hole ich den das nächste oder übernächste Mal... Die würde sich ganz anders verhalten, wenn sie merkte, dass Du nicht verfügbar bist, weil Du entweder viel Du beruflich zu tun hast, oder viele andere Frauen kennenlernst (!!!) oder sonstwie viel unterwegs bist. Dass sie bei einer unbeantworteten SMS nachfragt scheint mir nicht unbedingt zu bedeuten, dass ihr viel an Dir liegt. Sondern sie zwingt Dich so zu einer schnellen Antwort und nimmt so die Position ein, dass sie Dir das Kommunikationsverhalten vorgibt. Ganz ähnlich verhält es sich mit dieser Geschichte, ihr Ex hätte ihr Vertrauen gestört. Damit kommuniziert sie nur, dass sie hier in der Beziehung den Ton angibt, dass sie diejenige ist, die selektiert und dass Du gefälligst Stellung beziehen sollst. Diese Vorgeschichte solltest Du besser völlig ignorieren und Dich damit nicht erpressen lassen. Wenn die Frau wirklich attracted ist, dann liegt die Dir auch so noch schnell genug in den Armen. Außerdem: Ich lese immer nur, dass Du derjenige bist der investiert (Zeit, Geduld, Verständnis, Aufwand, evtl. auch Geld?) und ihr entgegenkommt & Rücksicht nimmt. Du solltest sie Schritt für Schritt zu kleinen Investitionen von ihrer Seite aus bringen. LG, H.
  15. Hearts_and_Minds

    [BERATUNG] Sleaze

    Kurze Hosen sind ok, sehen aber oft unschön aus, wenn der Träger sehr dünne Beine hat. Weil die dann normalerweise nur formlos rumschlabbern und weil dünne, am besten noch ganz blasse Waden selbst einfach nicht so hübsch sind - bei Männern zumindest.
  16. Kann es sein, dass er kein Gummi drauf hatte und sich dafür (Sex ohne Kondom) mehr Zeit lassen will? Immerhin ist ja alles "plötzlich" passiert und ich glaube kaum, dass Du ihm "plötzlich" eins übergezogen hast...
  17. Probier es doch mal mit Ehrlichkeit: "Hi, ich bins, der <fantastico>. Um ehrlich zu sein: Ich telefoniere nicht so gerne, manchmal ist mir das unangenehm, weil das irgendwie so unpersönlich wirkt. Deswegen möchte ich gerne gleich auf den Punkt kommen: Nächsten Samstag wollte ich zu xyz, dort gibt es total fantastische abcs, ich hab gedacht dass Dich das vielleicht interessiert und wenn Du Lust & Zeit hast, dann nehme ich Dich mit! Wird bestimmt ein fantastischer Abend!"
  18. Die letzte oder vorletzte GQ hatte in ihrem Sommermodespecial mehrere leicht an asiatische und afrikanische Stile angelehnte Sachen vorgestellt, die mir sehr gut gefallen haben. Vlt. findest da auch was im Internet.
  19. Jip, ich halte das auch für normal - zumindest in einem gewissen Alter & Erfahrungsgrad. Begegnungen mit Frauen, positiv oder negativ, hinterlassen halt einen intensiven Eindruck, besonders wenn sie noch relativ neu & selten sind. Aber auch später noch, wenn sie intensiv sind oder intensiv wahrgenommen werden. Als Schüler gingen mir die ganzen Mädels aus meiner Klasse auch immer nachts durch den Kopf...
  20. Raiser, Du zitierst viele Klischees. Wenn Deine Thesen hier manchen helfen, dann will ich dem nicht widersprechen - das hat einen pragmatischen Nutzen. Wenn Du, der Du das hier liest, glaubst, Du kannst von dem Text viel mitnehmen, dann lies lieber nicht weiter. So. Zuerst zu den Klischees. Auch bei von Geburt an reichen Menschen läuft das nicht so, wie beschrieben. Oft genug werden gerade die Kinder erfolgreicher Eltern und die Studenten an Eliteunis unter ENORMEN Druck gesetzt - ausdrücklich oder eher impliziert. Scheitern ist da nicht möglich, weil nicht erlaubt. Und viele Kids reicher Elter werden immer "der Sohn von xyz" bleiben. Und unter enormem Druck stehen. Der Vater schaut nämlich ganz genau hin, was der Sohn macht - allein schon, weil ein Fehltritt des Sohnes den Ruf des Vaters beschädigen könnte. Das ist ganz ähnlich mit den Elitehochschulabsolventen. Die werden erst mal die ganze Zeit nur unter Druck gesetzt und teilweise auch einfach alleine gelassen - hier das Fachbuch von 800 Seiten, nächste Woche Prüfung, arbeitet Euch selbst dadurch, Hilfe bekommt Ihr nicht, Ihr seid schließlich Elite-Studenten! Besonders motivierend ist das nicht und ich kenne Leute, die das ganz gewaltig angekotzt hat. Und die Messlatte ist höher: Das, was für viele andere Studenten als Erfolg gilt, gilt in manchen Gesellschaftskreisen als Versagen, weil man "als Elite" ja viel mehr hätte schaffen müssen. Und die Konkurrenz ist sehr hart und das nagt an jedermanns Selbstbewusstsein: Sogar Albert Einstein hat sein Leben lang an seinen eigenen Fähigkeiten gezweifelt, hat sich überschätzt gefühlt und hat sich klein gefühlt neben John von Neumann, der in Princeton sein Kollege war und den alle Leute für das wesentlich größere Genie gehalten & bewundert haben. Egal, worauf ich hinauswill: Nur weil Dir jemand oft sagt, dass Du alles schaffen kannst, bist Du nicht automatisch selbstbewusst und erfolgreich. Und jetzt zu den Glaubenssätzen. Sorry, Raiser, aber der Glaubenssatz scheint mir so wenig hilfreich zu sein, wie Deine Klischees realistisch sind. Der Punkt ist: Einfach nur "etwas Besonderes" sein ist unglaublich relativ - in gewisser Weise ist sogar die Fliege, die ich letzte Woche zermatscht habe, etwas Besonderes gewesen. Die hat Dinge getan, die nie eine andere Fliege getan hat - was auch immer das gewesen sein mag. Du hast zwar Recht darin, dass wir uns von unseren Limiting Believes begrenzen lassen. Wenn wir etwas im vornherein für unmöglich halten, dann werden wir gar nix schaffen. Aber etwas für möglich zu halten, macht die Dinge nicht wahrscheinlicher und hilft auch nicht beim Erfolg. Das ist genauso Esoterik wie "The Secret" - wer nicht darüber nachdenkt, der wird damit glücklich, aber dran ist da nix. Der Punkt ist vielmehr, nicht so viel darüber nachzudenken. Die Studenten von Elite-Unis, die ich kennengelernt habe, die haben sich über ihre eigenen Fähigkeiten kaum Gedanken gemacht. Wenn man die gefragt hätte, ob die jetzt besonders gut in ihren Fach sind, hätten die kaum eine richtige Antwort darauf gewusst - nur so etwas wie "Keine Ahnung, ich bin jetzt hier in Oxford und hab grad ne Eins bekommen, das scheint mir ein Zeichen dafür zu sein, dass ich das schon ganz gut kann." Das sind meistens solche Leute, die sich als Kinder in der Schule auch über schlechte(re) Noten wenig geärgert haben, sondern sich vor allem dafür interessiert haben, wie denn jetzt die richtige Lösung lautete. Die meisten wirklich erfolgreichen Menschen machen sich keine Gedanken darüber, was sie können, wo ihre Grenzen sind, was möglich ist oder was nicht möglich ist. Die sehen nur ein Problem, das sie fasziniert; sie setzen sich daran und arbeiten einfach so lange, bis sie das Problem gelöst haben. Die arbeiten Prozess-orientiert, statt Ergebnis-orientiert. Meint Ihr wirklich, Albert Einstein hat sich als junger Mann hingesetzt und sich vorgestellt, wie er den Nobelpreis für die Relativitätstheorie bekommt? Nein! Der fand einfach die Frage faszinierend, ob man überhaupt einen absoluten Rahmen, einen absoluten Maßstab für den Vergleich von Zeitmessungen an unterschiedlichen Orten konstruieren kann. Und dann hat er darüber nachgedacht, plötzlich kamen noch Energie und Masse usw. ins Spiel und voliá! Die Physik war nie mehr die alte. In Bezug auf Frauen gilt also: Wenn Du eine nette junge Dame kennenlernst, und Du die ganze Zeit Dein Ziel vor Augen hast, nämlich die LTR, weil Du Dich wieder Hals über Kopf verliebt hast; und wenn Du dann abends immer im Bett wachliegst und Dir vorstellst, wie Du die Frau dann im weißen Brautkleid heiraten wirst - dann wird die Dame das riechen und schleunigst das Weite suchen. Ich sehe schon den nächsten Thread: HB lacht immer, wenn ich ihr sage, dass wir sicher miteinander schlafen werden - und dabei stelle ich es mir doch so doll vor und glaube ganz fest an mich! Hm. Deswegen: Weniger darüber nachdenken, wie man selber in der Situation positioniert ist. Sondern einfach in der Situation sein. LG, H.
  21. Ein anderer Punkt, der hier noch nicht angesprochen wurde, ist der: Viele Lays KANN nur der haben, der sich nicht binden will und keine Beziehung eingeht (OK, MLTRs, aber wie viele hier haben langfristige, gelingende MLTRs mit häufigem Fremdbumsen? 3, 4, vielleicht 5 aktive User, schätze ich). Und das ist eigentlich eine interessante Frage: Werde ich mich, wenn ich alt und grau bin, besonders positiv an die anonymen & animalischen Ficks mit verschiedenen fast unbekannten Frauen erinnern? Werde ich dem gut geformten Hintern von einem ONS-Girlie hinterherschwärmen? Oder werde ich mich an die schönen Abendessen mit meiner Freundin erinnern, bei denen wir bei Kerzenschein gegessen, Wein getrunken, gelacht & Zukunftspläne geschmiedet haben? Werde ich mich eher an ein "Setz Dich hin, ich blas' Dir einen" erinnern oder eher an ein "Ich liebe Dich!"?
  22. Da musst Du überhaupt nix retten, das war völlig OK. Lass Dir von dem Mädel bloß kein schlechtes Gewissen einreden!! Dafür musst Du Dich auch nicht entschuldigen, das Mädchen hat ja kein Nach-Hause-Bring-Abbonnement oder so von Dir bekommen. Ich würde gar nicht darauf eingehen. Aber die SMS ist in einem witzigen Ton geschrieben. Darauf würde ich eingehen - "Er, der Progentius, der unentwegt nur geheimnisvolle, dringende und bedeutsame Dinge zu tun hat, wünscht der HB xyz eine gute Nacht, möge sie die allerherzerfreulichsten Träume genießen und des frühen Morgens wohlgeruht erwachen!" - oder so, das wäre ein spontaner Einfall. Damit nimmst Du sie auf die Schippe, bist dennoch herzlich, ohne gleich angekrochen zu kommen. Wenn Du demnächst mal mitbekommst, dass das Mädchen wirklich ANGST hat, abends alleine unterwegs zu sein - Frauen haben da manchmal eine andere Wahrnehmung als wir Kerle - dann bringst Du sie natürlich zur Bahn. Aber wenn Du denkst, dass das nur eine Masche ist, mit der sie Dich zum Investieren zwingen will (shittest), dann nicht. Oder nur deswegen, weil Du eh selbst noch woanders hin musst, und sei es nur zum Kiosk Bier holen oder so. Und bitte, dieses ganze Getue: Doppelsitz, Händchen halten usw., das ist irgendwie... ein bißchen eher was für jüngere, schüchternere Jungs. So mit 27 wirkt das irgendwie... unbeholfen. Zudem sendest Du damit die falschen Signale. Du signalisierst nämlich, dass Du drauf und dran bist, Dich zu verlieben. Und da sie viel mehr Zeit braucht um Dich kennenzulernen und sich in Dich zu verlieben, fühlt sie sich dadurch bedroht und wird gerade darin gehemmt, zu eskalieren - denn wenn ihr miteinander schlaft, so wird sie sich das ausdenken - bist Du gleich Hals über Kopf in sie verknallt und sie müsste Dich dann verletzen oder hätte Dich gar als Stalker an der Backe. Gib den Mädchen lieber den Eindruck, dass Du STABIL bist - dass Du damit klar kommst, wenn Du mal längere Zeit alleine bist, dass Du mit Körben klar kommst und dass Du auch damit klar kommst, wenn Ihr nur einen ONS habt, dass Du dann nicht gleich Herzrasen bekommst und ihr hinterhertelefonierst. Signalisiere ihr auch, dass sie sich (wie jede Frau) ein bißchen anstrengen muss, bevor Du Dich verliebst. Das Mädchen möchte ja auch verführerisch sein und nicht gleich einen hechelnden Hund haben der ihr hinterherläuft, nur weil sie hübsch & exotisch ist. Stichwort: Hardtoget. Willingness to walk away. Unabhängig sein. Signalisiere ihr auch, dass es für Dich ganz normal ist, Mädchen anzufassen und dass Dir Händchenhalten keinen großen Kick mehr gibt (ihr seid ja beide keine 18 mehr).
  23. Jip. Sex ist alles das, was einen von "Jungfrau" zu "nicht mehr Jungfrau" befördern kann. Und Blowjobs & co. zählen mMn nicht dazu.
  24. Hey Tekknaut, das kenne ich alles selbst aus meiner Vergangenheit! Aber, Du musst Dir keine Sorgen machen: Das geht vorbei. Zumindest dann, wenn Du erst einmal ein paar nette Mädels getroffen hast, die Dich gut behandeln oder Deine erste Beziehung hattest. Und die Mädels benehmen sich, wenn sie etwas älter werden, auch wieder wie echte Menschen. Und, anscheinend trifft das auf Dich auch zu: Du sollst Deinen Selbsthass nicht auf andre projizieren. Das ist nämlich meiner Meinung nach die häufigste Ursache für Frauenhass. Du magst
  25. Hier, ich, ich, ich!!! Es ist eine Kombination aus zwei Sachen: 1.) Du wirkst souverän, erfahren, unabhängig. Wie ein Verführer, baust Attraction auf, wie Koitus es schon sagte, doch es mangelt an Comfort. Die Frauen fühlen sich bei Dir nicht geborgen. 2.) Du gehst zu direkt auf die Frau zu. Sie findet Dich zwar heiß, fühlt aber, dass ihr Euch noch fremd seid. Sie hätte schon Interesse, Dich kennenzulernen - da signalisierst Du, dass Du sie bereits gut genug zu kennen glaubst und die Beziehung schon auf die nächste Ebene heben willst. Das wirkt 1. inkongruent, weil gleichzeitig unabhänig & needy, 2. sieht sie eine Gefahr, auf eine "Masche" hereinzufallen und 3. braucht Dich die Frau gar nicht mehr selbst verführen, weil Du eh schon bereit für sie bist. Wo ist denn da der Spaß? Du hast es schon richtig erkannt, am Besten ergibt sich eines aus dem anderen - zumindest soll das auf die Frau so wirken. Für ONS solltest Du so wirken, als ob die Frau alles mit Dir machen kann, ohne dass Du beleidigt bist oder Dich gleich verliebst. Wenn das Mädchen nämlich wittert, dass Du ihr nach einem ONS hinterherlaufen wirst, dann lässt sie es meist gleich ganz bleiben. Deshalb: Sei eine stabile Persönlichkeit, die sowohl alleine als auch mit Frauen sein kann ohne zu leiden, und gib dem Mädchen die Möglichkeit, Dich etwas kennenzulernen. Stichwort: Comfort. Und: mach keine "Date-Angebote". Hab ein interessantes Leben und wenn das Mädchen Lust hat, mitzukommen, dann darf sie gerne. So fühlt sie sich nicht unter Druck gesetzt. LG, H.