Taekwondo Meisterschüler vorhanden?

13 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallöchen, gibt es hier durch Zufall jemanden, der den 1. Dan im TKD hat? Und im Idealfall auch noch Trainer ist?

Falls nicht, vielleicht gibt es einen anderen Kampfsportler mit Trainerlizenz, der mir ein paar Fragen beantworten kann!?

(Bitte kein Kickboxen oder in meinen Augen ähnlice Kampfsportarten, die in erster Linie Asoziale anziehen, die sich am Wochenende einfach nur besser fetzen können wollen!)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hey, mein erster Post, hab den 2. Dan Tae kwon do, allerdings mein Training abgebrochen da mich das Training körperlich zu wenig gefordert hat. Und der Aussage, dass Kickboxen nur Assoziale anlockt kann ich nicht zustimmen. Betreibe selber nach 6 Jahren Tae kwon do nun zwei Jahre Kickboxen und finde einfach, dass es körperlich mehr fordert. Allerdings hast du recht wenn du sagst, dass viele es machen um sich am Wochenende besser prügeln zu können, in unserem Verein fliegen sie bei dem ersten Verdacht auf dies raus.

Wenn du der Meinung bist, dass ich unter Umständen deine Frage beantworten könnte... schieß los ^^

grüssle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hey, mein erster Post, hab den 2. Dan Tae kwon do, allerdings mein Training abgebrochen da mich das Training körperlich zu wenig gefordert hat. Und der Aussage, dass Kickboxen nur Assoziale anlockt kann ich nicht zustimmen. Betreibe selber nach 6 Jahren Tae kwon do nun zwei Jahre Kickboxen und finde einfach, dass es körperlich mehr fordert. Allerdings hast du recht wenn du sagst, dass viele es machen um sich am Wochenende besser prügeln zu können, in unserem Verein fliegen sie bei dem ersten Verdacht auf dies raus.

Wenn du der Meinung bist, dass ich unter Umständen deine Frage beantworten könnte... schieß los ^^

grüssle

Oh man gute Sache! Also: 1. Mit dem 1. Dan erwerbe ich gleichzeitig die Trainerlizenz, ist das korrekt?

2. Wenn ich eine Trainerlizenz habe und trainiere, wie komme ich zu meinem Geld?

Kurze Geschichte: Ein Kumpel von mir hat vor 1,5 Jahren angefangen mit Kung-Fu, da er NICHTS in dieser Zeit gemacht hat, ausser zu trainieren (im Verein versteht sich) stand er nun nach dieser kurzen Zeit davor seinen 1. Dan zu machen. Das Problem ist folgendes, für diese Art des Kung Fu gibt es in ganz Europa (kann sein, dass ich es falsch verstanden habe, DEFINITIV aber in ganz Deutschland!) nur einen Großmeister. Der Herr heisst Dr. Lee (JA er hat seinen Sohn ''Bruce'' genannt XD ohne Scheiss!). Da dieser Mensch den schwarzen Gürtel und somit auch die Trainerlizenz vergibt, als einziger, hat er ja freien Handlungsspielraum, im Fall von genanntem Kumpel, Dennis, gab es dazu den passenden Knebelvertrag, so muss Dennis als Trainer FÜNFUNDSIEBZIG! Prozent seiner Einnahmen an Dr. Lee zahlen. Geld verdienen tut er somit eigentlich nur dann, wenn er seine Schüler zur Prüfung schickt.

Dennis bekommt also die Kohle für bestandene Prüfungen (von den Schülern).

Nun die große Frage, verhält es sich beim TKD ähnlich? Verdiene ich NUR (oder fast nur) bei der Prüfung?

Respekt für den 2. Dan! Wann hast du mit tkd angefangen und wie lange gebraucht?

Ich danke dir für deine Hilfe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi Sl 1984,

gerade bei den Kampfsportarten gibt es viele schwarze Schafe. Will heißen:

Ich gründe einen eigenen Verein, wähle mich zum Präsidenten, gründe einen Dachverband, lasse mich zum Präsidenten wählen usw.

Will heißen ich kanns im Kampfsport machen wie Stefan Raab mit seiner Wok- WM, ich gründe meine Sportart und werde darin mal schnell Weltmeister. So in der Richtung gibts es einige. Wenn genug Leute mitmachen funktionierts. (Des is jetzt auf dein Kungfu- Beispiel bezogen)

Beim Taekwondo würde ich dir einen Verein empfehlen der in der DTU (deutsche Taekwondo Union) bzw in einem Landesverband der DTU ist.

Die DTU gehört zur WTF. WTF- Taekwondo ist eine olympische Disziplin (noch).

Dann ist es allerdings auf keinen Fall so, dass du mit dem 1. Dan eine offizielle Trainerlizenz erhältst. Dies geht nur über die Fach- oder Allgemeinübungsleiterausbildungen.

Natürlich kannst du aber in deinem Verein ein Training abhalten. Dazu wird es eine interne Regelung geben wieviel der Satz pro Trainerstunde ist.

Knebelverträge gibts es in der DTU nicht. Nur bei der 1. Danprüfung zocken die Koreaner noch etwas ab.

Hoffe die hilfts,

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich glaube ich hätte es nicht besser sagen können, hab eigentlich nie drüber nachgedacht selbst zu trainieren, also für Geld... ab und an hab ich auch eine Trainingsstunde abgehalten für die Jüngeren, aber ohne Entgeld.

Ich hab mit 11 oder 10, bin mir nicht sicher mit Tae kwon do angefangen, aber am krassesten fand ich immer die kleinen Koreanerkinder die mir immer bis zum Bauch gingen und schon den schwarzen Gürtel mit 12 oder so hatten ^^

grüssle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ich glaube ich hätte es nicht besser sagen können, hab eigentlich nie drüber nachgedacht selbst zu trainieren, also für Geld... ab und an hab ich auch eine Trainingsstunde abgehalten für die Jüngeren, aber ohne Entgeld.

Ich hab mit 11 oder 10, bin mir nicht sicher mit Tae kwon do angefangen, aber am krassesten fand ich immer die kleinen Koreanerkinder die mir immer bis zum Bauch gingen und schon den schwarzen Gürtel mit 12 oder so hatten ^^

grüssle

Nach internationalem Regelwerk darf man den schwarzen Gurt erst mit 16 Jahren tragen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Unter 16 Jahren nennt man den Dan Poom.

Wird auch mit ablegen einer Prüfung erreicht.

Achso und mit was die Koreanerkinder rumlaufen... Ich kann natürlich mein Kind in Anzug und Gürtle stecken wie es mir gerade passt solange es keine offizielle Sache ist...

Is halt auch vereins intern immer anders.

Bei uns herrscht noch strenge Kleidungsordnung. In manch anderen Vereinen nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich war selbst bei Dr.Lee. Hab da 2, oder 3 jahre lang trainiert und auch alle sonstigen Aktionen mitgemacht. Meisterschaften, Seminare usw... irgendwann kam es mir ein wenig wie ne Sekte vor, weil alle 'dem Einen' folgen. :unsure:

Naja, aber über die Zeit, die ich da verbracht habe, kann ich eigentlich kaum was negatives sagen. Das Training war gut aufgebaut (teilweise etwas übertrieben mit den Spagat-übungen) und die Inhalte wurden gut vermittelt. Also soo schwarz ist das Schaf jetzt auch nicht. Ich hab ne Menge gelernt, in der Zeit und ich will diese Zeit echt nicht missen. Irgendwann war aber gut und ich hab aufgehört. Hab jetzt mit Karate angefangen.

Zu deiner Frage mit dem Trainer. Du müsstest wohl erst den Trainerschein machen. Ich weiss nicht, ob der Breitensport-Schein vom Landessportbund auch nötig ist. Aber das große Geld wirst du mit Kampfsport wohl nur verdienen, wenn du auf Weltklasse-Meisterschaften gehst und dann jemandem wie Ernesto Hoost (oder wie er sich schreibt) die Hucke voll haust. Dann kannste Millionen verdienen. Okay, oder wenn dein Schüler das schafft. Aber mit normalem Training ist das schon schwieriger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich sage zur Dr Lee Abgabenordnung mal : LOL.

Die EWTO, der grösste Wing Tsun Dachverband wird immer sehr gerne als Knebler und Buhmann dargestellt.

Aber das schlägt alles was die EWTO je gemacht hat einfach mal zu Boden, dagegen sind meine Grossmeister echt alle noch super harmlos.

Persönlich kenne ich es aus den meisten Kampfsportarten, dass du Trainerlizenzen nicht mit den Lehrergraden erwirbst.

Dies ist auch sehr verständlich, denn Ahnung vom eigentlichen Kampfsport heisst in keinem Fall Ahnung von ordentlichem Training.

Gerade bei olympischen Disziplinen sind Dinge wie Verständnis von Periodisierung, Ernährung, Bewegungslehre etc einfach nicht wegzudenken.

Ich bin übrigens WTler, Shaolin Ordensmitglied (Bevor jemand fragt, mein buddhistischer Name ist Shi Yan Ying, und ich kann auch gerne die Papiere dafür zeigen.), Kickboxer und Thaiboxer. Ich würde dir persönlich mal raten, tief in dich zu gehen und drüber nachzudenken, was du für ein Problem mit uns hast.

Ich kenne kein einziges Gym in das Leute gehen, die sich einfach nur schlagen wollen. Deine Einstellung vermittelt hier nichts anderes als grobe Unreife und Disrespekt.

Jedenfalls ist auch bei diesen Sportarten so, dass du erst Trainerscheine erwerben musst, um lehren zu dürfen.

Im Wing Tsun gibt es 5 (!) Trainerprüfungen, vom Übungsleiter bis zum sogenannten Trainer 4 Schein, der dann volle Abnahme aller Prüfungen bis zu einem bestimmten Grad deckt.

Im Kickboxen und Thaiboxen gibt es in Deutschland A und B Lizenzen. In Thailand vergeben die Verbände unter härtesten Bedingungen. (60normale und 60 privat Stunden im Ring für Intermediate Trainer, 120/120 für jeweils Advanced Intermediate und Advanced Trainerschein)

Dann gehört aber auch alles dir was du damit machst. Dein Dr Lee : Abzocke. Wenn du soetwas siehst, dann sofort weg da.

Ein Freund von mir hat sich mal abfällig über sie geäussert im Internet das einige Dinge nicht perfekt seien, daraufhin hat man ihm angeraten das ganze zu löschen, sonst würde er aus dem Verband geschmissen.

Das ist Sekten kung fu und durch die Abgrenzung von anderen Vereinen und Meisterschaften sinkt leider auch die Effektivität der Kampfkunst, die im stetigen Wandel und Wettbewerb zu allen anderen stehen sollte.

my 2 cents.

@ifeelgood : Diese UFC FIghter haben aber auch Trainingspläne von 5-6 Stunden am Tag 6 Tage die Woche. Wissenschaftliche Ernährungspläne, Krafttrainingspläne, Conditioning Training auf die gute harte alte Art (Siehe Chuck Liddell) sind meist bereits JAHRE dabei im KAmpfsport und vor allen Dingen sind viele von den Jungs gedoped.

Da verdient auch keiner Millionen mit Kämpfen, unter Umständen mit Werbeverträgen, aber dafür habe ich zuviele von den Jungs kennengelernt, dass ich sagen kann, sie wären super reich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ich würde dir persönlich mal raten, tief in dich zu gehen und drüber nachzudenken, was du für ein Problem mit uns hast.

Ich kenne kein einziges Gym in das Leute gehen, die sich einfach nur schlagen wollen. Deine Einstellung vermittelt hier nichts anderes als grobe Unreife und Disrespekt.

Ich danke dir vielmals für deine Antwort, sehr hilfreich!

Muss aber zum Zitierten nochmal Stellung nehmen...

Ich habe in meinem Verein sogar in den traditionellen Kampfsportarten Leute, die sich merkwürdigerweise so gut wie jedes We prügeln... Kann natürlich reiner Zufall sein, dass ich seit Jahren keine körperliche Auseinandersetzung mehr hatte, aber die Wahrscheinlichkeit ist ziemlich gering.... Und beim Kickboxen und ich rede hier NUR vom Kickboxen ist der Anteil an Asis (zumindest in Berlin) ziemlich hoch. Jeder krasse Türke macht hier ''Kickboxen wallah!''. Und um Himmels Willen, ich möchte niemanden diffamieren, weil er Kickboxen macht, aber ich kenne niemanden der jemals Kickboxen gemacht hat, der sich auch nicht merkwürdigerweise einmal/Monat auf der Straße prügeln ''muss''. Und ich finde es WIDERLICH, dass Kampfsportarten missbraucht werden. Nirgendwo mehr denn dort sollte der Grundsatz lauten ''Der beste Kampf ist der, der nicht ausgetragen wird''!

Achja, um das Ganze nochmal zu untermauern, unser Trainer wird regelmäßig mit einem behinderten Grinsen vom Kickboxtrainer aufgefordert seine Jungs mal gegen unsere kämpfen zu lassen. Das grinsen sieht ungefähr so aus, dass du ihm einfach nur in die Fresse treten möchtest...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ich würde dir persönlich mal raten, tief in dich zu gehen und drüber nachzudenken, was du für ein Problem mit uns hast.

Ich kenne kein einziges Gym in das Leute gehen, die sich einfach nur schlagen wollen. Deine Einstellung vermittelt hier nichts anderes als grobe Unreife und Disrespekt.

Ich danke dir vielmals für deine Antwort, sehr hilfreich!

Muss aber zum Zitierten nochmal Stellung nehmen...

Ich habe in meinem Verein sogar in den traditionellen Kampfsportarten Leute, die sich merkwürdigerweise so gut wie jedes We prügeln... Kann natürlich reiner Zufall sein, dass ich seit Jahren keine körperliche Auseinandersetzung mehr hatte, aber die Wahrscheinlichkeit ist ziemlich gering.... Und beim Kickboxen und ich rede hier NUR vom Kickboxen ist der Anteil an Asis (zumindest in Berlin) ziemlich hoch. Jeder krasse Türke macht hier ''Kickboxen wallah!''. Und um Himmels Willen, ich möchte niemanden diffamieren, weil er Kickboxen macht, aber ich kenne niemanden der jemals Kickboxen gemacht hat, der sich auch nicht merkwürdigerweise einmal/Monat auf der Straße prügeln ''muss''. Und ich finde es WIDERLICH, dass Kampfsportarten missbraucht werden. Nirgendwo mehr denn dort sollte der Grundsatz lauten ''Der beste Kampf ist der, der nicht ausgetragen wird''!

Naja ich stehe dazu auf zwei Seiten.

Zum einen bin ich der Meinung dass wir viel zu wenig realistische Anwendung in den meisten Kampfsportarten haben, und mit den Grundsätzen die noch vor 30 Jahren auf der Strasse herrschten, war eine kleine Rauferei nichts schlimmes. Heutzutage sind die Hemmschwellen so stark gesunken, dass jede Schlägerei auf der Strasse mit lebenslanger Behinderung, Entstellung oder Tod enden kann. Wer sich in solchen Auseinandersetzungen profilieren will gehört auch für mich zum Abschaum der Kampfkunstwelt.

Ich bin der Meinung, dass im Training es viel mehr Kampf und Auseinandersetzung geben sollte, um das Gewaltpotential auch wirklich abzubauen. Das passiert zwar oft auch in Massen, aber viel zu wenig dann unter richtiger Anleitung.

Genausowenig können sich viele Leute die kein realistisches Training haben gegen solche Attacken wehren, aber das ist leider eine andere Geschichte. die wir besser nicht ausweiten.

Trainer sollten immer auch nebenbei noch Trainerscheine haben und Ahnung von Sportmedizin etc haben, damit sie gute Trainer sind. Gibt es bei Kampfsportlern einfach zu wenig, aus dem Grund der "Tradition".

Übrigens kennst du ja mit mir jemanden, der sich NICHT jede Woche auf der Straße prügeln muss, ist schonmal nen Anfang.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Naja ich stehe dazu auf zwei Seiten.

Zum einen bin ich der Meinung dass wir viel zu wenig realistische Anwendung in den meisten Kampfsportarten haben, und mit den Grundsätzen die noch vor 30 Jahren auf der Strasse herrschten, war eine kleine Rauferei nichts schlimmes. Heutzutage sind die Hemmschwellen so stark gesunken, dass jede Schlägerei auf der Strasse mit lebenslanger Behinderung, Entstellung oder Tod enden kann. Wer sich in solchen Auseinandersetzungen profilieren will gehört auch für mich zum Abschaum der Kampfkunstwelt.

Ich bin der Meinung, dass im Training es viel mehr Kampf und Auseinandersetzung geben sollte, um das Gewaltpotential auch wirklich abzubauen. Das passiert zwar oft auch in Massen, aber viel zu wenig dann unter richtiger Anleitung.

Genausowenig können sich viele Leute die kein realistisches Training haben gegen solche Attacken wehren, aber das ist leider eine andere Geschichte. die wir besser nicht ausweiten.

Trainer sollten immer auch nebenbei noch Trainerscheine haben und Ahnung von Sportmedizin etc haben, damit sie gute Trainer sind. Gibt es bei Kampfsportlern einfach zu wenig, aus dem Grund der "Tradition".

Übrigens kennst du ja mit mir jemanden, der sich NICHT jede Woche auf der Straße prügeln muss, ist schonmal nen Anfang.

Naja wir kommen eh offtpic oder?

Also zu dem Prüdeleien sag ich nix.

Kann Shao nur zustimmen es gibt viel zu wenige Trainer die Ahnung von Sportmedizin, Trainingslehre usw haben. Allerdings würde ich dieses Problem nicht nur bei Kampfsportlern sehen, sondern als allgemeines Problem in den meisten Sportarten. Die Leute werden mit ihrem sport groß, aber blicken nie über den Tellerrand, sondern wenden nur das an mit dem sie groß geworden sind. Krassestes Beispiel meiner MEinung nach immer noch Fußball. Was in Deutschlands beliebtester Sportart für Trainer am Rand stehen, da kriegt man das Grausen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Unter 16 Jahren nennt man den Dan Poom.

Wird auch mit ablegen einer Prüfung erreicht.

Achso und mit was die Koreanerkinder rumlaufen... Ich kann natürlich mein Kind in Anzug und Gürtle stecken wie es mir gerade passt solange es keine offizielle Sache ist...

Is halt auch vereins intern immer anders.

Bei uns herrscht noch strenge Kleidungsordnung. In manch anderen Vereinen nicht.

Die kamen nicht aus unserem Verein, hab die immer bei einer Prüfung gesehen... und jetzt, dass ihrs sagt, stimmt eigentlich hab noch nie über den Aspekt nachgedacht, dass die den schwarzen Gürtel erst mit 16, bzw. 18 ablegen dürfen. Naja, fands nur lustig anzusehen, hab mich nicht damit auseinandergesetzt ^^

Mein Problem mit Tae kwon do war einfach dieses ewige Formen und Sparing laufen, deswegen habe ich auch auf Kickboxen gewechselt. Meiner Meinung nach kann man sich beim Kickboxen einfach mehr auspowern. Und ich gehöre übrigens auch zu der Fraktion die sich nicht jeden Monat prügelt, nur ab und an fahr ich mit meinen Kollegen rum und prügel ein paar Volldeppen alta... nee Spaß beiseite, Leute die Kampfsport mißbrauchen gehören ausgeschlossen, ich hatte bis jetzt nie eine körperliche Auseinandersetzung.

Wenn schonmal jemand aus dem Wing Tsun da ist, also wenn ich das richtig verstanden habe Shao. Könntest du mal zusammenfassen was Wing Tsun genau ist, auch im Vergleich mit Kickboxing, kleiner Erfahrungsbericht. Weil wir haben auch einen Verein in der Nähe und ein Freund will mich die ganze Zeit mitschleppen. Empfehlenswert? Oder auch viel Theorie und wenig Kampf?

grüssle ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.