5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

ich würde, wer hätte es erraten, gerne meine Handschrift verbessern. Leider finde ich da hauptsächlich alte englische Sachen zu wie die Palmer Method o.ä. Kennt jemand von euch was deutsches oder eine Übersetzung dazu? Auch wenn mein englisch nicht das schlechteste ist, so ist das sehr anstrengend zu lesen und die Quellen halt uralt.

mfg

Bär

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt sowas wie Buchstabenschablonen/Alphabetschablonen mit diversen alten/gotischen Schriftarten, wie zB Unzial oder Schwabacher und auch normalen Handschriften.

Wenn es dir aber NUR um alltägliche Handschrift geht, dann kann ich dir diese Stichworte empfehlen:

- Penmanship

- Lettering

- Luca Barcellona

- Seb Lester

Google diese Begriffe und mach dir ein Bild davon. Es wird dich viel Geduld kosten deine Handschrift zu verbessern, übe jeden Tag, sowie damals in der Grundschule.

Für weitere Fragen schreib mich privat an =)

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jap, mir geht es im ersten Schritt um die alltägliche Handschrift! Wie gesagt, mit den "alten" englischen Penmanship Sachen komme ich leider schlecht zurecht, darum habe ich versucht nach anderen Quellen zu suchen, da aber leider nichts außer den typischen alt-deutschen Schriften gefunden. Danke schonmal, ich werde mich mit den neuen Suchwörtern auf jedenfall schlau machen und melde mich!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Üben, Üben, Üben simple as that. Wann immer du was zu schreiben haßt und nicht unter Zeitdruck stehst, schreib langsam und sorgfältig, entwickle einen Schrift die dir selber optisch

gefällt. Eigne dir Kleinigkeiten an die sich natürlich und einfach anfühlen, zb ein fettes kreisrundes D auf der Linie bei mir. Wenn du das drin haßt schreibst du nach einer Weile auch

schnell so.Vielleicht kennst das noch aus der Grundschule, ich hab da gerne und mit Spaß Schönschrift geübt. Noch ein Stichwort ist Kalligraphie, ansonsten: http://lmgtfy.com/?q=sch%C3%B6n+schreiben+lernen

bearbeitet von Nick Knertt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du s richtig funny willst, Deutschbuch Klasse 1-4. Die Jungs könnens dann nämlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.