56 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Das hört sich ungefähr so an, wie das Vorurteil mancher Geisteswissenschaftler an die Mathematiker, dass sie zwar rechnen können, aber nicht denken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Im Gegensatz zu dir (?) haben die dann aber

noch 4-6 andere Fächer.

Kann man völlig übersehen, muss man aber nicht...

Na, offensichtlich gibt es da noch andere Fächer, sonst wären die ja nach zwei oder drei Semestern fertig. :D

Das hört sich ungefähr so an, wie das Vorurteil mancher Geisteswissenschaftler an die Mathematiker, dass sie zwar rechnen können, aber nicht denken.

Vermutlich sieht die Realität eher genau andersrum aus. :D

Ob die Einführungsveranstaltungen nu so kuschelig sind, insbesondere wenn das alles Zeug ist, was man nie wieder braucht und man dafür keine intrinsische Motivation aufbringen kann, wag ich mal zu bezweifeln.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grundschullehramt ist noch einmal ne ganz andere Situation, die machen aber teilweise echt knuffige Vorlesungen, mit richtig viel schöner Geometrie im ℝ^2. <3

Wenn da dann allerdings der mathematische Erkenntnissgewinn stärker im Vordergrund steht könnte es letztendlich schwieriger sein als BWL-Mathe, wo es vor allem darum geht zu rechnen.

Bad Habit: LAII/AnaII speziell für Lehrämtler klingt in der Tat sehr sinnvoll. Aber das ist schon respektabel wenn sich da die angehenden Lehrer durch diese vier Veranstaltungen (+x) hören.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So alle Bewerbungen raus.

Da ich leider während den Mathe Vorkusen in den USA bin, gibt es iwelche Bücher die ich mal durchgehen kann bzw. Skripte oder Übungen?

Habe jetzt einen Monat frei :)

Habe wirklich alles aus meinen Mathe GK vor vier Jahren vergessen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Überdenke das alles nochmal, die Stellenlage wird nicht besser...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ACHTUNG:

Du musst unbedingt folgendes beachten:

Grundschullehrer = gehobener Dienst = A12

Gymnasiallehrer bzw. Berufsschullehrer = höherer Dienst = A13

Hier findest du bspw. Besoldungstabellen für Niedersachsen: http://www.nlbv.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=17833&article_id=68435&_psmand=111

An deiner Stelle würde ich mal über Berufsschullehramt im Bereich Wirtschaft nachdenken mit Erstfach Mathe und Zweitfach Wirtschaft.

Eine Beförderung auf A14 ist gut möglich. A15 ebenfalls denkbar.

Es ist nirgends so einfach in den höheren Dienst zu kommen wie bei Lehramt. In anderen Bereichen der Verwaltung ist der höhere Dienst nahezu unerreichbar.

Und mit Mathe hast du, so wie ich das mitbekomme, keine Probleme einen Job zu finden (deine Ausbildung schadet sicherlich auch nicht).

Informiere dich genau...

Gruß, curt

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.