DJBC o.ä. vor kommerziellem Bootcamp machen?

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast h8te

Ich wohne in der Nähe von San Francisco, wo häufig Bootcamps von diversen bekannten Pickup-Firmen angeboten werden. Ich spiele mit der Idee, an einem Bootcamp teilzunehmen, frage mich aber ob das sinnvoll ist, weil mein "Inner Game" noch nicht optimal ist und ich noch immer etwas "AA" und gelegentlich Probleme mit Frame-Verlust habe.

Würdet ihr eher zuerst etwas wie DJBC oder lieber gleich ein kommerzielles Bootcamp machen. Apropos DJBC, ich habe mir mal die Aufgaben angesehen und finde, dass einige einfach altersmäßig nicht zu mir passen würden.

Ich würde mich speziell über Feedback der Ü-30-Fraktion freuen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich wohne in der Nähe von San Francisco, wo häufig Bootcamps von diversen bekannten Pickup-Firmen angeboten werden. Ich spiele mit der Idee, an einem Bootcamp teilzunehmen, frage mich aber ob das sinnvoll ist, weil mein "Inner Game" noch nicht optimal ist und ich noch immer etwas "AA" und gelegentlich Probleme mit Frame-Verlust habe.

Würdet ihr eher zuerst etwas wie DJBC oder lieber gleich ein kommerzielles Bootcamp machen. Apropos DJBC, ich habe mir mal die Aufgaben angesehen und finde, dass einige einfach altersmäßig nicht zu mir passen würden.

Ich würde mich speziell über Feedback der Ü-30-Fraktion freuen.

Was kostet denn so ein Bootcamp?

Was ist denn Dein Ziel? Wenn Du professioneller PUA werden willst und die Wissenschaft weiter entwickeln willst, dann würde ich an einem Bootcamp teilnehmen und die Profis bei der Arbeit beobachten.

Falls Du nur paar Ängste beseitigen willst (AA), dann reicht das Forum hier und diverse Bücher aus (m.M.n).

Gruß,

T

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich wohne in der Nähe von San Francisco, wo häufig Bootcamps von diversen bekannten Pickup-Firmen angeboten werden. Ich spiele mit der Idee, an einem Bootcamp teilzunehmen, frage mich aber ob das sinnvoll ist, weil mein "Inner Game" noch nicht optimal ist und ich noch immer etwas "AA" und gelegentlich Probleme mit Frame-Verlust habe.

Würdet ihr eher zuerst etwas wie DJBC oder lieber gleich ein kommerzielles Bootcamp machen. Apropos DJBC, ich habe mir mal die Aufgaben angesehen und finde, dass einige einfach altersmäßig nicht zu mir passen würden.

Ich würde mich speziell über Feedback der Ü-30-Fraktion freuen.

Wenn Du das Geld hast, nimmt teil.

Du kannst aber die Übungen auch zusammen mit Freunden machen, kannst Dein eigenes Bootcamp veranstalten.

Eine echtes Camp, wofür Du richtig Geld bezahlst, wird Dich aber vermutlich mehr pushen, mehr Erfolg bringen. Hier greift der Effekt: "Da ich ja bezahlt habe will ich auch Ergebnisse!"

Ich habe an einigen Persönlichkeits-Entwicklungs-Workshops teilgenommen, wie Landmark Forum, wo dieser Effekt ganz klar greift. Dazu kommt noch die Begeisterung der anderen Teilnehmer.

Wie wäre es, wenn Du die Veranstalter wegen der Altersfrage fragst? Wenn die guten Service bieten, sollten sie darauf eingehen.

Achtung, Pickup-Profis, Marklücke, Markchance: "Ü 30-Pickup - Der Workshop für reife Männer über 30".

Robin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast h8te

Vielen Dank für die Kommentare.

Was kostet denn so ein Bootcamp?

Das variiert je nach Anbieter:

Charisma Arts ("Juggler"): Bootcamp: $1399

DiClassified (Vin DiCarlo): DiClassified Drills $2497

Pickup101 (Lance Mason): Art of Attraction $2482

Venusian Arts ("Mystery"): Bootcamp $3197

Es ist also wie in Deutschland nicht gerade billig.

Wenn Du das Geld hast, nimmt teil.

Werde ich auf jeden Fall machen.

Du kannst aber die Übungen auch zusammen mit Freunden machen, kannst Dein eigenes Bootcamp veranstalten.

Kommt bei mir leider nicht in Frage, weil die meisten meiner Freunde schon verheiratet sind. Aber ich werde vielleicht ein modifiziertes DJBC machen.

Wie wäre es, wenn Du die Veranstalter wegen der Altersfrage fragst? Wenn die guten Service bieten, sollten sie darauf eingehen.

Werde ich machen, aber soweit ich weiß sind Ü-30s hier bei Pickup-Seminaren nicht ungewöhlich.

H.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Es ist also wie in Deutschland nicht gerade billig.

Schon mal hier geschaut (auf "Workshops" klicken und dann auf "Termine und Preise")? Im Vergleich dieser Summen lohnt es sich beinahe, den Flieger zu besteigen und einen PU-Abstecher in die Heimat zu machen. ^_^ Und neben dem preislichen gibt's da noch den Unterschied im Stil (amerikanisch/europäisch).

Aber ich werde vielleicht ein modifiziertes DJBC machen.

Das in diesem Forum beschriebene DJBC hat den Vorteil, daß Du es Dir inhaltlich und zeitlich anpassen kannst, wie Du es für Dich und Deine Entwicklung angemesen empfindest. Ein für die Ü30er modifiziertes DJBC findest Du hier; vielleicht ist das was für Dich.

Dieses Angebot von Cory Skyy (Link) ist, was ich mitbekommen habe, gut für jemanden geeignet, der sich ein paar Wochen oder Monate Zeit nehmen und intensiv mit InnerGame-Übungen auseinandersetzen möchte und kann - erfahrungsgmäß eher eine Domäne der Älteren. Kurze Besprechung auf deutsch: Link und Link.

Wenn Du da drüben was machst, berichte uns doch mal, wie's war!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast h8te

Vielen Dank für die Tipps, Abbé.

schon mal hier geschaut [...]

Die PS-Workshops sind natürlich billiger, kommen aber im Moment aus logistischen und zeitlichen Gründen nicht in Frage. Wenn ich wieder in Deutschland bin, werde ich vielleicht mal einen PS-Workshop machen. Außerdem gibt es ja auch noch kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und den USA. Einiges was hier funktioniert, würde wahrscheinlich in Deutschland nicht oder nicht so gut funktionieren und umgekehrt. Und da ich hier noch mindestens ein Jahr bleiben werde, finde ich, dass mich ein Bootcamp vor Ort besser auf die lokale "Zielgruppe" vorbereiten würde.

Das in diesem Forum beschriebene

DJBC hat den Vorteil, daß Du es Dir inhaltlich und zeitlich anpassen kannst, wie Du es für Dich und Deine Entwicklung angemesen empfindest.

Habe ich mir schon angesehen und werde es für mich anpassen.

Dieses Angebot von Cory Skyy http://www.badboywithaheart.com/index.htm ist, was ich mitbekommen habe, gut für jemanden geeignet, der sich ein paar Wochen oder Monate Zeit nehmen und intensiv mit InnerGame-Übungen auseinandersetzen möchte und kann - erfahrungsgmäß eher eine Domäne der Älteren.

Von Cory Skyy hatte ich bis jetzt noch nichts gehört und bin auch ein wenig skeptisch was "Affirmations" betrifft.

Da er aber viele gute Bewertungen bekommen hat, werde ich mir sein Angebot auf jeden Fall aber einmal ansehen.

Wenn Du da drüben was machst, berichte uns doch mal, wie's war!

Berichte schreiben ist eigentlich nicht so mein Ding. Das überlasse ich lieber anderen. ;-)

Ich werde höchstens eine kurze Zusammenfassung schreiben und ob es mir was gebracht hat.

H.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.