Bewerbung Motivationsschreiben für Real Asset Investment

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

Ich studiere derzeit Agrarwissenschaften und werde in Richtung Wirtschaftwissenschaften vertiefen. Da ich mich auch außerhalb der Uni sehr für die Vorgänge im Agrarsektor, speziell das Investitionsverhalten von landwirtschaftsfremden Anlegern im Bezug Ackerland und Farmen interessiere, und so ziemlich alles verschlinge was man in entsprechenden Zeitungen und TV-Beiträgen dazu finden kann, bin ich auf ein Unternehmen gestoßen, welches solche Investments in Form von Fonds anbietet. Das Unternehmen gehört zu keiner Bank o.ä. sondern ist ein unabhängiges Finanzhaus (Gesellschaftsform GmbH) mit 80 Mitarbeitern in einer Firmengruppe mit insgesamt 200 Mitarbeitern. Die beiden Geschäftsbereiche Financial Assets (für mich weniger interessant) und Real Assets (mein Ding!) verwalten zusammen derzeit ca. 4,1 Mrd. Euro. Der Bereich Real Assets gliedert sich in Klimaschutz, Schifffahrt, Solar, Wasserkraft, Forstwirtschaft und Landwirtschaft. Letzteres ist der Bereich in dem ich ein Praktikum absolvieren möchte, der aktuelle Fonds (es gibt immer nur einen, es handelt sich also um geschlossene Fonds) hat ein geplantes Volumen von 15 mio. Euro (sehr klein also). Hauptaugenmerk liegt auf Ackerbau in Rumänien und Milchvieh/Rinder/Schaf-Haltung in Neuseeland.

Der zuständige Managing Director für Farm Investments hat übrigens auch Agrarwissenschaften mit wirtschaftlichem Schwerpunkt studiert.

Jetzt bin ich dabei eine Bewerbung zu schreiben. Allerdings hat sich die letzte Bewerbung, die ich geschrieben habe auf eine Ausbildungsstelle zum Industriemechaniker bezogen.

Die Bewerbung wird dann von einem guten Bekannten (Verwandten) unserer Familie (Geschäftsführender Inhaber einer kleinen Privatbank, der auch schon das ein oder andere Produkt dieses Unternehmens verkauft hat) an dieses Unternehmen mit einer Empfehlung weitergeleitet.

Soll ich Motivations- und Anschreiben kombinieren? Wie formuliere ich das Motivationsschreiben am besten (worauf ist zu achten?), und was gilt für den Lebenslauf? Sollen sportliche, musische und ehrenamtliche Aktivitäten rein oder raus? Alle Praktika erwähnen, oder nur die landwirtschaftlich relevanten (habe auch im Bereich Bauingenieur und Maschinenbau Orientierungspraktika absolviert)

Vielen Dank im Vorraus

Joe

P.S: Bitte keine Debatte ob da nun Agrarwissenschaften der richtige Studiengang ist, oder nicht.

bearbeitet von blue-eyed joe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würde mich für den Lebenslauf und Anschreiben am Grundgerüst von mergersandinquisitions.com orientieren, da gibt es sehr gute Anregungen.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein erster Entwurf: Bitte um Anregungen!

Bewerbung um eine Praktikumsstelle im Bereich „Real Assets - Farm Investment“

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit einiger Zeit interessiere ich mich für den Bereich des Farm Investment und bin auf meiner Suche nach Unternehmen, die in diesem Gebiet tätig sind auf die "FIRMA GMBH" aufmerksam geworden. Der "FERNSEHBERICHT", bei dem "DER FONDSMANAGER" auf der Suche nach geeigneten Betrieben in Rumänien und Neuseeland begleitet wurde, bestätigte meinen Wunsch, diesen Geschäftsbereich näher kennenzulernen.

Nach Abschluss des International Baccalaureate in England absolvierte ich zwei Orientierungspraktika im Bereich Maschinen- und Bauingenieurwesen, sowie zwei landwirtschaftliche Praktika, die mein Interesse am Agrarsektor geweckt haben. Daraufhin entschied ich mich Agrarwissenschaften mit späterer Vertiefungsrichtung Agrarwirtschaft zu studieren, und befinde mich nun im ersten Semester an der Georg-August-Universität Göttingen. Aufgrund meines großen Interesses für wirtschaftliche Zusammenhänge und Kapitalmärkte, speziell für das Agrar-Investment-Banking würde ich gerne ein mehrmonatiges Praktikum in Ihrer Real-Asset Abteilung für Landwirtschaft absolvieren.

Aufgrund des unvermeidlichen Anstiegs der weltweiten Nachfrage nach Agrarprodukten halte ich das Farminvestment für eine sehr rentable und relativ sichere Anlageform, die meiner Meinung nach in Zukunft noch viel an Bedeutung gewinnen wird. Die Tatsache, dass es sich bei Ihren Anlageprodukten um kleinere, geschlossene Fonds handelt, in denen ausschließlich Agrar-Betriebe bewirtschaftet werden, macht "FIRMA" für mich so interessant. Sowohl das Portfolio-Management, als auch die persönliche Besichtung und Analyse der Farmen sind die Gebiete, in denen ich bei Ihnen gerne arbeiten will.

Als möglichen Zeitraum für das Praktikum habe ich das Frühjahr nächsten Jahres angedacht, da ich dann mit dem 3semestrigem Grundstudium fertig bin.

MFG

--- Gerade beim vorletzten und letzten Satz bin ich mir noch nicht so ganz sicher. Ich will sowohl im Büro sitzen und was über das Portfoliomanagement lernen, als auch mit dem Fondsmanager nach NEuseeland fliegen und in Gummistiefeln über die Farm stapfen.

Wenn ihr mir da ncoh ein bisschen helfen könntet wäre ich dankbar.

bearbeitet von blue-eyed joe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade wenig Zeit, aber würde attack's Vorschlag folgen und dir ein paar Musterlebensläufe angucken und komplett neu schreiben. Am Anfang erwähnst du gefühlte 20 mal dein Interesse, wie interessant der Bereich ist, wodurch dein Interesse geweckt wurde, dass du Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen hast und alles ist ganz interessant ;-), Danach erklärst du den Leuten ihr eigenes Produkt. Von umgangssprachlichen Formulierungen ("da ich dann mit dem 3semestrigem Grundstudium fertig bin" etc) würde ich Abstand nehmen. Allgemein wie gesagt ein paar gute Anschreiben angucken und noch mal komplett neu schreiben. Ein gutes Anschreiben benötigt ziemlich viel Zeit, deines sieht offen gestanden "einfach so runtergeschrieben" aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Was soll denn das überhaupt sein? Motivationsschreiben? Anschreiben? Ist ein Motivationsschreiben verlangt? Wenn nein, lass es weg. Macht für Studenten keinen Sinn.

Warum ist da kein persönlicher Ansprechpartner drauf und warum ist da so ein Monsterabsatz drin?! Das fällt mir jetzt erst mal auf ohne das bis jetzt gelesen zu haben. Müsste erst mal wissen was das werden soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Shredder

Eh ja, also wenns n Motivationsschreiben sein soll dann würde ich sagen Thema verfehlt.

Anschreiben? Ansprechpartner, knapper, 3-4 Absätze, du schleimst, du solltest eher auf deine Stärken/Qualifikation/Erfahrungen eingehen die nicht im Lebenslauf stehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.