EvilPhilantrop 33 Beitrag melden November 14, 2012 erstellt Hey zusammen!Da ich in letzter Zeit bemerkt habe, dass ich mir zunehmend Gedanken darüber mache, dass ich zu dick geworden bin (15 - 20 kg in den letzten 2 - 3 Jahren), habe ich vor ein paar Wochen beschlossen, wieder was für die Fitness zu tun.Es geht mir hier auch gar nicht um irgendeinen Trainingsplan, ich bin quasi völlig untrainiert und daher mit einem Ganzkörpertraining Marke "McFit grüner Bereich" zufrieden, bis ich zumindest sowas wie eine Basis habe, sondern um den Cardio-Part..In meinen guten Zeiten bin ich Halbmarathon gelaufen, nicht sehr ambitioniert, es ging einfach nur darum anzukommen - vorzugsweise nicht als Letzter - und daher wenigstens unter 2 Stunden zu bleiben, also ganz entspannt zu laufen..Nun treffe ich aber wieder auf ein altbekanntes Problem:Ich schwitze wie ein Affe!! Und das nervt!!Dabei ist es völlig egal, ob ich nun ne Stunde auf dem Laufband rumeier, mehr als 2,3 Stockwerke die Treppe nehme, oder der Straßenbahn hinterhersprinte.. spätestens 5 Minuten nach Beginn der "Anstrengung" fang ich an zu schwitzen wie blöd.. sehr ärgerlich!Worauf ich hinauswill ist aber folgendes:Laufe ich nun eine längere Strecke, fange ich nach etwa 5 Minuten an wild zu schwitzen und das legt sich dann nach 10-15 Minuten wieder, es sei denn ich trinke zwischendurch wieder etwas! Denn sobald ich den ersten Schluck getrunken habe, geht das Schwitzen sofort!! wieder los..Auswirkungen: Die Ohrhörer gleiten mir (trotz Sportbügel) dauernd aus den Ohren, bzw. es ist so feucht, dass ich "Wasser im Ohr" hab, als wäre ich schwimmen gewesen.. Trikot, Boxershorts, Hose, (natürlich Funktionskleidung) alles klebt widerlich an mir und fängt - wenn es während des Sports trocknet - auch an zu riechen (zumindest ich rieche das) obwohl ich zwischendurch sogar vorher regelrechte "Deoduschen" genommen habe.. dass ich mir ständig Schweiß von der Stirn wischen muss damit er mir nicht in die Augen läuft ist auch nicht gerade toll..Außerdem werde ich wegen des roten Kopfes dauernd von Trainern und anderen angesprochen, ob es mir gut gehe, ob ich nicht lieber eine Pause machen will, langsamer laufen, etc..Frage:Wie lange kann ich (bei moderaten Temperaturen) bedenkenlos Sport machen, ohne was zu trinken? Wie viel kann ich vorher trinken, bzw. wie viel Wasser kann ich im Körper speichern? (Ein Wasserbauch beim laufen stört mich nicht so sehr)Leider merke ich insbesondere beim Laufen auch erst, dass mein Kreislauf kurz vor dem Kollaps steht, wenn ich vom Laufband absteige, bzw. den Lauf beende (Schwindel bis hin dazu, dass mir schwarz vor Augen wird; weiche Beine, manchmal muss ich vor dem Ein-/Ausgang pausieren, weil ich die Treppen nicht mehr hoch-/runterkomm) daher habe ich Bedenken zu sagen "Sobald mir schwindelig wird, trinke ich schnell was"Normalerweise stehe ich ja auf dem Standpunkt viel zu trinken.. um einer Dehydrierung entgegenzuwirken, eben weil ich so viel schwitze und einerseits sagt mir der Menschenverstand dass das Schwitzen ja auch dazu da ist, die Körpertemperatur zu regulieren, etc.. andererseits muss ich, wenn ich entsprechend viel "nachtrinke" auch irgendwann pinkeln - wenn mein Körper also dringend Wasser bräuchte, würde er das doch nicht so "verschwenden", oder?Genug gequatscht.. ich wäre dankbar & froh über Tipps und Ideen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen