-
Inhalte
334 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Swing_Kid
-
"Heirat" ist immer eine schlechte Idee, wenn man sich nicht bereits sehr gut und lange kennt. Visum hin oder her und ohne juristischen doppelten Boden geht sowieso gar nichts.
-
Alternativ kann man das Duschgel weglassen bzw. nur partiell benutzen, dann ist tägliches Duschen kein Problem. Da die Hautpigmente sicher in der Basalzellschicht lagern würde ich bei sogenannter abwaschbarer Bräune auf den trivialen "Dreck" tippen. Dass Solariumsbräunung nicht gut für die Haut ist kann ich nur bekräftigen.
-
Penis Gewichtheber / PC Muskel Training <- Die habens drauf !
Swing_Kid antwortete auf Leo75's Thema in Sexualität
Pro Tag 30 Liegestütze mit hinter dem Kopf verschränkten Armen. So halte ich mich und mein Genital fit. -
Ältere Menschen schubsen mich rum
Swing_Kid antwortete auf muhnbuht's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Respektable Menschen werden respektiert, so trivial es klingt. Ich denke ebenfalls dass die Arbeit an Auftreten und Körpersprache nur Fassade ist. Dahinter muss ein Mensch stecken, der auf sich selbst vertraut (sic), der einen Unterschied macht, den man nicht nur umgangssprachlich nicht herumschubsen kann. Aber auch jemand, der sich nicht von irgendwelchen Randgestalten des gesellschaftlichen Lebens das Ego ankratzen lässt. Be water, my friend. -
Loake Aldwych - Gehfalte - Kurzes Urteil pls
Swing_Kid antwortete auf DonKing's Thema in Style & Fashion
Hallo Voltair! Nein, soweit ich das mitbekommen habe nicht. Leider sind Schuhmaßtabellen auch nicht standardisiert, in UK werden Schuhbreiten oft mit Folgebuchstaben (N)arrow, (M)edium, (W)ide, manchmal auch F, G, H, J oder A, B, C, D (jew. steigende Weite) angegeben. Kubi: solche Gehfalten würden mir aber schon Sorgen machen! -
Ra bei FrauTV - Donnerstag, 10. Mai, 22:00 Uhr bei WDR
Swing_Kid antwortete auf Ra's Thema in PickUp Produkte
Der "Witz" an der Sache ist ja, dass das in diesem Beitrag von FrauTV vermittelte Bild weiblicher Sexualität irgendwie von vorgestern ist. Es wird ja noch nichtmal gesagt dass da irgendein "koitales Tun" stattgefunden hat, nach ablehnender Haltung der Frau zum Thema "Sex" packt der Typ seine Siebensachen und verlässt den Ort des Nicht-Geschehens, was dann als toller "Psycho-Trick" beschrieben wird. Zitternd lag sie danach in ihrem Bett, weil Mr. Pickup den Anker gelichtet hat und in wärmere Gewässer gesegelt ist. Danach habe ich wirklich darauf gewartet, dass da noch was zu gesagt wird, aber so ist es wohl abgelaufen: Typ geht, Tür zu, end of story. Eine Frau wird hier als Opfer dargestellt, das sich nichtmal gegen einfachste Billigtricks wehren kann. Wie das Kaninchen vor der Schlange sitzt das Fräulein da und kann nichts tun als vor der "Mentalisten-Trickkiste" zu kapitulieren. Vermutlich ist es bald auch nicht mehr legitim, einer Frau ein einfaches Kompliment zu machen weil das als Manipulation ausgelegt wird. Also dieses Frauenbild ist mir so nicht mehr geläufig, sorry. Alleine schon dass sie toleriert hat dass dieser tolle Verführungskünstler die Bedienung vor ihr als "zu dick" bezeichnet hat, da merkt doch jede Frau die noch halbwegs klar im Oberstübchen ist was da Sache ist. Aber sie befand sich ja schon im "Sog der Verführung" und konnte nichts machen - normalerweise würde so ein Spruch die zärtliche Flamme der Zuneigung ziemlich schnell ersticken. "Pickup" ist etwas, das Männer eigentlich schon immer machen, da sind moderne Motivationstechniken und Allgemeinwissen über den menschlichen Verstand hinzugekommen, aber im Endeffekt verführen Männer Frauen schon seit es Menschen gibt. Wir machen das am besten jetzt überall so: weil es immer noch Nichtschwimmer gibt die in Schwimmbädern in Seenot geraten wird ab jetzt die Wassertiefe überall auf einen Meter reduziert. Turmspringen wird sowieso ganz abgeschafft. So können wir sicher sein dass alle Leute auch überall sofort festen Boden unter den Füßen haben wenn sie mal das Gefühl haben dieser Schwimm-Situation nicht mehr ganz gewachsen zu sein. Neulich stelzte diese Tussi in Highheels und Strapsen durch mein Schlafzimmer. Plötzlich, ich weiss nicht wie, stand er mir einfach. Dabei wollte ich eigentlich viel lieber lesen. Ich kam mir so benutzt und manipuliert vor. Wie ein Stück Fleisch. -
Loake Aldwych - Gehfalte - Kurzes Urteil pls
Swing_Kid antwortete auf DonKing's Thema in Style & Fashion
Der Schuh ist definitiv zu lang. Wenn dir bei 44 die Weite nicht passt aber die Länge in Ordnung ist, wähle 44 1/2. Die Halbgrößen gehen mehr in die Weite als in die Länge. So starke Gehfalten sind ein Indiz dafür dass die Schuhe nicht richtig passen (bei Loake gehe ich mal davon aus dass das Leder in Ordnung ist). Die Länge ändert sich im Stehen und Sitzen und je nach Tageszeit eher nicht, eher die Weite. Aber das ist von Fuß zu Fuß auch unterschiedlich. Die meisten haben Abends etwas größere Füße als Morgens. Ich probiere Schuhe um die Mittagszeit aus, wenn ich schon ein bisschen auf den Beinen bin. Wenn es an der Weite liegt: Halbgröße drüber kaufen. -
Ra bei FrauTV - Donnerstag, 10. Mai, 22:00 Uhr bei WDR
Swing_Kid antwortete auf Ra's Thema in PickUp Produkte
Ach darüber wird ja anscheinend oft geredet wenn das Thema Pickup an "die Öffentlichkeit" kommt. Und Frauen lesen natürlich mit, ich sehe das positiv, das hält das Thema lebendig. Aber wo sind wir denn hier wo Menschen, die sich genausogut selbst disqualifizieren können, beschimpft und bedroht werden? Peinlich sowas. Meine Lieblingsstelle ist wirklich die Szene, in der Fr. Dr. pick. up. in spe Leonie Thöne 1:1 aus einem Thread in diesem Forum zitiert. Wie sie das Wort "Schwanz" artikuliert, das ist einfach herrlich. -
Jo, also da kann ich nur noch blöd gucken und sagen: wenn das dein Glück ist, zieh es durch.
-
Ra bei FrauTV - Donnerstag, 10. Mai, 22:00 Uhr bei WDR
Swing_Kid antwortete auf Ra's Thema in PickUp Produkte
Es ging darum, dass die Doktorandin beschimpft und bedroht worden sein soll (was ich extrem schwach und verwerflich finden würde). -
Nein, ich denke gerade jetzt solltest du dich künstlich aufregen dass sie dein imaginäres ungeborenes Kind mit ihrem Alkoholkonsum gefährdet! Wirklich sichergehen kannst du erst, wenn du eine notariell beglaubigte Monatsblutung in zweifacher Ausfertigung von ihr vorliegen hast. Bis dahin würde ich weiterhin in Panik leben, man kann nie wissen.
-
Ra bei FrauTV - Donnerstag, 10. Mai, 22:00 Uhr bei WDR
Swing_Kid antwortete auf Ra's Thema in PickUp Produkte
Ich kann mich sogar noch an den von Fr. Thöne zitierten Beitrag des Users hier im Forum erinnern (dürfte bald zur Lokalberühmtheit aufsteigen). Da haben sie sich aber auch einen Satz rausgepickt, pikant, pikant... Ansonsten hörte ich zwar in weiter Ferne die Kanonen donnern, aber... im Westen nichts Neues. -
Persönlich halte ich es für gut und sinnvoll wenn Menschen zu Abstinenz neigen. Denn die meisten Leute können einfach nicht mit Alkohol umgehen und tun wirklich dumme Dinge wenn sie getrunken haben. Zum Beispiel bewegen sie Fahrzeuge weil sie subjektiv der Ansicht sind, dass sie dazu noch in der Lage wären. Manche sprechen (oder brüllen) dann andere Menschen auf eine Art und Weise an, die man nicht als dauerhaft gesundheitsfördernd bezeichnen würde. Sie offenbaren große Charakterfehler und -probleme, die man eigentlich keiner größeren Öffentlichkeit zugänglich machen möchte bevor man sie gelöst hat. Deswegen kann ich den Verzicht auf Alkohol nur gutheissen und wenn jemand dankend abwinkt, kann ich dieser Person grundsätzlich nur gratulieren. Selbst trinke ich regelmäßig Alkohol, bin aber auch ohne geniessbar. Ich liebe bestimmte Ginsorten pur ohne Eis, zum Beispiel einen Monkey 47 oder Tanqueray Ten. Mein Lieblingsdrink ist ein "perfect" Manhattan mit Canadian Rye statt Bourbon. Darüber hinaus mag ich Rotwein, Single Malt Whiskeys und manche Biersorten. Ich denke das sagt genug darüber aus, wie und zu welchen Gelegenheiten ich Alkohol trinke.
-
Ich finde es sehr angenehm wenn jemand den Wert des Geldes zu schätzen weiss. Im Gegenteil finde ich protzerisches, aufschneiderisches Verhalten (auch diese "Ghetto-Coolness", die hier häufig propagiert wird) unangenehm. Andererseits sollte man nicht so weit gehen dass Geld oder der "geldwerte Vorteil" einen eigenen Stellenwert im Leben bekommt. Sich mit "Giveaways" einzudecken ist ein bisschen unfein, aber schlimm finde ich das nicht. Kostenfreie Dinge aus Prinzip mitzunehmen, obwohl man sie z.B. wie in deinem Fall die Aprikosenmarmelade, nicht gebrauchen kann (und jemand anderem der sie vielleicht mag damit strenggenommen "wegzunehmen") würde ich schon als Zwangshandlung bezeichnen. Und das finde ich nicht sympathisch, eher tragisch, weil man instinktiv denkt dass der betreffende Mensch durch den Mangel geprägt worden sein muss. Für mich ist es angenehm ab und zu etwas für andere auszugeben, weil das für mich zum Kreislauf des Lebens dazugehört. Wenn ich einen guten Schnitt gemacht habe, wenn das Leben gut zu mir war, dann lasse ich gerne andere Leute daran teilhaben. Und zu Dates gehe ich natürlich gut gelaunt und erzähle nicht von eventuellen Problemen, ich zeige eher dass das Leben gerade gut zu mir ist. Interessanterweise hat das das Geld aus meinen Beziehungen herausdividiert, niemand weiss mehr wie viel er überhaupt für wen ausgegeben hat. Ich weiss noch dass ich ein paar Freunden dies und das schulde und dass ich da noch eine Überweisung fertig machen muss, aber niemand käme auf die Idee das von mir einzufordern. Insgesamt stört mich das Wort "erwarten", niemand "erwartet" irgendwas von irgendwem, wahrscheinlich ist es auch einfach schwerer das zu vermitteln als ich gedacht hatte. Mir ist die gemeinsame Freude über kostenlose Kekse und Zuckerteile zum Kaffee zum Beispiel auch total fremd, vielleicht entgeht mir da ja wirklich was. Aber das geht jetzt auch vielleicht etwas zu weit. Ich lebe nunmal so und halte es da mit Luther: Hier stehe ich, ich kann nicht anders.
-
Etwas anderes habe ich im Prinzip nicht geschrieben. Ich bin nun schon lange kein Student mehr, lieber Ham, daher muss man das Geschriebene auch nicht stets auf seine eigene (studentische) Situation beziehen. Irgendwann wird sich das dann aber doch hoffentlich mal ändern und das nötige Kleingeld ist da, diese Phase dauert idealerweise länger als das lustige Studentenleben. Ausserdem befinden wir uns hier im Ü30-Forum, wo das Studium dann auch mal irgendwann abgeschlossen sein sollte. Dass es als Belastung empfunden wird, kurz über Etikette und Benehmen nachzudenken spiegelt ja auch den beklagenswerten Zeitgeist wider, der davon ausgeht dass Manieren und entspanntes Verhalten unvereinbare Gegensätze sind.
-
Ich habe mir jetzt erstmal den Rothenschild RS-722-4 für 4 Uhren gekauft. Wenn der gut ist wird noch ein zweiter dazubestellt. Bis jetzt macht er einen vernünftigen Eindruck.
-
Ich teile diese Sichtweise aus folgendem Grund nicht: Wenn man deiner Argumentation folgt waren Frauen damals "schutzbedürftig" (und hatten kein eigenes Einkommen), also musste der Mann der Dame behilflich sein. Nicht aus Galanterie, sondern aus rein praktischen Erwägungen. Heute können Frauen selber bezahlen, also sollen sie das dann bitteschön auch. Ich bezahle für Damen nicht weil ich sie für schutzbedürftig halte sondern aus Spaß am Schenken, eben aus "Galanterie". Ein schönes Beispiel ist der Unterschied, wie Deutsche ein Lokal "richtig" betreten und wie Italiener es tun: In Deutschland geht der Mann zuerst ins Lokal. Diese Sitte stammt aus einer Zeit in der es noch nicht unwahrscheinlich war dass im Lokal selbst Gefahr drohte, also ging der Mann zuerst durch die Tür um die Lage zu klären. In Italien handhabt man das anders: dort überlässt der Mann der Dame den Vortritt, um ihren "Auftritt" im Lokal nicht zu blockieren, also ihrer Erscheinung nicht im Wege zu stehen. Man hält der Dame die Tür auf und sie kann es erstmal geniessen dass die Blicke auf ihr ruhen. Das finde ich wesentlich geschmeidiger und der heutigen Sicherheitslage in Lokalen angepasster. Es steht ausser Frage dass Frauen heute für sich selbst sorgen können, ein eigenes Auskommen haben, teilweise (wenn auch leider selten) mehr verdienen als Männer. Ich habe Frauen gedatet die im Monat über 10.000 Brutto gemacht haben dürften, auch da stand es nicht zur Debatte wer das Essen zahlt, nachdem ich die Einladung ausgesprochen hatte. Das ist ein Spiel für Leute mit etwas feineren Antennen: ich lade sie ein, sie düpiert mich nicht indem sie ablehnt, wohl wissend dass sie mehr auf dem Konto hat als ich. Sie lässt mir diesen traditionellen "Spaß", einfach weil ich ein Mann bin und sie es nicht nötig hat, ihre Unabhängigkeit heraushängen zu lassen. Das sind dann aber auch keine Oberprimanerinnen mit Sozialkunde-Leistungskurs die Gender Studies im Nebenfach studieren wollen.
-
Wenn ich Titel und URL über den "Community"-Reiter adden ("+") will, bekomme ich immer nur einen Bildschirmwackler. URL: community.invisionpower.com funktioniert hingegen.
-
Also Pedro, was passieren wird wird passieren. Ich schätze die Wahrscheinlichkeit dass sie trotz intaktem Kondom schwanger wird auf sehr gering. Dann ist es auch nicht so die normale Art dass sich Frauen von x-beliebigen Typen Kinder machen lassen um "versorgt" zu sein (nach deutschem Recht bekommen Frauen in so einer Situation nämlich immer noch beschixxen wenig), also wenn sie nicht gerade rumhartzt und schon 3-4 Braten aus der Röhre gezogen hat (Agglomerationsvorteil) ist es nicht gerade ein Jackpot für eine Frau, schwanger zu werden. Wenn der extrem unwahrscheinliche Fall eintritt, dass sie schwanger wird UND das Kind behalten will ist das Spiel damit sowieso offiziell für dich beendet. Also lehne dich zurück und harre der Dinge, die da höchstwahrscheinlich nicht kommen werden. Und falls dir deine Verflossene doch in einigen Monaten ein entzückendes Mischlingskind unter die Nase hält: nimms mit Humor.
-
Ich kaufe meine Falke-Strümpfe antizyklisch, da sind die teilweise 60% günstiger. Qualitativ ist diese Strumpfmarke sehr gut, die halten eine Menge Wäschen aus. Kleiner Tipp am Rande: wenn ihr die Seiten öfter wechselt, halten die Strümpfe länger. An der Stelle des großen Zehs dünnt sich das Gewebe immer am schnellsten aus. Vor dem Anziehen kann man diese Stelle kurz suchen und den Strumpf über den anderen Fuß ziehen, so dass diese Stelle über dem kleinen Zeh zum Liegen kommt. Wenn man das durchzieht verlängert sich die Haltbarkeit des Fußkleids ziemlich drastisch.
-
Genau so ist es, Kubi. Danke CMaster! Der große Rothenschild für 8 Uhren mit einstellbarer Umdrehungszahl und -richtung (650/750/850/1000 U/d CW/CCW) wäre es. Aber leider sind die Polster zu klein (Umfang 165mm), das schlackern meine Metallarmbänder drauf.
-
Gleichberechtigung entbindet einen Mann nicht von traditionellen Umgangsformen, von Etikette und Benimm. Nach mehreren Tausend Jahren Patriarchat bleibt die Rechnung für's Dinner an mir kleben? Geschenkt.
-
http://www.knigge.de/themen/gesellschaft/der-bezahl-knigge-7464.htm Ich hoffe wir können uns darauf einigen. Ein Freund, der Seminare für internationalen "Benimm" in Großunternehmen gibt, empfiehlt ungefähr dasselbe. Darüber hinaus kann ich jedem nur ans Herz legen mal einen Blick in die Benimmregeln zu werfen. Ich gehe wirklich oft aus essen und nicht gerade in die billigsten Läden, trotzdem trompeten immer noch Leute lautstark in ihre Taschentücher, schlürfen ihre Suppen wie nichts Gutes und schaffen es nichtmal, einen bestellten Fisch unfallfrei zu essen. Da ist dann der stilvolle Bezahlvorgang hinterher eher die Kür. Im Vorfeld klären wie bezahlt wird. Dann erscheint man nicht knausrig wenn man teilt und nicht gönnerhaft wenn man die Rechnung übernimmt. Und bei guten Freunden sollte das ja sowieso schon eingespielt sein.
-
Wenn man sich ernsthaft um ein Kind bemüht, werden diese Bemühungen in den meisten Fällen auch von Erfolg gekrönt. Meine Erfahrung. "Papa auf Raten" kann schon schön sein, wenn man so einen aufgeweckten 4jährigen Stöpsel von der Leine lässt. Das reicht schon den Buggy einzupacken und mit dem Kleinen eine große Runde zu drehen, sich zu unterhalten - der ist sowas wie ein mobiles Entertainment-System. Kinder finden ALLES spannend und das ist als Erwachsener auch eine tolle Möglichkeit mal die Welt mit anderen Augen zu sehen. Der Anfang war natürlich auch schwer, da war die Flimmerkiste spannender als der Typ der regelmäßig bei Mama gepennt hat. Aber nach ein paar Tagen lief es und nach einem Monat ging der Kasten schon von selbst aus wenn ich zur Wohnungstür reingekommen bin. Nach 4 Monaten bin ich eigentlich nur noch da hin um den Kleinen zu sehen und nach 6 Monaten hatte ich keine Lust mehr SIE zu sehen. Als Mann ist man nur eine Fußnote im Leben von Mutter und Kind, das muss man akzeptieren - mir wäre nie der Gedanke gekommen mich aktiv in die Erziehung einzumischen, und es gab das SO EINIGES was ich nicht in Ordnung fand. Schlussendlich habe ich mich von beiden getrennt, das fiel mir bei der Mutter leicht, beim Sohn sehr, sehr schwer. Mich haben noch monatelang Frauen auf der Strasse angesprochen, wo ich denn das süße Kind gelassen hätte. Das versetzt einem dann schon einen kleinen Stich. Wie gesagt, man muss wissen ob man sich darauf einlässt. Aber Reden schwingen und selbst keine Verantwortung übernehmen, das kann jeder.
-
"Kein Anschluss unter dieser Nummer. Legen Sie bitte auf und wählen Sie diese Nummer nie wieder."