PU nutzen um Karriere zu machen?

13 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey Gemeinde,

ich bin neu hier im Forum, lese aber seit ein paar Monaten eure Weisheiten, die sich als mal mehr, mal weniger weise rausstellen.

Was is eigentlich immer versuche, ist über den Tellerand zu schauen...deshalb meine Frage:

Was glaubt Ihr wofür kann man die PU Fähigkeiten und Techniken in der Berufswelt einsetzen?

Wie könntet Ihr eure Fähigkeiten einsetzen?

Lasst mal hören, wie ihr das seht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

in allen Bereichen,

ob es darum geht das mein Vorgesetzter meine Urlaubzettel unterschreibt,

oder das ich für meinen Wagen einen 2000€ Rabatt rausgeholt habe(mit Fußmatten und Wintergummi :crazy: ).

Pu Werkzeuge, speziell Rapport und Refraiming können sehr hilfreich sein.

Gruß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bringt es dir für deine Aufstiegschancen im Unternehmen etwas?

In welchen Berufen würde es am meisten zur Geltung kommen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtig ist:

Auch beim Chef gilt: Nimm ihn (oder sie) nicht ernst, sondern durch! Das soll schon so manchem geholfen haben, den Karriere-Turbo zu zünden.

bearbeitet von scrai
  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viele Dynamiken auf denen zwischenmenschliche Beziehungen aufbauen, gelten ebenso für den beruflichen Werdegang.

attraction

Selbstbewusstsein

Alphaness

Gelassenheit

Aktzeptanz

Screening

non-needyness

Nur weil ich ein Unternehmen führen darf, bedeutet dies nicht automatisch das ich weiß wie ich eine Frau zu führen habe. Es spiegelt lediglich meine Unternehmensinterne-Kompetenz wieder, jedoch nicht meine Fähigkeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viele Dynamiken auf denen zwischenmenschliche Beziehungen aufbauen, gelten ebenso für den beruflichen Werdegang.

attraction

Selbstbewusstsein

Alphaness

Gelassenheit

Aktzeptanz

Screening

non-needyness

Was ist hier mir Screening gemeint?

Wie kann ich mir Selbstbewusstsein und Alphaness zulegen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Screening meine ich, Was ist mir selber an und in einem Unternehmen wichtig? Was sind für mich die Kriterien um mit einem Unternehmen eine Bindung einzugehen? Wie schaut das Feedback anderer Menschen über und zu diesem Unternehmen aus?

Selbstbewusstsein und Alphaness, Welche Stärken haben ich?, Was sind meine Schwächen? Wie kann ich diese zu meinem Vorteil rüberbringen? In wie fern kann ich das Unternehmen mit mir als Person bereichern? Welche Vorteile ergeben sich für das Unternehmen durch mich? --> Mir dessen bewusst werden Wer ich bin, Was ich will und den anderen daran teilhaben lassen kann, ebenso wie in der Verführung.

Eine Lieferantenbeziehung zum gegenseitigen Nutzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Screening meine ich, Was ist mir selber an und in einem Unternehmen wichtig? Was sind für mich die Kriterien um mit einem Unternehmen eine Bindung einzugehen? Wie schaut das Feedback anderer Menschen über und zu diesem Unternehmen aus?

Selbstbewusstsein und Alphaness, Welche Stärken haben ich?, Was sind meine Schwächen? Wie kann ich diese zu meinem Vorteil rüberbringen? In wie fern kann ich das Unternehmen mit mir als Person bereichern? Welche Vorteile ergeben sich für das Unternehmen durch mich? --> Mir dessen bewusst werden Wer ich bin, Was ich will und den anderen daran teilhaben lassen kann, ebenso wie in der Verführung.

Eine Lieferantenbeziehung zum gegenseitigen Nutzen.

Hier mal ein Feedback von meinem Chef:

Meine Stärken:

- fachliche Kompetenz

- strukturierte & organisierte Arbeitsweise

- ich bin ein Teamplayer, arbeite aber auch selbstständig

- hohes Maß an Engagement und Leistungsbereitschaft.

- Umgang mit Kollegen war jederzeit tadellos

- Zusammenarbeit mit den Vorgesetzten war jederzeit vorbildlich und sehr angenehm.

Meine Schwächen:

- ... erarbeitet wie geschildert stets gute Arbeitsergebnisse. Die Wirkung dieser Ergebnisse könnte noch positiver sein, wenn er etwas selbstsicherer bzw. selbstbewusster auftritt bzw. die Themen präsentiert.

Wie schaffe ich es selbstbewusster aufzutreten? Manchmal habe ich das Gefühl, dass Kollegen mich gar nicht wahrnehmen, obwohl ich direkt neben Ihnen stehe....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In welchem State befindest Du Dich, wenn Du eine Frau ansprichst? = Pick Up

In welchem wenn Du Themen präsentierst? = Karriere

Wie motivierst Du Dich selber? Auf welche Erfolge kannst Du zurück schauen? privat? beruflich?

Wie weit kannst Du Dich mit den von Dir vorgetragenen Themen identifizieren?

Treibst Du Sport?

Bist Du auch ausserhalb Deines Berufes erfolgreich?

Wie ist die Atmosphäre um Dich herum, wenn Du etwas vorträgst? Wie ist Deine Stimme dabei? Wohin schaust Du? Wohin die anderen Teilnehmer?

Hast Du Dich schon einmal während eines Vortrages filmen lassen?

Gibt es für Dich eine Struktur innerhalb des Vortrages, WIE Du Dein Thema vorträgst? Welche Bewegungen machst Du dabei? nötige als auch unnötige?

Mein Erfolg, meine Motivation ist das, wenn ich einen Vortrag halte, ich dabei eine Stecknadel fallen hören kann. Das selbst während des Vortrages, meine Position im Raum, meine Handlungen von mir durchdacht sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In welchem State befindest Du Dich, wenn Du eine Frau ansprichst? = Pick Up

In welchem wenn Du Themen präsentierst? = Karriere

Bei beiden Aufregung und Angst zu Versagen, die zu Unsicherheit (Versprecher, Faden verlieren oder zu leise reden)

Wie motivierst Du Dich selber? Auf welche Erfolge kannst Du zurück schauen? privat? beruflich?

Wie weit kannst Du Dich mit den von Dir vorgetragenen Themen identifizieren?

Treibst Du Sport?

Bist Du auch ausserhalb Deines Berufes erfolgreich?

Was das Vortragen der Themen angeht: Hier gehts nicht um einen Vortrag vor einer größeren Gruppe wie zB. in einem Seminar an der Uni. Das habe ich inzwischen ganz gut drauf. Feedback vom Prof: Die erste Minute hat man mir die Nervosität angemerkt, aber danach habe ich die halbe Std einen sehr guten Vortrag(-stil) hingelegt. Darauf habe ich mich aber sehr lang vorbereitet...

Was mein Chef ist, wenn ich in einem persönlichen Gespräch von 10-30 Min meine Arbeitsergebnisse präsentiere... Ich verkaufe mich da unter Wert, als sei die Arbeit, die ich geleistet habe nicht so gut...

Ich bin seit neuesten mit meinem neuen Hobby Fotographieren beschäftigt und habe dort sehr gutes Feedback erhalten. Ansonsten habe ich jetzt mit Ausdauersport und Krafttraining angefangen... Ansonsten würde ich sagen, dass ich außerhalb des Berufslebens erfolgreich bin. Im Studium und dem Werkstudentenjob hingegen schon...

Was mir einfällt: wenn ich meinen Lebenslauf/Werdegang so ansehe, bin ich stolz auf was ich erreicht habe mit meinem sozialen Background. Das haben mir auch einige Profs und mein Vorgesetzter/Pate ebenfalls auch mal gesagt, nur habe ich das bisher nie so richtig wahrgenommen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was mir einfällt: wenn ich meinen Lebenslauf/Werdegang so ansehe, bin ich stolz auf was ich erreicht habe mit meinem sozialen Background. Das haben mir auch einige Profs und mein Vorgesetzter/Pate ebenfalls auch mal gesagt, nur habe ich das bisher nie so richtig wahrgenommen...

Dann wäre das für mich zumindest eine Möglichkeit um für mich in einen guten State zu kommen.

Mit den Teilnehmern interagieren, zu Beginn eine Frage stellen, kann ebenso das Eis zwischen allen Beteiligten brechen und die Nervosität beheben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade der Inner-Game Teil von PU kann stark helfen.

Weniger Nervösität bei Vorstellungsgesprächen, bzw. Gesprächen allgemein. Sich selbst vor wichtigen Sachen in einen guten State bringen und die Energie auch an andere übertragen usw.

Genauso auch der wohldosierte Alpha-Frame. Entspannt sitzen, dem Chef beim Gespräch in die Augen schauen, wenn er der richtige Typ ist ein paar Witze einfließen lassen usw.

Hab das bei einem Vorstellungsgespräch ausprobiert und das Feedback war sehr gut (habe einen Insider in der Firma, der meine Vorstellung mit seinem Chef besprochen und mir Rückmeldung gegeben hat.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.